Forum3er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 3er
  6. Zentralverriegelung Heckkklappe 306 Break, Bj 99

Zentralverriegelung Heckkklappe 306 Break, Bj 99

Themenstarteram 30. August 2008 um 16:49

Hallo Leute,

von heute auf morgen ging bei meinem Peugeot 306 Break, Bj99 die Zentralverriegelung an der Heckklappe nicht. Die 4 Türen gehen einwandfrei. Ich habe den Stellmotor aus der Heckklappe ausgebaut und auf dem Schreibtisch geht er einwandfrei mit 12 V. Er fährt rein und raus mit umpolen an 12 V.

An dem Stecker zum Stellmotor an der Heckklappe liegt keine Spannung an wenn ich mit dem digitalen Multimeter messe. Wenn ich die Zentralverriegelung betätige hustet das Multimeter bestenfalls einmal kurz, aber zeigt im Prinzip 0 V an.

Leider bin ich noch nicht weiter gekommen?

Hat jemand einen Hinweis?

Wo sitzt eigentlich das Steuergerät für die ZV beim Break? Unter der Rückbank oder Rückenlehne wie hier im Forum geschrieben habe ich nix gefunden. Unter der Rückbank sind lediglich zwei so Abdeckungen im Teppich, wo ich jetzt aber mal die Kraftstoffpumpe oder Filter vermute.

Bin für Hinweise dankbar!

Grüße

Beste Antwort im Thema
am 31. August 2008 um 16:07

Hallöchen,

Stellmotor tut es ausgebaut, am motor kommt keine spannung an, entweder heisst das dann Kabelbruch, ein Defekt am Stecker der ZV steuerung oder die Steuerung selbst defekt (vermute ich mal) Sicherung dürfte ausfallen da dann ja nix an der ZV funktionieren würde.

Alle Angaben ohne Gewähr, da ich selbst erstm im Lauf der nächsten Woche besitzer eines 306 sein werde und mit Peugot noch keinerlei erfahrung hab.

Ich denk abel mal das dies die 3 möglichen Ursachen sein können.

MfG Woody

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 5. Oktober 2008 um 14:37

Hallo ,

unter der Innenraumbeleuchtung befindet sich kein Empfänger .

Suche das ZV-Steuergerät da ich mir gerne eine Funkfernbedienung eingebaut hätte

Gruß

gekrei

am 12. Oktober 2008 um 0:00

Hi

Evtl. findest du das Steuergerät im Handschufach mittig oben bzw. hinterm Handschufach.

Für was brauchste denn das steuergerät, wenn du ne VB einbauen willst?.

Mfg.

Vampi

Ps.

Der schlüssel der da zu sehen ist deutet eher auf ein Funk VB hin.

Hallo

Danke für deine Antwort.

Das Bild wo der Schlüssel zu sehen ist , ist nicht von meinem Auto,

mein Schlüssel hat nur einen Druckknopf aber Infrarot ist keine eingebaut .

 

Handschuhfach schon zweimal ausgebaut nichts gefunden.

Mittelkonsole liegt nur Wegfahrsperre ( Bild )

Rückbank unter Blech zum Kofferraum nichts.

Unter Beifahrersitz nichts nur Kabel für Airbag .

 

MfG

gekrei

Themenstarteram 25. Oktober 2008 um 14:41

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy

Der hier schon vermutete Kabelbruch an der Heckklappe duerfte die Hauptursache sein.

Wie immer kann es aber auch an ganz anderem liegen...

Ich habe die Suche nach dem Steuergerät jetzt aufgegeben. Die Ursache lag an einem Kabelbruch am Übergang zwischen Karosse und Heckklappe. Ich habe die Gummitülle links aufgeschnitten und ganz knapp auf der Seite der Karosse war das Kabel ab. Kabel zusammengelötet, mit reichlich Isolierband alles wieder zusammengeflickt und jetzt funktioniert es wieder. Mal sehen wie lange es hält...

Danke an alle für den Einsatz!

am 11. März 2013 um 9:45

Guten Tag!

Kurzes Vorgeplänkel: Die Funk-ZV funktioniert schon seit Jahren nicht mehr - kein Problem, klappt ja auch manuell ganz gut! :-)

Seit diesem Wochende habe ich aber das Problem, dass die ZV nicht mehr verriegelt! Wenn ich an der Fahrertür abschließe, schließen alle Schlösser, öffnen aber sofort wieder. Klappt auch nicht von der Beifahrerseite aus!

Ich habe dann die Batterie abgeklemmt, und jede Tür einzeln verschlossen. Jedoch klappt das an der Heckklappe nicht! Ich kann den Schlüssel einstecken, aber nicht drehen...

Gibt es eine andere Möglichkeit, den Kofferraum zu schließen?? Würde die ZV am liebsten komplett deaktivieren, aber das Problem ist der Kofferraum!

Gruß,

Tomasz

PS: 2001er Stufenheck RHY

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Zentralverriegelung...Kofferraum lässt sich nicht schließen!' überführt.]

am 11. März 2013 um 16:32

Das die Schloesser wieder aufgehen, wenn du abschliesst, liegt an einem defekten Tuerschloss, oder einem defekten Tuerkjontaktschalter, odr Kabelbruch (entweder zwischen Tuer und A-Saeule, und/oder Heckklappe...

Um die Heckklappe verschliessen zu koennen, solltest du mal die Verkleidung abbauen (falls vorhanden) und kiecken, ob der Stellmotor der ZV hinten eventuell soweit ausgefahren ist, dass der fest gegeangen ist und somit das Schloss blockiert.

Falls der sich bewegt, wirst du das Heckschloss mal ausbauen und zerlegen muessen.

Koenntest den Kofferraum auch so verschliesssen, aber wenn du nicht schliessen kannst, wuerde der nie mehr aufgehen (wenns nicht der ZV Motor ist)...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Zentralverriegelung...Kofferraum lässt sich nicht schließen!' überführt.]

am 11. März 2013 um 17:13

Cliphalter war auch meine erste Eingebung. Wird morgen nachgesehen!

Das Heckklappenschloss kommt dann auch an die Reihe. Aber "eigentlich" sollte das Schloss auch abschließbar sein, oder?

Ich werde hier morgen den Status aktualisieren!

Gruß, Tomasz

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Zentralverriegelung...Kofferraum lässt sich nicht schließen!' überführt.]

am 11. März 2013 um 17:35

Zitat:

Original geschrieben von tomasz_

Aber "eigentlich" sollte das Schloss auch abschließbar sein, oder?

Eigentlich schon, aber wenns mechanisch blockiert, oder festgegammelt ist, dann eben nicht...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Zentralverriegelung...Kofferraum lässt sich nicht schließen!' überführt.]

am 12. März 2013 um 8:11

Gut, dann baue ich das Schloss aus, sobald der Winter wieder von dannen gezogen ist...Habe gestern noch an der Heckklappe geschaut: Der Stellmotor lässt sich bewegen. 2 Fotos sind noch angehangen!

Gruß, Tomasz

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Zentralverriegelung...Kofferraum lässt sich nicht schließen!' überführt.]

am 12. März 2013 um 18:24

Wenn sich auf dem zweiten Bild die mittige Stange leicht hin und her bewegen laesst, du aber den Schluessel nicht drehen kannst, bleibt erstmal nur, den Zylinder mit WD40 zu fluten und hoffen.

Falls das nicht hilft, wirst du wahrscheinlich einen neuen Schliesszylinder brauchen...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Zentralverriegelung...Kofferraum lässt sich nicht schließen!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 3er
  6. Zentralverriegelung Heckkklappe 306 Break, Bj 99