ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Zahnriemen AFT

Zahnriemen AFT

Themenstarteram 3. April 2007 um 11:16

Bei wieviel KM sollte der Zahnriemen beim Golf 3 mit AFT Motor 1.6 100 PS getauscht werden?

Ähnliche Themen
23 Antworten

hallo!

Wenn es auch um den AFT geht dann würde ich dir raten auch gleich die Wapu zu machen. bei mir war das auch nötig und ich habe mir sagen lassen dass dafür i.d.R. eh die WAPU raus muss. (Macht zumindest VW so)

AFT hat doch die Wasserpumpe vom Rippenriemen angetrieben ?? Daher nur Zahnriemen und Spannrolle. Habe ich vor zwei Wochen noch gemacht.

Gruß

Ja, es geht um den AFT. Jetzt bin ich mir aber unsicher, was stimmt denn jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Gasfürst

AFT hat doch die Wasserpumpe vom Rippenriemen angetrieben ?? Daher nur Zahnriemen und Spannrolle. Habe ich vor zwei Wochen noch gemacht.

Gruß

ja das stimmt schon, aber es macht doch sinn wenn er den Zahnriehmen wechselt dann auch gleich den Rippenriehmen und damit auch die Wapu zu tauschen. sonst muss man zweimal ran...

Klar, wenn man einmal dabei ist kann man das mitmachen. Nur wenn die Wapu dicht ist, würde ich die erstmal drin lassen. Denn dafür muss die Lima raus und Wasser runter. Einen neuen Rippenriemen kann man auch auf die alte Pumpe ziehen.

Würde mal sagen, dass der Zahnriemen schneller gemacht ist wie die Wasserpumpe.

Ach ja, wenn das Wasser eh runter ist, gleich den Thermostat mit tauschen.

Das mittlere Rad unter dem breiten Riemen, dass gehört zu Wapu. Rechts die Lima und links vom Motor.

P1010523

Zitat:

Original geschrieben von Gasfürst

Klar, wenn man einmal dabei ist kann man das mitmachen. Nur wenn die Wapu dicht ist, würde ich die erstmal drin lassen. Denn dafür muss die Lima raus und Wasser runter. Einen neuen Rippenriemen kann man auch auf die alte Pumpe ziehen.

Würde mal sagen, dass der Zahnriemen schneller gemacht ist wie die Wasserpumpe.

Ach ja, wenn das Wasser eh runter ist, gleich den Thermostat mit tauschen.

Hast nat. recht, meinte auch nur wenn man einmal dran ist ;)

Alles klar, die beiden anderen Riemen wurden bereits vor kurzem getauscht. Die WAPU ist dicht. Dann lasse ich mal nur den Zahnriemen machen. Vielen Dank an alle fuer die Hilfe!

Wird die Wasserpumpe mit dem Zahnriemen angetrieben (z.B. AEX), dann ist ein Tausch beim Zahnriemenwechsel immer angesagt. Die Lager in der Spannrolle und in der Wasserpumpe sind nicht so langlebig, schon nach 6 Jahren (ca. Verschleißgrenze Zeit beim Zahnriemen) können auch diese Lager hinüber sein. Zudem hat man dann wieder 6 Jahre ruhe und eine WAPU kostet nicht viel.

Wird die WAPU über den Keilriemen oder Rippenriemen angetrieben, kann ruhig abgewartet werden, bis bei der normalen Inspektion die WAPU Lagergeräusche oder Lagerspiel hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen