Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6052 Antworten
Einen schönen Sonntag Ihr Putzteufel.
Ich habe gestern mein Geburtstagsgeschenk eingelöst und war bei Autopflege Frankenberg bei einem Workshop.
Ich hatte mein Auto daher ein paar Wochen nicht gewaschen damit sich die Foamgun auch richtig lohnt. Und ein sag ich Euch...das ist nen richtiges Männerspielzeug😁
Also Auto gefoamt, abgekärchert und danach die obligatorische 2 Eimerwäsche. Nach dem nochmaligen Abspritzen wurde getrocknet und danach ab in die Halle.
Unter dem LED-Scheinwerfer war aber nicht wirklich was an Kratzern zu finden. Ein paar kleine Swirls, aber nix was den Einsatz einer Rotationsmaschine rechtfertigen würde. Aber um mal mit der Maschine gearbeitet zu haben hat mir "Hunny" seinen A3 zur Verfügung gestellt, so das ich mit der Makita und einem Wollpad und der Meg#205 seinen Kotflügel polieren konnte. Ist schon etwas anderes als mit einer Einsteiger-Exzenter😁
Also sind wir bei mir mit der Flex 4303 und auch mit der Meg#205 drüber und gleich mit ner kleinen Exzenter und dem Prima Precleaner hinterher.
Dann stand noch die Frage offen welches Wachs wir drauf machen. Konnte mir aussuchen welches ich wollte. Aber die Auswahl war groß. Am Ende fiel die Wahl auf CG Celeste Dettaglio. Man das riecht vielleicht lecker🙂, aber nicht am Lack lecken😁
Zwischendurch haben wir noch die Endblenden mit der Metallpolitur Mercury von Auto Finesse poliert. Dazu gabs noch eine Scheibenversiegelung von Gtechniq G1.
Alles in allem für mich ein lehrreicher Tag wo ich den ein oder anderen Kniff und Trick gelernt habe. Gebraucht haben wir etwa 9 Stunden. Mit viel Smalltalk😁
Auf jedenfall nochmal ein dickes Dankeschön an "Hunny" von Autopflege Frankenberg.
Und nun ein paar Bilder,
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von pit84
@Nesastor: das sieht wirklich pornös aus 🙂
Danke, das hat auch riesen Spaß gemacht😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
Also sind wir bei mir mit der Flex 4303 und auch mit der Meg#205 drüber und gleich mit ner kleinen Exzenter und dem Prima Precleaner hinterher.
Habe einen kleinen Zahlendreher entdeckt, meine natürlich die Flex 3403.😉
*edit....es ist die 3401.....man man man😁
Möchte mich hier auch mal verewigen. Hier Bilder vom BMW 5er touring in spacegrau. Seit April in meinem Besitz. Garagenwagen. "Fertiggestellt" mit A1 Speed Wax Plus 3. Davor einige Arbeitsgänge zum Lack reinigen und Polieren.
Wie man sieht, ich hatte auch Hilfe; mein Sohn Mika. Er darf jedoch nur an die Felgen und mit dem Staubsauger in den Innenraum. Also ist nicht alles mein Verdienst 😁
so nun habe ich es auch endlich geschafft ein paar bilder einzustellen
VIELEN VIELEN DANK AN Friedel_R für eine zahlreichen Tipps!!
Maschine war eine Vossner 6800...wobei ich fast verzweifelt bin weil der Teller sich fast nie drehte und das fast ohne druck..🙁
DJ Sour Power, DJ Basics-Knete mit DJ Born Slippy, Meguiar's Ultimate Polish und dann DJ Lime Prime. Normalerweise noch DJ Blue Velvet, hatte ich aber vergessen mitzunehmen 🙂
Sry für die miese Bildqualität, aber ist nur mit Handy fotografiert...
Zitat:
Original geschrieben von burnii
so nun habe ich es auch endlich geschafft ein paar bilder einzustellenVIELEN VIELEN DANK AN Friedel_R für eine zahlreichen Tipps!!
Maschine war eine Vossner 6800...wobei ich fast verzweifelt bin weil der Teller sich fast nie drehte und das fast ohne druck..🙁
Schaut doch super aus, schicker Dicker! Tolle Spiegelung auf dem letzten Foto.
Zur Vossner kannst du die SuFu mal bemühen, da diese hier von einigen genutzt wird. Vielleicht ist was dabei. Klick
mfg
Zitat:
Original geschrieben von burnii
Maschine war eine Vossner 6800...wobei ich fast verzweifelt bin weil der Teller sich fast nie drehte und das fast ohne druck..🙁
hi,
ich hab auch ne Vossner und der Anlaufpunkt ist wirklich ein wenig nervig; bei zu geringer Drehlzahl (1-knapp unter 3) startet die kaum die Rotation; zudem ist sie eigentlich für die Aufbereitung eines ganzen Autos viel zu schwer.
> scheint "normal" zu sein 🙁 Qualität hat seinen Preis!
Gruß
_schwarz_
Heute hab ich das gute Wetter genutzt und das letzte mal vor dem Winter poliert/gewachst. Dabei auch noch gleich alle Kunststoffteile und Gummidichtungen behandelt:
- SONAX Premium Class Saphir Power Polish
- Collonite 764
- Zaino Z16