Wo ist beim XC60 D5 Mj10 der Ölmeßstab

Volvo XC60 D

Ich fahre seit 14.07.09 den XC60 mit 175 PS, MJ10. Bei der Übergabe konnte mir mein freundlicher🙂 nicht zeigen wo hier ein Ölmeßstab zu finden ist. In der Bedienungsanleitung sind noch Beschreibungen vom MJ09 und da ist er auf der Plastokabdeckung des Motors . . . aber eben leider nicht bei meinem Elch.
Hat das Ding von Euch schon einer gefunden?
Gruß
schmidpe

Beste Antwort im Thema

Beim V70 funktioniert es so:

- Motor aus
- Zündung an (einfach Gang drinlassen und eine Sekunde Starterknopf drücken)
- Infotaste aussen am linken Hebel kurz drücken

Ergebnis: Im rechtem Display wird Motorölstand angezeigt.

Denke, es funktioniert im CX60 genauso.

Gruß,

Stoiker

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo Schmidpe,

beim neuen Diesel gibt es kein Kundenölmeßstab mehr. Du kannst dein Ölstand im Display des Kombiinstrumentes ablesen.

Der Ölmeßstab selbst ist nur noch ein verkümmertes Stück Plastik was du aber auch als normalo Kunde im Motorraum erkennen kannst. Du machst die Haube auf - schaust zwischen Motorabdeckung und Kühler bis unten durch und mittig siehst du einen weißen kleinen Meßstab. Der ist für die Werkstatt.
Für dich wie gesagt ist das Display.

Wo hast du dein Volvo gekauft das die dir das nicht sagen können - fahre da bloß nicht zum Service hin - die füllen vieleicht bis zum Öldeckel auf weil die ja kein Meßstab mehr haben :-)

Das mit der Bedienungsanleitung MJ 09 ist auch komisch?

Allzeit gute Fahrt.

Nach 2 Volvos weiss ich das der Oelmesstab eigentlich blödsinn ist, die Motoren scheinen kein Oel zu brauchen, ich fahre jetzt schon 6 Jahre mit deiner 0,5er oeldose rumm...kann die eigentlich "schlecht" werden?!
Immer wieder schön die Produktkentnisse beim Autohausverkäufer.-

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


... , die Motoren scheinen kein Oel zu brauchen, ich fahre jetzt schon 6 Jahre ...

Das ist nur scheinbar so.

Nach dem letzten Oelwechsel mit 5W40 von Shell (5l 49,- €), 600km BAB von F nach HH mit dem V70III T6 gefahren, davon der groesste Teil 200 - 250 km/h, zeitweise volle Beschleunigung (im 4. Gang, manueller Schalter) ala Discovery mit teilweise Bodenblechberuehrung , am Ziel fehlte 1 Liter.

Der Effekt tritt mit 5W30 vom superteuren 🙂 (5l 120,-€) nicht auf.

Anderes Oel, zB 5W30 anderer Lieferanten/Hersteller(?) oder 0Wxx hatte ich noch nicht getestet.

Bist Du 6Jahre mit der gleichen Oelsorte gefahren ?

Gruss,
Esker

Zitat:

Hallo Schmidpe,
beim neuen Diesel gibt es kein Kundenölmeßstab mehr. Du kannst dein Ölstand im Display des Kombiinstrumentes ablesen.

Hallo, "stolzer Papa",

wahrscheinlich bin ich zu blöde ... den Ölmeßstab hab ich gefunden aber im Kombiistrument habe ich keine Angaben zum Ölstand gesehen, kann es sein, dass es beim XC60 dort nicht zu finden ist. Das mit dem verkümmerten Stück Plastik ist ja wohl ein Witz von Volvo!

Gute Fahrt und Gruß
Schmidpe

Ähnliche Themen

Die Anzeige im BC erfolgt (zumindest beim XC70) nur bei Abweichungen vom Normalzusand.

Tschüß
Martin

Beim V70 funktioniert es so:

- Motor aus
- Zündung an (einfach Gang drinlassen und eine Sekunde Starterknopf drücken)
- Infotaste aussen am linken Hebel kurz drücken

Ergebnis: Im rechtem Display wird Motorölstand angezeigt.

Denke, es funktioniert im CX60 genauso.

Gruß,

Stoiker

Hallo,

ich habe hier im Forum immer wieder gelesen, das man den Ölstand beim XC60 ab MY2010 im Bordcomputer kontrollieren kann/muss.

Ich kann aber im BC nichts zu diesem Thema finden. Bei mir kann ich im BC (Bedienung über den linken Knüppel hinter dem Lenkrad) nur das DSTC und City Safty Ein bzw. Ausschalten. Ansonsten kann ich noch Infos über den aktuellen und Durchschnittlichen Verbrauch sowie wie lange der Sprit noch reicht abrufen. Ölstand oder dergleichen? Fehlanzeige.

Kann mit jemand die Tomaten von den Augen nehmen bitte.

Gruß

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]

V70 - Tomate

Hier die Tomaten fuer Steinzeitfahrzeuge 😁

Gruss,
Esker

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]

Hallo mleops,

als ich meinen XC60 bekommen habe, habe ich zur Bedienungsanleitung zusätzlich ein Faltblatt zur Ölstandsmessung dazubekommen (siehe Anhang).

Gruß
alpa71

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]

Oelstandsmessung-beim-d5-my10

Zitat:

Original geschrieben von esker


V70 - Tomate

Hier die Tomaten fuer Steinzeitfahrzeuge 😁

Gruss,
Esker

Hi Esker,

das ist genau das Problem. Diesen Stab gibt es beim XC60 2.4D MY2010 nicht mehr. Wenns den gegen hätte, hätte ich ja auch kein Problem.

Trotzdem Danke.

Gruß

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von alpa71


Hallo mleops,

als ich meinen XC60 bekommen habe, habe ich zur Bedienungsanleitung zusätzlich ein Faltblatt zur Ölstandsmessung dazubekommen (siehe Anhang).

Gruß
alpa71

Hi alpha71,

genau das fehlt mir. Dieses Blatt hab ich anscheinend nicht. Da werde ich diese ganze mappe wohl nochmal durchsuchen müssen, aber das wichtigste hast Du ja schon eingescannt. Super, danke.

Gruß

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]

Habe es gerade selber getestet.

Mit PCC:
Einfach den Start-Knopf 2 sec. lang gedrückt halten, ohne die Bremse oder die Kupplung zu betätigen und schon wird der Ölstand angezeigt.

Ohne PCC:
Schlüssel ins Zündschloss schieben, dann Start-Knopf 2 sec. lang gedrückt halten, ohne die Bremse oder die Kupplung zu betätigen und schon wird auch hier der Ölstand angezeigt.

Funktioniert, wie beschrieben. 😉

Gruß
alpa71

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]

Ich glaub, ich bin zu doof.

Schlüssel rein (man hört wie die autom. Feststellbremse gelöst wird)
keine Pedale sind gedrückt
Start Knopf länger gedrückt halten
Lamplen im Amarturenbrett leuchten
Anzeige sagt, Bremse drücken, um Motor zu starten

aber keine Ölstandsanzeige

Ich hab den XC60 MY2010, Geartronic, 2,4D

Ich hab auch kein Beiblatt zu meiner Anleitung gefunden. In der Anleitung ist der kleine graue Messstab ganz tief unten im Motorraum beschrieben. Da komm ich aber nicht hin, da mein Arm leider nur 1 Gekenk hat und nicht der 5 teilige Fiat Arm ist.

Sagt mal, hat Volvo 27 verschiedene Modellversionen?

Hat jemand noch eine Idee?

Einen freundlichen Volvo Dealer muss ich erst noch finden, da hier in München die Volvo Händler wegbrechen wie Schnee im Frühjahr.

Gruß

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]

Hallo Elchfreunde,

könnte mal einer von Euch die neue XC60-MY2010-Bedienungsanleitung hier zum downloaden bereitstellen? 🙂

Das wäre ein Hit, da könnte man die Unterschiede zum MY2009 nachlesen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen