ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. ZV: Rote Diode blinkt nicht nach Verriegeln!

ZV: Rote Diode blinkt nicht nach Verriegeln!

Themenstarteram 10. Juli 2004 um 0:08

Mein Problem ist Folgendes:

Wenn ich meinen Passat per ZV verschließe, blinkt die Diode erst nach dem 2. oder 3. mal auf "zu" drücken! Das Problematische daran ist , dass die Wegfahrsperre nicht aktiviert ist und sich die Türen außerdem von innen öffnen lassen, solange die Diode nicht blinkt!

Bin ratlos!

Folgende Standarderklärungen sind es schonmal nicht:

Türkontaktschalter sind alle ok. Alle Ausstiegsbeleuchtungen gehen, Innenlicht geht nach Schließen der Türen sofort aus.

Es ist nicht ein Schließzylinder oder die FFB, denn es tritt dowohl auf wenn ich von der Fahrer-/ Beifahrerseite abschließe, enbeno wenn ich das kofferraumschloss verwende und auch das gleiche per Fernbedienung!

Was kann es denn sonst noch sein???

Grüße

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 10. Juli 2004 um 4:46

Hallo berlinfreak,

mit den Standarderklärungen ist das so eine Sache.Früher hatten die Autos einen Türschalter.Dein Passat hat in jeder Tür 3! Mikroschalter.Schau mal auf das Bild.Der dritte Schalter ist unter der Blechklammer auf der linken Seite,wo die beiden Kabel hinführen.Die Schließeinheit gibt es bei VW nur komplett(die Mikroschalter sind natürlich kein normaler Standard und auch nicht einzeln zu haben:().Wenn Du Glück hast sind nur die Lötstellen kalt(siehe Bild rechts unten).Das Blöde in Deinem Fall ist,daß man nicht sagen kann welche Tür den Fehler verursacht,weil jedes Türsteuergerät einzeln den Safemodus an das Zentralsteuergerät meldet und erst dann schaltet dieses auf"Safe",aber ich würde bei der Fahrertür anfangen,weil diese am meisten geöffnet wird.

Gruß RicSneak

Themenstarteram 10. Juli 2004 um 9:03

Ok danke!

Eine Frage noch...könnte es auch das Kofferraumschloss sein? Denn bis gestern gin nicht mal die Kofferraumbeleuchtung! Dank Silikonspray geht die jetzt aber wieder!

am 10. Juli 2004 um 10:29

Durchaus möglich.Der Schalter gibt das Signal direkt an das Komfortsteuergerät im Fußraum links,weil die Kofferraumklappe kein eigenes Türsteuergerät hat.Es kommt dort an Pin 15 des 23-poligen Steckers(Farbe braun/schwarz)an.Beim Kombi kann außerdem durch einen defekten Schlauch der Heckwaschanlage das Schloß komplett in Mitleidenschaft gezogen werden,bei der Limo nicht.Ich tippe aber nach wie vor auf einen defekten Mikroschalter in der Fahrertür,wenn das Problem nach der "Silikonspraysprühaktion"(klasse Wort,wa:D)noch da ist.Spaß beiseite,bei Bedarf habe ich die nötigen Schaltpläne für Dich.

Halt uns auf dem Laufenden

Gruß RicSneak

Themenstarteram 10. Juli 2004 um 10:40

Super vielen Dank!

RESPEKTMODUS AN

Man hast du Ahnung von dem zeug...

RESPEKTMODUS AUS

:)

Hoffe mal ich brauche keine Schaltpläne, denn den Wagenhab ich seit ein paar Tagen vom Händler (nicht VW). Der soll sich da mal schön drum kümmern. Hab bloß gefragt, um ihm ein bisschen helfen zu können, nicht dass der da dran noch verzweifelt :) !

Themenstarteram 10. Juli 2004 um 10:43

Übrigens...falls das relevant ist:

In einem von 50 Fällen wird die Safe-Sicherung gleich beim ersten Zuschließen aktiviert!

am 10. Juli 2004 um 11:06

dieses "übrigens" hört sich nach `ner kalten Lötstelle bzw. vergammelten Kontakt an/in einem Mikroschalter an;).

post scriptum:

Den Respektmodus kannst Du auslassen.Ich bin auch nur einer von denen,der einmal ZU oft in der Werkstatt seines Vertrauens beschi**en wurde und mache seitdem alles an meiner Kiste selbst.Vom Fehlerauslesen bis zum Zahnriemenwechsel.Spart eine Menge Geld und Ärger.Trotzdem danke ich für die Blumen:D.

Gruß RicSneak

Themenstarteram 10. Juli 2004 um 11:20

Ok, also ich bring den Wagen am Dienstag weg, und werde deine Tips weiterleiten!

Da ich erstmal im urlaub bin kanns ein bisschen dauern bis ich mich melde, aber dann krame ich diesen Thread hier wieder aus der Versenkung! :)

Bis dann!

Tach auch!!!!!

Hab das gleiche Problem mit der roten LED. Was hat dein Händler gesagt? Was hat er gewechselt?

Kann es sein, dass so ein defekter Microschalter Probleme beim Einbau einer Funkferbedienung macht (habe SG der FFB richtig angeklemmt aber das Teil öffnet nur - Schließen klappt ni)?????

Bin ziemlich ratlos??

Themenstarteram 30. Oktober 2004 um 16:10

Habe ebenfalls eine nachgerüstete FFB, aber der Fehler trat auch bei Abschließen mit dem Schloss auf.

Bei mir wurde das Fahrertüschloss wegen defekter Kontaktschalter ausgetauscht!

grüße

am 30. Oktober 2004 um 18:50

Ich denke mal, da is der Schalter im Schloß defekt.

Aber was hat bitte die Diode in der Tüt mit der WFS zu tun?????????

Themenstarteram 30. Oktober 2004 um 23:11

Die Diode bestätigt die Aktivität der Safe-Sicherung was bedeutet:

1. Türen lassen sich auch von innen nicht mehr öffnen

2. Wegfahrsperre aktiv

grüße

am 31. Oktober 2004 um 16:42

Punkt 1 korrekt.

Punkt 2 Schwachsinn.

WFS arbeitet mit Leesespule am Zündschloss und Transponder im Schlüssel.

es gibt keine Verbindung zwischen Komfortsteuergerät und WFS.

Themenstarteram 31. Oktober 2004 um 17:10

Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, Schwachsinn ist es jedoch keinesfalls:

Ergänzung zu 2. : Es ist nicht möglich, bei aktivierter Safe-Sicherung die Zündung anzumachen und den Motor zu starten. Versucht man es dennoch, (mit dem richtigen Schlüssel), so wird beim Start automatisch die Safe-Sicherung deaktiviert.

Ich wollte also sagen, dass die blinkende rote Diode und laufender Motor nicht gleichzeitig möglich ist.

Das die WFS natürlich immer aktiv ist, und nicht startet, falls ein korrerkt geschliffener Schlüssel mit falschem (oder keinem) Transponder verwendet wird, ist klar.

am 13. Januar 2007 um 16:48

Hallo,

ich bekomme die rechte Tür jetzt gar nicht mehr auf. Weder über FFB, noch über Schlüssel von außen, noch von innen per Hebel?

Weiß hier jemand Rat, was man tun kann, damit zumindest die Tür aufgeht.

Ist auch so eine Art Wackelkontakt... aber sonst konnte ich die Tür zumindest von innen öffnen - jetzt gar nicht mehr... :( :( :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. ZV: Rote Diode blinkt nicht nach Verriegeln!