ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Wird es einen Nachfolger vom Touran 2 geben?

Wird es einen Nachfolger vom Touran 2 geben?

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 26. August 2018 um 18:56

Ich fahre jetzt schon den 3 Touran hintereinander und ich bin sehr zufrieden mit diesem Wagen, jetzt habe ich in einer Auto Zeitschrift gelesen das es keinen Nachfolger vom Touran geben wird sondern eine Mischung vom Golf Plus und Touran. Ich frage mich gerade warum man den Touran überhaupt einstellt. Ich dachte immer das der Touran ein Erfolgsschlager ist und bisher hat kein anderer Auto Hersteller es geschafft dem Touran das Wasser zu reichen.

Beste Antwort im Thema

Tolle Antwort auf die Frage.

Deine persönliche Meinung, die hier sowieso Niemanden interessiert.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Der Nachfolger soll Variosport heißen. Ich denke, es braucht einfach eine komplette Erneuerung. Es gibt keine Garantie, dass wenn ein PKW gut verkauft wird, er eine ganze Generation gebaut wird.

Ich persönlich finde es auch schade, würde mir noch ein tolles Facelift für den aktuellen Touran wünschen.

Mir persönlich ist es vollkommen schnuppe, ob der Touran weitergebaut wird oder nicht. Das nächste Auto wird sowieso kein VW mehr sein.

Tolle Antwort auf die Frage.

Deine persönliche Meinung, die hier sowieso Niemanden interessiert.

Themenstarteram 26. August 2018 um 20:04

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 26. August 2018 um 21:52:09 Uhr:

Mir persönlich ist es vollkommen schnuppe, ob der Touran weitergebaut wird oder nicht. Das nächste Auto wird sowieso kein VW mehr sein.

Stimmt darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht:eek: dann wird es Dacia

Hallo

Der Variosport schaut ja nach den ersten Bildern ganz gut aus.

Wenn er genauso variabel wie unser Touran ist.....wegen mir gerne.

Wir werden sehen was VW sich einfallen lässt.

Mit unserem Touran sind wir bis jetzt sehr zufrieden.

Gruß Bernd

Der Touran mag ja in seiner Fahrzeugklasse der Primus sein und sich am besten verkaufen, d. h. ja aber nicht, dass die absoluten Zahlen für VW zufriedenstellend sind. Und für den Sportsvan mag das gleiche gelten. Und wenn VW die Chance sieht, beide Zielgruppen mit einem Modell abzudecken, dann würde das einiges an Geld einsparen. Es ist natürlich ein Spagat, den Platz eines Touran mit der Optik eines Sportsvan zu kombinieren, ohne eine der beiden Zielgruppen zu verprellen.

am 27. August 2018 um 9:23

Ich finde von der Optik hat der Variosport keine Ähnlichkeiten mit dem Touran und/oder dem Sportsvan. Das ist ein komplett eigenständiges Fahrzeug und erinnert mich mehr an einen CC als die o.g. Fahrzeuge. Daher vermute ich man startet den Versuch in die Zukunft zu gehen mit einer eierlegenden Wollmilchsau...

Vielleicht sind das seitens der Autozeitschriften auch nur Spekulationen,

schließlich sind auch Vermutungen zu finden, dass ein verlängerter Touran den Sharan ersetzen soll ...

M.E. zielen eher Sportsvan und T-Roc auf ähnliche Zielgruppen.

Mal schauen was so alles für die Van-Gemeinde kommen könnte (eBuzz, T7 Life / Caddy ...)

Finde, dass den Sportvan meist nur ältere Herrschaften ab 60 Jahren fahren, den Touran eher Familien im Alter 30 bis 45 Jahren vielleicht. Dies zusammenzuführen wäre wirklich ein Spagat.

Aber sind alles nur Spekulationen, mal sehen.

Ob das mit det Spekulation der Autobild mit dem Variosport so kommt steht ja auch noch nicht fest. Das wird wenn auch erst in einigen Jahren kommen. Vorher bekommt der Touran erst ein Facelift. Also kommt ein Nachfolger ggf. erst in 5-6 Jahren.

Kann mir gut vorstellen das 2021 Schluss ist mit dem Touran uns er abgelöst wird

Der 1T1-3 wurde 12 Jahre gebaut

ich glaube dann brauchen wir nach 3 Jahren noch nicht über den Nachfolger nachdenken

@Rolling Thunder

Wann dürfte denn in etwa mit einem Facelift beim Touran zu rechnen sein?

Wenn die Erscheinungsreihenfolge beibehalten wird und der Passat wie angekündigt zur KW12/2019 ein FL bekommt müsste der Touran dann Ende 2019/Anfang 2010 an der Reihe sein, er ist ja ziemlich genau 1 Jahr nach dem Passat B8 erschienen...

Wobei ein Facelift an sich garnicht notwendig wäre, es würde reichen wenn es endlich Dinge wie ActiveInfoDisplay und Dynaudio geben würde, der Rest passt jetzt schon. Dann noch die beh. Frontscheibe drahtlos wie bei den restlichen aktuellen MQB-Modellen und das EasyOpen Paket mit EasyClose-Funktion wie beim Passat.

Das alles wäre kein grosser Entwicklungsaufwand, da alles im Baukasten bei anderen MQB-Modellen schon verfügbar ist.

Die Progressivlenkung und Area View nicht vergessen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Wird es einen Nachfolger vom Touran 2 geben?