wieviel ladedruck

Audi TT 8N

hey habe eine frage wieviel ladedruck muss ein gechipter audi tt mit 180 ps haben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jensabel


Müssen tut er garnichts, wenn jemand nen Plan hat und wirklich gut abstimmt kann man mit recht geringer Ladedruckerhöhung schon das erzielen wofür andere an die Obergrenze des K03 nämlich 1,3 Bar gehen....

Abstimmung ist eine Frage der Grundkenntnisse und der Philosophie, die der jeweilige Tuner vertritt

Ist das ein Zitat von Deinem Tuner, den Du uns nach wie vor nicht nennen magst? Sicher kannst Du mit einem sauber abgestimmten Chip mit 1 Bar das gleiche oder gar mehr erreichen wie mit einem unsauber auf 1,3 Bar gemachten, aber wenn beide Varianten sauber gemacht sind, dann wird der Chip mit 1,3 Bar mehr bringen als der mit 1 Bar. Mit der Philosophie hast Du natürlich recht: wenn ein Tuner nicht ans Limit gehen möchte, dann wird er es bei 1 Bar belassen. Trotzdem nicht vergessen: wenn ein 1 Bar Chip zu mager abgestimmt ist, dann ist das bestimmt nicht motorschonender als ein passender 1,3 Barer😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

also der chip ist mth und soll angeblich 35 ps 65nm mehr bringen und der ladedruck sollte um 0,3 bar angehoben werden vorher hat er es gerade so auf 0.9 bar gebracht jetzt macht er halt 1 bar

Ach Du scheisse, mach das Teil so schnell es geht wieder raus udn mach den schönen Motor nicht kaputt ich würde sagen, dass der mal garnicht gut ist!. Geh zu nem Tuner und lass das Teil chippen mit der passenden Software... Jetzt versteh ich auch warum der im 1. Gang schlechter gehen soll....

wenn er Serie 0.9 gemacht hat ist das sogar schon viel, denn da liegt der Ladedruck (korrigiert mich) bei 0.6-0.8 Bar

Hier fehlt ein Button um ein post mit "witzig" zu bewerten.

Aber jetzt mal Spass bei Seite.....
hast Du wirklich nur nen Chip irgendwo verbauen lassen, den Du bei ebay bestellt hast udn der angeblich von MTH ist, oder warst Du bei nem Tuner, der Dir eben irgend ne Software drauf gemacht hat.... denn ich war auch mal zu Beginn meiner Chipping Karriere ;-) bei so nem Idioten der mir irgend nen datensatz drauf gemacht hat der eben für nen 1.8T war (damals Golf 4).... danach hat die Karre geruckelt wie die Sau udn ist fast aus gegangen... er meinte dann nur, ich solle erstmal Super + tanken, daran würde es liegen... dann hab ich Ihm erstmal erzählt, dass es im Leerlauf sicher keinen Unterschied mach was man getankt hat und eine Klopfregelung auch etwas anders ausschaut udn habe Ihm gesagt er soll mir sofort wieder die Orig. Soft drauf machen......

Also sag mal an, wie Du zu dem Tuning gekommen bist

Ähnliche Themen

@moerf

hier mal bilder von blacktrouble.
die quali ist nicht so toll, habs nur schnell mit dem handy gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTrouble


@moerf

hier mal bilder von blacktrouble.
die quali ist nicht so toll, habs nur schnell mit dem handy gemacht.

irgendwie schockierend. Danke 😁

Guten morgen,sieht ja halbwegs "normal"aus,im Vergleich zu deinem 1,8er den ich bei Simon gesehen habe.Da waren die Ansaugschläuche doch viel dicker.Oder täuscht das?Kannst Du schon etwas über die Leistung sagen,Stefan?Schöne Grüße aus Bielefeld.Natürlich auch nach Österreich

das täuscht gewaltig. die ansaugung ist wie bei meinem alten 1.8t jetzt auch 102mm.
zur leistung kann ich noch nicht viel sagen.
ausgelegt ist alles bis ca. 700ps. soviel werde ich aber nicht fahren.
das ganze wird sich im bereich bei 600-650ps ansiedeln.
aktuell bin ich ja noch am einfahren.

genau, der 1,8T sah ja mega furchteinflößend aus😰😁

Stefan, was kostet denn so nen "kleiner Umbau" in Summe ungefähr???

je nachdem was alles schon vorhanden ist, rechne mal ca. 18-20.000 euro.
das wäre aber incl. bremse, abgasanlage, tüv usw.

Was kostet den ein Turboumbau beim TT 3.2 in alltagstauglicher Ausführung ;o) vielleicht 350 PS

Zitat:

Original geschrieben von LuTTz


Was kostet den ein Turboumbau beim TT 3.2 in alltagstauglicher Ausführung ;o) vielleicht 350 PS

aufjedenfall weniger😁

Zitat:

Original geschrieben von LuTTz


Was kostet den ein Turboumbau beim TT 3.2 in alltagstauglicher Ausführung ;o) vielleicht 350 PS

für 350 PS lohnt sich der aufwand nicht😁

Habe bisher auch keinen Turboumbau unter 400 PS gesehen.

Wenn ich sowas irgendwann mal machen lasse sollte es aber problemlos laufen. So wie z.B. die Kompressorumbauten bei den BMW´s. Deshalb lieber ein paar PS weniger aber alltagstauglich, grundsätzlich hab ich natürlich nichts gegen 400 PS 😮)

Deine Antwort
Ähnliche Themen