ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Winterreifen in der Dimenson 205/65R15 gesucht

Winterreifen in der Dimenson 205/65R15 gesucht

Themenstarteram 26. Februar 2024 um 15:01

Hey ihr lieben,

 

Bin aktuell auf der Suche nach neuen Winterreifen für meinen Opel Omega B in der Dimension 205/65 R15 in einem vernünftigen Mittelfeld, da diese Größe doch recht große Preisunterschiede und wenig Auswahl hat. Hab mir dabei mal folgende Modelle aus dem asiatischen Raum rausgesucht:

 

Apollo Alnac 4G Winter, ca. 50€/Stück

Kumho Wintercraft WP52, ca. 60€/Stück

GT-Radial Winterpro 2 EVO, ca. 40€/Stück.

 

Der Apollo ist jedenfalls mal bei AutoBild Allrad Testsieger gewesen, der Notendurchschnitt beim Kumho liegt laut RSU bei 2.9 und beim GT Radial bei 2.7. Wichtig ist mir vorallem, dass es auf Nässe keine gravierenden Defizite gibt, und die paar Tage Schnee sollte er auch gut meistern. Trocken ist es im Winter bei uns eigentlich nie. Hat jemand Erfahrung mit den genannten Modellen oder kann noch Alternativen vorschlagen?

Ähnliche Themen
35 Antworten

@TE

Bleib doch bei den 205/65R15, die Auswahl ist da groß genug.

Warum nimmst du nicht die 16"er und ziehst da GJR drauf?

Ich fahre auch GJR auf'm Omega (allerdings etwas größer). Und es gibt da auch in den Alpen im Winter null Probs.

Von GY/Dunlop würde ich abraten (waren immer mit die schlechtesten Reifen auf 'm Omega).

Gut waren bei der Mittelklasse Nexen, Kleber und Kunho. Bei den Premiummarken Conti und Pirelli. Michelin habe ich jetzt als GJR, sind aber so lala. Die Kleber GJR davor waren etwas besser.

 

Das Problem bei Tests ist ja, dass kaum noch auf schweren Hecktrieblern getestet wird. Wenn ich mich mal drauf verlassen hatte, hat es echt oft Lehrgeld gekostet (Dunlop).

 

VG

 

Ich verstehe 95% der Reifen-Threads hier nicht und wundere mich manchmal nur..............

Warum nimmt man auf den Omega nicht einfach 195er? Die kosten nicht viel und es gibt kaum eine größere Auswahl. Die Felgen könnten sogar bleiben.

Alles bissle unklar!

Gruß

Themenstarteram 1. März 2024 um 20:57

@Timor weil es keinen Grund gibt einen europäischen Reifen zu bevorzugen wenn ein Asiate für einen deutlich geringeren Preis die gleiche Performance bietet. Europäisch bedeutet doch nicht gleich besser, es gibt halt sone und solche. Ich fahre aktuell auf meinem Scirocco den Hankook Ventus Prime 3 K125, mit dem bin ich wirklich sehr zufrieden, ganz im Gegensatz zum Semperit Speed Life 3, den ich vorher drauf hatte.

 

@hlmd nun ja, da ich relativ viel Fahre möchte ich ungerne einen Kompromiss eingehen in Sachen Performance auf trockener und nasser Fahrbahn. Aber mal schauen wie lange mein Kenda Emera A1 hält, wäre ja ne Überlegung wert. Sind breite Reifen nicht eher ein Nachteil auf winterlicher Fahrbahn?

 

@aefe

 

Nun ja, ich habe mich doch zunächst nach konkreten Reifenmodellen erkundigt, und mal das Thema Optik und Verschleiß erwähnt. Ist doch nicht so schwer zu verstehen oder? Und zuletzt habe ich mich ja für die 195er entschieden. Eben weil die Auswahl größer ist

Zitat:

@Leon.53b schrieb am 1. März 2024 um 21:57:33 Uhr:

 

@aefe

Ist doch nicht so schwer zu verstehen oder?

Doch! Leider! Das is ja das Problem!

Das es in der 195iger Dimension das Angebot um ein Vielfaches höher und die Preise deutlich niedriger sind, sieht man doch sofort innerhalb weniger Sekunden wenn man mal nachschaut. Da dauert es um Weiten länger hier solche Fragen zu stellen.

Gruß

Themenstarteram 2. März 2024 um 13:15

Ich hab doch zuerst nach 205er Reifen gefragt. Da kann es doch egal sein, warum ich mich für diese und nicht für jene Reifengröße entscheiden habe, ich zeige doch auch kein Missverständnis dafür dass sich jemand BBS-Felgen kauft, obwohl es Lensos für ein Drittel des Preises gibt?? Dass das Angebot in 195 größer ist war mir Im Vorhinein klar, da ich aber diese 3 Reifen in ähnlichen Preisen wie in der Dimension 195/65 R15 gefunden habe, hab ich nach diesen gefragt. Resultat: Reifen sind nicht dolle, also doch 195er. Ist doch mein Problem, oder?

Themenstarteram 3. März 2024 um 20:57

Hab mich jetzt mal ein wenig mit dem Thema Ganzjahresreifen beschäftigt, und dabei ist mir aufgefallen, dass der ADAC bei Ganzjahresreifen gleich gewichtet wie bei Winterreifen. Wenn ich mir z.B. den Test des Dunlop Winterresponse anschaue, der in allen Situationen mit "Gut" abschneidet, und kein einziger noch so teurer Ganzjahresreifen sowas hinbekommt (Irgendwo performen die gefühlt immer schlecht), stellt sich die Frage, warum man überhaupt Ganzjahresreifen fahren sollte? Stehe ich hier komplett auf der Leitung? Dem Testbericht nach würde ich den Dunlop Winterresponse als wirklich Ganzjahrestauglich ansehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Winterreifen in der Dimenson 205/65R15 gesucht