Zahnriemenwechsel 1,9TDI 131PS ist der Preis i.O.???

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

mein ZR Service ist demnächst fällig (Aktuell 89700km) ,
habe einen Kiostenvoranschlag (freie Werkstatt) bekommen (orig. VW Teile, Wasserpumpe, umlenkrollen alles drum und dran mit der Arbeit) soll 560€ kosten.

Ist dieser Preis fair???

Ich weiss nur noch von 2006,da wo ich bei meinem 1,9tdi 101ps gewechselt habe (Bosch Service Werkstatt) musste ich für KOMPLETTEN Service (filtereinsätze, klimaservice, Zahnriemen mit WaPu) rund um die 500€ zahlen.
Es sind natürlich schon 4 Jahre her ....

Mit freundlichen Grüßen

Quattro 2.5

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von QUATTRO 2.5


ganz ehrlich...
mich interessiert es nicht !!!!
Versicherungen "BESCHEIßEN" uns 1000-mal MEHR und um viel mehr €€€ !!!! Das könnt ihr mir glauben;-)

hauptsache muss ich keine 150 scheine blechen ;-)

ich glaub mir würden viele zustimmen ;-)

Wat, wer bist du denn??

Eine Frontscheibe beim Golf 4 kostet mit Einbau gut 800€. Bei Teilkasko muss man eben diesen Betrag dazu steuern, den Rest erledigt die Versicherung und zwar bei Glasbruch, den du offensichtlich nicht hast, sondern nur Steinschläge. Wenn überhaupt. Auch wenn Carglass uns täglich und nervig suggeriert, dass wir scheinbar alle neue Scheiben brauchen, muss das noch lange nicht so sein!

Lässt man sich die Scheibe einfach so tauschen, wird die Versicherung nicht dahinter kommen, trotzdem ist es de facto ein Versicherungsbetrug. Und so schießen die Versicherungskosten für alle in die Höhe...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Ich führe die Liste mal weiter!!!!
Also ist echt krass, ich mein die Preisunterschiede:
VW1: 760€
VW2: 680€ (ca.6km weiter)
Freie Werkstatt: 560€
BOSCH: 505,16€

Also was meint ihr, woran es wohl liegen kann?
Bosch ist ja, soweit ich weiß, erstausrüster von VW.
Ich glaube ich werde meinen Zahnriemenservice (wieder mal wie vor 4 Jahren) bei BOSCH durchführen ;-)

Moin,

ich hatte vor zwei Monaten auch ZR- Kit, WP - "allet wat mut":

1.9 TDI PD AXR BJ 05

VW 1: 980
VW 2: 940
Bosch: 515

daraufhin VW 2: 560

Wohlgemerkt alles mit VW- Erstausrüster- Teilen! Ich war bei Bosch und habe Klima- Serviece dazu bekommen.
Allerdings habe ich die Schrauben fürs Motorlager re selbst beigebracht.
(Bei VW gekauft 13 Euro)
(VW wechselt diese auch aus.)

Am Ende zahlte ich 535 plus 13 Euro.
Dein Preis sollte okay gehen.

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von BS-AA


Hallo Tommes,

in welcher Werkstatt in WOB hast du dieses Angebot bekommen?

Direkt Express,Dieselstrasse in WOB.Einfach anrufen und nachfragen,notfalls auf das Angebot im WOB-Kurier verweisen für um die 380 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von BS-AA


Hallo Tommes,

in welcher Werkstatt in WOB hast du dieses Angebot bekommen?

Direkt Express,Dieselstrasse in WOB.Einfach anrufen und nachfragen,notfalls auf das Angebot im WOB-Kurier verweisen für um die 380 Euro.

380€? Wie verdienen die daran noch? Alleine der ZR-Reparatursatz kostet gut 150€! Das würde mich stutzig machen, vermutlich nehmen die einen Billigsatz(?)

Hi,
Ich hab für zahnriemen, keilriemen, wasserpumpe, alle umlenkrollen und einvau in der freien 500 bezahlt
Geht i.O find ich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


380€? Wie verdienen die daran noch?

Wird sich schon noch rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Alleine der ZR-Reparatursatz kostet gut 150€! Das würde mich stutzig machen, vermutlich nehmen die einen Billigsatz(?)

Da liegt er preislich zum Glück nicht mehr.

Mal die Rechnung hervorgeholt,Zahnriemenreparatursatz für 1.8T,Teilenummer 06A 198 119A laut Rechnung 122,50 Euro.Auf den Angebotspreis kam aber letztendlich noch die Wasserpumpe,so das ich insgesamt bei 440 Euro lag.

Zum Vergleich,für den 1.8T kostet er hier nur noch 105 Euro.
Abgesehen davon kann ich mir echt nicht vorstellen,das ausgerechnet eine VW Werkstatt minderwertiges Zeug verbauen sollte.
Noch Fragen?

Ich hab gerade zufällig an anderer Stelle etwas über die Kosten aus dem Herbst 2007 für meinen AXR geschrieben ...

vor 3 Wochen bei VW im Norden:

2004er ATD Zahnriemen mit Wasserpumpe: 409 € (Paketpreis)

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Noch Fragen?

Ja. Reden wir hier nicht vom TDI statt dem 1,8T-Benziner? 😁

Laut AHW liegen beide Preise bei rund 120€ pro Satz, wobei die UVP für den TDI bei 190€ liegt und für den 1,8T bei 150€. Hinzu kommen nochmal jeweils 42€ für die Wasserpumpe im Austausch.

ZR-Satz 130PS TDI: 120€
Wasserpumpe: 42€
Kühlmittel: 17€ für 3L (insgesamt 6L, Mischung 50:50 mit Wasser)

Gesamt: 179€ nur für das Material, oder sogar 249€ wenn man die UVP des ZR einrechnet.

Bleiben bei 380€ Gesamtkosten nicht viel übrig.

433,08 euro für riemen, rolle, wapu, wasser und eine schelle bei vw.
gemacht beim 1,8T benziner AGU motor.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr



Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Noch Fragen?
Ja. Reden wir hier nicht vom TDI statt dem 1,8T-Benziner? 😁

In der Tat,aber eh wir noch lange rumdiskutieren einfach

hier

klicken.(Erste Seite,ganz unten) und selbst nachfragen,falls noch Fragen offen sein sollten.

PS:
Auf telefonischer Nachfrage wurde mir selbiger Preis für den 1.8T genannt,was ich durchaus als günstig empfand,daher der Vergleich.

ist es nicht ab einem bestimmten baujahr so das der zahnriemen erst bei 120000 gewechselt werden muss? habe auch den 131 ps tdi.
bei mir war das so. meiner ist 12.2003

Zitat:

Original geschrieben von Liveguard


ist es nicht ab einem bestimmten baujahr so das der zahnriemen erst bei 120000 gewechselt werden muss? habe auch den 131 ps tdi.
bei mir war das so. meiner ist 12.2003

Bei der Inspektion soll alle 30tkm eine Sichtprüfung des ZR durchgeführt werden und die 120tkm Intervall könnten bei deinem Modell realistisch sein. Trotzdem würde ich (persönlich) mich beim 130PS-TDI beim 4er auf die 90tkm Intervall festlegen, da die 130PS-Versionen bis 2003 diesen Intervall haben.

Das hängt vom Modelljahr und nicht vom Baujahr ab. Ab MJ 2004 ist der Zahnriemen für 120.000 Km gut. Steht auch so in der Anleitung!

ich zahle mit VW Teilen, bei nem VW Schrauber 380 Euro, die freien Werkstätten konnten mir keinen besseren Preis mit günstigeren Teilen machen, wobei das eh nicht so die Rolle spielt, der Conti Satz mit WaPu kostet glaube ich gerade mal 100 Euro, da tut sich eh nichts.

Ich persönlich finde es wichtig das den ZR macht, der es kann, habe so oft schon Murcks in Werkstätten bezüglich ZR mitbekommen.

Ich fahre heute mal in die BOSCH-Werkstatt frage nach nem Termin, 505€ all Inclusive klingt erstmal nicht schlecht ;-)

Habe von meiner Versicherung noch einen Coupon im Wert von 12€ auf alle Ispektionen bei BOSCH bekommen :-) dann wären es nur 493€.

Vllt. können die mir auch meine Windschutzscheibe (ohne 150€ SB) austauschen.... mal gucken!

Im Juli machen die irgendwie bis zu 25% Rabatt auf viele BOSCH-Ersatzteile, könnte evtl. mit dem ZR bis Juli warten (KM-Aktuell 89.850) und noch etwas sparen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen