WOB verkauft die 170 PS TDI Fahrer für dumm!
Hallo Jungs,
nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".
Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:
1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.
2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"
Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!
Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h
- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.
Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !
Gruß, 3cHighline
P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".
Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:
1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.
2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"
Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!
Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h
- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.
Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !
Gruß, 3cHighline
P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.
2145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Der Motorkennbuchstabe : BMR = Piezo (neu)
Ich habe MKB BMR und Leistungsverlust nach nur 18.000 km überwiegend Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von Tourbo31
Hallo Leute,nachdem ich am Freitag, wie schon geschrieben, die neuen PD-Elemente bekommen habe hat es mich keine Ruhe gelassen und deshalb war ich gestern erneut auf dem Prüfstand.
Die Messung hat nun 128 kW ergeben.
Am Montag mit den verkokten PDE ja nur 113 kW.Er fährt sich nun auch etwas giftiger vor allem unten heraus aber lange nicht so wie am Anfang. Vmax liegt weiterhin bei 220 km/h.
Allerdings ist das ja nur die Aspirin zum Problem. Damit ist es ja nicht getan alle 30.000 km die PDE zu erneuern. Mein 🙂 wird das so auch nach WOB schreiben und ist gespannt was kommt.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Tourbo31
Ich habe sofort den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt. Keiner will mir garantieren, dass das gleiche Problem nicht wieder auftritt.
Bin gespannt wie der Freundliche reagiert.; nächste Woche weis ich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Ist ja auch kein wunder....der BMR ist ja auch der 170er 😉
Ich bin davon ausgegangen das evt. unterschiedliche PDE (alt u. neu) im 170 er verbaut wurden!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dragonmh
Weis jemand wie VW auf Wandlungsbegehren in diesen Fällen reagiert?
Seit es diese "Reinigungsmaßnahme" via Ultraschall gibt wirst Du mit dem "Wandelungsgrund" Leistungsverlust wohl auf Granit stoßen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Seit es diese "Reinigungsmaßnahme" via Ultraschall gibt wirst Du mit dem "Wandelungsgrund" Leistungsverlust wohl auf Granit stoßen.Zitat:
Original geschrieben von dragonmh
Weis jemand wie VW auf Wandlungsbegehren in diesen Fällen reagiert?Grüße
Die Reinigungsmaßnahme funktioniert nicht in allen Fällen, der Austausch der PDE alleine hat auch nicht gereicht, erst der Austausch des Zylinderkopfes brachte den gewünschten Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Lies doch auch mal was die anderen schreiben.
Besser als vagtuning kann man die Sache wohl nicht beschreiben.....🙄Grüße
Naja,
da scheint der "vagtuning" ja auch nicht so genau Bescheid zu wissen, und Du tust jetzt auch plötzlich so, als ob Dir das schon immer klar war. Ich darf nur mal an die Aussagen weiter vorne erinnern:
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Welche Verwandtschaft?
Der 16V-Kopf..?? ....das wars auch schon...
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Der 170er hat Piezo-Injektoren, die kleinen alle nicht !
Und was soll die Aussage:
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Die 140er haben alle (beinahe) BOSCH-Magenetventil-PDEs....die 170er sind alles SIEMENS Piezo-PDES...
Ja haben jetzt alle oder "beinahe" alle...... oder doch mehr oder weniger...... oder weiß er es jetzt doch nicht. Also bei mir sind alle auch alle und das ohne Ausnahme, und beinah alle sind nicht alle sonder einpaar.....
Dann plötzlich haben die 140er ohne DPF auch Pieze-Injektoren.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
...und JA DU hast Piezo's drin die aber nix mit denen im 170PS Modell zu tun haben.
Also das wussten hier schon einige vorher, die wurden aber für blöd hingestellt. Auch wenn man kein "VAG" im Nick hat, kommt es öfter mal vor, dass man weiß, was an seinem Auto so verbaut ist.
Kein Wunder also, dass man auch Aussagen vom VAG-Händler anzweifelt, denn die wissen auch nicht alles.
Gruß Axel
Hallo,
war am Samstag in meiner Werkstatt und habe nachgefragt, ob es was neues gibt aus WOB bzgl. Leistung und Höchstgeschwindigkeit. Dies verneinte er und machte mir wenig Hoffnung durch den Hinweis, dass die jetzigen Motoren keine PD´s mehr haben sondern alles auf Common Rail umgestellt wurde. Daneben wurde mir mitgeteilt, dass wahrscheinlich bei der letzten Inspektion im Oktober 2007 das Chiptuning aus dem August 2007 zum zweiten Mal überschrieben wurde. Im übrigen wird bei einer Inspektion das Motorsteuergerät an einen Checker angeschlossen und wenn die Software nicht dem aktuellsten Stand entspricht, wird automatisch die neueste Soft aufgespielt. Darauf hat die Werkstatt keinerlei Einfluss. Ich bringe meinen Wagen demnächst zur Inspektion und wenn danach die Kiste ordentlich rollt, komme ich einfach wieder sobald die Leistung nachlässt.
Im Übrigen habe ich einigermaßen gute Erfahrungen gemacht mit der Übung, den Motor von Zeit zu Zeit wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, 5 Min. lang bei 2500 U/min zu fahren (fahre viel und lange Autobahn, da geht das einfach zu realisieren).
Vultur24
Zitat:
Original geschrieben von Vultur24
.... Daneben wurde mir mitgeteilt, dass wahrscheinlich bei der letzten Inspektion im Oktober 2007 das Chiptuning aus dem August 2007 zum zweiten Mal überschrieben wurde. Im übrigen wird bei einer Inspektion das Motorsteuergerät an einen Checker angeschlossen und wenn die Software nicht dem aktuellsten Stand entspricht, wird automatisch die neueste Soft aufgespielt. .....
Vultur24
Da muss ich schon sagen, dass Du verdammt Glück mit Deiner Werkstatt hast. Denn eigentlich könnten die jede Arbeit verweigern mit dem Hinweis auf das Chiptuning.
Gruß Axel
@ trikeflieger
Freut mich ehrlich für Dich das Du hier ein paar Widersprüche gefunden hast...🙄
Diese darfst Du gern behalten.
Fakt ist die Piezo's im Passatmodell haben nix mit denen im 170PS Modell zu tun und einen DPF hat diese Reihe auch nicht.
Also viel Wind um NIX!!
Denn das Problem mit dem Leistungsverlust wie es zig mal beschrieben wurde haben nach wie vor NUR die 170PS-Modelle.
Diese Aussage wurde von vagtuning auch so getroffen auch wenn er sich im Fall der 140PS-Piezo's erstmal vertan aber anschließend berichtigt hat.
Auch die anschließende Erklärung dürfte über jeden Zweifel erhaben sein.
Abschließend stelle ich mal wieder fest das immer die die eigentlich nix zum Thema beitragen können hier am meisten auf die Sahne hauen!
Guten Flug
gengolf
Hab mal ein wenig rescherschiert. Es gibt den BMR mit zwei Leistungsstuffen. Von 02/06-05/07 hat er 170PS. Ab 05/07 hat er nur noch 160PS, jedoch werden beide als 170PS angegeben.
Es wäre also möglich, das einige Leute einen BMR aus dem Zeitraum 02/06-05/07 besitzen, und durch das Update jetzt nur noch 160PS haben, was auch den Leistungsverlust erklären würde, nach einem Update.
Wie es bei anderen MKB's aussieht, darüber müßte ich mal weiter suchen...
Edit:
Der BUZ hat z.b nur 163PS, wird aber ebenfals als 170PS Verkauft 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Hab mal ein wenig rescherschiert. Es gibt den BMR mit zwei Leistungsstuffen. Von 02/06-05/07 hat er 170PS. Ab 05/07 hat er nur noch 160PS, jedoch werden beide als 170PS angegeben.Es wäre also möglich, das einige Leute einen BMR aus dem Zeitraum 02/06-05/07 haben und durch das Update jetzt nur noch 160PS hat, was auch den Leistungsverlust erklären würde, nach einem Update.
Wie es bei anderen MKB's aussieht, darüber müßte ich mal weiter suchen...
Holla..!
Woher hast Du diese Infos?
Lt. meinem 🙂 (Audi) ist das letzte Update (Audi) für alle 2,0l mit DPF egal ob 140 oder 170PS
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Holla..!Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Hab mal ein wenig rescherschiert. Es gibt den BMR mit zwei Leistungsstuffen. Von 02/06-05/07 hat er 170PS. Ab 05/07 hat er nur noch 160PS, jedoch werden beide als 170PS angegeben.Es wäre also möglich, das einige Leute einen BMR aus dem Zeitraum 02/06-05/07 haben und durch das Update jetzt nur noch 160PS hat, was auch den Leistungsverlust erklären würde, nach einem Update.
Wie es bei anderen MKB's aussieht, darüber müßte ich mal weiter suchen...
Woher hast Du diese Infos?Lt. meinem 🙂 (Audi) ist das letzte Update (Audi) für alle 2,0l mit DPF egal ob 140 oder 170PS
Grüße
Es gibt da so feine Programme 😉