ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Zermürbter Städter such Turbofreien Gebrauchtwagen bis 10.000 Euro

Zermürbter Städter such Turbofreien Gebrauchtwagen bis 10.000 Euro

Themenstarteram 25. Mai 2016 um 13:08

Sodele,

Monate sind ins Land gegangen, hunderte Autos wurden bei den bekannten Börsen im Web angeschaut, aufs Parkdeck gesetzt, verworfen, neu gesucht, altbekanntes, Exoten...alles.

Die Diskussionsbasis bildet ein Vectra B 1.8 mit 115 PS und 5-Gang-Getriebe. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass ich meine Kilometer (ca. 8-10.000 pro Jahr) zu ca 85% im Stadtverkehr Braunschweigs ableiste, der Rest ist mal eine kurze Spritztour über die Stadtautobahn oder mal Richtung Harz oder Lüneburger Heide raus. 1-2x pro Jahr auch "Heimatbesuche" bei den Eltern in 300 Kilometer Entfernung. Aber der Haupt-Einsatzort ist eben die Stadt mit ihren roten Ampeln, Stop and Go, schnelle Spurwechsel und als Linksabbieger schnelle (!) Beschleunigungen. Bevor jemand sagt, das ist der Tod für jeden Motor: Der Vectra macht das klaglos seit 10 Jahren (!) mit ;)

Wegen des Einsatzes unter diesen Bedingungen schliesse ich alle Autos mit Turbo-Motoren grundsätzlich aus, da ich abgesehen von gelegentlichen Linksabbieger-Sprints den Turbolader nur als Bauteil ansehe, das im Zweifelsfall kostenintensiv zu reparieren wäre.

Inspiriert von der urbanen Jagd nach Parklücken dachte ich ursprünglich, mich in Richtung Ford Fiesta, Opel Corsa, Renault Clio usw zu orientieren. Ich komme jedoch von besagten 115 PS mit 1.8 Liter Hubraum, einer Beschleunigung von 11,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und 170nm Drehmoment. Und da kann (laut Angaben im Internet) kein Saugmotor in den genannten Fahrzeugen auch nur annähernd mithalten. Selbst der Corsa E, 1.4 mit 90 PS ist mit 13,2 Sekunden und schwachen 130nm deutlich im Nachteil.

Oder...sind das letztlich nur Papierwerte, die im Alltag kaum Relevanz haben? Genau da kommt ihr ins Spiel...Ford Fiesta 1.25 mit 82 PS, Corsa E 1.4 mit 90 PS durchaus wenigstens denkbar als Alternative? Oder angesichts der Motorleistungen eher Richtung Renault Megane III 1.6 mit 110 PS oder Ford Focus 1.6 (105 oder 125 PS?) schauen?

Sonstige Anforderungen meinerseits halten sich in Grenzen. Klimaanlage ist ein Muss, elektrische Fensterheber sollten ebenfalls sein. Einparkhilfe wäre ein Nice-to-Have bei den heute eher unübersichtlichen Autos, ist aber letztlich kein wirkliches Entscheidungs-Kriterium.

Mal eine grobe Auswahl an für mich interessanten Wagen

Renault Megane 1.6 110 PS

Ford Focus Turnier (eigentlich zu groß, aber die Ausstattung...)

Ford Focus Limousine

Chevrolet Cruze (quasi ein Vectra D für mich)

Chevrolet Cruze mit 113 PS, aber warum SOO billig?

Mazda 3 Stufenheck

Renault Fluence (eigentlich ebenfalls zu groß, aber gefällt)

Ford Fiesta 1.25 mit 82 PS

So...ich hoffe, ich konnte mein Anliegen halbwegs verständlich rüberbringen, da stecken inzwischen 18 Monate an Gedanken und Überlegungen drin, die halbwegs sinnvoll in Form gebracht werden mussten. Wenn jetzt noch die Links funktionieren...

Zusammenfassung:

  • PLZ 38100
  • bis 10.000 Euro (also möglichst aktuell, keine Lust auf direkt wieder zu machende Radlager, End-Schalldämpfer, Achsmanschetten und sonstigem Verschleiss)
  • ca 10.000 Kilometer im Jahr, davon 85% Stadtverkehr
  • Flott, robust und spritzig
  • nicht ZU klein (also kein Kleinstwagen, ich habe schon bei Fiesta Zweifel wegen des "Wohlfühlfaktors" und der Platzverhältnisse im Innenraum)
  • kein Turbomotor

Which is the way to go? Richtung Fiesta/Corsa? Oder eher Richtung Focus/Megane/Astra?

Dann besten Dank erstmal.

Beste Antwort im Thema
am 31. Mai 2016 um 19:55

Zitat:

Ja, mach ich - ich vergleiche beruflich auch nur Autos und erstelle Statistiken über die Zuverlässigkeit und Reparaturkosten

Und dabei kommt dann raus, dass ein 13 Jahre altes Auto weniger Reparaturkosten verursacht ale ein 2 Jähriges mit Garantie? Schon mal über einen Jobwechsel nachgedacht?

135 weitere Antworten
Ähnliche Themen
135 Antworten
Themenstarteram 31. Mai 2016 um 18:38

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 31. Mai 2016 um 20:20:01 Uhr:

Dir und deiner Freundin scheinen ja Stufenhecklimousinen gut zu gefallen, vllt. findet sich bei den Modellen mal ein passendes Angebot: Renault Fluence, Mitsubishi Lancer, Toyota Corolla, Fiat Linea

Und falls dir ein schwacher Motor reicht gäbe es Stufenhecks wie Fiat Tipo, Citroen C Elysee, Peugeot 301, Dacia Logan alle als Neuwagen unter 11.000€.

Mir schwirrt ehrlich gesagt schon der Kopf. Ich möchte bitte einmal wie in der Werbung alle Autos zum Probefahren :D

Themenstarteram 31. Mai 2016 um 18:41

Zitat:

@Fivetire schrieb am 31. Mai 2016 um 20:32:43 Uhr:

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 31. Mai 2016 um 20:20:01 Uhr:

Dir und deiner Freundin scheinen ja Stufenhecklimousinen gut zu gefallen, vllt. findet sich bei den Modellen mal ein passendes Angebot: Renault Fluence, Mitsubishi Lancer, Toyota Corolla, Fiat Linea

Und falls dir ein schwacher Motor reicht gäbe es Stufenhecks wie Fiat Tipo, Citroen C Elysee, Peugeot 301, Dacia Logan alle als Neuwagen unter 11.000€.

Da muss ich mich jetzt tatsächlich geschlagen geben, gegen Leute die einen Toyota Corolla oder Dacia Logan gegenüber einen Golf V empfehlen, selbst wenn der dreimal so alt ist, habe ich echt keine Chance zu punkten :D. Du hast haushoch gewonnen :D.

So, um das zu beenden geht jetzt jeder in seine Ecke und isst ein Eis :D

Egal, wie gut der Golf an sich, im allgemeinen oder speziellen ist, wie gut Zustand und Ausstattung ist...ich mag einfach keine Gölfe und keine Autos aus dem VAG-Konzern.

Zitat:

So, um das zu beenden geht jetzt jeder in seine Ecke und isst ein Eis :D

Egal, wie gut der Golf an sich, im allgemeinen oder speziellen ist, wie gut Zustand und Ausstattung ist...ich mag einfach keine Gölfe und keine Autos aus dem VAG-Konzern.

Dann nimm doch nen BMW Sauger: BMW E46 318ti.

Auch hier rate ich einfach wieder zu einer Probefahrt.

Themenstarteram 31. Mai 2016 um 18:57

Zitat:

@Fivetire schrieb am 31. Mai 2016 um 20:48:14 Uhr:

Zitat:

So, um das zu beenden geht jetzt jeder in seine Ecke und isst ein Eis :D

Egal, wie gut der Golf an sich, im allgemeinen oder speziellen ist, wie gut Zustand und Ausstattung ist...ich mag einfach keine Gölfe und keine Autos aus dem VAG-Konzern.

Dann nimm doch nen BMW Sauger: BMW E46 318ti.

Auch hier rate ich einfach wieder zu einer Probefahrt.

Du weißt aber, das ich halbwegs aktuelle Autos suche, weil ich keine Lust auf die ganzen Verschleiß-Reparaturen wie Radlager, Mittel-/Endschalldämpfer, Traggelenke. Achsmanschetten und und und habe? ;)

am 31. Mai 2016 um 18:57

Zitat:

Dann nimm doch nen BMW Sauger: BMW E46 318ti.

Auch hier rate ich einfach wieder zu einer Probefahrt.

Wie oft hat der TE jetzt schon gesagt, dass er ein junges Fahrzeug will? Und du empfiehlst ein 13 Jahre altes, weil es sportlicher ist :confused:

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 31. Mai 2016 um 20:57:53 Uhr:

Zitat:

Dann nimm doch nen BMW Sauger: BMW E46 318ti.

Auch hier rate ich einfach wieder zu einer Probefahrt.

Wie oft hat der TE jetzt schon gesagt, dass er ein junges Fahrzeug will? Und du empfiehlst ein 13 Jahre altes, weil es sportlicher ist :confused:

Also ich dachte, der TE wollte ein zuverlässiges Auto? Warum sollte der verlinkte BMW (komfortabel im Vergleich zu den meisten von Dir vorgeschlagenen Fahrzeugen) unzuverlässig sein und weswegen sollten bei einem 13 Jahre alten gepflegten Fahrzeug mehr Verschleißreparaturen auftreten, als bei einem Dreijährigen?

Wenn Tipps zu zuverlässigen Fahrzeugen mit sehr gutem Preis/Leistungs-Verhältnis (Wertverlust etwa 500€/Jahr) und meine natürlich immer wieder angebrachte Anmerkung zu Probefahrten nicht erwünscht sind, dann verlasse ich selbstverständlich die unfruchtbare Diskussion und empfehle dem TE zum Abschied wie Du einen neuen Dacia Sandero. Probefahrt nicht NICHT vergessen :D.

am 31. Mai 2016 um 19:24

Zitat:

Warum sollte der verlinkte BMW (komfortabel im Vergleich zu den meisten von Dir vorgeschlagenen Fahrzeugen) unzuverlässig sein und weswegen sollten bei einem 13 Jahre alten gepflegten Fahrzeug mehr Verschleißreparaturen auftreten, als bei einem Dreijährigen?

Mit der Frage disqulifizierst du dich selbst.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 31. Mai 2016 um 21:24:47 Uhr:

Zitat:

Warum sollte der verlinkte BMW (komfortabel im Vergleich zu den meisten von Dir vorgeschlagenen Fahrzeugen) unzuverlässig sein und weswegen sollten bei einem 13 Jahre alten gepflegten Fahrzeug mehr Verschleißreparaturen auftreten, als bei einem Dreijährigen?

Mit der Frage disqulifizierst du dich selbst.

Sei mal ehrlich: Hast Du den Golf V oder den E46 jemals gefahren?

am 31. Mai 2016 um 19:40

@Fivetire der TE sucht ein junges zuverlässiges Fahrzeug und keine alte Wundertüte. Davon scheinst du keine Ahnung zu haben, also schreib doch besser in Threads in denen alte Fahrzeuge gesucht werden.

am 31. Mai 2016 um 19:50

Zitat:

Sei mal ehrlich: Hast Du den Golf V oder den E46 jemals gefahren?

Ja, hab ich und erstens ändert das überhaupt nichts daran, dass die Fahrzeuge altern und zweitens kann ich nicht verstehen, was am Golf so toll sein soll, der ist einfach gewöhnlich und nicht so herausragend wie du tust, du hast ganz offensichtlich die Markenbrille auf.

Zitat:

@thps schrieb am 31. Mai 2016 um 21:40:51 Uhr:

@Fivetire der TE sucht ein junges zuverlässiges Fahrzeug und keine alte Wundertüte. Davon scheinst du keine Ahnung zu haben, also schreib doch besser in Threads in denen alte Fahrzeuge gesucht werden.

Ja, mach ich - ich vergleiche beruflich auch nur Autos und erstelle Statistiken über die Zuverlässigkeit und Reparaturkosten - da schleich ich mich lieber gleich bei so viel jugendlicher überschäumender Kompetenz und Gegenwind im Forum :D:D:D, nur weil ich zuverlässige und gute Autos vorgeschlagen und Tipps zur Probefahrt zur eigenen Meinungsbildung empfohlen habe.

Schwupps - weg bin ich.

am 31. Mai 2016 um 19:55

Zitat:

Ja, mach ich - ich vergleiche beruflich auch nur Autos und erstelle Statistiken über die Zuverlässigkeit und Reparaturkosten

Und dabei kommt dann raus, dass ein 13 Jahre altes Auto weniger Reparaturkosten verursacht ale ein 2 Jähriges mit Garantie? Schon mal über einen Jobwechsel nachgedacht?

Zitat:

@Fivetire schrieb am 31. Mai 2016 um 21:26:42 Uhr:

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 31. Mai 2016 um 21:24:47 Uhr:

 

Mit der Frage disqulifizierst du dich selbst.

Sei mal ehrlich: Hast Du den Golf V oder den E46 jemals gefahren?

Das weiß ich nicht. Ich fahre aber seit knapp 3 Jahren E46. Deshalb kann ich dem TE bei seinen Anforderungen nur einwas raten:

FINGER WEG

Vom 318ti erst recht, das ist der schlechteste Motor, den BMW je gebaut hat. Statistik hin oder her, das ist die Realität.

am 1. Juni 2016 um 4:41

Zitat:

@Fivetire schrieb am 31. Mai 2016 um 21:51:03 Uhr:

Schwupps - weg bin ich.

Danke.

Themenstarteram 24. Juni 2016 um 15:10

Die Suche geht im Hintergrund gemütlich weiter, habe ja noch etwas Zeit. Was mir aber auffällt ist, das es zum Preis eines Ecoboost-Fiesta auch einen Focus, teilweise sogar als Turnier gibt, Guckst du hier...

So gesehen hat der Fiesta ein unfassbar schlechtes Preis-/Leistungs-Verhältnis, wenn es für das gleiche Geld einen Focus Turnier gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Zermürbter Städter such Turbofreien Gebrauchtwagen bis 10.000 Euro