Xenon-Optik H7

Mercedes E-Klasse W211

Kennt jemand Xenon Optik Lampen die eine Akzeptable Lichtausbeute haben? Im W211 Scheinwerfer scheint alles was ich probiert habe totaler mist zu sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GolfDD schrieb am 27. April 2017 um 11:35:43 Uhr:



Zitat:

Nachrüsten wird etwas teuer.
Es sei den die billigen HID
Kits aus China Schrott

Nur mal als "Erfahrungsbericht", den W211 den ich übernommen habe hatte ein HID Kit für um die 45€ laut Rechnung aus 2010 drinnen und bisher 65.000 km damit gelaufen, jeden Tag 2x Tiefgarage, da ich den Wagen kenne.

Erstaunlich, hätte ich nicht gedacht und kein Unterschied zum echten Xenon, durch die Niveauregulierung erkenne ich auch keine auffälligen Regel-Aktivitäten der originalen ALWR nun.

Aber echtes Xenon ist wirklich keine große Hürde, das fummeligste waren die Schläuche und Tanks der SWR.

hat er die Linse getauscht gegen eine Xenon Linse? Wenn nein. Sehr großes Arschloch. Hier mal zum vergleich ein Xenon Brenner im Halogen Projektor und so wie es sein soll in einem Xenon Projektor.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@sennini schrieb am 26. April 2017 um 22:12:39 Uhr:


Es geht auch eher um die Lichtausbeute...naja mal schauen ob er zufrieden ist. Er hatte vorher einen Passat mit xenon.

Dann mach die Osram Night Breaker Laser rein. Gib keine bessere H7. Lichtfarbe ist zwar nicht in Xenon Optik dafür ist die Lichtausbeute genial. Haltbarkeit ist ok.

Zitat:

Nachrüsten wird etwas teuer.
Es sei den die billigen HID
Kits aus China Schrott

Nur mal als "Erfahrungsbericht", den W211 den ich übernommen habe hatte ein HID Kit für um die 45€ laut Rechnung aus 2010 drinnen und bisher 65.000 km damit gelaufen, jeden Tag 2x Tiefgarage, da ich den Wagen kenne.

Erstaunlich, hätte ich nicht gedacht und kein Unterschied zum echten Xenon, durch die Niveauregulierung erkenne ich auch keine auffälligen Regel-Aktivitäten der originalen ALWR nun.

Aber echtes Xenon ist wirklich keine große Hürde, das fummeligste waren die Schläuche und Tanks der SWR.

Zitat:

@GolfDD schrieb am 27. April 2017 um 11:35:43 Uhr:



Zitat:

Nachrüsten wird etwas teuer.
Es sei den die billigen HID
Kits aus China Schrott

Nur mal als "Erfahrungsbericht", den W211 den ich übernommen habe hatte ein HID Kit für um die 45€ laut Rechnung aus 2010 drinnen und bisher 65.000 km damit gelaufen, jeden Tag 2x Tiefgarage, da ich den Wagen kenne.

Erstaunlich, hätte ich nicht gedacht und kein Unterschied zum echten Xenon, durch die Niveauregulierung erkenne ich auch keine auffälligen Regel-Aktivitäten der originalen ALWR nun.

Aber echtes Xenon ist wirklich keine große Hürde, das fummeligste waren die Schläuche und Tanks der SWR.

hat er die Linse getauscht gegen eine Xenon Linse? Wenn nein. Sehr großes Arschloch. Hier mal zum vergleich ein Xenon Brenner im Halogen Projektor und so wie es sein soll in einem Xenon Projektor.

Zitat:

@smooovie schrieb am 27. April 2017 um 12:44:08 Uhr:


Wenn nein. Sehr großes Arschloch.

GRÜN

Ähnliche Themen

Zitat:

Nur mal als "Erfahrungsbericht", den W211 den ich übernommen habe hatte ein HID Kit für um die 45€ laut Rechnung aus 2010 drinnen und bisher 65.000 km damit gelaufen, jeden Tag 2x Tiefgarage, da ich den Wagen kenne.

Das kann ich genauso bestätigen!

Zitat:

hat er die Linse getauscht gegen eine Xenon Linse? Wenn nein. Sehr großes Arschloch.

Das ist nicht nötig, da die Halogenvariante genauso über einen Linsenprojektionsscheinwerfer verfügt, somit kommt das Licht auch da an, wo es hin soll!

Zitat:

@rollerskater77 schrieb am 10. Mai 2017 um 10:15:19 Uhr:



Zitat:

Nur mal als "Erfahrungsbericht", den W211 den ich übernommen habe hatte ein HID Kit für um die 45€ laut Rechnung aus 2010 drinnen und bisher 65.000 km damit gelaufen, jeden Tag 2x Tiefgarage, da ich den Wagen kenne.

Das kann ich genauso bestätigen!

Zitat:

@rollerskater77 schrieb am 10. Mai 2017 um 10:15:19 Uhr:



Zitat:

hat er die Linse getauscht gegen eine Xenon Linse? Wenn nein. Sehr großes Arschloch.

Das ist nicht nötig, da die Halogenvariante genauso über einen Linsenprojektionsscheinwerfer verfügt, somit kommt das Licht auch da an, wo es hin soll!

Es ist ein Halogenprojektor und kein Xenonprojektor! Das licht streut trotzdem. Ein H7 Projektonsscheinwerfer hat eine andere Linse als ein Xenonscheinwerfer.

Darf ich mich hier mal einklicken ...

Welche Birnen würdet Ihr für Abblendlicht und Fernlicht empfehlen? (Optik ist zweitrangig, weißes/bläuliches Licht wäre optimal)

Nebelscheinwerfer wäre auch noch interessant.

Zitat:

@yfain schrieb am 10. Mai 2017 um 14:13:18 Uhr:


Darf ich mich hier mal einklicken ...

Welche Birnen würdet Ihr für Abblendlicht und Fernlicht empfehlen? (Optik ist zweitrangig, weißes/bläuliches Licht wäre optimal)

Nebelscheinwerfer wäre auch noch interessant.

Osram Night Breaker Laser, als Fernlicht. Osram Cool Blue Intense, als Abblendlicht.

Intense Hyper plus würde ich nehmen

Zitat:

Es ist ein Halogenprojektor und kein Xenonprojektor! Das licht streut trotzdem. Ein H7 Projektonsscheinwerfer hat eine andere Linse als ein Xenonscheinwerfer.

Das ist Quatsch, wohin soll das Licht streuen wenn keine Streuscheibe vorhanden ist? Die Scheinwerfer sind bis auf die andere Fassung und automatische LWR identisch!

Zitat:

@rollerskater77 schrieb am 11. Mai 2017 um 10:41:46 Uhr:



Zitat:

Es ist ein Halogenprojektor und kein Xenonprojektor! Das licht streut trotzdem. Ein H7 Projektonsscheinwerfer hat eine andere Linse als ein Xenonscheinwerfer.

Das ist Quatsch, wohin soll das Licht streuen wenn keine Streuscheibe vorhanden ist? Die Scheinwerfer sind bis auf die andere Fassung und automatische LWR identisch!

Auf den Bildern oben ist der Unterschied zwischen den den Fake Xenons (verstrahlt in alle Richtungen) und den echten Xenons (exakte Hell/Dunkelgrenze etc.) mehr als eindeutig!!!🙄

warum nicht gleich auf led setzen?

Zitat:

Auf den Bildern oben ist der Unterschied zwischen den den Fake Xenons (verstrahlt in alle Richtungen) und den echten Xenons (exakte Hell/Dunkelgrenze etc.) mehr als eindeutig!!!🙄

Die Bilder zeigen ja auch keinen W211!
Ist mir jetzt auch egal, mit eurem Halbwissen darüber wisst ihr ja schließlich eh alles besser.

Zitat:

@rollerskater77 schrieb am 12. Mai 2017 um 12:57:43 Uhr:



Zitat:

Auf den Bildern oben ist der Unterschied zwischen den den Fake Xenons (verstrahlt in alle Richtungen) und den echten Xenons (exakte Hell/Dunkelgrenze etc.) mehr als eindeutig!!!🙄

Die Bilder zeigen ja auch keinen W211!
Ist mir jetzt auch egal, mit eurem Halbwissen darüber wisst ihr ja schließlich eh alles besser.

Halbwissen? ich hatte hids drin. Genau solange bis es dunkel geworden ist und mir jedes zweite Auto die Lichthupe gegeben hat. Hör auf so ein scheiß zu erzählen, von wegen dass der Xenonscheinwerfer und der h7 Halogenscheinwerfer bis auf die Automatische LWR identisch sind. Stell nen h7 w211 vor die wand und daneben nen Xenon W211 vor die Wand. Am Lichtkegel erkennst du den ersten unterschied.

Zitat:

Halbwissen? ich hatte hids drin. Genau solange bis es dunkel geworden ist und mir jedes zweite Auto die Lichthupe gegeben hat. Hör auf so ein scheiß zu erzählen, von wegen dass der Xenonscheinwerfer und der h7 Halogenscheinwerfer bis auf die Automatische LWR identisch sind. Stell nen h7 w211 vor die wand und daneben nen Xenon W211 vor die Wand. Am Lichtkegel erkennst du den ersten unterschied.

Na wenn unser Leuchtenheini sich sogar die Mühe um einen Vergleichstest gemacht hat, dann muß es ja stimmen..... und das Scheinwerfereinstellgerät ist in Zukunft auch für den Arsch, zeigt eh falsch an der scheiß!
Amen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen