ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris XP21 Kaufberatung Fahrprofil

Yaris XP21 Kaufberatung Fahrprofil

Toyota Yaris XP21
Themenstarteram 23. März 2022 um 19:16

Hallo,

ich suche gerade einen Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen Kia einen Ersatz und wollte diesen gegen einen Rio Tauschen, bin aber aufgrund der derzeitigen Spritpreise auf den Yaris Hybrid gekommen.

Zur Auswahl stehen nun folgende Jahreswagen:

- Yaris Hybrid Active BJ 2021 116 PS

- Kia Rio Silber 1,2l 84 PS

Preisunterschied ca. € 3000-4000

Nun zur eigentlichen frage: Das Auto wird zu 70-80% auf der Autobahn gefahren (Pendlerstrecke), dort jedoch aufgrund der Beschränkungen meist mit ca. 110 km/h.

Macht sich hier der „Hybrid“ Vorteil seitens verbrauch noch bemerkbar oder ist aufgrund des hohen Autobahnanteils dieser eher vernachlässigbar was den Verbrauch an geht?

Würde mich über ein paar Rückmeldungen/Erfahrungsberichte freuen.

Danke

Ähnliche Themen
39 Antworten

Ich fahr den kleinen Motor ja im Aygo und finde ihn da auch sehr angebracht. Aber er ist schon sehr rau und laut. Mag sein, dass der Yaris besser gedämmt ist (auch wenn Toyota da gerne spart), aber der wird schon bei 100 km/h relativ laut. Zudem hat ja der aktuelle Yaris schon mehr Speck auf den Hüften als mein Aygo I. Und ich bin mir nicht so sicher, ob der der kleine Motor so langlebig ist. Bei mir jedenfalls hat er seit 100tkm angefangen schonmal Öl zu saufen. Der Wagen ist jährlich bei der Wartung (ca. 8-11tkm pro Jahr Fahrleistung). Im Moment ist das für mich ok, besser als ein neues Auto zu kaufen. Nur als Beispiel für besondere Langlebigkeit des Motors, wenn man viele Kilometer abspult kann ich ihn nicht empfehlen, obwohl er bei mir ansonsten auch im elften Jahr sauber funktioniert. Aber vielleicht haben da andere auch andere Erfahrungen gemacht.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 27. März 2022 um 12:04:40 Uhr:

Zitat:

@Franko1 schrieb am 27. März 2022 um 10:17:24 Uhr:

Nicht jeder Automobilist möchte mehr Leistung/Drehmoment. Es gibt sogar Zeitgenossen, zu denen zähle ich mich, die die Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund stellen und da ist der 1.0 ganz vorne. Ein sehr robuster und sparsamer Motor, der die Insassen überall hinfahren kann, sogar auf Autobahnetappen. Die ganzen Mist über mehr Drehmoment geht mir einfach am Ar... vorbei. Benzin ist wohl immer noch zu billig. Ich möchte einfach nur mit einem zuverlässigen Auto sparsam bzw. kostengünstig unterwegs sein und ich denke nicht, dass ich der Einzige bin.

Wie wäre es, wenn du nicht einfach alles was dir nicht passt ignorierst? Ab ca. 80 km/h verbraucht der Mazda WENIGER als der Toyota. Ist ein komplett sinnloser Irrglaube, dass ein kleinerer Motor immer weniger verbraucht.

Egal wie oft man es wiederholt, dass der Toyota 1,0 mit kurzer Übersetzung und 5-Gängen viel höher drehen muss wird einfach ignoriert.

Außerdem hat der Mazda einen 22 Volt Startergenerator und entgegen der Lästerei bringt das schon etwas, nicht viel, aber eben nicht nichts.

Und was denkst du, warum Toyota für die sparsamsten Hybriden 1.5er und 1.8er Motoren verbaut und keine 1.0er?

Ist heutzutage wohl üblich, passt einem die Realität nicht, wird gelästert und alles andere schlechtgeredet.

 

Edit:

-Zeitmarke 14:32: https://www.youtube.com/watch?...

-umfangreicher Test: https://de.motor1.com/reviews/269153/mazda2-90-ps-im-verbrauchstest/

Keine Frage, die Toyota Hybriden sind robust und sehr sparsam, kosten aber eine Stange Geld. Der Yaris Hybrid sollte so 25.000 EUR kosten, das sind ca. 10.000 EUR mehr gegenüber dem 1.0.

Übrigens, die Motordrehzahl ist nur eine Komponente, die den Kraftstoffverbrauch beeinflusst. Der Hubraum, die Anzahl der Zylinder, spielen da auch eine wichtige Rolle, denn mehr bewegliche Teile = höhere Reibung (Fahrwiderstände mal außen vor). Toyota verzichtet ja auf Benzindirekteinspritzung, sind also noch Saugrohreinspritzer.

Es ging doch um den Vergleich 1.0 72 PS gegen 1.5 90 PS und da schneidet der Toyota nunmal schlechter ab.

Schlechtere fahrleistungen bei gleichem Verbrauch.

…. öhm noe…

Es ging dem Threadersteller um:

- Yaris Hybrid Active BJ 2021 116 PS

- Kia Rio Silber 1,2l 84 PS

Ja das war die erste Diskussion, danach kam der Mazda in Spiel und danach ging es um den Vergleich.

Der Rio ist doch schon lang aus dem Rennen.

Themenstarteram 27. März 2022 um 18:32

Ja grundsätzlich ging es um RIO vs Yaris Hybrid, wobei sollte bei dem gebrauchten Yaris alles passen ist der derzeit meine erste wahl.

Und bin natürlich auf immer offen für andere vorschläge und muss zugeben den Mazda 2 hatte ich vorher nicht so richtig auf dem Radar.

Wobei der günstigste Yaris Hybrid neu derzeit um 20k und nicht um 25k zu haben ist, darum wäre ich auch nie auf den kleinen "mormalen" Benziner gekommen da da der Preisunterschied zu gering ist. (Preise in AT)

Wo wohnst du denn in Ö und wie weit würdest du fahren wegen nem Auto?

Themenstarteram 28. März 2022 um 5:17

Zitat:

@sharock22 schrieb am 27. März 2022 um 22:21:31 Uhr:

Wo wohnst du denn in Ö und wie weit würdest du fahren wegen nem Auto?

Steiermark, wenn das Angebot passt schon ein 200-300 km.

lg

Zitat:

@schorti schrieb am 28. März 2022 um 07:17:02 Uhr:

Zitat:

@sharock22 schrieb am 27. März 2022 um 22:21:31 Uhr:

Wo wohnst du denn in Ö und wie weit würdest du fahren wegen nem Auto?

Steiermark, wenn das Angebot passt schon ein 200-300 km.

lg

Wenn du aus Österreich bist sitz auf jeden Fall auch mal im neuen Honda Jazz Probe. In Ö ist der besonders günstig, Preis-Leistung besser als beim Yaris. Der Jazz hat bessere Geräuschdämmung, viel mehr Platz, und bessere Qualitätsanmutung im Innenraum. Verbrauch auf der Autobahn ist aber etwas höher, bei 110 km/h ca. 0,4l mehr als der Yaris. Aber immer noch viel niedriger als zb beim Rio.

Angebote: https://www.autouncle.at/.../Jazz?...

Themenstarteram 28. März 2022 um 11:52

Zitat:

@Supercruise schrieb am 28. März 2022 um 11:52:09 Uhr:

Zitat:

@schorti schrieb am 28. März 2022 um 07:17:02 Uhr:

 

Steiermark, wenn das Angebot passt schon ein 200-300 km.

lg

Wenn du aus Österreich bist sitz auf jeden Fall auch mal im neuen Honda Jazz Probe. In Ö ist der besonders günstig, Preis-Leistung besser als beim Yaris. Der Jazz hat bessere Geräuschdämmung, viel mehr Platz, und bessere Qualitätsanmutung im Innenraum. Verbrauch auf der Autobahn ist aber etwas höher, bei 110 km/h ca. 0,4l mehr als der Yaris. Aber immer noch viel niedriger als zb beim Rio.

Angebote: https://www.autouncle.at/.../Jazz?...

Hi, danke für den Tipp, werde ich mir auf alle fälle ansehen, bin durch einen anderen Testbericht auch grad auf den Jazz gekommen. Optisch nicht ganz so mein fall aber gerade Geräumigkeit usw. doch sehr ansprechend.

Ach wenn es das Zweitauto ist sollten die Kids doch ab und an mal mitfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris XP21 Kaufberatung Fahrprofil