Winterreifen/Winterräder

BMW X1 F48

Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.

Beste Antwort im Thema

So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein

846 weitere Antworten
846 Antworten

Die RH DF Energie sehen auch super sie. Hätten bei meinem vllt. noch besser zum silbernen Fensterrahmen gepasst. Sehr schick!

Tauschen wir halt, die Borbet würden bei mir besser passen :-) leider zu spät gesehen, echt toll!

Btw: sind eure xdrive Vorderräder auch viel weiter runtergefahren? Ich dachte eigentlich das bin ich los :-/

Btw: sind eure xdrive Vorderräder auch viel weiter runtergefahren? Ich dachte eigentlich das bin ich los :-/

...

meine 18"-Bridgestone sind nach 9.000 kM absolut gleichmäßig abgelaufen 🙂

Zitat:

@p.schuesser schrieb am 12. November 2016 um 17:24:15 Uhr:


Tauschen wir halt, die Borbet würden bei mir besser passen :-) leider zu spät gesehen, echt toll!

Btw: sind eure xdrive Vorderräder auch viel weiter runtergefahren? Ich dachte eigentlich das bin ich los :-/

Vermutlich normal bei einem primären Frontantrieb

Ähnliche Themen

@p.schuesser: Gute Idee. Willst du vorbeikommen? ;-)

Der Wechsel ist schon ein paar Wochen her, aber die Bilder war ich noch schuldig. Die Sonne wollte unbedingt mit aufs Foto :-)

X1 25d Sport Line mit 19" Sommerreifen
X1 25d Sport Line mit 18" Winterreifen

Zitat:

@silverstein schrieb am 13. November 2016 um 20:08:48 Uhr:


Der Wechsel ist schon ein paar Wochen her, aber die Bilder war ich noch schuldig. Die Sonne wollte unbedingt mit aufs Foto :-)

Gefällt mir gut 😉

Zitat:

@JulianMSP schrieb am 11. November 2016 um 20:36:36 Uhr:


Nach längerer Suche bin ich nun auch fündig geworden. Ich habe mich für die Borbet
Y Felge 18 " in Titan Matt entschieden.

Hallo JulianMSP, ich wollte mir die Felgen ebenfalls bestellen. Nehme an du hast die 8 x 18 ET 48 genommen. Richtig?
Bin mir nicht sicher ob ich 7,5 x 17 ET 45 oder eben 8 x 18 ET 48 nehmen soll.
Welche 225er könnt ihr empfehlen?
Gruß

Werde 8 x 18 nehmen und 245er. Beim Konfigurieren bekomme ich immer 245-45R 18
angeboten. JulianMSP sprach aber von 245 50 R18 ?!
Ist der Hancook wirklich gut?

245/45R18 sind richtig.
Die 245/50-18 wären zu groß und unzulässig.
Dann müsstest Du alternativ 225/50-18 nehmen.

Damit wäre das Thema Abmessung schon geklärt.
Verdrehte Welt, ich dachte die 225er wären günstiger, ist aber eher
das Gegenteil der Fall.
Geht jetzt nur noch um die Einpresstiefe der Felgen und die Reifen.
Kann man den HANKOOK 245-45R 18 W310 WINTER ICEPT EVO HRS RUNFLAT V 100
empfehlen. Persönlich habe ich da Vorurteile. In Tests schneidet er mit 2,7 ab.
Die nächst folgenden Markenreifen, die CONTINENTAL 245-45R 18 TS 830 P SSR * RUNFLAT XL V 100
wären insgesamt rund 170 Euro teurer. Pirelli Sottozero 270 Euro teurer.
Was würdet ihr sagen?

Hi Geoff_X1! Ich habe die 8 x 18 ET 48 genommen. 225/45-18 ist die Reifendimension. Bei meiner Recherche zu Testurteilen fiel mir auf, dass die Bewertungen sehr unterschiedlich sind. Es ist ein Stück weit eben auch die Frage, welche Kriterien zu Grunde gelegt werden. Und wie diese bei einer Notenfindung gewichtet werden. Ich kann zumindest sagen, dass ich bei Dauerregen, Schnee und Eisglätte in den Alpen keine negativen Erfahrungen gemacht habe. Habe den Grenzbereich aber auch nicht ausgelotet ;-)

Fährt hier jemand zufällig die Oxxo Decimus in 17"?

Zitat:

@25dxdrivef48 schrieb am 3. November 2016 um 21:52:02 Uhr:


Ich habe mir nun diese hier bestellt: R³ Wheels R3H1 black 8.0Jx18; ET45, montiert mit folgendem Reifen:
Pirelli Winter Sottozero 3 245/45 R18 100V WinterXL

@25dxdrive48:
wie ist der Durchmesser des Nabendeckels bei der R3-Felgen.
Passen die originalen BMW-Deckel?

Müsste ich messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen