ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Zündschloss Defekt - nichts geht mehr

Zündschloss Defekt - nichts geht mehr

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 26. November 2022 um 22:40

Hallo

nach langer Zeit des nur lesens hab ich jetzt ein Problem was ich nicht selbst lösen kann.

Fahrzeug A4 B8 Bj.09 2.0TDI 143PS

Ganze Geschichte...

- Ich habe Bremsbeläge hinten gewechselt elektrische Handbremse Auf - danach wieder zu mit VCDS alles unproblematisch und nix neues.. (hat sicher nichts mit dem Fehler zu tun aber ich erzähle lieber alles)

-Abends Auto in die Garage gefahren und abgeschlossen

- morgens wollte ich losmachen -NIX- direkt beim Tür öffnen begrüßte mich die meldung "Zündschloss defekt Service aufsuchen"

Es geht beim Zündschlüssel einstecken lediglich das Radio an und keine Zündung.. es kommt nur die meldung Zündschloss defekt

OK, im Forum gelesen, und ein neues originales Zündschloss bestellt..

Eingebaut und die meldung bleibt die gleiche..

mit VCDS das ausgelesen was auszulesen geht wenn keine Zündung an ist.. daraus konnte ich folgenden Fehler auslesen...

Adresse 05: Zugangs-/Startber.

01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsteuergerät (J393)

Fehlerspeicher auslesen

Fehlerstatus 01101101

Adresse 46: Komfortsystem (J393)

00003 - Steuergert

014 - defekt - Warnleuchte EIN

Fehlerstatus 11101110

Nachgesehen/ gewechselt wurde jetzt -

alle Sicherungen nachgesehen

Motorsteuergerät auf Feuchtigkeit geprüft

zweitschlüssel getestet

Zündschloss gewechselt

Lenkschloss geprüft

Soll jetzt wirklich das Bordnetzsteuergert das Zeitliche gesegnet haben? Gibt es noch weitere Ideen was es evtl noch sein kann?

Werkstatt ist derzeit leider keine Option, Auto steht mit angezogener Handbremse in der Garage bei der man leider nicht ohne weiteres mit Abschlepper oder sonstiges an Gerätschaften zum rausziehen heran kommt.

Vielen lieben Dank für eure Mühe

Mfg

Ähnliche Themen
14 Antworten

Batterie noch frisch?

Hier noch was wo auch keine Zündung Vorhanden war:

https://www.motor-talk.de/.../...cht-keine-aenderung-t6642125.html?...

Muss ja nicht gleich sein, aber vielleicht Ähnlich vom Ansatz her was,....natürlich nicht Auszuschließen, Blöder zufall halt, das das K-STG Abgeraucht ist.

Status der Batterie? Stellmotoren anfahren kostet Leistung. GAb es mal Unterspannung? Würde Batterie voll laden, ne Minute abklemmen, dann wieder ran

Themenstarteram 27. November 2022 um 7:33

Vielen Dank schon einmal für die ersten schnellen Antworten.

Batterie würde ich fast ausschließen, sie ist zwar bereits 3 oder 4 Jahre alt aber es war keine Unterspannung noch andere Einträge im Fehlerspeicher. Die Batterie hatte ich auch am Ladegerät und trotzdem das gleiche Problem.

Trotzdem werde ich heute Nachmittag mal so ein Start Booster (Starthilfe) anschließen um dem doch noch einmal nachzugehen.

Komisch ist halt das nicht einmal die Zündung funktioniert. Wenn die Spannung beim starten zusammen brechen würde, wäre alles klar aber so!?

Korrodierte Stecker hatte ich auch im Verdacht und habe mal durchgesehen aber da ist auch nichts auffälliges. Gibt auch keine feuchten Stellen im Fahrzeug..

Gestern Abend habe ich noch eine gute Sache von einem Freund bekommen..

Die TPI 2035791/3 trifft eigentlich genau mein Problem.. Meldung Zündschloss defekt in Verbindung Fehlereintrag im Stg 46 - Steuergerät defekt

nur leider endet diese darin das mit geführter Fehlersuche weiter geprüft werden soll..habe ich aber leider keinen Zugang.

Vielleicht kann da jemand von euch weiterhelfen.

Vielen Dank an euch

Vielleicht helfen Dir einige Beiträge aus dem Thread noch etwas weiter:

https://www.motor-talk.de/.../...endung-mehr-am-auto-t6417142.html?...

Gab aber kein Feedback zur Lösung vom TE

Zitat:

@ninett40 schrieb am 27. November 2022 um 08:33:51 Uhr:

 

.....

es war keine Unterspannung noch andere Einträge im Fehlerspeicher. Die Batterie hatte ich auch am Ladegerät und trotzdem das gleiche Problem.

.....

Das habe ich 'befürchtet'. Würde trotzdem mal den Wagen ne Minute stromlos machen, ggf. auch mehrmals, nur um es versucht zu haben.

Es steht doch im Fehlerspeicher Komfortsteuergerät defekt?

Zündungs Plus Klemme 15 wird über die Zugangs und Startberechtigung im Komfortsteuergerät geschaltet.

Das Komfortsteuergerät sitzt im Kofferraum rechts über die Sicherungsträger.

Die Stecker mal abziehen und die Kontakte anschauen ob das was korrodiert ist.

Wenn da alles i.O. ist wird wohl das Komfortsteuergerät defekt sein.

Weil im Komfortsteuergerät die Wegfahrsperre intrigiert ist kannst du das nicht selber tauschen das geht nur beim Freundlichen.

Die TPI 2035791/3 passt nicht ganz weil zum Eintrag Steuergerät defekt sollen ja auch noch andere Fehler eingetragen sein wie.

 

Kupplungspedalschalter für Motorstart F194 - unplausibles Signal

Ansteuerung Relais für Spannungsversorgung Klemme 15 – Kurzschluss nach Masse

Klemme 50 – Kurzschluss nach Plus

Leitung für Anforderung Motorstart – Kurzschluss

Bremslichtschalter-F – unplausibles Signal

Schalter für Zugang und Startberechtigung-E415 – unplausibles Signal

Zündschlüsselabzugsperre – elektrischer Fehler im Stromkreis

Zündschlüsselabzugsperre – Kurzschluss nach Masse

Zündschlüsselabzugsperre – Unterbrechung

 

Themenstarteram 27. November 2022 um 19:54

Vielen Dank

Bei der TPI steht ... ist eines der folgenden Eintrge im Steuergert. Würde schon recht gut passen aber wie gesagt kann dann keinen weiteren weg verfolgen mangels kentisse des zusammenhanges.

Leider scheint sich die Sache jetzt ohnehin erledigt zu haben weil durch das durchmessen und überbrücken des Relais ist jetzt der Komponentenschutz im Zentralsteuergert aktiv :-(

Im überbrückten zustand konnte ich auf fast alle Steuergeräte zugreifen und den Fehlerspeicher löschen.

Aktuell steht nur der eintrag des Komponentenschutzs drin.

Jetzt kommt die frage .. trotzdem das Steuergeräät tauschen und dann gleich im ganzen den Komponentenschutz aufheben lassen oder jetzt so wie es ist zu Audi und auf wunderheilung hoffen?

Ich würde persönlich ein gebrauchtes Bordnetzsteuergerät reinbauen und dann zu Audi..was sagt Ihr?

Ich habe halt wirklich keine Lust darauf das Audi das fröhliche Teile tauschen anfängt und ich dann vor einer saftigen Rechnung stehe die mir richtig weh tut.

So ist es leider bei meinen Eltern passiert.. fast 2000€ dafür das eigentlich nur die Batterie sporadisch in bestimmten Situationen eingebrochen ist.

Vielen Dank

Zitat:

Ich würde persönlich ein gebrauchtes Bordnetzsteuergerät reinbauen und dann zu Audi..was sagt Ihr

Wo für das gebrauchte Bornetzsteuergerät?

In der TPI steht aber das zusätzlich wehnigstens einer der Fehler aufgeführt ist die ich in meinen Beitrag erwähnt habe.

Themenstarteram 27. November 2022 um 22:33

Ja gleich der erste aufgeführte Fehlereintrag aus der TPI stand ja bei mir wie erwähnt drin...

Steuergerät defekt

Deswegen das Steuergerät

Das Bordnetzsteuergerät muß nicht neu sondern das Komfortsteuergerät.

Themenstarteram 27. November 2022 um 23:03

Ach verdammt jetzt merke ich den Fehler.. wir reden vom gleichen, ich habe nur die Begriffe durcheinander gehauen.. ich meine das Steuergerät 8k0 907 064 AE

Was meinst du, trotz das es aktuell nicht aufgeführt ist ein neues? Ich denke es ist aktuell nicht drin da das 8k0 907 063 D nicht darauf zugreifen kann zwecks Komponentenschutz.

Mfg

Das Komfortsteuergerät würde ich neu nehmen.

Das mit dem Komponentenschutz wird beim anlernen der Schlüssel über die GFS beim Freundlichen gleich mit gemacht.

Muß man muß das nur erwähnen beim Reparaturauftrag.

Alle Fahrzeugschlüssel mit abgeben auch den Notschlüssel.

Themenstarteram 26. Dezember 2022 um 19:02

Hallo

Nur zur Auflösung..

Es war das Komfortsteuergerät..

Ein neues gebrauchtes wurde verbaut und seitens Audi freigeschalten. Jetzt funktioniert wieder alles wie gewohnt.

Einziges Problem war, dass ich offiziell bei Audi tatsächlich über einen Monat auf einen Termin hätte warten müssen. Zum Glück kennt man immer jemanden der einen kennt ??

Vielen Dank für eure Hilfe.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Zündschloss Defekt - nichts geht mehr