ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Winterfelgen für den Golf 7 R/ GTI/ GTD

Winterfelgen für den Golf 7 R/ GTI/ GTD

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 6. August 2014 um 9:53

Hallo Zusammem, ich hab kein passendes Thread gefunden.

Dieser soll dienen, um Fotos von Euren Golf 7R/ GTI mit Winterfelgen hochzuladen. Ich persönlich bin auf der Suche nach Winterfelgen und hoffe das Bilder mir und evtl. andere User helfen, die optisch passende Felge zu finden.

Wenn möglich Foto mit kurzer Beschreibung der Felgen.

Beste Antwort im Thema

Halli Hallo,

ich mach dann auch mal mit.

Der Winter kann kommen, die neuen "Winterfelgen" auf Winterreifen sind montiert. Hab mich mal für nicht so ganz klassische Winterfelgen entschieden ;-), die manch einer durchaus auch im Sommer gerne fahren würde. Nun, für den Sommer sind schon andere geplant, doch das ist ja ein anderes Thema.

Eigentlich wären 19" ja schöner, doch bei den Winterreifenpreisen für 19" habe ich mich dann doch schnell wieder für die 18" erwärmt. Man muss Kompromisse eingehen, und ich finde 18" im Winter ist durchaus ein guter Kompromiss ;-)

Und auf schicke Felgen müssen natürlich auch schicke Reifen. War immer UltraGrip Fan, 6,7,8 und seit vier Jahren auch 8 Performance, kann absolut nichts Schlechtes berichten, nur Positives. Doch in diesem Jahr wollte ich den neuen Continental mal testen, da er, in Bezug auf tatsächliche Reifenbreite, etwas breiter ausfällt als der Goodyear. Und nach ein paar Tagen Fahrgefühl kann ich sagen, er überzeugt auf ganzer Linie, super leise und suuuuuper komfortabel was Reifeneigenfederungskomfort angeht und auf das kam es mir auch in erster Linie an. Er schluckt alles weg, und das bei 8" breite und 2,7 bar! Das ist echt vorbildlich und hatte ich so noch bei keinem anderen Reifen.

Kompliment Continental! Gut gemacht!

Genug geredet, lassen wir die Fakten sprechen:

Felgenhersteller: R³ Wheels von DAR Deutsche Alurad GmbH in Dresden

Modell: R3H3

Farbe: Hypersilber

Größe: 8 x 18 ET 45

Gewicht: 10,3 kg

Lieferung mit voller ABE und das auch bei 225/40 R18, keine Eintragung notwendig!

Reifenhersteller: Continental

Modell: WinterContact TS 850 P

Größe: 225/40 R18 92 V XL

Gewicht: 9,5 kg

Luftdruck: rundum 2,7 bar

Dann noch ein paar Bilder zum Genießen ;-)

Schönen Tag noch, noch schöneres Wochenende und kommt gut durch den Winter,

allzeit gute und sichere Fahrt, viele Grüße

te-75

 

 

 

+7
1207 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1207 Antworten

Hat denn mittlerweile jemand die Austin Felgen im Winter gefahren und kann evtl bestätigen ob die wirklich nicht so schön sind wegen dem glanzgedrehten?

Ich finde die einfach am schönsten für den Winter ..

Macht das denn die Beschichtung kaputt ?

Ich fahre seit 6 Wintern die Detroit Felgen. Am Anfang absolut kein Problem. Nach 5 Wintern ist dann 1 Felge extrem angelaufen. Ich hab dann die komplette Oberfläche abschleifen lassen. Sah danach top aus. Nach dem Winter sieht die Felge allerdings aus, als ob da hundert kleine Punkte drauf sind. Schwer zu beschreiben .

Mein Fazit: ich würde keine glanzgedrehten Felgen mehr im Winter fahren. Dafür sind die Felgen einfach zu teuer.

Ich finde die Felge Motorsport von VW sehr schön.

Hat jemand ein Foto wie die angelaufenen Austin Felgen nach einiger Zeit aussehen ?

Ist das nur eine rein optische Sache oder greift das Salz die glanzgedrehten Felgen richtig an ?

Wird so goldfarben. Ich würde im Winter nur lackierte Felgen fahren.

Hallo in die Runde!

 

Da mein GTD Variant vermutl. erst im Januar 16 ausgeliefert wird, bzw. ich ihn da erst in der Autostadt abholen kann, habe ich heute noch Winterräder nachbestellt. Ich habe mich für die Winterräder "Salvador" entschieden. Jetzt habe ich nur noch eine Frage: Wie läuft das jetzt ab, wird der Wagen dann Automatisch auf die Bestellten Winterräder gestellt oder muss das noch beauftragt werden? Wenn ja, durch wen? Danke!

Zitat:

@Gulfi7 schrieb am 30. August 2015 um 16:51:49 Uhr:

Hat jemand ein Foto wie die angelaufenen Austin Felgen nach einiger Zeit aussehen ?

Ist das nur eine rein optische Sache oder greift das Salz die glanzgedrehten Felgen richtig an ?

Fotos hab ich leider keine. Ich zieh die Felgen erst im Oktober wieder drauf.

Aber ich hab die angelaufene Felge ja auch abschleifen lassen. Aber vielleicht sind die anderen Felgen ja auch angelaufen. Ich mache dann mal Fotos.

Es sieht so ähnlich aus, wie bei einem Bordsteinrempler, nur halt auf der Fläche der Felgen und nicht am Rand oder halt als ob die Oberfläche aufplatzen würde.

Fotos wären super ??

Ich finde die Austin Felgen passen halt super zum GTI , hoher wiedererkennungswert.

Die 19 Zoll hab ich mir für den Sommer bestellt .

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 31. August 2015 um 15:29:13 Uhr:

Hallo in die Runde!

Da mein GTD Variant vermutl. erst im Januar 16 ausgeliefert wird, bzw. ich ihn da erst in der Autostadt abholen kann, habe ich heute noch Winterräder nachbestellt. Ich habe mich für die Winterräder "Salvador" entschieden. Jetzt habe ich nur noch eine Frage: Wie läuft das jetzt ab, wird der Wagen dann Automatisch auf die Bestellten Winterräder gestellt oder muss das noch beauftragt werden? Wenn ja, durch wen? Danke!

Das läuft meines Wissens so ab, dass du deinen GTD auf Winterrädern ausgeliefert bekommst, wenn du ihn während der Wintermonate abholst. Die dazugehörigen Sommerräder werden an deinen Händler geliefert, bei dem du den Wagen gekauft hast.

@Danilo83:

Vielen Dank!

Hier ein Bild für diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, eine glanzgedrehte Felge als Winterfelge zu nehmen.

Es handelt sich hier um das Modell Karthoum. Bin jetzt zwei Winter mit den Rädern unterwegs (ca. 30.000 km).

Die abgebildete Felge hat KEINEN Bordsteinschaden.

Karthoum

Wahnsinn.

Kann jemand bestätigen on die Austin nach ein par Wintern auch so oder so ähnlich aussehen?

Nach den diversen eindeutigen Hinweisen würde ich der Realität ins Auge blicken und mir eine schöne lackierte Felge aussuchen. Die Original Motorsport oder Rotary stehen dem GTI hervorragend.

:eek: sehen alle 4 Felgen so aus ?

am 1. September 2015 um 11:26

Oh Mann. Ich habe mir eingentlich fest vorgenommen meine Austin Felgen im Winter zu fahren, um nächsten Sommer richtig geile neue Felgen zu kaufen (Mir gefallen die Autin Felgen nicht sooo)

Jetzt höre ich aber solche negative Berichte :( :(

Gibt es den kein Felgenschutzmittel oder so um das Anlaufen zu vermeiden? Oder würde es was bringen sie neu zu lackieren?

Pulverbeschichten wäre ideal.

Kosten liegen hier wohl zwischen 300 – 400 Euro für die vier Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Winterfelgen für den Golf 7 R/ GTI/ GTD