Wie teuer war mein Corsa B eigentlich als Neuwagen?
Mich würde mal interessieren, was mein Corsa damals in der Neuanschaffung mit der Ausstattung gekostet hat? Leider habe ich nirgends weder hier im Forum noch sonst irgendwas finden können.
Hat jemand ne Ahnung, vielleicht nen Link oder alte Preislisten? Irgendwas. Würde mich einfach mal interessieren.
Grüße und danke für Hinweise!!!
Beste Antwort im Thema
Diverse original Preislisten und Prospekte als Scan gibt es ->hier<-
29 Antworten
33521Dm... Ich glaub mich tritt nen Pferd 😁
Interessant, interessant. Vor allem die Tatsache, dass ein paar von Euch hier sogar Erstbesitzer des Corsa sind (und sogar den DM-Preis noch wissen). Sehr schön :-)
Original geschrieben von Opel-Freak´78Zitat:
... Kofferraumlicht und noch Kleinigkeiten, die in den einfachen Modellen nicht drin waren....
War das Kofferraumlicht wirklich eine Sonderausstattung? Wäre irgendwie schon frech.
Was haben denn früher Dinge wie Lederausstattung, beheizbare und elektr. Außenspiegel, Automatikgetriebe oder ne Klimaanlage gekostet? Weiß das jemand?
Zitat:
Was haben denn früher Dinge wie Lederausstattung, beheizbare und elektr. Außenspiegel, Automatikgetriebe oder ne Klimaanlage gekostet? Weiß das jemand?
Steht in der oben geposteten Liste seperat aufgeführt, schau mal unter Sondereditionen "Vouge" da dürfte das meiste drinstehn.
War schon ganz schön teuer. 4x Airbag hat er übrigens auch.
Zum Rost:
Wenn ein 93er Corsa rostet, ist das einfach normal. Der ist immerhin 18 Jahre alt. Es ist betriebswirtschaftlich gesehen völliger Unsinn, einen Kleinwagen auf eine längere Lebensdauer auszulegen. Der Wertverlust beträgt runde 600€/Jahr.
Trotzdem freut man sich natürlich, wenn das Auto länger lebt. Meiner hatte nach 9 Jahren trotz guter Pflege die ersten Löcher. Das ist definitiv zu früh. Vielleicht liegts dran, dass es einer aus Spanien war. Der zweite kommt aus Eisenach und sieht bezüglich Rost viel besser aus
Ähnliche Themen
ich verweise mal auf meinen ersten Blog, da hab ich unter anderem auch die Neuwagenkosten aufgeführt.
Cool, meiner lag mal bei 28000DM Neupreis, is schon krass, für 14000€ bekommt man heute auch schon was geboten, also scheinen die Autos ja doch mal net wirklich teurer geworden zu sein, so im Verhältnis.
2013 gibts was neues, da kann ich mich wieder mit beschäftigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von softi
War schon ganz schön teuer. 4x Airbag hat er übrigens auch.
Zum Rost:
Wenn ein 93er Corsa rostet, ist das einfach normal. Der ist immerhin 18 Jahre alt. Es ist betriebswirtschaftlich gesehen völliger Unsinn, einen Kleinwagen auf eine längere Lebensdauer auszulegen. ...]
Größere Opel aus der Zeit gammelten z.T. weitaus schlimmer und haben ihren Teil dazu beigetragen, dass der Marke lange Zeit der Ruf schlechter Karosseriequalität voraus eilte. Der Corsa B ist schon fast ein Langzeitmobil gegen frühere Astra... so schlimm finde ich das Rostproblem beim Corsa nicht. Betrifft m.E. eher ungepflegte Exemplare. Wer das Auto zeitig und regelmäßig auf Rostbefall kontrollieren ließ, dürfte länger was davon haben/gehabt haben.
ich finds irgendwie schön die Preise von damals zu sehen. Das wird einen gar nicht so bewusst, wenn man sein Auto tagtäglich fährt, wieviel es doch damals mal wert war.
und für die, die meinen "scheiß Verarbeitung, meiner rostet" joa ist halt so ist nun mal Stahl drunter. Und man kann fast 100%ig davon ausgehen, dass die Wagen die heute produziert werden nicht mehr eine Lebensdauer von unserem kleinen alten Corsis haben. Also wir haben noch richtige, stabile Ware =)
Und trotz, dass ich keine Klimaanlage, Ledersitze oder sonstiges habe, fährt mein Auto und ich finds toll =)
Zitat:
Original geschrieben von Urmelchen90
Und man kann fast 100%ig davon ausgehen, dass die Wagen die heute produziert werden nicht mehr eine Lebensdauer von unserem kleinen alten Corsis haben.
Weil?
geplante obsoleszenz nennt sich das, vorbestimmte haltbarkeit um den umsatz anzukurbeln.
fällt mir en alter beitrag von arte ein mit einer seilbahn um granitblöcke ins tal zu schaffen.
die alte seilbahn is 240jahre alt, alles noch originalteile und der seilbahnwart hat nur mal zur vorsicht ein zahnrad getauscht, obwohl unnötig.
ein tal weiter eine neue seilbahn muss aller 4jahre komplett überholt werden weil die teile eine vorbestimmte haltbarkeit haben, die maschinenbaufirma muss ja auch geld verdienen.
genau so ist das mit den neuen autos.
siehe opel meriva OPC, ölansaugrohr fürn Turbo NML bei OPEL.
Ganz unrecht hatter Engine da nicht... eine heutige Waschmaschine z.B. hat auch nur noch den Bruchteil der Lebensdauer als eine mit Bj um die 90ger es hatte... ob das jetzt Vorsatz ist oder nicht sei mal dahingestellt. Die Deadlines bei neu entwickelten Geräten ist ja auch so kurz, das die Ing.'s da gar nicht genug Zeit für haben um alles auf Funktionalität und Langlebigkeit zu testen ergo; es werden halbfertige Produkte auf den Markt geworfen die dann u.U. wesentlich schneller kaputtgehn können....
Zitat:
Original geschrieben von Larsso
War das Kofferraumlicht wirklich eine Sonderausstattung? Wäre irgendwie schon frech.
Denke schon, der ´00er City meiner Schwester hat weder das noch hintere Boxen oder eine Steckdose vorn im Ascher.
Zumindest für die Grundausstattung musste man es also wohl dazukaufen, bei meinem World Cup und dem 99´er Viva meiner Mutter ist das auch alles drin. Was bei beiden im Vegleich zu meinen auch noch fehlt, fällt mir grad ein: das Rückbankhinterteil ist blankes Blech, meine nicht...... Alles so Kleinigkeiten, die aber viel ausmachen.
Danke für die interessanten Beiträge. Bin somit ausreichend im Bilde und fast noch stolzer auf meinen Kleenen :-)
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
viel zu teuer weil rostige scheiss karre mit veralteten motoren!
Mit der.... "weil rostige scheiss Karre ", gebe ich Dir Recht.
Sehe das auch so das die alten Autos länger halten.
Denke wenn da der Rost nicht wäre würde ein Corsa mit z.B dem 60PS Motor sicher 500TKM oder mehr fahren... 30-40 Jahre wäre sicher kein Problem.
Der Grund warum die alten Autos länger halten sehe ich einfach darin das die meisten Autos damals ganz simpel gebaut wurden.
Vorallem der Corsa... viel Elektrotechnik wie in den heutigen Autos ist nicht drin die kaputt gehen kann, allgemein die ganz Mechanik... also gazn Simpel aber bei ein bischen Pflege halten die Sachen ein Leben lang!
Heute is ja für jeden Pups n Steuergerät und Elektronik verbaut... tja und wenns kaputt ist wirds teuer und unangenehm...