Wo günstige Bremsteile kaufen?
Wie der Titel schon sagt, ich suche einen Shop wo ich möglichst günstige Bremsbeläge und Bremsscheiben finde?
Beste Antwort im Thema
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
ich weiß zwar nicht warum aber ich starte mal noch einen weiteren Erklärungsversuch der Begriffe
Reibungskoeffizient, Reibungszahl und Reibwert, welche alles dasselbe bezeichnen. Und zwar ein Maß für die Reibungskraft im Verhältnis zur Anpresskraft zwischen zwei Körpern.
Nehmen wir als Beispiel die Wange von micci1.
Die Wange alleine hat keinen Reibwert, keinen Reibungskoeffizienten, keine Reibungszahl.
Das Maß der Reibungskraft an micci1's Wange hängt von der Anpresskraft und der Beschaffenheit des jeweils beteiligten Körpers ab.
Wenn micci1's Mama, sein Freund oder seine Freundin ganz zärtlich mit eingecremten zarten Händen über seine Wange streicht ergibt sich ein bestimmter Gleitreibungskoeffizient, sagen wir mal Wert x.
Wenn aber der grantige alte Taroni seinen kräftigsten Arbeiter holt, und deren rechte Pranke (mit Hornhaut die an 40er Schleifpapier erinnert) dem armen micci1 eine saftige Watschn gibt, oder sogar eine richtig heftige Bockfotzn verabreicht, ergibt sich zwischen der Arbeiterpranke und micci1's Wange ein ganz anderer Gleitreibungskoeffizient. Sagen wir mal Wert y.
Wenn beim Auto von micci1 die Bremsen versagen und es deswegen an eine Mauer knallt, er (dank billiger NoName Gurte) aus dem Fenster fliegt und mit seiner Wange eine Zeitlang auf dem rauhen Teer gleitet bis er zum Stillstand kommt, ergibt sich zwischen dem Teer und micci1's Wange wieder ein anderer Gleitreibungskoeffizient. Sagen wir mal Wert z.
Und nicht mal die so ermittelten Werte x, y, z sind konstant. Je nach Temperatur, Feuchtigkeit, momentaner Oberflächenbeschaffenheit (z. B. ob micci1 frisch rasiert oder schon leicht angerostet ist, ob Ketchup- oder Nutellareste seinen Mund zieren) können diese verändert sein.
FP
PS: Der Unterschied zwischen "Watschn" und "Bockfotzn" ist u. a. die bei der Bockfotzn entstehende Standortveränderung der Bezugsperson.
114 Antworten
Die Billigbeläge haben aber keinen so hohen Reibwert. Für die Kombi habe ich mit aufgrund Erfahrungen von anderen entschieden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Die Billigbeläge haben aber keinen so hohen Reibwert.
Bremsbeläge selbst haben überhaupt keinen Reibwert. Egal ob billig oder teuer.
Einen Reibwert kann man nur bei einer Reibpaarung benennen, in dem Fall also von Reibbelag und Bremsscheibe.
FP
PS: Warum habe ich jetzt doch wieder reagiert ? Wollte das in diesem Thema doch sein lassen... Irgendwas hat der Kerl an sich das man trotzdem wieder schreibt, obwohl man schwach angeredet worden ist...
😕
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
PS: Warum habe ich jetzt doch wieder reagiert ? Wollte das in diesem Thema doch sein lassen... Irgendwas hat der Kerl an sich das man trotzdem wieder schreibt, obwohl man schwach angeredet worden ist...
😕
Stimmt! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Bremsbeläge selbst haben überhaupt keinen Reibwert. Egal ob billig oder teuer.Zitat:
Original geschrieben von micci1
Die Billigbeläge haben aber keinen so hohen Reibwert.Einen Reibwert kann man nur bei einer Reibpaarung benennen, in dem Fall also von Reibbelag und Bremsscheibe.
Dann nennen wir es halt Reibkoeffizient wenn du dann glücklich bist. 😉😛
Ähnliche Themen
Dumdidumdidum...Kommt mir irgendwie alles bekannt vor...😁
Warum antworten, wenn Masterblaster eh alles schon weiss? 😉
Würde mich nur interessieren, ob der an seinem Arbeitsplatz auch immer so schlau daherredet... 🙄
Ich hätte echt mal Bock den Typen bei einem Treffen persönlich kennenzulernen, um zu erfahren, ob der dann auch so ne vorlaute Klappe hat!
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
ich weiß zwar nicht warum aber ich starte mal noch einen weiteren Erklärungsversuch der Begriffe
Reibungskoeffizient, Reibungszahl und Reibwert, welche alles dasselbe bezeichnen. Und zwar ein Maß für die Reibungskraft im Verhältnis zur Anpresskraft zwischen zwei Körpern.
Nehmen wir als Beispiel die Wange von micci1.
Die Wange alleine hat keinen Reibwert, keinen Reibungskoeffizienten, keine Reibungszahl.
Das Maß der Reibungskraft an micci1's Wange hängt von der Anpresskraft und der Beschaffenheit des jeweils beteiligten Körpers ab.
Wenn micci1's Mama, sein Freund oder seine Freundin ganz zärtlich mit eingecremten zarten Händen über seine Wange streicht ergibt sich ein bestimmter Gleitreibungskoeffizient, sagen wir mal Wert x.
Wenn aber der grantige alte Taroni seinen kräftigsten Arbeiter holt, und deren rechte Pranke (mit Hornhaut die an 40er Schleifpapier erinnert) dem armen micci1 eine saftige Watschn gibt, oder sogar eine richtig heftige Bockfotzn verabreicht, ergibt sich zwischen der Arbeiterpranke und micci1's Wange ein ganz anderer Gleitreibungskoeffizient. Sagen wir mal Wert y.
Wenn beim Auto von micci1 die Bremsen versagen und es deswegen an eine Mauer knallt, er (dank billiger NoName Gurte) aus dem Fenster fliegt und mit seiner Wange eine Zeitlang auf dem rauhen Teer gleitet bis er zum Stillstand kommt, ergibt sich zwischen dem Teer und micci1's Wange wieder ein anderer Gleitreibungskoeffizient. Sagen wir mal Wert z.
Und nicht mal die so ermittelten Werte x, y, z sind konstant. Je nach Temperatur, Feuchtigkeit, momentaner Oberflächenbeschaffenheit (z. B. ob micci1 frisch rasiert oder schon leicht angerostet ist, ob Ketchup- oder Nutellareste seinen Mund zieren) können diese verändert sein.
FP
PS: Der Unterschied zwischen "Watschn" und "Bockfotzn" ist u. a. die bei der Bockfotzn entstehende Standortveränderung der Bezugsperson.
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Meine sehr verehrten Damen und Herren,ich weiß zwar nicht warum aber ich starte mal noch einen weiteren Erklärungsversuch der Begriffe
Reibungskoeffizient, Reibungszahl und Reibwert, welche alles dasselbe bezeichnen. Und zwar ein Maß für die Reibungskraft im Verhältnis zur Anpresskraft zwischen zwei Körpern.Nehmen wir als Beispiel die Wange von micci1.
Die Wange alleine hat keinen Reibwert, keinen Reibungskoeffizienten, keine Reibungszahl.
Das Maß der Reibungskraft an micci1's Wange hängt von der Anpresskraft und der Beschaffenheit des jeweils beteiligten Körpers ab.
Wenn micci1's Mama, sein Freund oder seine Freundin ganz zärtlich mit eingecremten zarten Händen über seine Wange streicht ergibt sich ein bestimmter Gleitreibungskoeffizient, sagen wir mal Wert x.
Wenn aber der grantige alte Taroni seinen kräftigsten Arbeiter holt, und deren rechte Pranke (mit Hornhaut die an 40er Schleifpapier erinnert) dem armen micci1 eine saftige Watschn gibt, oder sogar eine richtig heftige Bockfotzn verabreicht, ergibt sich zwischen der Arbeiterpranke und micci1's Wange ein ganz anderer Gleitreibungskoeffizient. Sagen wir mal Wert y.
Wenn beim Auto von micci1 die Bremsen versagen und deswegen an eine Mauer knallt, er (dank billiger NoName Gurte) aus dem Fenster fliegt und mit seiner Wange eine Zeitlang auf dem rauhen Teer gleitet bis er zum Stillstand kommt, ergibt sich dem Teer und micci1's Wange wieder ein anderer Gleitreibungskoeffizient. Sagen wir mal Wert z.
Und nicht mal die so ermittelten Werte x, y, z sind konstant. Je nach Temperatur, Feuchtigkeit, momentaner Oberflächenbeschaffenheit (z. B. ob micci1 frisch rasiert oder schon leicht angerostet ist, ob Ketchup- oder Nutellareste seinen Mund zieren) können diese verändert sein.
FP
PS: Der Unterschied zwischen "Watschn" und "Bockfotzn" ist u. a. die bei der Bockfotzn entstehende Standortveränderung der Bezugsperson.
Das ist doch mal ne geile Erkärung! 😁
Dürfte jetzt sogar unser Micci verstanden haben! 😁
Aua meine arme Wange, du böser Lümmel du.
Warum lehnt sich dann Ferodo so weit aus dem Fenster und gibt bei ihren DS 2500 Belägen an das diese einen Reibungskoeffizient von 0,42 haben?
Wahrscheinlich ist Ferodo auch ein Billighersteller der keine Ahnung hat von solchen Sachen. 😕 Respekt! Hast mich überzeugt, werde mir doch die 25 Euro Billig Beläge nehmen. 🙂😁
@R-12914
Ich habe immer ne laute Klappe wenn die Situation passend ist und ich gerade Lust drauf hab. 😛
Weiß nicht ob ein Treffen so gut ist, evtl bricht die Bremsscheibe und ich fahre dann ausversehen mit 50 Km/h gegen deinen FN2. 😰😁
Ums auf schwäbisch zu ergänzen:
Manchmal hat Micci einfach : A saudomms Läddagschwäddz.
Da denk ich manchmal: Dem kherd dr Dibbl bohrd!
Und komm zur Erkenntnis: Aus amma Scheißhafa wird nia a Suppaschissl..
Für die meisten zu dem Thema wäre es besser: Besser, mr denkt ällas, was mr sagt, als mr sagt ällas, was mr denkt.
Ade...😁
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Meine sehr verehrten Damen und Herren,ich weiß zwar nicht warum aber ich starte mal noch einen weiteren Erklärungsversuch der Begriffe
Reibungskoeffizient, Reibungszahl und Reibwert, welche alles dasselbe bezeichnen. Und zwar ein Maß für die Reibungskraft im Verhältnis zur Anpresskraft zwischen zwei Körpern.Nehmen wir als Beispiel die Wange von micci1.
Die Wange alleine hat keinen Reibwert, keinen Reibungskoeffizienten, keine Reibungszahl.
Das Maß der Reibungskraft an micci1's Wange hängt von der Anpresskraft und der Beschaffenheit des jeweils beteiligten Körpers ab.
Wenn micci1's Mama, sein Freund oder seine Freundin ganz zärtlich mit eingecremten zarten Händen über seine Wange streicht ergibt sich ein bestimmter Gleitreibungskoeffizient, sagen wir mal Wert x.
Wenn aber der grantige alte Taroni seinen kräftigsten Arbeiter holt, und deren rechte Pranke (mit Hornhaut die an 40er Schleifpapier erinnert) dem armen micci1 eine saftige Watschn gibt, oder sogar eine richtig heftige Bockfotzn verabreicht, ergibt sich zwischen der Arbeiterpranke und micci1's Wange ein ganz anderer Gleitreibungskoeffizient. Sagen wir mal Wert y.
Wenn beim Auto von micci1 die Bremsen versagen und es deswegen an eine Mauer knallt, er (dank billiger NoName Gurte) aus dem Fenster fliegt und mit seiner Wange eine Zeitlang auf dem rauhen Teer gleitet bis er zum Stillstand kommt, ergibt sich zwischen dem Teer und micci1's Wange wieder ein anderer Gleitreibungskoeffizient. Sagen wir mal Wert z.
Und nicht mal die so ermittelten Werte x, y, z sind konstant. Je nach Temperatur, Feuchtigkeit, momentaner Oberflächenbeschaffenheit (z. B. ob micci1 frisch rasiert oder schon leicht angerostet ist, ob Ketchup- oder Nutellareste seinen Mund zieren) können diese verändert sein.
FP
PS: Der Unterschied zwischen "Watschn" und "Bockfotzn" ist u. a. die bei der Bockfotzn entstehende Standortveränderung der Bezugsperson.
Herrlich!
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Warum lehnt sich dann Ferodo so weit aus dem Fenster und gibt bei ihren DS 2500 Belägen an das diese einen Reibungskoeffizient von 0,42 haben?Wahrscheinlich ist Ferodo auch ein Billighersteller der keine Ahnung hat von solchen Sachen. 😕
Echt gute Frage.
Denen wurde die Sache halt noch nicht gescheit erklärt.
Wenn Ferodo einen Reibungskoeffizient angibt, müsste z. B. an der Zahl "0,42" ein Sternchen dahinter sein, und unten eine Erklärung wie z. B. "...in Verbindung mit Bremsscheiben aus GG 20 HC..." stehen.
Zitat:
Respekt! Hast mich überzeugt, werde mir doch die 25 Euro Billig Beläge nehmen. 🙂😁
Warum das denn ? Du hast doch erst welche gekauft. Ach so, die waren noch billiger und sind schon verdunstet.
40,- war glaube ich der HA Bremsensatz, davon 17,- je Scheibe. Ergibt dann 6,- für die Beläge. (Versand war bestimmt kostenlos)
Naja, man kann zwar nicht 1:1 von Preis auf Qualität schließen, aber für 25,- ist die Chance groß bessere Qualität als für 6,- zu bekommen.
FP
Dann erklär ihnen mal wie der Hase läuft, vielleicht kannst du dann bei denen als Führungskraft in die Firma einsteigen. 😁
Hab mir noch gar nix gekauft bin nur am Planen. Aktuell ist noch alle orginal.
Ne an der Hinterachse kosten die Beläge 13 Euro, aber falls du welche für 6 Euro findest dann lass es mich wissen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich habe immer ne laute Klappe wenn die Situation passend ist und ich gerade Lust drauf hab. 😛
Also immer!?
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Weiß nicht ob ein Treffen so gut ist, evtl bricht die Bremsscheibe und ich fahre dann ausversehen mit 50 Km/h gegen deinen FN2. 😰😁
Ja, da hättest du dann ein Problem!
Nicht nur mit mir, sondern auch damit, dass du -im Gegensatz zu mir- auf deinem Schaden sitzen bleiben würdest, dank >keiner< abgeschlossenen Kaskoversicherung! 🙄