ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Winterreifen-Tipp für Wiedereinsteiger: jetzt noch schnell Schneeschuhe kaufen!

Winterreifen-Tipp für Wiedereinsteiger: jetzt noch schnell Schneeschuhe kaufen!

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 21. Februar 2019 um 16:41

Hallo liebes Forum,

wahrscheinlich werde ich am Freitag, 01.03.19 meinen neuen gebrauchten Phaeton übernehmen können. Auslieferungszustand ist Sommerbereifung, weswegen ich wohl oder übel noch schnell ein paar Schneestiefelchen für den Dicken kaufen sollte. Ich habe mich auf 18" eingeschossen, da ich hier auch adäquate Felgen erwerben kann und jetzt geht es um die Marke und das Modell der Reifen.

Zur Wahl stehen:

BRIDGESTONE Blizzak LM-32

VREDESTEIN Wintrac xtreme S

GOODYEAR UltraGrip Performance G1

MICHELIN Alpin A5

Ich habe für mich schon meinen Favoriten gefunden, aber ich wollte Eure Meinung hören. Preislich bewegen sich alle 4 Sätze innerhalb der Region 545,- bis 578,- zzgl. Montage

anhängende Frage dazu:

Kann ich temporär die Reifendrucküberwachung deaktivieren?

Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen dazu.

Beste Antwort im Thema

Die meisten Reifenschäden entstehen durch schleichenden Druckverlust.

 

Ein schleichender Druckverlust wird schon sehr früh angezeigt, schon ab 0,1 bar unterhalb des eingestellten Grenzwertes.. . Es kommt somit nicht zum gefährlichen Druckverlust der den Reifen zerstört...

 

Regelmässige Luftdrucküberprüfungen an der Tankstelle sind nicht mehr nötig, 2 klicks und im Display sieht man die Drücke..

 

Für mich auch ein enormer Komfortgewinn..

 

Wie kann man darin keinen Vorteil erkennen? Und warum ist es bei Neuwagen gesetzlich verpfichtend (auch wenn keine drucksensierenden Systeme Pflicht sind) , weil es Unsinn ist?

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Sorry Keksemann,

aber Threads zu Tipps über Winterreifen gibbet hier nun wirklich schon zu Genüge.

Natürlich auch mit unterschiedlichen Empfehlungen.

Eine kleine Auswahl:

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Aber gut, ich persönlich würde keinen aus deiner Auswahl nehmen.

Zufällig habe ich heute auch neue Winterreifen aufziehen lassen.

Wieder Nokian, diesmal die WR A4 in 235/50 R18 101V XL.

Davor waren es 6 Jahre und auf zwei Phaeton die WR A3 von Nokian in der selben Größe.

LG

Udo

Abgesehen davon, dass ich jetzt keine Winterreifen mehr aufziehen würde, tät ich den Goodyear oder Vredestein nehmen.

Gruß Martin

Themenstarteram 21. Februar 2019 um 17:12

Keine mehr aufziehen? Ich hätte dann nagelneue Goodyear Eagle drauf. Wer weiß wie das Wetter wird?

Definitely Goodyear.

Wie groß sind die Chancen denn,dass bei Euch noch Schnee fällt?

Bisher hatte ich diesen Winter noch nicht einen Tag,wo ich Winterreifen gebraucht hätte. Einzig das Salz was sie ständig vorsorglich auf die Straße hauen, würde mich an den SommerFelgen stören.

Gruß Martin

Zieh auf. Ist doch besser als im Oktober, wenn viele neue Winterschuhe brauchen.

LG

Udo

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 21. Februar 2019 um 18:19:41 Uhr:

Definitely Goodyear.

Der sieht dem Pirelli, den ich drauf auf hab ähnlich.

Gruß Martin

sieht? :D

also, nach Aussehen hab ich noch nie einen Reifen gekauft...

??

am 21. Februar 2019 um 17:59

den habe ich drauf 255 x 40 x 19

https://www.pirelli.com/.../winter-sottozero-serie2

asymetrisch, daher laufruhig

Gruß Wolfgang

Ich auch nicht!

Aber auf Reifen-Tests braucht man auch nichts geben. Werden ja gesponsort von den Herstellern und der TestFahrer bekommt schon seinen Obolus, dass der richtige Reifen gewinnt. Und das ist kein Hören-Sagen.

Gruß Martin

Ich würde zu Michelin tendieren da sie meist am besten im Test abschneiden. Darüber hinaus sind sie auch für ihre Langlebigkeit bekannt. Du solltest aber bei deiner Reifenwahl auf das Kürzel "AO" achten da diese Audi Optimiert sind und das Phaetonfahrwerk ist nix anderes als ein Quattro Fahrwerk von Audi . Noch besser wäre das Kürzel "RO" diese sind dann wirklich für den Audi Quattro optimiert.

Themenstarteram 21. Februar 2019 um 18:59

Ich hatte die Michelin auf meinen Citroen C5 und bin ehrlich gesagt schon Michelin-Fan, da die Reifen einfach saulange halten und nicht so stark abbauen, wie manch anderer. Allerdings fehlt ir die Langzeiterfahrung mit dem Dickschiff, da ich meinen ersten ja nur von Januar bis Mai unterm Hintern hatte.

Ich denke die Michelin sind erste Wahl, da diese bei meinem Angebot auch am günstigsten sind. Gefolgt vom Goodyear, der eben der teuerste ist. Den Bridgestone hatte ich auf dem Saab 9-3 und der war sehr griffig und auch in den Übergangstagen, wenn es für einen WInterreifen eigentlich schon zu warm war, sehr gut. Der Vredestein war einfach nur mit in der Verlosung, weil er preislich mit drin lag.

Ich nehm´den Michi...

Ich habe den Michelin PA4 in 235/50 R18 101V seit 15 TKM montiert und bin sehr zufrieden. Auf Schnee habe ich aber keine Erfahrungen.

Ich kann Dunlop empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Winterreifen-Tipp für Wiedereinsteiger: jetzt noch schnell Schneeschuhe kaufen!