Zerstörter S5

Audi S5 8T & 8F

Meine Mutter hat Ihren S5 geschrottet.

Ich denke, der ist wirtschaftlich nicht reparabel, oder?

Wie würdet ihr den Restwert ansetzen?

BJ 01/13, 25TKM, bis auf Navi Vollausstattung.

20141222-162409
20141222-162420
20141222-162512
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 31. Dezember 2014 um 02:11:00 Uhr:


Dieser S5 lässt sich mit der Hälfte des geschätzten Schadens wieder herrichten. Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass Gutachter und Werkstätten zusammenarbeiten. Manchmal sind die Preise einfach utopisch, die Die Gutachter schätzen. Kein Wunder werden die Versicherungen immer teurer.

Ich finde es lustig, welche Vorstellungen manche Leute bei Schäden haben. Der verunfallte S5 ist in Deutschland garantiert nicht für unter 20.000 Euro zu reparieren. Jedenfalls nicht bei einer Werkstatt von Audi.

Heute zahlt man schon bei kleinen Auffahrunfällen, bei denen man kaum einen Kratzer sieht 2.000 Euro. Da wird der oben dargestellte Schaden in einer ganz anderen Kategorie liegen.

Man sollte sich damit anfreunden, dass Autoschäden in Deutschland extrem teuer sind. Gutachter, Anwälte, Automobilhersteller und Werkstätten verdienen damit viel Geld.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@sTTefan schrieb am 23. Dezember 2014 um 17:31:28 Uhr:


wirtschaflichten Totalschaden sehen ich hier ansich nicht. Man sagt ja, dass es wirtschaftlich sei, bis zu 70% des Wiederbeschaffungswertes. Das Auto sollte ja noch gut an die 40K Wert haben und die Reparatur wird keine 28.000 Euro kosten

Der Wagen ist mit Sicherheit keine 40k mehr heute wert.

Nebenbei: von einer Vollausstattung - wie vom TE behauptet - kann eh nicht die Rede sein (ohne Navi ist das keine Vollausstattung!).

Wenn das mit den 25 - 28 k Reparaturkosten stimmen sollte, könnte das bezüglich des Zeitwerts gerade noch wirtschaftlich vertretbar sein.

ich schätze den schaden auf weit unter 20k ...
nur rein von den Fotos betrachtet- Totalschaden würde ich auch eher nicht sagen

aber wir sind hier alle keine Gutachter ; oder kennen den genauen Schaden

Schön inner Scheune zusammen gedengelt. Und dabei falsch zusammen gebaut, das Lenkrad ist auf der falschen Seite ;o)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Dezember 2014 um 12:01:39 Uhr:


ich schätze den schaden auf weit unter 20k ...
nur rein von den Fotos betrachtet- Totalschaden würde ich auch eher nicht sagen

aber wir sind hier alle keine Gutachter ; oder kennen den genauen Schaden

Genau so ist es!! Mit 15.000€ ist man da dabei. Totalschaden ist das keiner. Bei meinem A4 wäre so ein Schaden ein Totalschaden. Der ist auch nur noch ca. 16.000€ Wert.

Ähnliche Themen

Schaden laut Gutachten 31.368,95,-€.

Wiederbeschaffungswert 48.600,- €

Restwert 25.110,- €

Merkantiler Minderwert nicht angegeben.

Respekt ; dann muss aber weit mehr verzogen sein als auf den Bildern augenscheinlich zu erkennen ist
Wie gehts nun weiter?

ergibt 65% vom WBW.
Ob da die Neuwertentschädigung greift?
In der Regel wird ein Schaden von 80% des WBW gefordert.

Gruß Cokefreak

Halte uns bitte diesbezügliche weiter auf dem laufenden. Danke

da lag ich nicht schlecht 😉)

Es ist eigentlich nicht viel dazu gekommen, aber das komplette Seitenteil hinten und die B- Säule ersetzen ist halt Arbeit. Bin etwas irritiert, dass kein neuer Sitz im Gutachten ist. Wenn ich mich recht erinnere, hat der Airbag das Leder rausgerissen. Ich würde auf dem nicht mehr sitzen wollen.

Die Neuwertentschädigung wird wohl da nicht greifen, ist aber auch noch keine Entscheidung gefallen, was gemacht wird. Ich persönlich würde das Geld nehmen, warten wir´s ab.

das ganze lässt sich für die Hälfte Fachmännisch instand setzen; aber auch hier kann man an Hand von Fotos wenig sagen.... "günstiger" als im Gutachten auf jedenfall

Dieser S5 lässt sich mit der Hälfte des geschätzten Schadens wieder herrichten. Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass Gutachter und Werkstätten zusammenarbeiten. Manchmal sind die Preise einfach utopisch, die Die Gutachter schätzen. Kein Wunder werden die Versicherungen immer teurer.

Zitat:

@MXMUS schrieb am 30. Dezember 2014 um 16:55:49 Uhr:


Schaden laut Gutachten 31.368,95,-€.

Wiederbeschaffungswert 48.600,- €

Restwert 25.110,- €

Merkantiler Minderwert nicht angegeben.

na da lag ich mit meinem Vermutungen gar nicht so daneben, besonders was den Restwert angeht 😉

nur die Schadenshöhe überrascht mich jetzt auch ein bißchen - die liegt ja deutlich über dem Zeitwert 😰

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 31. Dezember 2014 um 02:11:00 Uhr:


Dieser S5 lässt sich mit der Hälfte des geschätzten Schadens wieder herrichten. Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass Gutachter und Werkstätten zusammenarbeiten. Manchmal sind die Preise einfach utopisch, die Die Gutachter schätzen. Kein Wunder werden die Versicherungen immer teurer.

Stundensatz Audi 120€ ....

Freie Werkstatt 60-80€ 

zudem geht audi nach "Vorgabe" und für nen Federbein wechseln muss bei denen auch der komplette Motor raus (übertrieben gesprochen)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 31. Dezember 2014 um 09:45:31 Uhr:


Stundensatz Audi 120€ ....
Freie Werkstatt 60-80€ 

Der Audi Vertragshändler in Polen nimmt umgerechnet 45,- ( allerdings nicht Grenznah )

... Freie klammern wir mal aus .. aber man kann da durchaus auf Gutachtenbasis abrechen und den Wagen günstig repariert bekommen ( nach Audi Vorgaben, denn die gelten auch dort )

Deine Antwort
Ähnliche Themen