Wummerndes Geräusch u. a. beim Kurvenfahren
Hallo,
ich habe festgestellt, dass neuerdings beim zügigen aus einer Parklücke fahren ein wummerndes Geräusch zu hören ist. Die Lenkung ist dann voll eingeschlagen und der Wagen wird beschleunigt. War heute Abend beim Freundlichen, der hat es sofort gehört kennt dieses Geräusch aber nicht. Der Servicemittabeiter will morgen mal einen anderen Wagen (den vom Chef) zum Vergleich fahren. Es ist übrigens igal ob man nach links oder rechts fährt. Radlager hat der Meister geprüfte warwn i.O. Hat dies schon jemand gehabt? Bei Kurven, die keinen vollen Lenkeinschlag benötigen, also in der Regel die meisten, hört man nichts.
frslo
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen, ich habe diesen Beitrag am 3. April 2014 eröffnet. Ich habe mit meiner Werkstatt, mit der ich übrigens sehr zufrieden bin, lange an diesem Thema rum gearbeitet. Es wurden viele Maßnahmen nach Empfehlung von Audi durchgeführt. Diese könnt ihr alle in diesem Chat lesen. Am Ende wurde bei 60.000 km sogar das Multitronicgetriebe getauscht. All das hat nichts gebracht und ich fahre mittlerweile schon 40.000 km mit dem neuen Getriebe und den gleichen Symptomen und habe mit dem Thema abgeschlossen. Es ist nicht schlimmer geworden, im Gegenteil, da ich meinen Fahrstile bewusst in der Situation angepasst habe, höre ich es kaum noch.
Meine Entscheidung nichts weiter zu unternehmen habe ich bis jetzt nicht bereut.
frslo
320 Antworten
Ich fahre ebenfalls einen 2.8 FSI mit Multitronic. Ich habe dieses wummernde Geräusch bei Volleinschlag zum ersten mal im Sommer 2014 bei ca. 50TKM wahrgenommen. Audi hat nix gefunden und meinten das liegt sicher daran das ich keine originalen Tieferlegungsfedern eingebaut habe 😁
Mittlerweile habe ich ca. 155TKM auf der Uhr und bei den regelmäßigen Durchsichten ist nie etwas ernstes Auffällig gewesen.
Außerdem mache ich den Volleinschlag ja nicht so oft. Von daher ist es für mich nicht ganz so schlimm, solang es sich nichts verschlimmert.
Es ist ähnlich wie das leichte Rasseln meines 2.8er im Teillastbereich bei Temperaturen unter 5° C wenn der Motor kalt ist. Hört sich nicht so toll an, aber bisher keinerlei Probleme....
Ich habe mich dran gewöhnt die Geräusche etwas zu ignorieren.
Zitat:
@frslo schrieb am 31. Januar 2017 um 05:18:05 Uhr:
@Touranfahrerin, Du fährst aber den A6 mit Multitronic? Es hört sich bei Dir genauso an wie bei mir.frslo
Ja, 3,0 TDI Facelift Frontantrieb und nicht nur bei Volleinschlag zu hören, manchmal auch bei deutlich weniger Einschlag.
Zitat:
@grutt schrieb am 31. Januar 2017 um 09:59:42 Uhr:
Exakt das gleiche Geräusch habe ich auch. Ich fahre seit Ende Juli 2016 einen A6 VFL 2,8 FSI mit Frontantrieb und Multitronic. Das Geräusch ist sowohl bei Sommer- als auch bei Winterbereifung (beides Original Audi) zu hören. Immer nur bei vollem Lenkeinschlag. Ich habe auch hier noch dazu etwas gefunden:
http://multitronicforum.de/viewtopic.php?...
Dort wurde wohl die MT zweimal getauscht, bis Ruhe war.
Mich würde eigentlich nur interessieren, ob es auf einen Defekt bzw. baldigen Defekt hindeutet. Wenn es nur das Geräusch ist und sonst nichts kaputt geht, könnte ich auch damit leben :-)
Der User hat sich leider nur im Juli 2016 nach 200 km und dann nicht wieder gemeldet. Bei mir hat es auch ca. 1500 km gedauert, bis ich doch das Geräusch wieder vernommen habe. Interessant wäre, ob es bei ihm nach einem halben Jahr immer noch still ist. Ich habe im November 2016 das neue Getriebe bekommen, interessant die Mitteilung, dass das dritte MT eine neue Version war. Muss ich doch noch einmal mit meinem Servicemitarbeiter telefonieren.
frslo
ich habe es auch wenn die Räder nicht voll eingeschlagen sind. Geräusch ist deutlich zu hören wenn es auch nur 70% Einschlag sind....Ich glaube aber wirklich nicht dass es am Getriebe liegt. Vllt haben die ja beim Ein- und Ausbau die Spannung von bestimmten Bauteilen genommen etc....
Ich bleibe auch dran, glaube aber nicht dass es allzu gefährlich ist
Ähnliche Themen
Gestern Auto aus der Werkstatt geholt.
Geräusch ist erst mal offensichtlich weg. Laut Werkstatt gibt es dazu eine Fehlerbeschreibung von Audi. Er hat mir allerdings nicht viel Hoffnung gemacht, dass es dauerhaft behoben ist.
Er sagt es seien die Achsmanschetten, welche bei Verschmutzung/Salz etc. ein Reiben bei Lenkeinschlag verursachen.
Lösung: Irgendeine Art Fett, oder Sprühmittel wurde aufgetragen, die das Reiben reduziert. Er sagte es sei möglicherweise das Ergebnis von härteren Achsmanschetten, was wieder andere Vorteile hätte. Zusammengefasst ist es aber kein Mangel, sondern Stand der Technik…. Mal sehen wann es wieder kommt. Gestern und heute war es nicht zu hören.
Zitat:
@Touranfahrerin schrieb am 2. Februar 2017 um 08:01:55 Uhr:
Gestern Auto aus der Werkstatt geholt.
Geräusch ist erst mal offensichtlich weg. Laut Werkstatt gibt es dazu eine Fehlerbeschreibung von Audi. Er hat mir allerdings nicht viel Hoffnung gemacht, dass es dauerhaft behoben ist.
Er sagt es seien die Achsmanschetten, welche bei Verschmutzung/Salz etc. ein Reiben bei Lenkeinschlag verursachen.Lösung: Irgendeine Art Fett, oder Sprühmittel wurde aufgetragen, die das Reiben reduziert. Er sagte es sei möglicherweise das Ergebnis von härteren Achsmanschetten, was wieder andere Vorteile hätte. Zusammengefasst ist es aber kein Mangel, sondern Stand der Technik…. Mal sehen wann es wieder kommt. Gestern und heute war es nicht zu hören.
Weisst du ob etwas IN der Maschette gefettet wurde oder diese ausserhalb behandelt wurde?
Zitat:
@Touranfahrerin schrieb am 2. Februar 2017 um 18:10:17 Uhr:
Außerhalb meine ich.
Geräusch war heute nach der Arbeit wieder da.... Mist.
Schade....habe mich gefreut das beim nächsten Termin abstellen zu lassen 🙁
Heute 35km AB bei ziemlich starker regen gefahren, wo ich daheim angekommen bin gab es keine geräusche.
Also muss es ja irgendwie am fahrwerk liegen.
Denke ich auch. vielleicht wirklich diese Manschetten.
Ich gehe mal davon aus, dass meine Werkstatt schon das Geräusch auf der Bühne lokalisiert hat, aber am Ende keine Möglichkeit hat es zu beheben, da es keine Information von Audi gibt. Vielleicht schalte ich mal den Audi Service mit ein. Für mich ist dieses Geräusch sehr unangenehm und nahezu in jeder Kurve (>45Grad) hörbar.
Das kann und darf nicht normal sein...
Werde demnächst wenn ich die sommerreifen montiere genau schauen ob mann was sehen kann. Werde auch mal die achsmanschetten von aussen alle einfetten.
Zitat:
@frslo schrieb am 4. Februar 2017 um 08:54:30 Uhr:
@Touranfahrerin, wie kann man auf einer Bühne, Geräusche die beim fahren entstehen, lokalisieren?
Naja, ich hatte gehofft die Geräusche entstehen auch ohne Belastung auf der Bühne.
Oder geht sowas nicht?
An der Frequenz beim Anfahren erkennt man, das sie sich ändert wenn man schneller fährt. Also nur bei der Fahrt zu lokalisieren. Es muss ein rotierendes Bauteil sein.