ForumC5 & C6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Wie Zündmodul/Zündspule wechseln beim C5

Wie Zündmodul/Zündspule wechseln beim C5

Citroën C5 1 (D)
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 18:43

Hey Gemeide....

ich habe nun gute 350Km hinter mir....Der C5 von meinem vater ist aufm Rastpatz liegengeblieben. Also (als guter Sohn :D ) bin ich direkt nach Feierabend zu ihm hin gedüst, und mal nachgesehen. Mein Tester hat dann irgendwas mt der Zündspule/Zündmodul rausgespuckt....kann ich evt. später noch genauer schreiben, wenn der Wagen wieder auf dem Hof steht.

Meine eigendliche Frage ist aber.....wie bekomme ich das Zündmodul beim 2002er C5 2,0 16V gewechselt.....ich konnte da nix wirklich erkennen. Bei meinem Wagen (alter BMW) sitzt das Zündmodul direkt an der Stirnwand, aber beim C5 konnte ich gar nix erkennen :(

Kann mir da jemand helfen???

edit: Ich hatte meinen Tester gerade nochmal dran. Der schreibt folgendes raus....

P0300 - Random/Multiple Cylinder Misfire Detected

Kann da jemand was mit anfangen???

Ähnliche Themen
9 Antworten
am 19. Juli 2013 um 22:59

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf

Hey Gemeide....

ich habe nun gute 350Km hinter mir....Der C5 von meinem vater ist aufm Rastpatz liegengeblieben. Also (als guter Sohn :D ) bin ich direkt nach Feierabend zu ihm hin gedüst, und mal nachgesehen. Mein Tester hat dann irgendwas mt der Zündspule/Zündmodul rausgespuckt....kann ich evt. später noch genauer schreiben, wenn der Wagen wieder auf dem Hof steht.

Meine eigendliche Frage ist aber.....wie bekomme ich das Zündmodul beim 2002er C5 2,0 16V gewechselt.....ich konnte da nix wirklich erkennen. Bei meinem Wagen (alter BMW) sitzt das Zündmodul direkt an der Stirnwand, aber beim C5 konnte ich gar nix erkennen :(

Kann mir da jemand helfen???

edit: Ich hatte meinen Tester gerade nochmal dran. Der schreibt folgendes raus....

P0300 - Random/Multiple Cylinder Misfire Detected

Kann da jemand was mit anfangen???

Zu den Fehler: Click

Die Zuendspule sitz mitten auf dem motor, duerfte ne Doppelfunkenspule sein, also wenn ich mich richtig erinner muessen die 6 oder 8 Stoebsel der Abdeckung raus, um 90° drehen, dann di Abdeckung weg.

Darunter sollte nun die Zuendspule zu finden sein, die drei Torx raus, Stecker ab und raus damit.

So war das zumindest zu meiner Zeit noch :)

Themenstarteram 20. Juli 2013 um 7:22

Super....ich danke dir.....werde dann erstmal die Checklste aus deinem Link durcharbeiten ;)

Themenstarteram 20. Juli 2013 um 16:22

Soooo.......bin etwas schlauer.....aber irgendwie auch nicht :D

Zündmodul funktioniert....Sensoren sind soweit auch Ok, laut Tester. Ich habe dann mal Stark nachgedacht, und habe nochmal mit selber erzählt, was gestern passiert ist...

Er ist viele Km Autobahn gefahren. Alles normal. Dann musste er mal pullern, und somit den Wagen auf einer Raststätte ausmachen. Nach der erleichterung ist er wieder eingestiegen, angemacht, rückwärts aus der Parkbucht wieder rausgefahren, und wärend des einlegen des 1. Gangs ist der Motor mit einem kurzen hoppser ausgegangen, und konnte nicht mehr starten.

Zündfunken sind da....Luft sollte der auch bekommen da der Lutfilter fast neu ist (max 1500Km), und dann kommen wir schon zum thema Benzin......Der hat diese Benzinleiste die direkt über den Einspritzventielen sitzt. Wenn ich den Benzinschlauch vom Tank aus an der leiste abnehme, und dann den Anlasser lauen lasse, dann kommt.......GAR NIX!!!!!!......nix, nada.....kein Benzin. Nun kam mir der Gedanke.....das der evt. einen Fehler mit der Wegfahrsperre hat. Nun weiss ich aber nicht genau, wie die bei so einem Wagen funktioniert......Nimmt die evt. wirklich den Benzinfluss weg bzw. lässt diese die Benzinpumpe gar nicht erst arbeiten??? Das würde in meiner Welt ja zusammen passen...

Szenario: Er ist geahren, pullern gegangen, Auto gestartet (nun läuft die Benzin Pumpe aber nicht mehr, wegen der Wegfahrsperre), Motor startet aber, da ja noch etwas Sprit in der Leitung ist, er fährt ein paar eter rückwärts aus der Parkbucht und nun gehts der Wagen wegen Spritmangel aus.

Wie findet ihr mein Szenario??? :)

Könnt ihr da evt. mir einige Tipps geben, evt. auch wie man die Wegfahrsperre deaktievieren kann (auch über PN ;) ) .......

Der 2002er Berlingo meiner Mum hat im Motorraum einen Roten Knopf, womit man laut Handbuch im Falle eines Unfalls ein Magnetventil schiessen kann, und dieses Ventil schliess den Benzinkreisslauf direkt am Tank, damit kein Kraftstoff mehr auslaufen kann. Hat der C5 sowas auch??? Mein Vater meinte nämlich, das der links neben dem Radio einen Knopf hat mit einem Halb-Mond drauf oder einem Kreis mit 50% weiss und 50% schwarz, womit man vieles einstellen kann....kann es sein, das er da was eingestellt hat, was nict gut ist???

Sorry für so viel text, aber irgendwann muss der Wagen ja auch wieder laufen, und da bin ich auch auf eure Hilfe angewiesen :)

Gruss, und schönes Wochenende noch ;)

am 21. Juli 2013 um 7:41

Hi,

Wegfahrsperre macht au Zuendung aus, also selbst mir Sprit wuerde er nichtmehr anlaufen. Den Crash Schalter wie im Berlingo gibt es meines Wissens nichtmehr in dieser Form, also faellt des auch weg.

Am Wahrscheinlichsten ist die Benzinpumpe Lahm, entweder die Sicherung oder die Pumpe selbst, wuerde ich mal meinen, da ja kein Sprit kommt.

Also Sicherung pruefen, ggf mal die hinter Ruecksitzbank raus und hoffen das man so an die Pumpe kommt, es gibt auch Modelle bei denen der Tank raus muss, weiss nu nichtmehr wie es beim C5 war.

Dann kannst mal schauen ob Spannung an der Pumpe anliegt, ob Masse iO ist, sollte das der Fall sein werde sich der Verdach auf die Pumpe erhaerten, in wie weit das mit Fehlerspeicher aussieht weiss ich nicht.

Man koennte ach versuchen, falls mit deinem Tester moeglich, Stellglieddiagnose der Pumpe, da hoert, bzw. fuehlt mann dann ja ob sie dreht oder nicht.

 

In diesem Sinne, soweit meine Ferndiagnose, viel Glueck

 

EDIT: Achja, die Wegfahrsperre deaktivieren weiss ich ent, offiziell gibts da wahrscheinlich nichts, weiss ich aber nicht. Aber im Falle eines Falles hilft hier meistens abschliessen - mindestens 2 Min. warten - aufschliessen - wieder 2 Min. warten und dann starten.

Ich hatte das ab und zu wenn ich das ziemlich schnell, auf - rein - an - an - an - an, dann ueberlegt, achja -> WFS, Auto zu, Auto auf und los gieng die wilde Fahrt.

Themenstarteram 21. Juli 2013 um 10:24

Ich danke dir :)

Bin aber gerade mit einem strahlenden gesicht und Benzingetränkten Fingern das 1. mal an diesem Tage am Rechner. Habe auch, wie du ja auch meintest, mal die Benzinpumpe getestet. Erst mal meine Treckerbatterie neben die Tür gestellt, 2 Kabel zusammengebastelt, damit ich diese an die externe Batterie und an die Steckkontakte der Pumpe klemmen kann, und siehe da....es gab ein ganz kurzes...max ½sek.....gnurren, und das wars. Hörte sich aber auch nicht so an, wie es klingen sollte. Eben, als wenn sie festsitzt. Dann habe ich den Benzinschlauch an der Pumpe abgenommen, und auch dieser war bis auf 1 oder 2 Tröpchen Pfurztrocken. Also meine Prüflampe geschnappt, und in die Kontakte am Stecker gehalten.

- Zündung an: Leuchte leuchtet für etwa 3-4sek (Druckaufbau) und geht dann wieder aus

- Anlasser dreht: Leuchte leuchtet wieder konstant (Benzinförderung) und bleibt so lange an bis man den schlüssel wieder loslässt.....

Fazit: Es ist definitiv die Benzinpumpe. Nun werde ich eine neue bestellen, und dann kan mein Vati auch wieder glücklich sein....denn das ärgert ihn ja nun ein bisschen....vor knapp 4 Wochen einen C5 gekauft, und nun schon abgeschleppt werden müssen......aber in den Teilen steckt man ja nicht drinne, und das kann ja nunmal auch jedem passieren ;)

Bin vor fast 3 Jahren mit meinem Golf 2 auch mal wegen defekter Benzinpumpe liegengeblieben....war aber etwa 400m von zu Hause weg, und nicht 200km wie mein alter Herr am Freitag :D :D :D

Ich werde aber dennoch ein Feedback geben, ob der mit neuer Pumpe dann läuft, oder immernoch nicht. Du bekommst aber nochmal nen riesen Danke von mir ;)

Gruss und schönen Sonntag noch :)

am 21. Juli 2013 um 12:27

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf

Du bekommst aber nochmal nen riesen Danke von mir ;)

Kein Thema, dafuer sind wir ja da :)

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf

Ich werde aber dennoch ein Feedback geben, ob der mit neuer Pumpe dann läuft, oder immernoch nicht.

Das waere Super!

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf

Gruss und schönen Sonntag noch :)

Dir auch :)

Themenstarteram 22. Juli 2013 um 19:38

Jo....neue Pumpe drinne, und läuft 1A ;) :D

am 23. Juli 2013 um 15:46

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf

Jo....neue Pumpe drinne, und läuft 1A ;) :D

Danke fuer die Info!

Themenstarteram 23. Juli 2013 um 16:19

Ich sage auch danke....dann kannste mir ja nun auch bei Muttis Wagen helfen... :D :D :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Wie Zündmodul/Zündspule wechseln beim C5