ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. ZX9R (ZX900EF) Bremse vorne rubbelt

ZX9R (ZX900EF) Bremse vorne rubbelt

Kawasaki Ninja ZX 9R
Themenstarteram 9. März 2017 um 7:11

Hallo Kawa-Gemeinde,

 

Meine Kawasaki ZX9R rubbelt beim Bremsen vorne ziemlich stark.

Zunächst habe ich an die Bremsscheiben gedacht und diese ausgetauscht. Dabei habe ich hochwertige Zubehör Bremsscheiben verwendet. Natürlich habe ich auch die Bremsklötze ausgetauscht. Das hat alles schon mal nichts gebracht.

Das Motorrad war danach in der Werkstatt und dort wurde das Problem ebenfalls versucht zu lösen. Die Vorderradfelge wurde vermessen und die Bremsscheiben

natürlich auch. Dann wurde die komplette Gabel ausgebaut und ebenfalls auf Deformation geprüft. Das Lenkkopflager wurde erneuert und ein neuer Reifen wurde Montiert. Das alles hat nichts gebracht und das rubbeln beim Bremsen blieb bestehen.

 

Fazit: Werkstatt ahnungslos und ich auch und 800€ ärmer .

Hat irgend jemand eine Idee?

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 15. März 2017 um 12:33

Scheiben und Beläge sind extra aufeinander abgestimmt. Natürlich habe ich auch die Bremsbeläge getauscht um das zu testen. Brachte keinen Erfolg. Es ist quasi alles neu. Der Fehler ist trotzdem noch da. :)

Hi. Ich würde echt mal nachsehen, ob ALLE Kolben in den Sätteln leichtgängig sind und gleichmäßig aus den Bremszangen herauskommen, wenn man am Hebel zieht. Musste halt etwas vorsichtig machen und nicht mit beiden Sätteln abgebaut, sonst ist das nicht beherrschbar!

Falls hier Zweifel bestehen, lieber die Sättel zerlegen, gescheit sauber machen und mit neuen Dichtsätzen wieder zusammenbauen. Falls Du Dir das nicht zutraust, gilt wie immer - MACHEN LASSEN!

Die Felge im verbauten Zustand in der Gabel auf Seitenspiel prüfen, vielleicht ist da doch was an den Radlagern.

Man weiß ja nie, irgendwas muss es ja letztlich sein.

Gruß,

Zitat:

@kawamichel schrieb am 13. März 2017 um 23:25:58 Uhr:

Hatte auch mal Sintermetall von TRW mit den originalen Scheiben probiert, fand ich zu heftig und ist auch nicht passend für die Standardscheiben.

Original sind aber auch Sinter Beläge verbaut...

Zitat:

@MkII86 schrieb am 15. März 2017 um 18:20:50 Uhr:

Zitat:

@kawamichel schrieb am 13. März 2017 um 23:25:58 Uhr:

Hatte auch mal Sintermetall von TRW mit den originalen Scheiben probiert, fand ich zu heftig und ist auch nicht passend für die Standardscheiben.

Original sind aber auch Sinter Beläge verbaut...

...möglich, sah für mich nicht so aus. Vom Gefügebild her war keine metallischen Bestandteile zu erkennen, im Gegensatz zu den TRW-Belägen. Mir gefallen die Brembos am besten, hab den 3. Satz schon drin, sind günstiger als original und beißen tun die auch.

Mehr brauch ein Motorrad ohne ABS nicht ;)

Habe am Anfang das rubbeln auf die höheren Reibwerte der TRW-Beläge geschoben, oder das sich die Bremsscheiben durch die TRW-Beläge verzogen hatten. Wie ich aber dann leidvoll den großen Schlag der Scheiben erkennen musste erinnerte ich mich an die Situation beim Reifendienst. Keine Ausparung für die Motorrad-Bremsscheiben, also hielt der Monteur das Rad etwas schräg um den Reifen mit dem Löffel von der Felge zu drücken. Das funktioniert vielleicht ganz gut ,wenn man die Luft vorher rauslässt. Wenn nicht, drückt der Löffel das ganze Rad zamt Bremsscheiben gegen die Anlegefläche. Bei PKW-Räder kein Problem, haben ja keine Bremsscheiben dran.

So habe ich halt meine Erfahrung mit Bremsen rubbeln gemacht. Ich schätze das es mindestens 2mal beim Abdrücken passiert ist und einmal vermutlich durch die Verunreinigung von Gabelöl. Bei der ersten Montage war ich nicht dabei, bei der zweiten schon. Das ich darüber mit dem Monteur ein Gespräch hatte kann man sich vorstellen. Man hat da aber wenig Chancen, wenn man die Räder selbst ausbaut. Ich war kurz davor damals zwei neue Scheiben zu kaufen.

Meine 9er hat jetzt 75tsd auf der Uhr und es sind noch die ersten Scheiben

Themenstarteram 17. März 2017 um 7:00

Die Kolben wurden zerlegt und sauber gemacht und es wurden auch neue Dichtung eingebaut.

 

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 15. März 2017 um 14:29:09 Uhr:

Hi. Ich würde echt mal nachsehen, ob ALLE Kolben in den Sätteln leichtgängig sind und gleichmäßig aus den Bremszangen herauskommen, wenn man am Hebel zieht. Musste halt etwas vorsichtig machen und nicht mit beiden Sätteln abgebaut, sonst ist das nicht beherrschbar!

Falls hier Zweifel bestehen, lieber die Sättel zerlegen, gescheit sauber machen und mit neuen Dichtsätzen wieder zusammenbauen. Falls Du Dir das nicht zutraust, gilt wie immer - MACHEN LASSEN!

Die Felge im verbauten Zustand in der Gabel auf Seitenspiel prüfen, vielleicht ist da doch was an den Radlagern.

Man weiß ja nie, irgendwas muss es ja letztlich sein.

Gruß,

am 23. März 2017 um 9:43

Bist du sicher, dass es eine F ist? Vielleicht ist ja nur die Zulassung von 02/03. Das beschriebene Problem klingt nämlich eher nach einer E1/E2 und dann helfen leider nur entschärfte Beläge. Hat deine das Geweih an der Kanzel? Dann wäre es eine E.

Themenstarteram 26. März 2017 um 5:53

Also sorry.. ich weiß doch was ich fahre :)

Steht sogar im Schein, dass es eine F ist. Natürlich ohne Geweih.

am 26. März 2017 um 8:12

Ok ok, sorry. Aber es gab schon die verrücktesten Dinge :)

Ich habe auch eine F und hatte, als ich sie gekauft hatte, auch eine Stotterbremse. Habe dann auf Full Floater Scheiben (EBC X-Disc) und EBC Extreme Pro Bremsbelag (EPFA-Serie) gewechselt. Seit dem ist Ruhe. Denke mal die Vollschwimmende Bremsscheiben machen den Unterschied. Wenn deine neuen auch Full Floater sind fällt mir leider auch nichts mehr ein was man machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. ZX9R (ZX900EF) Bremse vorne rubbelt