X3 35d Vollausstattung aber keine elektrischen Spiegel !?
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Seit Anfang Juni habe ich meinen X3 35d erhalten. Ich habe den Konfigurator ausführlich durchgenommen und das Auto hatte am Ende einen Listenpreis von knapp 73.000 Euro.
Am ersten Abend musste ich dann aber erschreckend feststellen, dass das Auto keine elektrisch anklappbaren Spiegel hat!!??
Ich habe dann Abends gleich nochmal den Konfigurator durchgeforstet, da ich gedacht habe ich habe den Punkt übersehen. Ganz zu schweigen, dass solch eine Ausstattung heutzutage und vor allem bei einem Auto dieser Größe und Preisklasse zum Standard gehören sollte!
Ich hatte nichts gefunden und dann am nächsten Tag gleich meinen Verkäufer kontaktiert. Dieser konnte mir dann nach längerem abklären mitteilen, dass dies bei dem Punkt Außenspiegel abblendend mit dabei wäre. Und tatsächlich ist dies unter dem Punkt "Außenspiegel und Innenspiegel abblendend" enthalten. Aber sowas von versteckt, dass man ganz genau lesen muss.
Ich hatte nur den Innenspiegel abblendend angeklickt, da ich es von meinem E90 auch so gewohnt war (und da trotzdem anklappende Spiegel hatte).
Nun warte ich seit 3 Monaten auf eine Lösung, der Händler meinte ich soll mich an die Bmw Kundenbetreuung wenden und die haben mich mittlerweile wieder an den Händler verwiesen.
Dieser hatte in einer Mail Mal kurz angemerkt, dass die Nachrüstung zwischen 2000 - 3000 Euro kostet! Gehts´s noch!
Was meint Ihr wie soll ich hier weiter vorgehen. Zum einen ist der Punkt im Konfigurator verdammt scheiße gemacht (man kann es doch in der Überschrift mit erwähnen) und zum anderen sollte so etwas bei einem Premium SUV Standard sein. Zu beiden Punkten hat die Sachbearbeiterin der Bmw Kundenbetreuuung zugestimmt.
Des Weiteren bin ich mir 100% sicher, dass ich nicht der einzige bin, der ohne elektrisch anklappende Spiegel da steht. Also wenn es einem ähnlich geht wie mir, bitte melden.
Ich würde mich freuen, wenn mir jem. einen Tipp geben könnte, wie ich hier weiter vorgehen kann.
Kann man evtl. darauf pochen, dass mich der Verkäufer schlecht beraten hat, da er mich nicht darauf hin gewiesen hat, dass dieses Ausstattungsdetail fehlt und bei diesem Auto äußerst sinnvoll wäre!?
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Hallo Tobi,
es tut mir natürlich leid, dass Du Dich darüber ärgerst, das ist natürlich blöd!
Großes Verständnis kann ich allerdings nicht aufbringen. Zum einen ist Dein Auto mit 73.000 bei weitem nicht voll ausgestattet, (mein 30d war da deutlich teurer) zum anderen kann keiner was dafür, wenn Du weder Preisliste noch Konfigurator richtig liest/studierst!
Und Du solltest wissen, dass gerade bei den deutschen Premiumherstellern (fast) alles Aufpreis kostet und Du nichts geschenkt bekommst.
Was kann da der Händler dadür? Wenn Du ihn nicht explizier danach gefragt hast, kannst Du ihm es kaum vorwerfen.
Das Geld würde ich für die Nachrüstung nicht ausgeben.
Sorry für meine deutlichen Worte, welche nicht persönlich zu verstehen sind, aber man muss auch fair sein!
Trotz allem viel Freude mit Deinem X3
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Die beiden von Dir erwähnten SA sind NICHT gelistet, werden also GAR NICHT ANGEBOTEN, WEDER ALS EIGENSTÄNDIGE, NOCH IRGENDWO ALS "ANHÄNGSEL". Insofern zwei total verschiedene Sachen! 😮
Als Zubehör wird die Standheizung sehr wohl gelistet... Preis auf Anfrage...
ich bin selbst Verkäufer und achte auf die Bestellungen meiner Kunden. Werden Ausstattungen, die meiner Meinung nach nützlich sind, nicht ausgewählt, frage ich nach ob es für denjenigen ein interessante Option wäre.
Wenn ja, habe ich automatisch einen Zusatzverkauf getätigt.
Ich muss sagen, dass ich bei zwei verschiedenen Autohäusern vor Ort war mit persönlicher Beratung und zu einem dritten Autohaus hatte ich lediglich meine Konfiguration geschickt und zweimal mit dem dortigen Verkäufer telefonischen Kontakt gehabt.
Keiner hat sich wirklich mit mir über Ausstattungsdetails unterhalten. Ich dachte ich habe alles wichtige, da ich wirklich zig Mal auch den Konfigurator durch bin.
Man nehme z.B. das HUD welches ich nicht bestellt habe, da es in meinen Augen den Aufpreis nicht rechtfertig. Ein guter Verkäufer macht sich doch evtl. darüber noch Gedanken, kennt der Kunde das wirklich, weiß er wie es funktioniert, welche Technik dahinter steckt und begeistert den Kunden noch zusätzlich für diese Ausstattung. Ergo ist gleich Mehrwert verkauft und der Kunde fühlt sich bei dem Verkäufer/ Autohaus besser aufgehoben, da man sich mehr Gedanken/ Bemühungen um einen macht.
Wenn man bedenkt, man packt bei einem mittelklasse SUV 20.000 Euro an Zusatzausstattung rein und hat dann nicht Mal sowas banales drin. Das war mit der Hauptgrund, weshalb ich den Thread erstellt habe. Zudem auch die Art und Weise wie man mich danach bedient hat. Seit dem letzten Telefonat mit der Kundenbetreuung vor fast 2 Wochen und der Verbleib, dass die sich direkt Mal an meinen Händler wenden, ich nichts mehr von Ihm gehört habe, ist das schon äußerst schwach.
Habe da aber auch kein Bock mehr dem hinterher zu gehen, vielleicht ist das auch deren Hoffnung, dass das ganze im Sand verläuft!? Schuldfrage liegt natürlich bei mir (mit dem gewissen "Gschmäckle"😉, aber Kundenservice nach dem Vertragsabschluss sieht irgendwie anders aus, dass man sich wenigstens um einen Lösung bemüht.
Da gewöhne dich schon mal an den Super-BMW-Service, da habe ich auch schon was durch. Man sollte vielleicht mal die Leute, die den Antriebsstrang entwickeln mit denen von Marketing und Service austauschen ... 😰
... oder lieber doch nicht! 😁
Bernd.