Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6052 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
oh :-) warte mal ab 😛Zitat:
Original geschrieben von LingLing88
Hab auch etwas Citrus Bling bekommen, freu mich schon dies mal auszuprobieren, demnächst."etwas" - 1 Liter! 😁
passt aber an sich doch rein, eine Diskussion über die Hilfsmittel zum Glanz.
Gruß
_schwarz_
Und ein Glas Felgen Reiniger 🙂
Danke!! ^_^
Ok 1Liter, ist mehr als etwas 🙂
Finde auch, das ein bisschen über Glanz gesprochen werden kann 🙂
Danke für den Tipp mit SurfCity 🙂, sollten eigentlich Sonnenbrillen mitliefern bei dem Glanz Ergebnis 🙂
Hallo zusammen,
jetzt möchte ich endlich mal mein Projekt vom letzten Wochenende nachreichen.
Die Aufbereitung stand unter dem Motto: "Ein flotter Dreier mal anders"😉
Eine gute Freundin hatte mich vor ein paar Monaten gefragt ob ich Ihren BMW mal polieren könnte. Nach einem geplatzten Termin, haben wir es nun bei perfektem Wetter nachgeholt.
Der Kandidat war ein 316i aus 4. Hand mit 185.000km auf dem Buckel. Der ´97er Dreier hat bis dato nur (wenn überhaupt 🙄) die Waschanlage gesehen. Und da meine Freundin demnächst mit mir zusammen Handwäsche praktizieren will, mussten wir erstmal eine Grundlage schaffen.
Meine verwendeten Mittelchen:
-Innen
-Chemical Guys APC 1:10
-Auto Finesse Spritz
-Verschiedene Pinsel und ColorLock Bürste und MFT´s
-Zaino Z16 und IPA 1:1
-Außen
-LE Storm S3000
-HexLogic gelb und Rotweiss blau
-Menzerna 2500
-Dodo Juice Lime Prime
-Zaino Z16
-Collinite 476s
Am Samstag stand also waschen und kneten auf dem Programm, um am Sonntag genug Zeit für den Lack zu haben.
Nach HDR und 2 Eimerwäsche gings ans Kneten. Da wir Samstags noch Zeit und Lust hatten, haben wir uns noch dem Innenraum zugewendet. Aber seht selbst. Bißchen gesaugt, mit dem CG APC 1:10 und diversen Pinseln und Bürsten erstmal dem Dreck Herr geworden. Danach gabs von Auto Finesse das Spritz im ganzen Innenraum. Die Sitzabdeckung habe ich mit dem Zaino Z16 behandelt. Sah gleich viel besser aus. Die Polster wollen wir nächstes Jahr mal mit einem Sprüh/Extraktionsgerät sauber machen. Auf dem Plan stehen auch neue Fußmatten und ein neuer Schaltknauf, also nicht wundern ^^
Danach haben wir noch die Einstiege, Tankklappe und den Wasserablauf an der Heckklappe gereinigt.
Am Sonntag morgen 10.00Uhr, gefrühstückt und voller Elan erstmal abgeklebt und Bestandsaufnahme.
Wo man hinsieht Swirls, Kratzer, Rost, Dellen, Steinschläge und unzählig viele geätzte Vogelkotflecken. Verteilt am ganzen Auto.
Ok sieht nach einer Mammutaufgabe aus 😁 Wieviele Tage habe ich Zeit? 🙁 Oh nur heute 😕 Also ran an die Buletten
Die ersten beiden 50:50 vom Lack ist nach einem Durchgang mit hartem Pad und der Menzerna 2500 und die nächsten nach der 2. Runde. Ich habe die Menzerna mit viel Druck und langsamen Kreuzstrichen durchgearbeitet. Hat ganz schön gestaubt😁
Nachdem ich einmal rum war habe ich auf ein weiches Pad umgesattelt und bin mit dem DodoJuice Lime Prime ums Auto. Die Besitzerin war ganz erstaunt wie glatt der Lack danach war.
Zum Abschluß gabs noch das gut bewährte Collinite 476s. Kunststoffe und Reifen wurden mit dem Zaino Z16 noch ein wenig aufgehübscht.
Nach ca. 7 Stunden Vollgas, noch schnell die letzten Sonnenstrahlen genutzt für ein paar Finishpics.
So...ich habe fertig. War ein anstrengendes Wochenende. Hat aber Spaß gemacht und vor allem bei so einem Ergebnis. Ich und die Besitzerin sind jedenfalls zufrieden. Da wir fast 270 Bilder von der Aufbereitung haben sind es im Upload ein paar mehr wie üblich. Hoffe es ist nicht zu unübersichtlich.😉
Für Anregungen und Kritik bin ich immer offen, also her damit. 😉
Danke fürs lesen und liebe Grüße,
Micha
Nesi, das hast Du richtig gut gemacht! Danke für den Bericht!
Und die Besitzerin hat vor Freude ein paar Tränchen verdrückt?
Ich bin froh, daß wir Dich groß gekriegt haben! Hättest Du das danals gedacht?😁
Ein richtig klasse Ergebnis uns beeindruckender Vorher-Nachher Effekt. Und endlich mal richtig gute Bilder dokumentiert *Daumen Hoch*
Das alles an nur einem Tag Respekt... Aber Moment, du hast ja gecheatet, Bild Nr. 27!😠 mit 3 Armen ist das ja kein Wunder🙄
Ähnliche Themen
Das mich das Thema Fahrzeugpflege so packt, hätte ich am Anfang auch nicht gedacht. Aber es macht Spaß.
Ja wir waren ja zu dritt. Meine Frau, die Besitzerin und ich. Die Mädels haben die Handpoliergeschichten übernommen. So konnte ich ohne mich um so einen Kleinkram um die Flächen kümmern. Also wars ja auch irgendwie ein Dreier 😁😁😁
Top Ergebnis und in recht kurzer Zeit, Hut ab auch an den Helferlein.
Danke für einstellen, gut kommentiert.
Schönes We
gruß Uwe
Ein super Ergebnis, auch in Anbetracht der kurzen Zeit! Steht wieder schick da (bis auf die gruseligen Scheinwerfer😰). Wurde der rechte Kotflügel mit einer Sprühdose lackiert oder warum will der nicht so recht mitglänzen.
Ohweia, der Schnee hat mich heute Überrascht =), als ich zur Garage gegangen bin =)
@ _schwarz_ ich war beim Baumarkt, und habe jetzt Destaliertes Wasser =), mein Golf jetzt steht er wieder Trocken, im Warmen =)
Gummifußmatten hab ick au scho drinne =)
Gibt es ein guten Reiniger für die Sommerfußmatten, weiß das einer Zufällig?
Die Sommerfußmatten bekommt man mit reichlich APC 1:10 und einer Bürste gut sauber. Danach mit viel Wasser ausspülen und zum trocknen aufhängen.
Zitat:
Original geschrieben von toerfchen
Ein super Ergebnis, auch in Anbetracht der kurzen Zeit! Steht wieder schick da (bis auf die gruseligen Scheinwerfer😰). Wurde der rechte Kotflügel mit einer Sprühdose lackiert oder warum will der nicht so recht mitglänzen.
Ja genau, der Vorbesitzer hat einen neuen verbaut und nur mit Sprühdose lackiert. An dem hab ich auch nix gemacht, bis auf LimePrime und Wachs. Gut aufgepasst😉 Die Scheinwerfer sind auch nicht meins, alles vom Vorbesitzer. Sie hat ihn sehr, sehr günstig bekommen🙂
Zitat:
Gibt es ein guten Reiniger für die Sommerfußmatten, weiß das einer Zufällig?
Da schließe ich mich toerfchen an, dazu könnte man die Matten mit einem Sprüh/Extaktionsgerät saugen oder auch mit einem Hochdruckreiniger drüber gehen. Halten die ohne Probleme aus!
Michi: Super Ergebnis, TOLL! Heftige Swirls, wahnsinn, dass ihr das in so kurzer Zeit geschafft habt. Hut ab!
@ Michi:
Mal abgesehen vom super Ergebnis in einer wirklich guten Zeit sind das auch Spitzen-Fotos! Tolle Detailaufnahmen, besonders die 50:50 Bilder.
Gruss DiSchu
Danke für die Blumen...werd grad ganz rot bei so viel Lob.
Wir hatten uns extra für nen Norwegenurlaub ne DSLR gekauft. Die tut natürlich jetzt Ihre guten Dienste bei der Dokumentation von solchen Projekten. Ich mag solche Bilder lieber als verwackelte Handyfotos.
schliesse mich den Vorrednern gerne an🙂
Tolles und beeindruckendes Ergebnis....und sehr aussagekräftige Fotos...
gut gemacht.
Fährt die Fahrzeugbesitzerin nun wieder durch die Waschanlage damit?
Oder will sie sich nun selber mehr um das Auto kümmern😕