ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Xenon - Scheinwerfer US-Style

Xenon - Scheinwerfer US-Style

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 9. Januar 2014 um 14:25

Hei ich habe einen A4 B8/8K Bj. 2008.

Ich würde mir gerne die Xenon-Scheinwerfer von der USA reinbauen, da mir diese wegen dem Standlicht besser gefallen. Reinigungsanlage hab ich schon, da ich jetzt auch schon Xenon habe.

Ich wollte fragen ob jemand weiß wo ich solche Scheinwerfer bestellen kann ?

Danke schonmal im Vorraus ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wobPower

Erschreckend die Zahl derer die immer mehr auf ihr Versicherungsschutz verzichten und wehe es passiert was dann ist das rumgeheule groß!

Da die Scheinwerfer in anderen Ländern zugelassen sind, können sie also per se erstmal kein wirkliches Sicherheitsrisiko darstellen. Erstrecht nicht, wenn sie eine zusätzliche Seitenmarkierungsleuchte haben, was die Sicherheit erhöht. Volvo hat dies seit vielen Jahrzehnten bereits bei allen Autos - auch in Deutschland.

Darüber hinaus erlischt der Versicherungsschutz nicht!

Dazu muss erst ein kausaler Zusammenhang zwischen Unfallursache und eben jenen Scheinwerfern bestehen.

Also bitte nicht immer alles gleich verteufeln, nur weil es anders ist.

Gruß Martin

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

In Deutschland sind diese Scheinwerfer nicht erlaubt!

Ich kenne die US-Scheinwerfer garnicht,was ist da anders als bei den EU-Scheinwerfer???

Zitat:

Original geschrieben von wobPower

In Deutschland sind diese Scheinwerfer nicht erlaubt!

...und bevor der TE vom Mölltaler Gletscherland ;) Einwände dagegen hat....auch bei Ihm ist es verboten mit diesen Scheinwerfern herum zu fahren. Nicht umsonst müssen US Importe umgerüstet werden.

Themenstarteram 9. Januar 2014 um 15:04

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider83

Ich kenne die US-Scheinwerfer garnicht,was ist da anders als bei den EU-Scheinwerfer???

die haben auf der außenseite ein oranges Standlicht zusätzlich ;)

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

Zitat:

Original geschrieben von wobPower

In Deutschland sind diese Scheinwerfer nicht erlaubt!

...und bevor der TE vom Mölltaler Gletscherland ;) Einwände dagegen hat....auch bei Ihm ist es verboten mit diesen Scheinwerfern herum zu fahren. Nicht umsonst müssen US Importe umgerüstet werden.

ja ist mir bekannt dass diese nicht erlaubt sind :) trotzdem hätte ich sie gerne ;)

Bestellen kannst du es nicht, dein Audimann wirds auch nicht tun. Erschreckend die Zahl derer die immer mehr auf ihr Versicherungsschutz verzichten und wehe es passiert was dann ist das rumgeheule groß!

*hust* --> klick

Themenstarteram 9. Januar 2014 um 15:42

Zitat:

Original geschrieben von wobPower

Bestellen kannst du es nicht, dein Audimann wirds auch nicht tun. Erschreckend die Zahl derer die immer mehr auf ihr Versicherungsschutz verzichten und wehe es passiert was dann ist das rumgeheule groß!

Das muss eh jeder selbst wissen ob er so etwas macht oder nicht ;)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD

*hust* --> klick

Ja habe ich auch gesehen allerdings ist das mit ebay immer so ne sache, vom gleichn anbieter einmal links und einmal rechts und 150 Dollar preisunterschied.

Da kannst wieder suchn wieso und warum das so ist.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von wobPower

Erschreckend die Zahl derer die immer mehr auf ihr Versicherungsschutz verzichten und wehe es passiert was dann ist das rumgeheule groß!

Da die Scheinwerfer in anderen Ländern zugelassen sind, können sie also per se erstmal kein wirkliches Sicherheitsrisiko darstellen. Erstrecht nicht, wenn sie eine zusätzliche Seitenmarkierungsleuchte haben, was die Sicherheit erhöht. Volvo hat dies seit vielen Jahrzehnten bereits bei allen Autos - auch in Deutschland.

Darüber hinaus erlischt der Versicherungsschutz nicht!

Dazu muss erst ein kausaler Zusammenhang zwischen Unfallursache und eben jenen Scheinwerfern bestehen.

Also bitte nicht immer alles gleich verteufeln, nur weil es anders ist.

Gruß Martin

Naja - so einfach ist es nun auch nicht!

http://www.auto-tests-service.de/.../...ttechnische_Einrichtungen.html

und hier eine Übersicht, wo Versicherer den Versicherungsschutz ablehnen:

http://www.kfzversicherungsvergleich.net/nicht-versichert.php

Zitat:

Bauliche Veränderungen am Fahrzeug, sofern die Betriebserlaubnis dadurch erlischt. (Z.B. Chiptuning, eintragungspflichtige Reifen und Felgen)

Ich würde dann mal wobPowers Kommentar so ändern:

Zitat:

Original geschrieben von wobPower

Bestellen kannst du es nicht, dein Audimann wirds auch nicht tun. Erschreckend die Zahl derer die immer mehr ihren Versicherungsschutz riskieren und wehe es passiert was dann ist das rumgeheule groß!

;)

Sehen ganz nett aus. Und wegen der Seitenmarkierungsleuchte sind sie nicht zugelassen??

Eigentlich widersprüchlich,die Beleuchtung dient ja eigentlich der Sicherheit. Aber das ist Die StVO.

Themenstarteram 9. Januar 2014 um 17:54

Mir gefallen sie auch super ;)

Nein bei uns nicht, in Amerika sind orange Standlichter Standart! Bei uns leider nur weiße

Mfg

Nabend,

Seitenmarkierungsleuchten sind bei uns in DE erlaubt, seitlich vorn und hinten gelb. Sind die hinteren SML mit dem Rücklicht in einer Einheit verbaut dürfen die hinteren auch rot sein. Problem bei den US-Lampen ist das fehlende E-Prüfzeichen und deshalb bei uns nicht zulässig!

Reinhard

Themenstarteram 9. Januar 2014 um 20:17

Auch nicht gewusst o.O

Aber in Österreich darf man das nicht haben!

Die US Scheinwerfer haben das E-Prüfzeichen, aber keine EG-Genehmigung deswegen darf man die nicht haben.

Mfg

Die US-Scheinwerfer haben keine automatische Leuchtweitenregulierung. Das ist höchst wahrscheinlich der Hauptgrund, warum sie bei uns nicht erlaubt sind ;)

Die orangen Standlichter werden wohl erlaubt sein, da sie auch der alte BMW 5er E60 hat. Bei dem leuchten jedenfalls die Blinker im Scheinwerfer permanent schwach ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Xenon - Scheinwerfer US-Style