Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wie viele Pumpen für Scheibenwaschanlage gibt es?

Wie viele Pumpen für Scheibenwaschanlage gibt es?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 24. August 2022 um 12:56

Hallo zusammen,

kurze Frage, weil Google keine Auskunft gibt:

Wieviel Pumpen für die Scheibenwaschanlagen hat der A4 ?

Gruß jodelschnepfe

Ähnliche Themen
15 Antworten

Pumpe für die Scheibenreinigung:

Avant: 1K6 955 651 (Dualpumpe)

Limo: 1K5 955 651

Pumpe für die Scheinwerferreinigung:

3B7 955 681

Scheinwerferreinigung aber nur bei Xenon, oder gab's beim A4 ein Schlechtwetterpaket?

Die eigentliche frage ist ja Beantwortet....1 Pumpe für die SRA, eine Pumpe für die SWRA - sofern verbaut, und eben drauf achten das die richtie SRA Pumpe für Limo oder Avant wegen Heckwischer.

Ja gab auch Scheinwerferreinigung ohne Xenon, B6 B7 B8 siehe Anhang.

B6
B7
B8
Themenstarteram 24. August 2022 um 17:25

Zitat:

@opaaudi schrieb am 24. August 2022 um 16:50:48 Uhr:

Pumpe für die Scheibenreinigung:

Avant: 1K6 955 651 (Dualpumpe)

Bedeutet "Dualpumpe", dass sowohl die Frontscheibe wie die Heckscheibe durch ein- und dieselbe Pumpe berieselt werden ?

Und je nach dem ob man den Hebel am Lenkrad "zieht" oder "drückt" ein unterschiedlicher Pumpenausgang geöffnet ist ?

Genau.

 

Wie es der Name oder die Bezeichnung schon vermuten lässt.

 

Avant = Dualpumpe für Front und Heck

Limo, Cabrio = Monopumpe für Front

 

Scheinwerferreinigung = Monopumpe

 

SWRA ist separat weil die meine ich genug Druck aufbauen muss,...diese läuft auch nicht immer mit, während einer Fahrt bei jeder 5. oder 10. Betätigung oder so, auch nur wenn Abblendlicht an.

Bei meinem B6 2003 Xenon wird die SWRA Pumpe bei eingeschaltetem Abblendlicht immer beim Betätigen der Scheibenreinigung mit aktiviert, nicht bei jedem 5 oder 10 mal.

Wurde ggf. Codiert, vielleicht vom Vorbesitzer, falls das am B6 möglich ist?

Im verlinkten Thread steht das am B6 nur Aktivieren oder Deaktivieren geht.

Weiter wurde auch Erwähnt, es soll auch in der BDA so stehen, wenn man den Hebel nur kurz Drückt - mehrmals hintereinander, wird die SWRA nicht Ausgelöst,...

Gut möglich auch das es mal am B6 im laufe der Zeit Geändert wurde.

Geht die SWRA bei deinem gleich immer los, oder erst ab ?? 5 Sekunden gedrückt halten ?

Aus meiner Erfahrung am 2001'er A4 B6, 2006'er A3 8P, Aktuell den 2012'er A4 B8, meiner anderen Hälfte der damalige Golf 7 aus 2013 und dem Q2 aus 2019 mit LED SW, funktionierte die SWRA immer nur einmal beim ersten Betätigen der SRA, danach erst wieder beim wie bereits erwähnt, 4., 5., 6. Mal, sei denn man macht das Licht dazwischen Aus und wieder An.

Den Hebel der SRA drücke ich für üblich immer einige Sekunden lang, ohne das die SWRA dann erneut losgeht.

 

https://www.motor-talk.de/.../codierung-sra-moeglich-t2070386.html?...

https://www.motor-talk.de/.../codierung-sra-moeglich-t2070386.html?...

 

edit

Betriebanleitung lesen hilft meistens. Dann weiss man, wann die SWRA mitgeht.

Themenstarteram 25. August 2022 um 8:22

Der Grund meines Threads ist, dass die hintere Scheibenwaschanlage nicht mehr funktioniert.

Nach @opaaudis Hinweis mit der "Dualpunpe" von oben konnte ich mittlerweile klären, dass diese in Ordnung ist.

Auch die zwei Schläuche, die von der Pumpe abgehen, sind an der Pumpe dicht.

Der Schlauch, der nach hinten Richtung Heck läuft, leckt jedoch kräftig auf Höhe der A-Säule.

Es tropft zum linken Kotflügel heraus.

Ich müsste mir den Schlauch auf dieser Höhe mal anschauen, um das Leck zu finden, wenn es denn überhaupt reparabel ist.

Wie komme ich an den Schlauch ran ?

Radhausschale ausbauen; wenn das nicht hilft: Auto von hinten bis vorne zerlegen ( Kotflügel geht nur ab, wenn die Schwellerverkleidung demontiert wird und die "Stoßstange " vorne mindestens abgerückt wird )

Themenstarteram 26. August 2022 um 5:36

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 25. August 2022 um 21:24:50 Uhr:

Kotflügel geht nur ab, wenn die Schwellerverkleidung demontiert wird und die "Stoßstange " vorne mindestens abgerückt wird

Mein Gedanke ist, ob ich den Kotflügel, nachem ich die drei oder vier Schrauben oben im Motorraum entfernt habe, vier oder fünf Zentimeter wegdrücken kann, so dass ich an den Schlauch drankomme.

 

erst die Radlaufschale !

Themenstarteram 26. August 2022 um 7:06

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 26. August 2022 um 07:41:37 Uhr:

erst die Radlaufschale !

@Superbernie1966: Es gibt auf yt ein sehr anschauliches Video zum Thema Kotflügelausbau bei A4 B7.

(https://www.youtube.com/watch?v=YvuPnD3VMQQ)

Bei 6:29 zieht der Monteur ein Bauteil nach links weg, an dem ein geriffelter Schlauch befestigt ist.

Mein Eindruck ist, dass beim Betätigen der Heckwaschanlage an meinem A4 das Spritzwasser dort herausläuft ...

Was ist denn die Funktion dieses Schlauches ?

(Man sieht ihn auch aus anderer Perspektive bei 3:18).

Themenstarteram 26. August 2022 um 16:04

Zitat:

@jodelschnepfe schrieb am 26. August 2022 um 09:06:18 Uhr:

Zitat:

Was ist denn die Funktion dieses Schlauches ?

(Man sieht ihn auch aus anderer Perspektive bei 3:18).

Selbst herausgefunden: Das ist der Überlauf vom Spritzwasserbehälter.

An den Schlauch der ins Heck geht kommt man mit Bordmitteln nicht ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wie viele Pumpen für Scheibenwaschanlage gibt es?