Yamaha springt nicht an
Meine alte Yamaha xz 550 mach nur noch "klick" nach Starterbetaetigung.
Was tun ???
Batterie voll nur 2 Jahre alt
Beste Antwort im Thema
OT: Unabhängig von den zweifellos interessanten Aussagen und Zahlen die sich im Internet über die XZ 550 recherchieren lassen, ein Beitrag aus meiner Praxis:
Die Yamaha XZ 550 war das mit Abstand schlechteste Motorrad, das ich je hatte. Und potthäßlich noch dazu, auch wenn sie blau lackiert wurde. (Foto)
Sie hat für mich ein herausragendes Merkmal: In der alphabetischen Liste meiner Motorräder steht sie auf Position 122 und damit an letzter Stelle. Genau da gehört der Hobel hin.
BTT: 3 Seiten wegen einer leeren Batterie sind eine Leistung.
Wenn der Notaus-Schalter auf "off" steht ist, gibt es zwei Optionen:
1. Anlasser dreht, aber Motor startet nicht, da kein Funke.
2. Nichts geht, da kein Saft nirgends.
Wenn es "klack" macht liegt das
1. auf keinen Fall am Notaus
2. zu 99 % an einer leeren oder defekten Batterie (egal welche Spannung sie im unbelasteten Zustand ausweist)
3. möglicherweise an einem verdreckten Anlasser. Wenn in dem schon die Mäuse wohnen, reicht der Strom der Batterie nicht mehr, ihn (und den Motor) zu drehen.
Ähnliche Themen
59 Antworten
Ja, komplett zerlegen. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
Zitat:
@Reiskocherxz550 schrieb am 31. März 2017 um 11:31:00 Uhr:
Danke
Mein Ladegeraet ist eins fuer 50 € das auch lithium batterien laedt , an dem war meine vorher und schien voll
Das meine xz vorher ja noch ansprang und fuhr macht mich stutzig
Kleiner Tipp, damit Dir hier etwas zeilgerichteter geholfen werden kann:
Lerne zu unterscheiden zwischen Wichtigem und Unwichtigem!
Unwichtig:
"
Mein Ladegeraet ist eins fuer 50 € das auch lithium batterien laedt..."
Muss niemand wissen.
".
..an dem war meine vorher und schien voll"
Hättest Du ruhig ein bis zwei Tage vorher schreiben können.
Wenn beim Start die Spannung zusammenbricht gibt es zwei Möglichkeiten:
Kurzschluss irgendwo oder die Batterie ist platt.
Du kannst alles auseinander reissen und den Fehler suchen, aber bei Deiner Informationspolitik werde ich da nicht helfen. Niemand kann ahnen, was Du bereits gemacht hast und was nicht.
Oder Du versuchst es mal mit Starthilfe, wie hier gefühlt tausendfach empfohlen wurde.
Läuft der Anlasser dann, dann ist die Batterie platt. Fehler gefunden (95% Wahrscheinlichkeit)
Dein Hinweis, dass Du kein Geld hast, ist Pech. Wenn die Batterie kaputt ist, dann brauchst Du halt eine neue. Die kann man nicht reparieren. Erst mal woanders den Fehler suchen kostet nur Zeit und spart nichts.
Kurzschluss hatte ich im Sommer letztes Jahr und habe die Lima erneuert
Seitdem lief meine xz wieder wie immer bis letzten Sonntag an dem Sie nicht mehr ansprang das noch zur Ergaenzung
Am Wochende werde ich all eure Ratschlaege umsetzen und die Karre versuchen zum laufen zu bringen
Schon mal einen Blick auf den Notaus geworfen und mal fleissig am Zündschlussel geruckelt?
A) ist sehr beliebt bei HD-Fahrern
B) macht meine XJ manchmal zickig - ausgejackeltes Zünschloss
Komm gerade vom moped
Batterie ausgebaut scheint heile lade ich heute noch mal auf
Magnetschalter teste ich gleich noch
Motorschalter war auf run
Nur klick
Geruckelt am schluessel hab ich noch nicht
Vielleicht irgendein kabel kaputt
Mach Fehlersuche
Besten Dank
Gruss
Öhm.. bei ner Kawa z440 hatte ich mal das gleiche Problem - Anlasser getauscht: alles Schubi, Möpp lief.
Alten Anlasser durchgecheckt: der war OK. *Doofes Gesicht gemacht.. es gibt also etwas, was sich verhakeln kann.
Zitat:
@Reiskocherxz550 schrieb am 1. April 2017 um 14:29:05 Uhr:
Ja leider, aber was
Scheiss Sucherei
Naja... 1982 bis 1985 gebaut,
Die Yamaha XZ550 erreichte in Liebhaberkreisen eine gewisse Zustimmung, zum 1. Januar 2015 zählte das Kraftfahrtbundesamt in Deutschland 65 Zulassungen in der 47-kW-Version (Typ 172) und 196 Zulassungen in der 37-kW-Version (Typ 173), in Summe 261 Motorräder; im Vergleich zum Januar 2013 jedoch ein Rückgang von rund 50 Prozent.
Aber immerhin - ein spannendes Motorrad!
Ja war damals neu der Knaller
Habe sie 82 dann auch gekauft
Diese xz ist zwar ne andere lief aber bis letzte Woche auch gut. Tja der Zahn der Zeit
OT: Unabhängig von den zweifellos interessanten Aussagen und Zahlen die sich im Internet über die XZ 550 recherchieren lassen, ein Beitrag aus meiner Praxis:
Die Yamaha XZ 550 war das mit Abstand schlechteste Motorrad, das ich je hatte. Und potthäßlich noch dazu, auch wenn sie blau lackiert wurde. (Foto)
Sie hat für mich ein herausragendes Merkmal: In der alphabetischen Liste meiner Motorräder steht sie auf Position 122 und damit an letzter Stelle. Genau da gehört der Hobel hin.
BTT: 3 Seiten wegen einer leeren Batterie sind eine Leistung.
Wenn der Notaus-Schalter auf "off" steht ist, gibt es zwei Optionen:
1. Anlasser dreht, aber Motor startet nicht, da kein Funke.
2. Nichts geht, da kein Saft nirgends.
Wenn es "klack" macht liegt das
1. auf keinen Fall am Notaus
2. zu 99 % an einer leeren oder defekten Batterie (egal welche Spannung sie im unbelasteten Zustand ausweist)
3. möglicherweise an einem verdreckten Anlasser. Wenn in dem schon die Mäuse wohnen, reicht der Strom der Batterie nicht mehr, ihn (und den Motor) zu drehen.
Ich fand die XZ damals irgendwie cool. Modernes Design (80er), Kardan, Vollverkleidung und mit 64PS flott unterwegs.
Das ganze auch noch günstig zu kaufen. War nur damals schon nicht en Vogue. Verkaufte sich unter den Erwartungen und wurde relativ schnell wieder eingestellt. Ein Kandidat für "Motorräder die keiner wollte".
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 1. April 2017 um 18:35:49 Uhr:
OT: Unabhängig von den zweifellos interessanten Aussagen und Zahlen die sich im Internet über die XZ 550 recherchieren lassen, ein Beitrag aus meiner Praxis:
Die Yamaha XZ 550 war das mit Abstand schlechteste Motorrad, das ich je hatte. Und potthäßlich noch dazu, auch wenn sie blau lackiert wurde. (Foto)
Sie hat für mich ein herausragendes Merkmal: In der alphabetischen Liste meiner Motorräder steht sie auf Position 122 und damit an letzter Stelle. Genau da gehört der Hobel hin.
BTT: 3 Seiten wegen einer leeren Batterie sind eine Leistung.![]()
Wenn der Notaus-Schalter auf "off" steht ist, gibt es zwei Optionen:
1. Anlasser dreht, aber Motor startet nicht, da kein Funke.
2. Nichts geht, da kein Saft nirgends.
Wenn es "klack" macht liegt das
1. auf keinen Fall am Notaus
2. zu 99 % an einer leeren oder defekten Batterie (egal welche Spannung sie im unbelasteten Zustand ausweist)
3. möglicherweise an einem verdreckten Anlasser. Wenn in dem schon die Mäuse wohnen, reicht der Strom der Batterie nicht mehr, ihn (und den Motor) zu drehen.
Was steht denn auf Platz 1 bei Dir ?
Trotzdem so haeßlich fand ich die gar nicht bloß ungewohnt eckig
und für meinen Geldbeutel erschwinglich
Der Moderator verkauft aber g's, falls dir eins fehlt.
Ob die XZ was taugt kann ich nicht beurteilen, aber ohne Verkleidung sieht sie gar nicht so schlecht aus. Mal was anderes.
Mit Verkleidung ist die wirklich stark vermurkst. Da wäre ein Vermummungsverbot angebracht.
Das hilft der XZ wohl nicht beim Starten, aber ich wollte es trotzdem anmerken.