Xenon ein Muss?
Liebe Audi Kundige,
ich stehe vor der Entscheidung der Extras Auswahl. Es wird ein Avant 3.0 TDI mit Multitronic. Sitzheizung, MMI Radio und Lendenwirbelstütze sind fix gesetzt.
Die Frage ist, ob es wirklich Xenon Licht sein muss?. Dafür bekäme ich schöne Extras wie Automatische Heckklappe und z.B. Sportfahrwerk und 3 Speichenlenkrad.
Weiss jemand wie der A6 mit Standardlicht aussieht? Sind auch die Heckleuchten anders? Wiederverkauf ist mir egal, da es ein Firmenauto ist ...
Danke für Eure Meinungen.
LG
counsel
Beste Antwort im Thema
Ich finde, dass die Halogenscheinwerfer bei ausgeschaltetem Licht besser aussehen als die Xenons oder die LED´s. Mit den Xenons hat der A6 ne Optik ähnlich eines Insektes. Ich finde die Frontpartie mit den einzelnen Nebelscheinwerfern am besten und diese gibt es bei Xenon meines Wissens nicht.
Ich werde nachts von entgegenkommenden Fahrzeugen mit Xenonscheinwerfern eher geblendet. Und ich wollte selber kein "Blender" sein und komme mit Halogen sehr gut aus (habe auch noch nichts auf den Augen).
Die Heckleuchten mit LED sehen natürlich um einiges geiler aus, aber dass nun das schnellere Ansprechverhalten von Audi als Argument zur Werbung genutzt werden muss, finde ich ja auch wieder lächerlich.
Fazit: Für mich ist Xenon KEIN Muss - Jedem das Seine!
Ähnliche Themen
48 Antworten
Hallo,
ich hatte noch nie ein Auto mit Xenon ich arme Sau.
Ich fühle mich trotzdem gut
Gruss KLaus
Zitat:
Original geschrieben von klado
Hallo,
ich hatte noch nie ein Auto mit Xenon ich arme Sau.
Ich fühle mich trotzdem gut![]()
Gruss KLaus
Deswegen musst du das ja hier reinschreiben...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Die 1-2m "Aufleuchtgewinn" glaube ich nie!
Bei welchem Tempo? Vielleicht bei 300 km/h...
Rechne doch mal nach, 27,7m/s bei 100km/h, was macht dann wohl eine verkürzte Reaktionszeit aus? Bei 0,05s sind das immer noch 1,35m, 0,05s ist übrigens der Vorteil, einer elektronischen Bremsunterstützung bei einer Notbremse, weil die Beläge schon angelegt werden, während man ruckartig vom Gas geht
Das mit der elektr. Bremsunterstützung mag stimmen,
ich wollte aber -prinzipiell- nur mal das weitverbreitete (Verkaufs)Argument betrachten, was schnellere LED`s allein so bringen:
Ich schätze vielleicht 0,002 sec "Aufleucht-Vorteil", was dann in o.g. Beispiel ganze
54mm"rechnerischen Gewinn" bedeutet.
Und so ein Bisschen egalisiert jeder Autofahrer locker intuitiv mit seiner ständig individuell angepassten Fahrweise...
du schätzt, tatsächlich werden andere Zahlen genannt:
http://www.wallstreet-online.de/.../...ten-innovativ-sicher-und-schick
und was man egalisiert durch seine Fahrweise zählt ja nicht, ist ja wie das Argument, ich brauch kein ABS und fahre billige Chinareifen, weil ich vorausschauend fahre
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
du schätzt, tatsächlich werden andere Zahlen genannt:
Vielleicht zitierst Du lieber, da wohl die wenigsten sich die Mühe machen werden, auf den Link zu klicken und sich durch den Text zu wühlen:
Zitat:
Während normale Lampen ungefähr 200 Millisekunden benötigen, um nach dem Betätigen des Bremspedals aufzuleuchten, entwickeln die LEDs nach nur 15 Millisekunden ihre volle Leuchtkraft. Das erspart dem nachfolgenden Fahrer bei einer Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometer sechs Meter Bremsweg, weil er das Bremslicht früher sieht.
Trotzdem ist die Angabe natürlich falsch. Es spart nicht
Bremsweg, sondern
Anhalteweg.
Zitat:
Original geschrieben von br403
LED-Heckleuchten
Brems-, Schluss- und Blinkleuchten in LED-Technologie ermöglichen durch die schnellere Aktivierung eine
frühere Wahrnehmung durch den nachfolgenden Verkehr
Damit wird allerdings die 3. Bremsleuchte, welche immer LED ist, mal eben unterschlagen
Wenn schon Sicherheit, dann würde ich eher mit den LED-Blinkern argumentieren. Die Glühlampenversionen der Blinker sind gerade beim 4F, ganz besonders bei der Limo, unter aller Kanone. Wie die Glühlampenversion beim 4G ausschaut ist mir noch nicht bekannt.
Gruß DVE
Also, ich bin jetzt auch voll überzeugt, nehme alles zurück:
Hab selbst im Internet seriöse Aussage von Mercedes (S-Klasse) gefunden, daß durch LED-Bremslichter
z.B. bei 130km/h 15 Meter gewonnen werden !!!
Das ist so unglaublich viel !!!, daß LED-Bremslichter schnellstens gesetzlich vorgeschrieben gehören...
Bevor ich auf Xenon verzichten würde, würde ich vorher auf alles andere verzichten (Navi, Leder, S-Line etc.).
Alles nicht so wichtig als Xenon. Wenn du Xenon gewöhnt bist, dann kannst du in der Nacht gar nicht mehr mit Halogenscheinwerfer fahren...
Wirst schon sehen! Unbedingt dazunehmen!!
Gruß
Da die meisten ja vollends überzeugt sind, dass Xenon en musthave ist, werde ich dies wohl bei meinem nächsten Wagen mitbestellen...
Und etliche Meter können einem schon mal den Arsch retten...
Kannst du vielleicht mal ein Foto posten von Vorne mit eingeschaltetem TFL? Würde mich mal interessieren wie das ausschaut.
Habe eben mal ein paar Bilder gemacht von den Halogenscheinwerfern. Fahre eigentlich immer mit Abblendlicht, das TFL nutze ich nie...
Hätte die Bilder vielleicht nicht direkt von vorne schießen sollen, weil das Licht stark überzeichnet ist.
Kann ja nochmal nachts Bilder machen...
Cool Zum Vergleich hier mit LEDs und TFL:
http://www.motor-talk.de/.../front-i203866225.html
Wenn jetzt noch jemand mit Xenon ein Foto hätte?
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Wenn jetzt noch jemand mit Xenon ein Foto hätte?
Das TFL ist doch bei LED und Xenon das gleiche ...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Wenn jetzt noch jemand mit Xenon ein Foto hätte?
Das TFL ist doch bei LED und Xenon das gleiche ...
Echt? Ich dachte nur die LEDs hätten das LED-TFL mit integrierten Blinkern?!
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Echt? Ich dachte nur die LEDs hätten das LED-TFL mit integrierten Blinkern?!Zitat:
Original geschrieben von DVE
Das TFL ist doch bei LED und Xenon das gleiche ...![]()
stimmt auch. nur led hat das led blinkerband