ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Xenon-Brenner auch von anderen Herstellern!?

Xenon-Brenner auch von anderen Herstellern!?

Themenstarteram 10. August 2006 um 20:25

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem.

Bei unsererm w211 ist der linke Brenner defekt.

Kann man da auch einen von Audi oder BMW nehmen!?

Bei den Halogen-Scheinwerfern ist das ja auch völlig egal H4 oder H7 ist bei allen Herstellern gleich...

Gruß

zadar

Beste Antwort im Thema

Achtung!

Ich glaube ab MOPF sind wieder D1S verbaut, meiner ist von 09/2008 und D1S und nicht D2S verbaut! Also auf's Baujahr achten!

Chris

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

kannst du nehmen ... wichtig D2S Brenner ... Tip , gleich beide tauschen ;)

 

Andi

Was kosten die Dinger den so ?

1 Stück: ? €

2 Stück: ?€

Gruß onafets

am 11. August 2006 um 5:36

Im freien Handel kostet beispielsweise ein Phillips-D2S-Brenner um die 70,-€. Immer schön einzeln ;)

Es gibt auch diverse NoName-Produkte bei Ebay & Co. Davon würde ich aber eher die Finger lassen.

Xenon-Brenner kannst Du als Schnäppchen für etwa 20,- je Stück machen. Auswechseln unbedingt immer paarweise durchführen.

Falls Du da selbst rangehen willst: Bloß nicht bei den neuen Brennern den Glaskolben mit den Fingern berühren oder außerhalb des vorgeschriebenen Einbauortes einschalten. Die Xenon-Zündgeräte blasen zum Start lockere 25.000 Volt durch die Brenner!

 

Ansonsten Finger weg von dem China-Kram mit irgendwelchen 8000K-Angaben (Lichtfarbe) - die dürfen hier in D im allgemeinen nicht verwendet werden und keiner weiß so richtig wie lange die halten.

 

Besorg Dir günstig ein paar Osram- oder Philips-Xenon-Brenner. Die ATU-, Audi-, BMW-, Mercedes-Fantasiepreise würde ich nicht bezahlen wollen. Die verbauen auch nichts anderes. Ich habe (muß nachsehen) daheim noch zwei Osram-Brenner OVP mit NULL Betriebsstunden rumliegen.

Bei Interesse bitte per PN.

Gruß

Hyperbel

am 12. August 2006 um 5:21

habe hier noch günstig paar orig philips und osram brenner für linsenscheinwerfer d2s (d2r wären für reflektorenscheinwerfer) vom autohaus liegen...

 

auch die xenonsteuergeräte...

bei bedarf mal melden...

steve

Themenstarteram 12. August 2006 um 12:56

Hallo,

weiss jemand welche Brenner im W211 verbaut werden

D2S oder D2R!?

 

Gibt es bei den Brenner sonst noch unterschiede?!

Bei unserer E sieht das Licht von weitem immer etwas lila/rosa aus..

Bei anderen Herstellern wiederum nicht...

 

Gruß

am 12. August 2006 um 17:43

das ist ganz einfach...

die farbe des xenons ist immer weiss bis blau....

rosa/lila ähnlich heisst der brenner hat es hinter sich und geht hopps(meist einer und net beide), aber erst wird er noch mehr rosa und geht denne einfach aus, im schlimmsten falle nimmt er beim durchbrennen das steuergerät mit und das geht dann beim ausfall auch mit hopps....

 

Brenner d2r = für reflektorenscheinwerfer ,egal welcher wagen!

Brenner d2s = für linsenscheinwerfer ,egal welcher wagen....

 

hast du e210 xenon, hat er keine linsen also d2r (r=wie Reflektor)

 

hast du eine e klasse w211 hast du linsenscheinwerfer also d2s (s=wie Linsssse) kann man sich so merken wenn man mag ;-))

 

steve

Themenstarteram 13. August 2006 um 8:58

vielen dank für die ausführliche erklärung,

das licht ist bei uns auch weiß, nur meite ich, dass es immer leicht rosa/lila gewirkt hat wenn man es aus einer entfernung von etwa 50m gesehen hat und das war von anfang an so...

jezt ist es auf einer seite nur noch rosa, egal aus welcher entfernung:D

am 13. August 2006 um 10:11

je rosaner (was fürn unwort) ,

 

je rosaner , desto näher am brenneretod....

 

wir haben hier in göttingen n silbernen a6 avant rumknallen mit so einem aufgeschraubten regierungsfahrzeugblaulicht für blut oder organtransporte....

der kommt mir ca 2x je woche entgegen und ein dickes halbes jahr ist der mir mit nem richtig pinken brennerlicht auf der beifahrerseite entgegengekommen....

habe schon drauf gewartet und überlegt wie lange es dauert bis bei dem der rechte brenner ersetzt wird....

= 1/2jahr hat es gedauert ,dann hatte er nun wieder norm xenonlicht....

 

steve

habe auch schon das erste paar brenner getauscht.

interssant ist, dass ich ab werk 2 verschiedene hatte.

links: osram

rechts: phillips

die osram leuchtete rosa und die phillips bläulich.....

die neuen brenner, beide osram, leuchten nun auch schwächer und beide rosa :(((((

Da hast Du ja mal einen richtig alten, eigentlich schon friedlich entschlafenen Thread wieder aus seinem Grab ausgebuddelt.... ;)

Wie oben (vor knapp vier Jahren...) schon erwähnt wurde, bedeutet ein rosa oder rötlich leuchtender Brenner, dass dieser kurz vor seinem Ableben steht. Ich glaube kaum, dass es sich dabei um neuwertige Brenner handeln kann. Xenon-Brenner leuchten immer weiß mit mehr oder weniger deutlicher Tendenz ins bläuliche. Aber niemals rosa oder rot.

Gruß,

Christian

Moin,

 

hier als Anlage die Anleitung zum Wechseln.  :)

 

 

Achtung!

Ich glaube ab MOPF sind wieder D1S verbaut, meiner ist von 09/2008 und D1S und nicht D2S verbaut! Also auf's Baujahr achten!

Chris

ist richtig...

 

Vormopf: D2S

 

Mopf: D1S

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Xenon-Brenner auch von anderen Herstellern!?