wirkungsvoller Diebstahlschutz X5
Hallo liebe Forenmitglieder,
lese schon seit einigen Monaten immer mal mehr oder weniger mit, da wir auch einen X5 haben(hatten) und man hier immer Interessante Infos und Tipps extrahieren kann. Unser Erster wurde nach knapp 16 Monaten im März 2011 gestohlen. Vor der Haustür weg, in der Nacht. Nie mehr was gehört. Ortung oder ähnliche Nachverfolgung seitens der Polizei scheiterten. Haben dann erneut einen X5 bestellt, diesen im August 2011 erhalten.
Letzten März war es dann wieder soweit. Vor der Haustür nachts gestohlen. Unser Wohnort ist ein schmuckes ruhiges Wohngebiet im Ruhrgebiet.
Dieses Fahrzeug wurde allerdings schnell wiedergefunden, war aber bereits in Polen und fast vollständig zerlegt. Nachdem er nach Deutschland zum Händler zurücktransportiert worden war, stellte sich schnell heraus: wirtschaftlicher Totalschaden, Reparatur lohnt nicht, obwohl der Wagen erst 7 Monate und 15tkm alt war...
Da wir uns kein besseres Auto aussuchen konnten, welches unseren Anforderungen gerecht wird und wir eigentlich immer restlos begeistert waren, haben wir WIEDER einen X5 (in tiefseeblau/leder oyster, wie vorher 🙂 er hat echt schick ausgesehen)bestellt, welcher Ende Juni/Anfang August nun eintreffen soll. Bis dahin haben wir noch Zeit, uns ernsthafte Gedanken zur Vorbeugung eines erneuten Diebstahls zu machen.
Da wir keine Möglichkeit haben, eine Garage zu nutzen (haben eine Einfahrt mit Carport), müssen Alternativen her. Tendenzen gehen bis dato Richtung versenkbare Poller o.ä.
Ich weiß, es gibt schon ein paar Themen bzgl. der Diebstahlsicherung, aber hat jemand wirklich wirkungsvolle Vorschläge oder ähnliche Erfahrungen?
Was haltet ihr von den Boxen, welche zwischen den Pluspol der Batterie geklemmt werden um einen Start ohne zusätzliche Aktivierung zu verhindern?
Lenkradkrallen erscheinen mir auf Anhieb zu umständlich und ebenfalls für Profis umgehbar... würde ich allenfalls beim Parken woanders nutzen. Was meint ihr?
Hoffe auf ein paar gute Tipps, damit wir ab August dann endlich das Vergnügen haben, langfristig in den Genuss eines X5 zu kommen, ohne die Angst eines erneuten Abhandenkommens ständig im Hinterkopf...
MfG
Lazeros
PS: so war er und so wird er wieder aussehen 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bekomme meinen Dicken Mitte April...und der wird nicht von Herren mit osteuropäischem Migrationshintergrund und traumatischer Jugend gestohlen werden, denn:
- die OBD-Schnittstelle wird hardwaremäßig deaktiviert (Für die Bastler unter uns: K- und L-Line unterbrechen und über versteckten Schalter und Widerstand auf +12V ziehen...dadurch keine Kommunikation mit Steuergeräten möglich, Schlüsseldaten können nicht ausgelesen werden, Diebstahl mit der 3-Minuten-Methode nicht möglich)
- der Motorsteuergeräte-Stecker wird mit 2K-Kleber verklebt, kann daher nur mit erheblichem Aufwand entfernt werden, daher Diebstahl mittels von Dieben modifiziertem Steuergerät nicht möglich
- alle wichtigen Steuergeräte (insbes. Navi, HiFi, Motor) werden mit künstlicher DNA ( s. www.selectadna.de) markiert und Aufkleber an der Scheibe weisen auf diesen Umstand hin ->
Risiko für Diebe bzw. Hehler steigt erheblich, da Teile eindeutig dem rechtm. Besitzer zugeordnet werden können und die Markierungen praktisch nicht entfernbar sind
- ebenso werden alle Scheiben mit einem Kit von SelectaDNA mit einer Ätzmarkierung versehen, die nicht entfernbar ist (außer durch Austausch aller Scheiben -> zu hoher Kostenaufwand, uninteressant für Diebe bzw. Hehler). Die Ätzmarkierung enthält (wie die DNA-Markierungen auch) eine Seriennummer, die in einer Datenbank eingetragen ist und die von der Polizei dem rechtm.Eigentümer zugeordnet werden kann
( das Kit ist eigentlich für die Markierung der Scheiben von Sonnenkollektoren gedacht, funktioniert aber auch bei allen anderen Glasscheiben). Auch auf diesen Umstand weist ein Aufkleber an der Scheibe hin
-es wird ein Ortungssystem (CobraConnex) eingebaut (s. dort). Fahrzeug wird bei unbefugter Benutzung bzw. dem Versuch automatisch geortet und der Besitzer bzw. die Polizei binnen Minuten nach dem Diebstahl informiert, bevor der Wagen z.B. in ene Tiefgarage o.ä. verbracht werden kann...
- an unsicheren Stellplätzen wird noch ein DiskLok (Größe S passt) angebracht
und, ach ja, eine Alarmanlage hat der Dicke auch...
Auf diese Weise dürfte es sowohl sehr aufwendig als auch zu riskant sein, das Fahrzeug bzw. Teile davon zu stehlen...
Kosten: SelectaDNA-Kit ca. 40€ für DNA-Markierung und nochmal so viel für die Glas-Ätzmarkierung
DiskLok 130€, CobraConnex um 1000€ + ca. 25€/Monat für die Überwachung durch die Sicherungszentrale
Umbau d. OBD-Schnittstelle: ca. 200€ oder selber machen (wenn man weiß, was man tut...)
Alles in Allem nicht billig, aber ein Diebstahl des Dicken dürfte unterm Strich mehr kosten, von dem ganzen Ärger mit Polizei, Versicherung ect... und der Wartezeit, bis man einen Neuen hat ganz zu schweigen...
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
..bei mir haben sie es auch ausprobiert, hintere re. kleine fensterscheibe eingedrückt und tür geöffnet. dann haben sie sich am bildschirm und steuerung zu schaffen gemacht. die a.....löcher wurden wohl gestört. am nächsten morgen entdeckt, pozilei geholt, alles aufgenommen.......verfahren wurde eingestellt. basta....!Zitat:
Original geschrieben von eisbrecher 1
sieht doch irgend wie s...... aus.😰
der Big X so ohne.
wenn möglich, würde ich den wagen nachts unter starkstrom setzen, sollen doch diese typen gegrillt werden 🙁 oder sobald fremde hände hineinlangen geht eine guillotine runter 🙁 🙁...... es ist ein wirklich blödes gefühl zu wissen, dass da fremde typen an deinem dicken herumgemacht haben, als wäre es ein einbruch in dein haus. da wir in einem sehr dicht bebauten efh-gebiet leben, wären die mit einer alarmanlage wahrscheinlich sofort in die flucht geschlagen worden.
da muss ich dih enttäuschen, wenn die kerle (vll. sind es ja auch mädels!?) richtig ahnung haben, geht diese nicht einmal los. hatte auch einen M6 mit alarmanlage, eines morgens war er weg und niemand hat etwas gehört. beim jetzigen modell habe ich mir dann die alarmanlage gleich gespart.
Zitat:
Original geschrieben von hennino20
da muss ich dih enttäuschen, wenn die kerle (vll. sind es ja auch mädels!?) richtig ahnung haben, geht diese nicht einmal los. hatte auch einen M6 mit alarmanlage, eines morgens war er weg und niemand hat etwas gehört. beim jetzigen modell habe ich mir dann die alarmanlage gleich gespart.Zitat:
...... es ist ein wirklich blödes gefühl zu wissen, dass da fremde typen an deinem dicken herumgemacht haben, als wäre es ein einbruch in dein haus. da wir in einem sehr dicht bebauten efh-gebiet leben, wären die mit einer alarmanlage wahrscheinlich sofort in die flucht geschlagen worden.
Es gibt bestimmt einige Fälle in denen die Alarmanlage den Dicken gerettet hat (bei "schlechten" Dieben vielleicht) ...aber in den meißten Fällen geht sie wohl nicht mal los. Wir hatten sie anfangs auch auf der Liste, doch unser 🙂 hat nur gesagt "Wenn die den wollen, dann kriegen die den auch! Auch mit Alarmanlage"
Aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden ob er sie bestellt oder nicht.
Hoffe unsere Schätze bleiben uns allen lange erhalten!!
Ganz liebe Grüße
Vicky
.....zumal die Lautstärke der Alarmanlage in deutscher Konfiguration ein besserer Witz ist!
Ich vergesse des öfteren sie zu deaktivieren, obwohl ich die Hunde noch im Auto habe. Das "gehupe", na ja wohl eher gewimmere, interessiert keinen Menschen......
Gruß
MD
Zitat:
Original geschrieben von der_Niederrheiner
.....zumal die Lautstärke der Alarmanlage in deutscher Konfiguration ein besserer Witz ist!Ich vergesse des öfteren sie zu deaktivieren, obwohl ich die Hunde noch im Auto habe. Das "gehupe", na ja wohl eher gewimmere, interessiert keinen Menschen......
Gruß
MD
Klingt als würde ein LKW rückwärts fahren, piep, piep, piep, nur etwas leiser, damit man niemanden stört, echt ein Witz!
lg
Tobias
Ähnliche Themen
Es gibt bestimmt einige Fälle in denen die Alarmanlage den Dicken gerettet hat (bei "schlechten" Dieben vielleicht) ...aber in den meißten Fällen geht sie wohl nicht mal los. Wir hatten sie anfangs auch auf der Liste, doch unser 🙂 hat nur gesagt "Wenn die den wollen, dann kriegen die den auch! Auch mit Alarmanlage"
Aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden ob er sie bestellt oder nicht.
Hoffe unsere Schätze bleiben uns allen lange erhalten!!
Ganz liebe Grüße
VickyHallo an euch alle
Hier mal eine Ausage von unserm 🙂 ( ich würde mir keine Arlamanlage von BMW einbauen lassen sondern lieber von einen anderen Anbieter ) die wissen also ganz genau um die " Schwächen " ihres Systems.
Hallo,
ich bekomme meinen Dicken Mitte April...und der wird nicht von Herren mit osteuropäischem Migrationshintergrund und traumatischer Jugend gestohlen werden, denn:
- die OBD-Schnittstelle wird hardwaremäßig deaktiviert (Für die Bastler unter uns: K- und L-Line unterbrechen und über versteckten Schalter und Widerstand auf +12V ziehen...dadurch keine Kommunikation mit Steuergeräten möglich, Schlüsseldaten können nicht ausgelesen werden, Diebstahl mit der 3-Minuten-Methode nicht möglich)
- der Motorsteuergeräte-Stecker wird mit 2K-Kleber verklebt, kann daher nur mit erheblichem Aufwand entfernt werden, daher Diebstahl mittels von Dieben modifiziertem Steuergerät nicht möglich
- alle wichtigen Steuergeräte (insbes. Navi, HiFi, Motor) werden mit künstlicher DNA ( s. www.selectadna.de) markiert und Aufkleber an der Scheibe weisen auf diesen Umstand hin ->
Risiko für Diebe bzw. Hehler steigt erheblich, da Teile eindeutig dem rechtm. Besitzer zugeordnet werden können und die Markierungen praktisch nicht entfernbar sind
- ebenso werden alle Scheiben mit einem Kit von SelectaDNA mit einer Ätzmarkierung versehen, die nicht entfernbar ist (außer durch Austausch aller Scheiben -> zu hoher Kostenaufwand, uninteressant für Diebe bzw. Hehler). Die Ätzmarkierung enthält (wie die DNA-Markierungen auch) eine Seriennummer, die in einer Datenbank eingetragen ist und die von der Polizei dem rechtm.Eigentümer zugeordnet werden kann
( das Kit ist eigentlich für die Markierung der Scheiben von Sonnenkollektoren gedacht, funktioniert aber auch bei allen anderen Glasscheiben). Auch auf diesen Umstand weist ein Aufkleber an der Scheibe hin
-es wird ein Ortungssystem (CobraConnex) eingebaut (s. dort). Fahrzeug wird bei unbefugter Benutzung bzw. dem Versuch automatisch geortet und der Besitzer bzw. die Polizei binnen Minuten nach dem Diebstahl informiert, bevor der Wagen z.B. in ene Tiefgarage o.ä. verbracht werden kann...
- an unsicheren Stellplätzen wird noch ein DiskLok (Größe S passt) angebracht
und, ach ja, eine Alarmanlage hat der Dicke auch...
Auf diese Weise dürfte es sowohl sehr aufwendig als auch zu riskant sein, das Fahrzeug bzw. Teile davon zu stehlen...
Kosten: SelectaDNA-Kit ca. 40€ für DNA-Markierung und nochmal so viel für die Glas-Ätzmarkierung
DiskLok 130€, CobraConnex um 1000€ + ca. 25€/Monat für die Überwachung durch die Sicherungszentrale
Umbau d. OBD-Schnittstelle: ca. 200€ oder selber machen (wenn man weiß, was man tut...)
Alles in Allem nicht billig, aber ein Diebstahl des Dicken dürfte unterm Strich mehr kosten, von dem ganzen Ärger mit Polizei, Versicherung ect... und der Wartezeit, bis man einen Neuen hat ganz zu schweigen...
Zitat:
Original geschrieben von docffm
Hallo,ich bekomme meinen Dicken Mitte April...und der wird nicht von Herren mit osteuropäischem Migrationshintergrund und traumatischer Jugend gestohlen werden, denn:
- die OBD-Schnittstelle wird hardwaremäßig deaktiviert (Für die Bastler unter uns: K- und L-Line unterbrechen und über versteckten Schalter und Widerstand auf +12V ziehen...dadurch keine Kommunikation mit Steuergeräten möglich, Schlüsseldaten können nicht ausgelesen werden, Diebstahl mit der 3-Minuten-Methode nicht möglich)
- der Motorsteuergeräte-Stecker wird mit 2K-Kleber verklebt, kann daher nur mit erheblichem Aufwand entfernt werden, daher Diebstahl mittels von Dieben modifiziertem Steuergerät nicht möglich
- alle wichtigen Steuergeräte (insbes. Navi, HiFi, Motor) werden mit künstlicher DNA ( s. www.selectadna.de) markiert und Aufkleber an der Scheibe weisen auf diesen Umstand hin ->
Risiko für Diebe bzw. Hehler steigt erheblich, da Teile eindeutig dem rechtm. Besitzer zugeordnet werden können und die Markierungen praktisch nicht entfernbar sind- ebenso werden alle Scheiben mit einem Kit von SelectaDNA mit einer Ätzmarkierung versehen, die nicht entfernbar ist (außer durch Austausch aller Scheiben -> zu hoher Kostenaufwand, uninteressant für Diebe bzw. Hehler). Die Ätzmarkierung enthält (wie die DNA-Markierungen auch) eine Seriennummer, die in einer Datenbank eingetragen ist und die von der Polizei dem rechtm.Eigentümer zugeordnet werden kann
( das Kit ist eigentlich für die Markierung der Scheiben von Sonnenkollektoren gedacht, funktioniert aber auch bei allen anderen Glasscheiben). Auch auf diesen Umstand weist ein Aufkleber an der Scheibe hin-es wird ein Ortungssystem (CobraConnex) eingebaut (s. dort). Fahrzeug wird bei unbefugter Benutzung bzw. dem Versuch automatisch geortet und der Besitzer bzw. die Polizei binnen Minuten nach dem Diebstahl informiert, bevor der Wagen z.B. in ene Tiefgarage o.ä. verbracht werden kann...
- an unsicheren Stellplätzen wird noch ein DiskLok (Größe S passt) angebracht
und, ach ja, eine Alarmanlage hat der Dicke auch...
Auf diese Weise dürfte es sowohl sehr aufwendig als auch zu riskant sein, das Fahrzeug bzw. Teile davon zu stehlen...
Kosten: SelectaDNA-Kit ca. 40€ für DNA-Markierung und nochmal so viel für die Glas-Ätzmarkierung
DiskLok 130€, CobraConnex um 1000€ + ca. 25€/Monat für die Überwachung durch die Sicherungszentrale
Umbau d. OBD-Schnittstelle: ca. 200€ oder selber machen (wenn man weiß, was man tut...)
Alles in Allem nicht billig, aber ein Diebstahl des Dicken dürfte unterm Strich mehr kosten, von dem ganzen Ärger mit Polizei, Versicherung ect... und der Wartezeit, bis man einen Neuen hat ganz zu schweigen...
Noch habe ich "Neuwagenschutz" bei meiner Versicherung, aber danach wird's interessant für mich.
Danke!
Hier noch mal die Bezugsquellen für die einzelnen Maßnahmen:
künstliche DNA sowie Glas-Ätzmarkierungs-Set:
http://www.selectadna.de/sdna-kits.html
Kosten: das kleinste DNA-Markierungsset kostet 89€ (damit kann bzw. soll natürlich nicht nur das Auto markiert werden, sondern auch sonstige Wertsachen in der Wohnung ect...erwiesenermaßen sinkt die Wahrscheinlichkeit einen Wohnungseinbruchs um mind. 60%, wenn für die Diebe erkennbar (entsprechende Markierungsaufkleber mit abschreckender Wirkung liegen den Kits bei) die Wertsachen DNA-markiert sind...wie ich gehört habe, gibts inzwischen im Knast Fortbidungen für die Knackis bzgl. DNA-Markierungen...)
Glas-Ätzmarkierungsset: 24€ (für 4 Scheiben) bzw. 42€ (für 10 Scheiben)
Disklok:
deutscher Vertrieb über : http://www.specialcarsystem.de/produkte/disklok-s/
Kosten: 109€ für das silberne Disklok Größe S (für Lenkraddurchmesser 35-39cm)
CobraConnex Alarm- und Ortungssystem:
http://www.cobra-alarm.de/connex/
bzw.
http://www.caratec.de/cobra/sicherheit/connexguardian.php
Kosten: 499€ für die einfachste Variante bis 899€ für die beste Variante (mit Anlasser-/Kraftstoffpumpenunterbrechung und anderen Extras), monatliche Kosten zwischen 15 und 25€
und wer sich Sorgen macht, daß die Diebe einen GPS/GSM-Jammer verwenden, kann bei:
für 300-400€ ein Ortungssystem auf Globalstar-Satellitenfunk-Basis ordern...das kann nicht mit den "üblichen" Jammern gestört werden. (Außerdem gibt's da auch BlackBoxes mit Videoaufzeichnung fürs Auto...auch sehr nett...)
Deaktivieren der OBD-Schnittstelle:
Hier steht, wie's gemacht wird:
http://www.schaltungen.at/.../...bstahlschutzberKfzOBD-2Buchse.pdf?...
(pdf-Dokument, wer näheres wissen will, kann mir eine PN schreiben)
LG docffm
Hallo, vielleicht Thema ist schon alt, aber die 5er werden weiter geklaut🙂
Am besten finde ich, wenn Brems und Gas Pedal blockiert wird und es soll keine Massen Produkt sein sondern Men geht zum einem Schlosser und er baut Teil mit Schloss die da unten blockiert Bremse und Gas.
Sogar Dieb mit Akkuflex weiß nicht was soll der da abflexen😁
ich halte die disklok nach wie vor für eine gute lösung. ich habe zwar noch keine, werde mir aber für meinen dicken eine solche sicherung zulegen. einen einbruch hatte ich schon, die gauner sind wohl gestört worden. die haben an der hinteren re. tür das kleine dreieck fenster eingedrückt und sind so an den türhebel und weiter in den innenraum gekommen. beim abmontieren des vorderen navibereiches sind sie dann wohl gestört worden.
im grunde habe ich gedacht, in einem kleinen normalen neubauwohnviertel einer kleinen stadt, in dem die eigenheime so friedlich und gemütlich vor sich hinstehen, wird doch niemand auf die idee kommen und auf die suche nach zu klauenden x5 gehen. aber falsch gedacht....... ich werde mir da auch noch weitere nachzurüstende sicherungsmassnahmen überlegen..... neben tretminen und schussanlagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von docffm
Hier noch mal die Bezugsquellen für die einzelnen Maßnahmen:künstliche DNA sowie Glas-Ätzmarkierungs-Set:
http://www.selectadna.de/sdna-kits.html
Kosten: das kleinste DNA-Markierungsset kostet 89€ (damit kann bzw. soll natürlich nicht nur das Auto markiert werden, sondern auch sonstige Wertsachen in der Wohnung ect...erwiesenermaßen sinkt die Wahrscheinlichkeit einen Wohnungseinbruchs um mind. 60%, wenn für die Diebe erkennbar (entsprechende Markierungsaufkleber mit abschreckender Wirkung liegen den Kits bei) die Wertsachen DNA-markiert sind...wie ich gehört habe, gibts inzwischen im Knast Fortbidungen für die Knackis bzgl. DNA-Markierungen...)
Glas-Ätzmarkierungsset: 24€ (für 4 Scheiben) bzw. 42€ (für 10 Scheiben)
Disklok:
deutscher Vertrieb über : http://www.specialcarsystem.de/produkte/disklok-s/
Kosten: 109€ für das silberne Disklok Größe S (für Lenkraddurchmesser 35-39cm)CobraConnex Alarm- und Ortungssystem:
http://www.cobra-alarm.de/connex/
bzw.
http://www.caratec.de/cobra/sicherheit/connexguardian.phpKosten: 499€ für die einfachste Variante bis 899€ für die beste Variante (mit Anlasser-/Kraftstoffpumpenunterbrechung und anderen Extras), monatliche Kosten zwischen 15 und 25€
und wer sich Sorgen macht, daß die Diebe einen GPS/GSM-Jammer verwenden, kann bei:
für 300-400€ ein Ortungssystem auf Globalstar-Satellitenfunk-Basis ordern...das kann nicht mit den "üblichen" Jammern gestört werden. (Außerdem gibt's da auch BlackBoxes mit Videoaufzeichnung fürs Auto...auch sehr nett...)
Deaktivieren der OBD-Schnittstelle:
Hier steht, wie's gemacht wird:http://www.schaltungen.at/.../...bstahlschutzberKfzOBD-2Buchse.pdf?...
(pdf-Dokument, wer näheres wissen will, kann mir eine PN schreiben)
LG docffm
Hallo Docffm,
Koenntest du mir die PDF Datei zum Deaktivieren der OBD Schnittstelle per PM zukommen lassen, da dein angegebener Link nicht mehr funktionert?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Karolos
Hallo Docffm,Zitat:
Original geschrieben von docffm
Hier noch mal die Bezugsquellen für die einzelnen Maßnahmen:...........
LG docffm
Koenntest du mir die PDF Datei zum Deaktivieren der OBD Schnittstelle per PM zukommen lassen, da dein angegebener Link nicht mehr funktionert?
Danke.
das würde mich auch sehr interessieren......würde mich über eine pn sehr freuen 🙂
Hallo ,
da der X5 wieder verkauft ist,habe ich jetzt den Disklok über.
Der Disklok ist kpl.mit allen Schlüsseln/Anleitung/orig.Karton und Schutzbezug für das Lenkrad günstig abzugeben.Versand kein Problem.
Wenn jemand Interesse hat wegen weitere Informationen,Bilder etc. dazu - bitte PN an mich.
LG
Patrick
Zitat:
@andysymmy schrieb am 1. Januar 2014 um 17:01:17 Uhr:
Vielleicht hier: http://www.schaltungen.at/a2broker?...
nutzt nix, obd freilegen 15 sekunden, der kabelbaum neben der obd enthält alle kabel die benötigt werden.
anklemmen unter 1 minute.