Zurückgekehrte Lust - Zweirad für kleines Geld
Hallo liebe Leut!
Hab in der SuFu zwar einiges gefunden, aber jetzt nix was 100%ig auf mich zugeschnitten ist.
Ich hatte mir als Hobby eigentlich einen Mercedes W124 zugelegt, aber da das Ding Kernschrott ist möchte ich mein Geld lieber für etwas spaßigeres verpulvern. 😁
Schon seit Jahren schiele ich auf die Anschaffung eines Motorrades, doch meine "Ehefrau" wusste dies erfolgreich zu verhindern.
Doch manche Dinge ändern sich im Leben! 😁
Somit suche ich jetzt ein gebrauchtes Bike bis ca. 3500€.
Zu mir:
- FS-Klasse A
- 188cm groß
- 95kg Lebendmasse (mit Knochen 😁)
- knappe 50 Lenze auf der Uhr
Ich suche:
- was zum Reisen -> aus dem Raseralter bin ich raus, bzw. fahre ich lieber mit dem Auto schnell 😁 Es kommt also nicht primär auf reine Leistung an, aber man sollte schon adäquat unterwegs sein.
- meine Freundin reist mit, also Sozius-tauglich muss das Ding sein
- zuverlässig (ist ja klar)
- bissl schrauben kann ich, aber könnte das Ding jetzt nicht komplett sanieren
Meine Motorrad-Erfahrung erstreckt sich leider nur auf DDR-Modelle und Simson von A-Z, von aktuellen Modellen habe ich nicht viel Ahnung. Deswegen der Thread hier 😁
Freue mich auf eure Antworten und Modellvorschläge. Gern auch Tipps, was ich nach langer Abstinenz so zu beachten habe (zusätzliche Fahrstunden sind gebucht - sicher ist sicher). 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 3. Juli 2015 um 11:14:30 Uhr:
Obs dann ABS, etc. sein muss, weiß nicht, bin ~ 250.tsdkm ohne diesen
"Schnickschnack" (auch im Süden Europas) gefahren und konnte die Fuhren
immer gut zum stehen od. ausweichen bringen 🙂
Mag sein. Du lebst ja auch offensichtlich noch.
Viele andere, die dieses Glück nicht hatten, könnten hier vielleicht heute auch noch schreiben, wenn sie ABS gehabt hätten.
Bei einer Notbremse bzw. Panikbremse kann es Dir das Leben retten.
Daher wäre es für mich ein MUSS, wenn es irgendwie ins Budget rein passt.
Der Klassiker:
Ein Auto nimmt Dir die Vorfahrt, Du kannst nicht mehr rechtzeitig bremsen. Zum Ausweichen ist es auch zu spät oder es ist einfach kein Platz.
Die normale Reaktion ist extremer Adrenalinausstoß und Panikbremse. Das Vorderrad rutscht weg und Du knallst mit dem Kopf voran in das Hindernis. das Motorrad rutscht dann noch auf Dich drauf.
Überlebenschancen: gering
Passiert leider immer wieder.
Mit ABS kannst Du zwar die Kollision auch nicht verhindern, aber Du schaffst es vorher maximal Geschwindigkeit abzubauen und triffst aufrecht sitzend auf das Hindernis, fliegst wahrscheinlich oben drüber, wenns nicht gerade ein LKW ist.
Überlebenschancen: deutlich größer
Gerade für Anfänger und Wiedereinsteiger ein unschätzbarer Sicherheitsgewinn.
72 Antworten
Ok...ja, das Gesamtgewicht ist sicher nicht zu verachten und kann man mit Gepäck schon so auf 180-190kg beziffern.
Schaffen das die meisten Japan-Räder nicht?
Hätte hier noch eine K1100 RS:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Großes Plus: hat wohl noch 1 Jahr Gewährleistung vom BMW Händler.
Hier muss ich auf jeden Fall ausgiebig probe fahren, da sie mir sehr groß und schwer anmutet und die Optik so naja ist....
Hier noch eine XL1000V, aber mit recht vielen Kilometern 😕
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eine 1000 Fazer, die ja auch empfohlen wurde - trifft optisch genau meinen Geschmack, doch ist wohl zu zweit eher nicht so das wahre....(?)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Maaaaan, das ist ja noch schwieriger als Auto kaufen 😁
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 2. Juli 2015 um 14:14:34 Uhr:
Ok...ja, das Gesamtgewicht ist sicher nicht zu verachten und kann man mit Gepäck schon so auf 180-190kg beziffern.
Schaffen das die meisten Japan-Räder nicht?
Kann man so pauschal nicht sagen - sieh' Dir halt die Zuladung an... 😉
Die 1000er Varadero darf knapp über 200 kg aufladen, eine 1000er DL V-Strom oder die baugleiche Kawasaki KLV 1000 ebenfalls - und auch eine R1100 GS liegt in der Größenordnung. Eine Tiger 900i hat mir 235 kg nominell etwas mehr Ladekapazität. Bei voller Ausnutzung muss man halt die Federvorspannung hinten anpassen, sofern möglich.
Gruß
Derk
Die Fazer hab ich extra für Touren zu zweit.
Gerade weil sie für meine Frau bequem ist. Topcase dran, dann fällt sie auch nicht runter.
Rastenposition geht auch bei 1.90.
Und sie quält sich nicht mit 2 Leuten.
Es muss nur ne RN06 sein. Ne alte aus der ersten Serie. Ohne ABS, ohne Einspritzung, ohne chichi. Genau so eine wie im Inserat
Die Neuere ist weniger soziustauglich.
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 2. Juli 2015 um 14:14:34 Uhr:
Maaaaan, das ist ja noch schwieriger als Auto kaufen 😁
Na klar. Geht ja auch um nen echt emotionales Spielzeug. Auto kaufen kann jeder. ;-)
Nochmal Thema Soziusbetrieb: Ich bin mit meiner XJ600N 3x über die Alpen und 3x quer durch GB mit der Freundin hinten drauf. Auch alles mit Ausgangspunkt Dresden. Gehen tut das alles, auch über mehrere Wochen.
2013 haben wir uns dann trotzdem für eine etwas dickere Reisemaschine entschieden (ist einfach bequemer zu zweit). Ich benutz die FJR aber auch mal für den Weg zur Arbeit wenn solches Wetter ist wie jetzt. Ich würde mir dafür jetzt kein leichteres Motorrad mehr kaufen.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 2. Juli 2015 um 14:14:34 Uhr:
Ok...ja, das Gesamtgewicht ist sicher nicht zu verachten und kann man mit Gepäck schon so auf 180-190kg beziffern.
Schaffen das die meisten Japan-Räder nicht?Hätte hier noch eine K1100 RS:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Großes Plus: hat wohl noch 1 Jahr Gewährleistung vom BMW Händler.
Hier muss ich auf jeden Fall ausgiebig probe fahren, da sie mir sehr groß und schwer anmutet und die Optik so naja ist....Hier noch eine XL1000V, aber mit recht vielen Kilometern 😕
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Eine 1000 Fazer, die ja auch empfohlen wurde - trifft optisch genau meinen Geschmack, doch ist wohl zu zweit eher nicht so das wahre....(?)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Maaaaan, das ist ja noch schwieriger als Auto kaufen 😁
Diese K ist mMn zu teuer UND es ist kein Tourer, eher sportlich.
Die olle Varadero: Normalerweise hätte ich abgeraten, die alten Modelle haben ein Schaukelfarhwerk aber diese ist ja nachgerüstet, wäre interessant. Minus: nur Kette und kein ABS
Die Jammerha: er schreibt was von vollzogener Umrüstung für "sportliche" Sitzhaltung 🙄. Minus: nur Kette, kein ABS und kein Gepäcksystem.
Weiterhin viel Spass beim Aussuchen.
Nett ist das hier, extrem komfortabel für 2 Personen und modernre als die K, aber weniger Punch:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und das hier ist auch ein lecker Teil für 250 TKm oder mehr...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die 1000er Fazer ist wie schon gesagt ein richtig geiles Bike, wenn man auf Beschleunigung steht.
Zum Reisen zu zweit möchte ich doch noch mal duie 1200er Bandit ins Spiel bringen.
Super einfach und gutmütig zu fahren, viel Drehmoment, sehr zuverlässig. Recht günstig.
Für Dein Budget könnte sogar die 1250er mit ABS drin sein.
Allerdings ist der Kniewinkel doch etwas spitzer als bei den Reiseenduros.
Von 600er 4Zylindern würde ich die Finger lassen. Zu zweit macht das nicht so viel Laune.
Zitat:
@Ollersack777 schrieb am 2. Juli 2015 um 15:39:09 Uhr:
Nett ist das hier, extrem komfortabel für 2 Personen und modernre als die K, aber weniger Punch:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und das hier ist auch ein lecker Teil für 250 TKm oder mehr...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die BMW ist nur für Export und die Honda muss man im Original sehen, auf den Bildern wirkt sie unnatürlich riesig.
Ja, Kardanantrieb wäre toll, allerdings haben das eben nur wenige Modelle in dem Preissegment.
Zitat:
Zum Reisen zu zweit möchte ich doch noch mal duie 1200er Bandit ins Spiel bringen.
Super einfach und gutmütig zu fahren, viel Drehmoment, sehr zuverlässig. Recht günstig.
Allerdings ist der Kniewinkel doch etwas spitzer als bei den Reiseenduros.
Eben, die Bandit ist mir hier auch schon positiv begegnet. Wird in jedem Fall mal unter die Lupe genommen.
So, morgen ist der große Moment, ich schwinge mich das erste Mal nach vielen, vielen Jahren wieder auf´s Bike 😁
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 2. Juli 2015 um 18:36:01 Uhr:
Mein Cousin hat auch ne 1200er Bandit. Zigtausende Km mittlerweile und läuft einwandfrei.
..jou, die Bandit ist schon ein Dauerläufer, im Grunde alle "Bikes" die für den Touren-
fahrer konzipiert wurden.
Aber die Motorcharakteristik, hier der Durchzug im letzten Gang bei Landstraßentempo,
ist unter aller "Sau", da fährst Du mit einer XRV & nur 60-PS auf und davon.
Gut, dafür rennt die 1200er weit ü 250...aber wer braucht das ?
Dann doch lieber ne Duc Multistrada od. Guzzi California mit ihren "stramen" 75-PS..
Wie gesagt, einfach mal die versch. Moppeds probefahren..
btw. was spricht eigentlich dagegen, auch mal "neue" Moppeds vom
Händler probe zu fahren, musst sie ja nicht kaufen, aber da kannste bestimmt
leichter "das Mopped" für Dich / Euch finden.
Obs ne "Reiseenduro", Tourer, Sporttourer, mit 2.3, 4 od. gar 6-Zylinder Boxer
sein soll...
Ich denk, einfacher und schneller als bei einem Händler findest nicht "Dein"
Mopped.
So haste auf jedenfall "Dein" Favorite in Sachen Zylinder & Moppedart.
Obs dann ABS, etc. sein muss, weiß nicht, bin ~ 250.tsdkm ohne diesen
"Schnickschnack" (auch im Süden Europas) gefahren und konnte die Fuhren
immer gut zum stehen od. ausweichen bringen 🙂
Zudem, wieder Zeuchs, was kaputt gehen kann und teuer ist, erst
Recht bei "alten" gebrauchten 😉
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 3. Juli 2015 um 11:14:30 Uhr:
Obs dann ABS, etc. sein muss, weiß nicht, bin ~ 250.tsdkm ohne diesen
"Schnickschnack" (auch im Süden Europas) gefahren und konnte die Fuhren
immer gut zum stehen od. ausweichen bringen 🙂
Mag sein. Du lebst ja auch offensichtlich noch.
Viele andere, die dieses Glück nicht hatten, könnten hier vielleicht heute auch noch schreiben, wenn sie ABS gehabt hätten.
Bei einer Notbremse bzw. Panikbremse kann es Dir das Leben retten.
Daher wäre es für mich ein MUSS, wenn es irgendwie ins Budget rein passt.
Der Klassiker:
Ein Auto nimmt Dir die Vorfahrt, Du kannst nicht mehr rechtzeitig bremsen. Zum Ausweichen ist es auch zu spät oder es ist einfach kein Platz.
Die normale Reaktion ist extremer Adrenalinausstoß und Panikbremse. Das Vorderrad rutscht weg und Du knallst mit dem Kopf voran in das Hindernis. das Motorrad rutscht dann noch auf Dich drauf.
Überlebenschancen: gering
Passiert leider immer wieder.
Mit ABS kannst Du zwar die Kollision auch nicht verhindern, aber Du schaffst es vorher maximal Geschwindigkeit abzubauen und triffst aufrecht sitzend auf das Hindernis, fliegst wahrscheinlich oben drüber, wenns nicht gerade ein LKW ist.
Überlebenschancen: deutlich größer
Gerade für Anfänger und Wiedereinsteiger ein unschätzbarer Sicherheitsgewinn.
Moin!
Paar Tage war es ruhig hier, nun mal etwas zu den Fortschritten:
Hab das WE intensiv zum Fahren genutzt (auf einer Kawasaki ER6) und muss sagen, dass es der verdammte Hammer ist! Selten hab ich mich in letzter Zeit so gut gefühlt wie auf dem Bike. Einfach nur pornös! 😁😁😁
Ist glaub ich auch wie Radfahren, so schnell verlernt man das nicht. Zumindest hab ich mich schnell wieder zurechtgefunden.
Wie dem auch sei, heute hatte ich ca. 80km Probefahrt mit einer 98er 1200 Bandit, schwarz, ABS, 45.000km gelaufen. Scheckheft gepflegt, das Ding sollte 3.200€ kosten. War ein sehr angenehmes Fahren, habe mich ut zurechtgefunden und empfand auch die Sitzposition als angenehm. Rundum gelungen! 🙂
Donnerstag geht es noch auf eine BMW K1100 RS und Freitag, just for fun, eine Kawa ZRX 1100. 😁
Aber so wie die Bandit hatte ich mir das eigentlich vorgestellt, war echt schön.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Wenn dir die bandit gefiel, solltest du ne Gazer rn06 auch probieren.
Find ich noch besser in den angesprochenen Punkten.
Und der Motor ist einfach nur geil.
Lass Dir Zeit mit der Enzscheidung, Ende September werden die Straßen wieder leerer ;-)
Versuch mal noch Boxer und V2 Maschinen zum Vergleich zu fahren. Mich hatte seinerzeit die SV650 erstaunt mit ihrer Leistungsentfaltung.
Gruß
Martin
Ich entschuldige mich für die Entgleisungen bei meinem letzten Text:
Wenn dir die Bandit gefiel, solltest du auch eine Fazer RN06 probieren.
Die finde ich noch besser in den angesprochenen Punkten.
Und der Motor ist einfach nur geil.
Lass Dir Zeit mit der Entscheidung, Ende September werden die Straßen wieder leerer ;-)
So sollte das normal sein. Ich entschuldige mich nochmals in aller schärfster Form für den oben stehenden Text.
@Black Memories : Glück, bestimmt, aber auch "Fahrerisches" können.
Obs daran lag, dass ich u.a. Enduro-Rennen gefahren bin, oder, später,
jedes Jahr, ein Sicherheitsrtraining absolviert habe ?
Daher empfehle ich jedem, der über winter pausiert, macht ein Mopped-Training.
Das hilft ungemein.
Jeden den ich bisher überzeugen konnte, war am Ende begeistert und keiner
hatte mehr Angst vor einem blockierenden Vorderrrad.
@Drehschappeduckel : jupp, issse wie Fahradfahren, ausser, nuja, die Klamotten
könnten hier und da zwicken *g*
Genau richti gemacht, einfach einige Bikes Probe und sich dann entscheiden,
welches Dir am besten gefält & zusagt.
Und danach, machste ein Sicherheitstraining und einem gelungen Start steht nix mehr im Wege.
Grüße