ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Zündkerzen und Fahrzeugwartung

Zündkerzen und Fahrzeugwartung

Audi TT 8N
Themenstarteram 17. Februar 2016 um 10:57

Hallo Freunde,

ich habe von Autos leider absolut keine Ahnung und bräuchte mal eure Hilfe.

Bei meinem TT8N Quattro 165kw (BJ 30.09.2004) steht der Ölwechsel an, diesen lasse ich von

einem Bekannten durchführen und wollte mich vorab über weitere Wartungen

informieren.

Mir kommt es so vor, dass mein Auto etwas wenig Leistung hat, deshalb wäre meine

Frage woher das kommen kann bzw. welche Teile ich ersetzen lassen sollte im Zuge

dieser Wartung.

Ich habe an den Luftfilter sowie Zündkerzen gedacht, oft läuft das Auto auch etwas unruhig

(leichte Schwankungen im Stand - unter und über 1.000 Umdrehungen) auch während der

Fahrt fühlt es sich gelegentlich so an als würde er bisschen absaufen.

Der Turbolader ist erst vor etwa einem Jahr gewechselt worden und das Auto wird von mir recht

schonend gefahren.

Habt ihr noch Ideen? Wieviele Zündkerzen hat das Auto denn eigentlich und welche sollte ich bestellen?

Hoffe ihr könnt mir etwas helfen

Danke im Voraus, Gruß Marc

Ähnliche Themen
68 Antworten
am 17. Februar 2016 um 17:06

Beim 1.8 sind das Zündkerzen mit Platinkopf (V-Line 37). Ich glaube, die sollten alle 2 Jahre oder alle 30 Tsd. km gewechselt werden. Aber wie viele das waren, weiß ich auch nicht mehr. Dem Platinkopf soll man es wohl nicht ansehen, wenn er hinüber ist.

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=45,38,0,0,1,0

Die Frage nach der Anzahl ist ja wohl ein Witz! Natürlich fünf (pro Ventil) und das Ganze mal vier (pro Zylinder) macht 20. :D:D:D

Die Themenstarterin heißt Marc? Die Eltern sind ja mal progressiv! :p

Themenstarteram 18. Februar 2016 um 7:18

Haha da ist wohl was mit der Geschlechtsangabe schief gelaufen :D ist mir bisher nicht aufgefallen.

Danke mal für eure Antworten! meint ihr, dass die oben angesprochene Problematik (Leistung und unrundes Laufen) mit den Zündkerzen zusammenhängen kann?

Wie steht es mit dem Luftfilter, bringt das was :)?

am 18. Februar 2016 um 7:21

natürlich ist das einhalten der wartungsintervalle Pflicht

 

in den 11 jahren hat der wagen aber schon einmal anderes öl oder einen neuen luftfilter gesehen?

Themenstarteram 18. Februar 2016 um 7:25

Ich muss ehrlich sagen, ich weiß nicht was gemacht wurde. Ich fahre den Wagen erst seit 7 Monaten, Ölwechsel wurde gemacht vor etwa einem Jahr, Zahnriemen vor 20.000km gewechselt und der Turbolader ersetzt. Weiteres ist mir leider nicht bekannt und ich finde leider, dass sich das Auto für 230PS nicht wirklich sportlich fährt :) habe aber keine Vergleichswerte. Unterschwellig hoffe ich wohl, dass iwas nicht stimmt und verbessert werden kann :D

Themenstarteram 18. Februar 2016 um 8:25

Ist das mit den 20 Zündkerzen jetzt ernst gemeint? das kann doch nicht sein oder

Na, die angeführte Berechnung der Zündkerzen war doch mathematisch plausibel...

am 18. Februar 2016 um 9:05

Also bei so einem Wagen, würde ich einfach alles überholen. Wenn ich nicht weiß, was wann zuletzt gemacht worden ist. Ist halt eine Kostenfrage.

am 18. Februar 2016 um 11:10

kosten? ein inspektions kit mit luft, pollen, öl und benzinfilter plus neue ngk kerzen kostet 46,90 in der bucht

 

wenn man nicht fünf linke hände hat und sich schon bei Bedienung eines schraubendrehers in die hand hackt kann man das alles selber erledigen

Blieben noch Getriebeöl, Haldexöl, Differenzialöl, Bremsflüssigkeit, Kühler spülen, Lenkungsöl. Unterboden inkl. Achsteile kontrollieren/konservieren, LMM ist oft unbemerkt kaputt, Alter und Beschaffenheit der Reifen, tauschen der Scheibenwischer gegen Flachbalken damit der Sprühstrahl auch auf die Scheibe geht und nicht volle Kanne in den blöden Wischer. Neue Xenonbrenner, du wirst staunen was das für ein Unterschied ist. Der hat nur 4 ZK. 5 Ventile pro Zylinder, lass dich nicht verarschen. Es gibt Alfa-Vierzylinder mit 8 Kerzen, Twinsparkmotoren. Und Kosten sollte man erstmal hinten an stellen. Wenn ein TT übernommen wird, muß er erstmal durchgewartet werden. Tuning oder schöne Räder das kann später kommen, Wartung muß immer top sein.

auch wenn nicht alles so nötig ist,

ich wechsel jedes Jahr Zündkerzen, Öl, Ölfilter, Pollen sowie Luftfilter (Luftfilter ist von K&N auswaschen neu mit Filterölbenetzen)

Das ist gut so, bei mir genau das gleiche.

am 21. Februar 2016 um 19:15

Schöne Auflistung, aber auch Luftfilter und Pollenf. Und Zündkerzen, ist das nicht übertrieben?

Luftfilter: sieht man doch leicht. Schmutzig=höherer Verbrauch und weniger Leistung, also tauschen.

Pollenfilter: kommt drauf an wieviel Luft du durchgezogen hast, leicht zu gucken, wenn Blätter und tote Fliegen draufliegen, wechseln, sonst atmest du alles ein.

Zündkerzen: wie war der Intervall? 30000? lieber tauschen, sind schon für einige Motorentode verantwortlich gewesen. Und genau die geforderten Kerzen reinschrauben, nicht irgendwelche Superplatindingsbums. Und es gab einen Datenstandsfehler bei ETKA. Da hat man falsche Kerzen bei Audi gekriegt. Also genau recherchieren und nicht den Baumarktaushänger von Bosch nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Zündkerzen und Fahrzeugwartung