ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 3. November 2014 um 11:02

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:

Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.

Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.

Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.

Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.

Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben :D

Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2788 Antworten

Ich habe die CBIs bei LICHTEX gekauft ... aktuell 82,24 Euronen das Stück.

Vor 5 Wochen noch 96,60 ....

Soweit ich mich entsinnen kann, waren diese Punkte am Anfang, als ich das Auto geholt habe, noch nicht da.

Kann es irgendwie möglich sein, das sich Staub absetzt obwohl die Scheinwerfer dicht sein müssten?

Die Xenon sind nicht dicht.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 17. Januar 2015 um 22:00:28 Uhr:

Die Xenon sind nicht dicht.

Geht's auch genauer?

Was lufri1 damit sagen wil ist, dass es sich bei den Scheinwerfern um ein offenes System handelt. Das muss so sein, damit Luft zirkulieren kann, Stichwort Entlüftung....

MfG

Gibt es noch alternativen zu den CBI von Osram?

Zitat:

@Tonno1904 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:39:26 Uhr:

Gibt es noch alternativen zu den CBI von Osram?

falschen thread, stell deine fragen bitte woanders und bring hier nicht alles durcheinander.

Hast recht. Sorry. Back to Topic.

Themenstarteram 18. Januar 2015 um 9:37

Zitat:

@Tonno1904 schrieb am 18. Januar 2015 um 00:34:03 Uhr:

Hast recht. Sorry. Back to Topic.

Hallo Tonno,

Bitte z.b. hier beim Xenon brenner Wechsel.

Dort findet Du auch eine Anleitung, wie Du vom Radhaus her wechseln kannst, ohne die Stoßstange abzubauen.

Schöne grüße,

Klaus.

Danke Klaus! Werde aber Zuge eines Scheinwerfer tauschs auf Garantie auch wahrscheinlich die Brenner wechseln lassen

am 18. Januar 2015 um 19:05

Bei mir wird es mit dem Beschlag immer besser. Habe ja auch schon neue Scheinwerfer bekommen. Das ist scheinbar wirklich ein Prozess, der sich dann nachh einer Zeit x von ganz allein gibt.

Zitat:

@230GTI schrieb am 18. Januar 2015 um 20:05:01 Uhr:

Bei mir wird es mit dem Beschlag immer besser. Habe ja auch schon neue Scheinwerfer bekommen. Das ist scheinbar wirklich ein Prozess, der sich dann nachh einer Zeit x von ganz allein gibt.

hää?

Zitat:

@230GTI schrieb am 18. Januar 2015 um 20:05:01 Uhr:

Bei mir wird es mit dem Beschlag immer besser. Habe ja auch schon neue Scheinwerfer bekommen. Das ist scheinbar wirklich ein Prozess, der sich dann nachh einer Zeit x von ganz allein gibt.

Hallo,

@230GTI: Welches Produktionsdatum haben deine neuen Scheinwerfer!

Danke

Woke

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 18. Januar 2015 um 20:59:58 Uhr:

Zitat:

@230GTI schrieb am 18. Januar 2015 um 20:05:01 Uhr:

Bei mir wird es mit dem Beschlag immer besser. Habe ja auch schon neue Scheinwerfer bekommen. Das ist scheinbar wirklich ein Prozess, der sich dann nachh einer Zeit x von ganz allein gibt.

hää?

Vermutlich meint er das Beschlagen der Scheinwerferabdeckungen durch Feuchtigkeit.

Habe heute die Freigabe für neue Scheinwerfer erhalten. Mal schauen ob die neuen klar sind. Werde drauf hinweisen, dass die vor dem Einbau auf Flecken und sonstige Fehler geprüft werden^^ Und neue Xenon Brenner kommen rein...Philips Xtrem Vision. Die Osram könnten für meinen Geschmack etwas zu blau sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse