ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Xenon Brenner tauschen & neu einstellen ??

Xenon Brenner tauschen & neu einstellen ??

Opel Astra H
Themenstarteram 25. Mai 2012 um 19:52

Hallo wollte morgen meine Xenon Brenner tauschen, weil einer defekt ist.

Muss man die Scheinwerfer neu einstellen lassen, oder machen die das von alleine ?

Habe Xenon mit Kurvenlicht.

 

MfG

Beste Antwort im Thema

Das ist kein Röhrenfernseher. Da passiert nichts, außer irgendwein Depp fummelt am Lichtschalter rum, Wäre schon etwas kontraproduktiv.

Dasselbe gilf für Airbags.

Aber jedem das seine, manche legen Kopfkissen an der Bettkante aus, man könnte ja runterfallen. :rolleyes:

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten
am 7. Oktober 2010 um 17:44

Hallo

Habe einen Astra H Caravan 1,7 CDTI, 81 KW Bj.ende 2008, in beiden Radkästen sind Montagefenster,

kann man über diese Fenster alle Birnenund den Xenon Brenner wechseln ??

Ich habe mal gehört, das auf der linken Seite die Stoßstange und der Scheinwerfer ausgebaut werden muss. Ist doch eigentlich ein ding der unmöglichkeit.

danke für Eure Hilfe

Frank

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hoper3005

Hallo

Habe einen Astra H Caravan 1,7 CDTI, 81 KW Bj.ende 2008, in beiden Radkästen sind Montagefenster,

kann man über diese Fenster alle Birnenund den Xenon Brenner wechseln ??

Ich habe mal gehört, das auf der linken Seite die Stoßstange und der Scheinwerfer ausgebaut werden muss. Ist doch eigentlich ein ding der unmöglichkeit.

danke für Eure Hilfe

Frank

Hallo ja auf der linken seite muß der scheinwerfer ausgebaut werden .

auf der rechten das luftfiltergehäuse dann kommst hin .

 

gruß stefan

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

am 7. Oktober 2010 um 17:59

Zitat:

Original geschrieben von Eisist

Zitat:

Original geschrieben von hoper3005

Hallo

Habe einen Astra H Caravan 1,7 CDTI, 81 KW Bj.ende 2008, in beiden Radkästen sind Montagefenster,

kann man über diese Fenster alle Birnenund den Xenon Brenner wechseln ??

Ich habe mal gehört, das auf der linken Seite die Stoßstange und der Scheinwerfer ausgebaut werden muss. Ist doch eigentlich ein ding der unmöglichkeit.

danke für Eure Hilfe

Frank

Hallo ja auf der linken seite muß der scheinwerfer ausgebaut werden .

auf der rechten das luftfiltergehäuse dann kommst hin .

 

gruß stefan

das heißt die Stoßstange muß dann ausgebaut werden ??

Und wie lange hält so ein Brenner, geht er durch ständige einschalten eher defkt ??

danke Frank

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

ja die stoßstange muß ab . Keine Ahnung wielange ein Brenner hält . Ja oft aus und ein verschleißt der Brenner schneller ist aber bei jeder Lampe so auch glühlampe .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

Hallo

Laß dir Tagfahrlicht in der Variante 5 freischalten, dann gehts nicht dauernd an und aus. Ich hab jetzt 135000km drauf und noch die ersten Brenner drin. Xenonbrenner halten bei richtigem Umgang 10mal länger als Glühbirnen.

Gruß Dirk

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von dw1566

Hallo

 

Laß dir Tagfahrlicht in der Variante 5 freischalten, dann gehts nicht dauernd an und aus. Ich hab jetzt 135000km drauf und noch die ersten Brenner drin. Xenonbrenner halten bei richtigem Umgang 10mal länger als Glühbirnen.

 

Gruß Dirk

tanfahrlicht variante 5??? was is das? erklär mal eben bitte... was passiert da?

 

mfg

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

Hallo

Die Xenons gehen nach dem Motorstart an und die Rückleuchten sind auf 70% gedimmt, die Instrumentenbeleuchtung bleibt im Tagmodus bzw Radio und Lüftung bleiben dunkel.

Meiner Meinung nach die einzige Einstellung damit die Lichautomatik einen Sinn hat, das ständige an und aus bei Brücken oder der Garage ist nicht gut für die Brenner.

Gruß Dirk

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

ach und der sensor schaltet dann quasi nur die rückleuchten auf 100% und die instrumentenbeleuchtung ein; vorneraus is dauerlicht? 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

Richtig vorne kommt noch das Standlicht dazu und das Afl nimmt seine Arbeit auf, bei TFL ist das fest.

Gruß Dirk

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

un wenn ich des mit der variante 5 meinem foh erzähl, der kann damit was anfangen? 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

Ist mit dem Tech2 ne Sache von 5 Minuten und ist bekannt, must nur den Carpass bzw die Nummer dabei haben.

Gruß Dirk

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

Hallo

Hatte noch vergessen das natürlich die Nummernschildbeleuchtung auch noch dazu kommt.

Ein und ausschalten kann man es über den Lichtschalter von Aus auf Abblendlicht und sofort wieder auf Aus, das ist auch ganz nützlich wenn man weis das man nur kurze Strecken fährt. Will man nur zb. in Garage kann man auch vor dem Starten das Standlicht einschalten, dann bleibt das TFL auch aus.

Gruß Dirk

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

am 17. Oktober 2011 um 13:44

Nein, nichts muss ab oder raus!!! siehe beitrag vom 17.10.2011 bei: Astra H Caravan BJ.2008 CDTI, Xenon-Birne links wechsel?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

Den will ich sehn, der Links den Xenon Brenner wechselt ohne irgendwas auszubauen ! Das ist ein ding der Unmöglichkeit !

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

Alle die den Scheinwerfer irgendwie ohne Stoßi abzubauen rauskriegen brechen zu 99% die Ecke ab.

Jetzt erklärt mir mal wie das gehen soll....

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner wechseln wie?' überführt.]

Bild-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen