Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wischwassersensor vorhanden - Möglichkeit nach FIS Einbau die Kabeln neu anzuschließen ???

Wischwassersensor vorhanden - Möglichkeit nach FIS Einbau die Kabeln neu anzuschließen ???

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 13. Mai 2011 um 2:37

Hallo Leute,

habe vor nach eueren Anleitungen die FIS nachzurüsten, Hebel schon gekauft. Habe jedoch nur noch eine Frage: habe schon einen Sensor für das Wischwasser ab Werk verbaut, zeigt auch an wenn das Wasser zur neige geht. Kann ich die vorhandenen Kabel irgendwie nutzen ( umstecken) so dass der Sensor dann funzt???? Wäre toll wenn das einer schon gemacht hat und es mir mitteilen könnte. An sonst müsste ich den PIN 1 auf Masse legen, so wie von euch beschrieben. Meinen Freundlichen kann ich leider nicht fragen der ist seitdem ich ihn mit der tollen Anleitung von euch konfrontiert habe leider nicht mehr sehr freundlich. Bilder wären natürlich die Krönung, würden mir die Arbeit sehr erleichtern.

Bitte um Infos LG Tom

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 13. Mai 2011 um 4:21

Mit FIS wird die Belegung für den Sensor nicht anders sein als ohne. Die eine Ader geht auf Pin 1 vom 32fachen Stecker am KI und die andere Ader geht auf Masse.

http://www.motor-talk.de/.../...-wischwasser-warnung-t2426221.html?...

Themenstarteram 13. Mai 2011 um 21:49

Zitat:

Original geschrieben von poell86

http://www.motor-talk.de/.../...-wischwasser-warnung-t2426221.html?...

Hi,

Danke... aber das kenne ich schon.!! Diese Anleitung ist ja nur dazu da den Sensor vorzumachen es währe genug Wasser vorhanden.

Ich hätte ja gerne das dieser mir die Info schon anzeigt. Deshalb meine Frage ( oben).

 

Ich seh ja grad du hast einen B7 da kann man ihn codieren!

Themenstarteram 14. Mai 2011 um 21:06

Ja richtig, ist ein B7.

Habe aber auch gelesen das es angeblich nicht gehen sollte das weg zu codieren. Hätte ja auch gerne diese Anzeige und vielleicht weiß jemand wo die Kabeln vom Sensor hinführen und wo sie Angeschlossen (gepinnt sind). Wenn es weg codierbar ist dann könntest du mir vielleicht sagen wo dies auf VAG COM geht (den Pfad). Ich habe ja gemeint das man einfach die vorhandenen Kabel vom Sensor um steckt. ABER WO wen´s möglich ist ???

 

Danke LG Tom

http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Audi_A4_(8E)_Instrument_Cluster_(8EC/8ED/8HE)

Hallo TomiP,

ich habe zwar einen B6, aber ich denke, dass der Umbau der gleiche ist.

Ich habe vor ca. drei Jahren den FIS-Hebel nachgerüstet und freigeschaltet.

Zusätzlich habe ich den Wischwassersensor eingesetzt. Im Behälter saß an der Stelle eine Gummtülle (Blindstopfen), die ich entfernt habe und durch die Dichtung mit Sensor ersetzt habe. Bei mir waren weder Leitung noch Sensor vorhanden.

Den Leitungssatz habe ich von der Pumpe über die E-Box ins Innere gezogen. Den Masseanschluss habe ich an der A-Säule angebracht, den zweiten Pin an der Tachoeinheit eingeclipst.

Ich hoffe, es hilft weiter.

Gruß

Mario

Themenstarteram 15. Mai 2011 um 21:02

 

Danke poll88 für diese Seite!!!

http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Audi_A4_(8E)_Instrument_Cluster_(8EC/8ED/8HE)

wenn ich es nicht hin kriege (das verkabeln ) dann werde ich`s mit dem weg codieren probieren.!!!

__________________________________________________________________________________________________________

...............

Den Leitungssatz habe ich von der Pumpe über die E-Box ins Innere gezogen. Den Masseanschluss habe ich an der A-Säule angebracht, den zweiten Pin an der Tachoeinheit eingeclipst.

Ich hoffe, es hilft weiter.

Hi Mario,

Hast du vielleicht ein Paar Fotos ??? Wo an der A-Säule ( hintern dem KI ) und wo an der Tachoeinheit???

 

Bin begeistert von euch Danke für eure bisherigen Antworten ....wirklich............ Hier werden Sie geholfen!

LG Tom

Hallo TomiP,

ich habe leider keine Bilder vom Einbau gemacht.

Ein zentraler Masseanschluss liegt bei mir in der Nähe der Motorraumentriegelung.

Wenn man die untere Abdeckung auf der Fahrerseite entfernt sieht man diesen Masseanschluss. Dort sind einige braune Masseadern mit unterschiedlichen Querschnitten angeschlossen.

Die andere Ader wurde am blauen Stecker (32polig) der Tachoeinheit an Pin 1 angeschlossen.

Gruß

Mario

 

Themenstarteram 17. Mai 2011 um 14:41

Zitat:

Original geschrieben von Zyklone

Hallo TomiP,

ich habe leider keine Bilder vom Einbau gemacht.

Ein zentraler Masseanschluss liegt bei mir in der Nähe der Motorraumentriegelung.

Wenn man die untere Abdeckung auf der Fahrerseite entfernt sieht man diesen Masseanschluss. Dort sind einige braune Masseadern mit unterschiedlichen Querschnitten angeschlossen.

Die andere Ader wurde am blauen Stecker (32polig) der Tachoeinheit an Pin 1 angeschlossen.

Gruß

Mario

Hallo Mario,

werde mal nachsehen, Danke

LG Tom

Hallo Tom,

dann wünsche ich viel Erfolg und kannst ja mal über das Ergebnis berichten.

Gruß

Mario

Themenstarteram 9. Juni 2011 um 20:13

Hallo Leute,

habe es gestern durchgezogen. Als erstens das FIS freigeschaltet und wie 1000 mal beschrieben - Springbrunnen.!! Als zweitens den

Hebel eingebaut ging wie beschrieben Leicht. Pin 1 versucht auf Masse zu legen...... hatte Zeitstress daher noch nicht erledigt.

Werde morgen versuchen den Springbrunnen mit VAG-COM wie poell86 schon mitgeteilt weg zu codieren.

Gebe euch Bescheid.

LG Tom

Themenstarteram 10. Juni 2011 um 15:38

Hallo,

Pin 1 auf Masse gelegt alles Funktioniert. Das weg codieren hat leider nicht funktioniert ( bei mir war schon der 4er für Wischwasser inaktiv codiert - trotzdem Springbrunnen ). Habe das KI nicht ausgebaut da der Blaue Stecker vom Sicherungskasten super toll erreichbar war. Hatte am Pin 1 schon ein Kabel dran (abgezwickt und an der Schraube für die Halterung des Sicherungskastens auf Masse gelegt. Anfangs ging es nicht, hatte immer noch den Springbrunnen, bis ich die Zündung aus und wieder eingeschaltet habe... dann war Ruhe ( ja klar den Check macht er ja am Anfang und bringt dann die Warnung .... nicht daran gedacht).

So bis zum nächsten Mal

LG Tom

 

Hallo Tom,

sehr schön, dass nun alles funktioniert.

Gute Fahrt

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wischwassersensor vorhanden - Möglichkeit nach FIS Einbau die Kabeln neu anzuschließen ???