ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. ZV Steuergerät umcodieren

ZV Steuergerät umcodieren

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 1. November 2011 um 10:08

Hi zusammen ich habe mir ein neues ZV Steuergerät gekauft da mein altes "abgesoffen" ist nun Funktioniert auch alles außer meine Fernbedienung für die ZV wie kann ich dass Steuergerät umcodieren dass die FB wieder Funktioniert?

ODB II Kabel ist vorhanden wenn man es dafür brauchen sollte.

mfg

Ähnliche Themen
27 Antworten

Na das hat ersteinmal nichts mit der Codierung zu tun, sondern mit dem Anlernen des Schlüssels an das Steuergerät der Zentralverriegelung. Ich zitiere mal aus unserer FAQ:

"Schlüssel ins Schloss, einmal Auf und wieder zu sperren, jetzt per Funk "öffnen" und dann noch mal mit dem Schlüssel aufsperren. Jetzt erkennt das Komfort-STG den Schlüssel wieder. Normal reicht es einmal manuell aufzuschließen, aber einige Steuergeräte erkennen dann den Schlüssel nicht immer."

Themenstarteram 1. November 2011 um 10:17

scheint ja doch einfacher zu sein als ich dachte danke für die info ich werde es mal testen wenn ich wieder am auto bin :)

Themenstarteram 1. November 2011 um 15:07

so habe es mal getestet und leider klappt es nicht :(

muß erstmal codieren und anzahl schlüssel usw... dann klappt es.

Themenstarteram 1. November 2011 um 15:55

Zitat:

Original geschrieben von Flavusfreak

muß erstmal codieren und anzahl schlüssel usw... dann klappt es.

Und das geht wie`??

Was mir aufgefallen ist wenn ich das Auto aufschliesse Blinken die Blinker nicht wenn ich abschließe Blinken sie.

Ich glaube aber dass bei meinem alten Steuergerät die auch beim aufmachen geblinkt haben.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von FlashActiVe

Zitat:

Original geschrieben von Flavusfreak

muß erstmal codieren und anzahl schlüssel usw... dann klappt es.

Und das geht wie`??

Was mir aufgefallen ist wenn ich das Auto aufschliesse Blinken die Blinker nicht wenn ich abschließe Blinken sie.

Ich glaube aber dass bei meinem alten Steuergerät die auch beim aufmachen geblinkt haben.

mfg

Ok, dann lies ersteinmal die aktuelle Codierung aus und verrat sie uns.

hast du fehlerspeicher auslesen? Und richtig codieren?

Bitte sucht dir jemand in dein nähe eigene original VCDS.Das wird sehr viel geholfen.

Themenstarteram 1. November 2011 um 16:01

Wie komme ich zu den Codierungen? Ich weiß nur wie man fehler ausließt da ich mich mit auslesen der Codierungen noch nicht beschäftigt habe...

VAG-Com oder VCDS?

@Flavusfreak ich habe selber VCDS aber ich glaube das ist die lite version die man auch Kostenlos laden kann

Zitat:

Original geschrieben von FlashActiVe

Wie komme ich zu den Codierungen? Ich weiß nur wie man fehler ausließt da ich mich mit auslesen der Codierungen noch nicht beschäftigt habe...

...

Handbuch?

http://www.ross-tech.com/vcds-lite/manual/main_screen.html

Themenstarteram 10. November 2011 um 12:55

Ich hoffe dass das jetzt das Richtige ist :)

Die Kodierung ist korrekt.

- Heckklappe öffnen

- Quittierung DWA blinken

- Aktivierung der DWA

- Komfortfunktion über Funk

- Funk-Quittierung schließen (1x Blinken)

- Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)

Da muss etwas anderes im Argen sein.

Themenstarteram 11. November 2011 um 14:56

das soll mir jetzt was sagen? ^^ ich versteh grad nur bahnhof :D

Hab auch direkt fehler ausgelesen von dem STG und das wäre schonmal fehlerfrei am sonsten es ist genau das selbe drin was ich auch ausgebaut habe

das soll heißen:

 

Deine aktuelle Codierung ist "04683" (zumindest laut Deinem Foto)

 

Daraus ergibt sich (wenn man alles addiert):

 

Basiswert = "000000"

 

 

- Heckklappe öffnen (+000001)

- Quittierung DWA blinken (+000002)

- Aktivierung der DWA (+000008)

- Komfortfunktion über Funk (+000064)

- Funk-Quittierung schließen (1x Blinken) (+000512)

- Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken) (+004096)

 

Alle Zahlen in den Klammern addiert = 4683

 

Deine Codierung ist fünfstellig - also vorne eine Null einfügen, damit die Zahl fünfstellig wird = 04683 = Deine aktuelle Codierung.

 

Ein Problem gäbe es, wenn sich die aktuelle Codierung nicht in die einzelnen Codes aufschlüsseln lassen würde. 04684 würde z.B. nicht aufgehen - also könnte das Steuergerät damit gar nichts anfangen.

 

Da die Codierung bei Dir aber plausibel und nachprüfbar ist, liegt der Fehler NICHT an einer falschen Codierung. (Funk-Quittierung Blinken ist ja aktiviert)

Themenstarteram 11. November 2011 um 16:39

ah nun versteh ich das ist mal eine gute erklärung =)

gut wie bekomme ich dann die Funk funktion zum laufen?

in diesem code kann ich doch auch einstellen dass das auto bei 15kmh automatisch abschließt oder?? wenn ja wie würde der code dann aussehen? das wäre hilfreich da auch kleine kinder mit fahren die gerne mal an den türen spielen

€: 000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)

also muss ich die 32 nur zu den vorhandenen code addieren oder habe ich es falsch verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. ZV Steuergerät umcodieren