X5 M50d gegen Cayenne S Diesel
Ich warte schon sehnsüchtig auf die AMS Ausgabe die am 10. Januar erscheint.
Bin mal gespannt wie der Vergleich zwischen X5 M50d und dem Cayenne S Diesel so ausgeht...🙄
Beste Antwort im Thema
Hi Tobi,
auch wenn ich ne Dachreling habe und du deswegen nicht mein Freund werden willst 🙂😛, bin ich aber zu österreichischen Sparfüchsen so nett und habe den Bericht für dich eingescannt - ohne ihn vorher zu lesen um ihn druckfrisch an dich zu liefern!... ;-)
Viele Grüße,
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Hallo F-X5,Danke für die Info!
Könnte vielleicht jemand dann den Test einscannen, dann könnt ich mir die 5 Euro sparen!🙂
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Kostenloser Leserservice für Kärntner - Teil 1: I hob de Seitn fotografiert, woasteh. Werst as scho lesen kenna.
Mahhh, dos I dos noch zu mei Lebtag erlebm daof, Godd wirds dir donken! Maria, maria nahhh😁
Des is jo lei a Seitn? Eh oalles geizla die Piefke de! Oda kumt noch woas?😁
Edid(Edit😁) und maria: Aso, a olles schon do! Danke! Grias di Godd!😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Mahhh, dos I dos noch zu mei Lebtag erlebm daof, Godd wirds dir donken! Maria, maria nahhh😁Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Kostenloser Leserservice für Kärntner - Teil 1: I hob de Seitn fotografiert, woasteh. Werst as scho lesen kenna.
Des is jo lei a Seitn? Eh oalles geizla die Piefke de! Oda kumt noch woas?😁Edid(Edit😁) und maria: Aso, a olles schon do! Danke! Grias di Godd!😁
Hod Di da Blitz gstroaft. I geb dia glei an Piefke, saukrippe greisliger, Schleich Di!
Raser, du kannst besser Kärntnerisch schreiben als ich!😁 Beim Sprechen schlag ich dich dann.......hoffentlich!🙂
Zurück zum Thema oder zurück zum halb richtigen Thema🙂: Der neue GTS ist schon deutlich schneller geworden als der alte, jetzt geht es 3s schneller auf 200km/h als vorher.
Aber anscheinend verbessert die 8 Gang Automatik die Beschleunigung vom 50i auch etwas!?
0-180km/h:
X6 6 Gang Automatik: 17,6s
X5 8 Gang Automatik: 15,5s
0 auf 200 mit 2 sec Unterschied zwischen X6 und X5 beim quasi selben Fahrzeug ( Motor, Gewicht, Stirnfläche, Getriebe, Antrieb, Fahrwerk ) halte ich für unwarscheinlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer
0 auf 200 mit 2 sec Unterschied zwischen X6 und X5 beim quasi selben Fahrzeug ( Motor, Gewicht, Stirnfläche, Getriebe, Antrieb, Fahrwerk ) halte ich für unwarscheinlich.
Ich denke auch. Ein bisschen bergauf/bergab oder Rückenwind/Gegenwind können schon mal 2s Unterschied ausmachen.
Hi Tobi,
auch wenn ich ne Dachreling habe und du deswegen nicht mein Freund werden willst 🙂😛, bin ich aber zu österreichischen Sparfüchsen so nett und habe den Bericht für dich eingescannt - ohne ihn vorher zu lesen um ihn druckfrisch an dich zu liefern!... ;-)
Viele Grüße,
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Hallo F-X5,Danke für die Info!
Könnte vielleicht jemand dann den Test einscannen, dann könnt ich mir die 5 Euro sparen!🙂
Servus Tobi,
danke für den Bericht!!!!!!!!😉🙂
LG
Matze
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Und die 23s ist die beste Zeit, die ich für den Cayenne S Diesel gefunden hab. Auf einem Video benötigte er 25s 0-200km/h. Beim M50d liegt die schlechteste Zeit auf YouTube bei 22s. Alle Messungen natürlich nach Tacho.Zitat:
Original geschrieben von avm66
Habe mal bei den drei Videos überschlägig die Zeit von 0-200 genommen:Porsche S Diesel: 23 Sekunden
BMW X5 M50D : 21 Sekunden
BMW X6 M50D : 19 Sekunden
Moin,
die Realität sieht wie folgt aus: BMW X5 M50d 0-180 km/h = 18,3 sek. und der "langsame" Schluckspecht Cayenne in 17,7 sek. Mit der Hand gestoppte YouTube-Video-Beshleunigungsfahrten scheinen sich nicht für einen Vergleich zu eignen ... 😉😁
Tschüss
Ex-Polofahrer
Servus Tobi,
besten Dank auch von mir für den Bericht!
Beste Grüße
Peter
haha
"subjektiv wirkt der X5 luftiger, doch der eindruck täuscht" 😁
subjektiver kann man die eigene subjetivität nicht abwerten wenn das ergebnis nicht vom verlag gewünscht ist 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gershX
haha"subjektiv wirkt der X5 luftiger, doch der eindruck täuscht" 😁
subjektiver kann man die eigene subjetivität nicht abwerten wenn das ergebnis nicht vom verlag gewünscht ist 🙄
Hinkt der Vergleich nicht auch ein wenig?
Porsche mit Luftfahrwerk
X5 ohne Dynamic Drive
Die Beschleunigungswerte ab 130 zugunsten des Cayennes hängen vermutlich mit dem besseren CW-Wert und der Bereifung zusammen.
Runflatreifen gegen Non RFT
Trotz allem: Beide sind tolle Autos.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Trotz allem: Beide sind tolle Autos.
Gruß
mit sicherheit.
im übrigen glaube ich, dass niemand, der 100k für ein auto in die hand nimmt sich von so einem test in irgendeiner form beeinflussen lässt.
das ist idr nur für die leute die sich die karren eh nicht kaufen.
sowas kauft man aus dem bauch raus, oder nach eigenem urteil durch testfahrt.
...und wenn die liebe AMS mal wieder laufend erwähnt, dass der X5 in die Jahre gekommen ist, dann sollen sie doch den Test jetzt erst gar nicht machen, sondern lieber noch ein Jahr warten. Zudem erkennt man schon in den ersten 10 Zeilen wer den Test bezahlt hat!
Bei "gleicher Konfiguration" der Fahrzeuge fährt ein OBJEKTIVER Fahrer (einer der primären Heckantrieb liebt und vor allem damit umgehen kann und will) dem hochgebocktem Kombi aus Zuffenhausen mit VW Motor um die Ohren. 😁
... und warum haben sie nicht gleich den X6M50d genommen? Der hätte im Vergleich besser gepasst - meine Meinung!
Hatte echt mal wieder gehofft, dass AMS endlich objektiver wird. Aber Audi (VW) & Porsche zahlen wohl besser und der Testfahrer darf die Karre noch länger behalten ;-)
... Und nachdem ich mich gerade ein wenig in Rage geredet habe, kann ich gleich weiter auf die Käufer dieser Fahrzeuge schimpfen und auf ein anderes Thema - "Überholprestige X6"- zurückgreifen: Gestern bin ich auf der AB Garching (ohne Tempolimit) nach Hause gefahren....die EINZIGEN, die die linke Spur (ohne zu überholen) meinen gepachtet zu haben sind irgendwelche Audis & VW´s.... Selbst ein Porsche geht auf die Seite wenn er den Dicken, also ich meine nicht mich ;-), im Rückspiegel sieht und nicht schneller kann oder will... ABER NEIN - ich fahre 160km/h und nicht mehr - egal ob´s auf der mittleren oder rechten Spur schon schneller geht... und der scheiß BMW da hinter mir - den lasse ich nicht vorbei...auf gaaaaar keinen Fall!
Ich hasse NEIDER, OBERLEHRER oder Umweltschützer die meinen mich auf der AB bekehren zu müssen, aber selber nen 3er Golf fahren - frage mich da immer wer mehr CO2 raus haut (im Verhältnis natürlich) ;-)
So, jetzt gehts mir besser! :-)
.... und der einzige PORSCHE ist eh nur der 911!
Zitat:
Original geschrieben von gershX
mit sicherheit.Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Trotz allem: Beide sind tolle Autos.
Gruß
im übrigen glaube ich, dass niemand, der 100k für ein auto in die hand nimmt sich von so einem test in irgendeiner form beeinflussen lässt.
das ist idr nur für die leute die sich die karren eh nicht kaufen.sowas kauft man aus dem bauch raus, oder nach eigenem urteil durch testfahrt.
Der Hammer aber sind die Versicherungsbeiträge in derTK und VK beim Cayenne! 275,-- (X5 696,--) und 955,-- (X5 2431,--)
Jetzt ist ja auch klar, welches das wertigere Fahrzeug ist! 🙂
aus Erfahrung weiß ich, dass die optionale Luftfederung des Cayenne sein größter Trumpf ist. Einen solch ausgestatteten S diesel gegen einen M50d ohne Adaptive Drive zu testen ist schon eine Frechheit und sagt alles über den Vergleichstest aus. Im Übrigen ist mir ein Rätsel was die AMS-Tester angesichts ihre puplizierten Verbräuche überhaupt getestet haben wollen. Vermutlich Landstraßen- u. Autobahnfahrten bei Richtgeschwindigkeit !?!?!? Sportliches Fahren mit Beschleunigungen auch jenseits der 200 können da nicht dabei gewesen sein - auch habe ich beim X5auf den Fotos, wider der Beschreibung, kein 315er Bereifung erkennen können.
Was sollte da denn getestet werden, wohl doch 380PS gegen 381PS und nicht 175PS gegen 180PS Autos.