ForumFocus & C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. wie oft muss ich meine Klimaanlage desinfizieren lassen?

wie oft muss ich meine Klimaanlage desinfizieren lassen?

Themenstarteram 3. Oktober 2005 um 8:38

Habe vor knapp 2 Jahren einen gebrauchten FoFo Bj. 1999 mit Klimaanlage gekauft und mich würde mal interessieren was ich denn da an Pflege (desinfizieren lassen,...) reinstecken muss/soll und wie oft, denn bis jetzt habe ich noch nichts gemacht!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo,

alle 2 Jahre sollte man die Klimaanlage warten lassen.

Denn durch Verschraubungen und Schläuche gehen ca. 10 % des Kältemittels im Jahr verloren.

Außerdem ist das Kältemittel wie auch Bremsflüssigkeit hygroskopisch, dass heist es zieht Feuchtigkeit über die Schläuche und Verschraubungen an.

Diese Feuchtigkeit setzt sich im gesamten Kühlkreislauf ab, wobei der Kompressor dabei am schlimmsten in Mitleidenschaft gezogen wird.

Nicht selten muss wegen mangelnder Wartung der Klimaanlage der Kompressor erneuert werden.

Sicherlich ist die tägliche Wartung keine Garantie dafür, dass eine Klimaanlage ohne Störungen ein Autoleben lang hält, aber es läßt sich hier Gewiss der eine oder andere Schaden vermeiden.

Hier wird das alte Kältemittel abgesaugt und dann die Klimaanlage mit der vorgeschriebenen Menge neu befüllt.

Empfehlenswert zu dem Befüllen der Klimaanlage ist auch ein Kontrastmittel, welches hilft eine mögliche spätere Undichtigkeit des Systems besser zu lokalisieren.

Paralell zur Klimawartung ist auch eine Desinfektion der Klimaanlage zu empfehlen um unangenehme Gerüche vorzubeugen.

Denn am Kondensator bilden sich durch die Feuchtigkeit Bakterien, die für diese Gerüche im Innenraum verantwortlich sind.

Und nicht vergessen:

auch im Winter sollte man die Klimaanlage teilweise kurz laufen lassen, damit die Dichtungen nicht aushärten!

Ich würde aber mit der Wartung bis zum Frühjahr warten, denn jetzt im Winter hast Du nicht mehr sehr viel davon.

Themenstarteram 3. Oktober 2005 um 16:36

Ich habe mal gehört, mann soll die Klimaanlage nicht kurz laufen lassen. Ist da was dran?

Zitat:

Original geschrieben von bromm

Ich habe mal gehört, mann soll die Klimaanlage nicht kurz laufen lassen. Ist da was dran?

Hallo,

aus welchen Grund denn nicht?

 

Gruß

Stefan

Man sollte die Klimaanlage ca. 5 Minuten vor Ende der Fahrt abschalten. Damit die Leitungen trocken geblasen werden können in den letzten Minuten mit Lüftung, ohne Klima.

Sonst sind die Leitungen feucht und dann bilden sich Pilze und dieser leckere Geruch.....

 

Wollte bei meinem alten Auto auch mal die Klimaanlage reinigen lassen. Aber nachdem die mir erzählt haben wie das gemacht wird, hatte ich keinen Bock mehr.

Stellen in den Innenraum ein Gerät was die Luft reinigt. Lüftung wird angeschaltet.

Ich will garnicht wissen wie danach der Innenraum nach Putzmittel stinkt......

Zitat:

Original geschrieben von mb123

Man sollte die Klimaanlage ca. 5 Minuten vor Ende der Fahrt abschalten. Damit die Leitungen trocken geblasen werden können in den letzten Minuten mit Lüftung, ohne Klima.

Sonst sind die Leitungen feucht und dann bilden sich Pilze und dieser leckere Geruch.....

 

Hallo mb123,

das mit den Leitungen trockenblasen versteh ich jetzt nicht?

In dem ganzen Kreislauf der Klimaanlage befindet sich Kältemittel.

Da kann nichts trockengeblasen werden, da ja sonst Luft im System ist die hier ja nichts zu suchen hat.

Allerdings habe ich davon auch schon mal gehört, dass man die Klima kurz vor fahrtende ausschalten soll.

Schönen Feiertag noch!

Stefan

Hallo! Ich habs in einem TV Automagazin gesehen.

Habe gerade mal gegoogelt:

 

Einige Minuten vor Fahrtende Klimaanlage ausschalten, aber Gebläse weiterlaufen lassen. So gewöhnt man den Körper langsam an die äußerlichen Verhältnisse und vermeidet Wasseransammlungen am Verdunster, in denen sich Bakterien ansiedeln und für unangenehme Gerüche sorgen können.

wird die Klimaanlagen Kühlmittel kontrolle über die üblichen Inspektionen abgedeckt ?

Hallo geniesser1977,

der Klimaanlagencheck wird nicht mit der Inspektion durchgeführt!

Dies muss extra verlangt werden.

am 4. Oktober 2005 um 5:07

Hi, ich hab mich an die zwei Tipps gehalten:

a. im Winter immer wieder mal Klima laufen lassen, nix ist schlimmer als monatelanger Nichtgebrauch

b. wenn man dran denkt, wirklich 5 min vor Fahrtende ausschalten, damit vermeidet man unangenehme Gerüche, Kondenswasser trocknet vorher ab

So ist meine im Focus I Jahre 6 alt geworden, keine besondere Klimaainspektion, und lief ohne Probleme.

Gruß

Ak

Hallo AK1313,

sicherlich wird die Klimaanlage mal Probleme machen.

Denn wenn zu viel Kältemittel entweicht, dann sinkt auch automatisch der Druck in der Anlage so dass auch nicht mehr die volle Kühlleistung erhalten bleibt.

Da an der Klimaanlage Drucksensoren den Kreislauf überwachen kann es dazu mal kommen, dass sich die Klimaanlage aufgrund des geringen Drucks nicht mehr einschaltet!

Also das dauernde Sparen kann mal Schwerwiegende folgen haben.

Die Gründe, die für eine Klimawartung sprechen habe ich ja bereits im vorigen Beitrag ausführlich erläutert!

Hallo Leute,

bei unserem C-Max (Modelldaten siehe unten) gibt es folgenden ärgerlichen Effekt:

Klima aus: Nach dem Einschalten stinkt es für ca. 2 Min. unangenehm

Klima an: Nach dem Ausschalten stinkt es auch!

Auch der Trick kurz vor Fahrtende auszuschalten brachte nix. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Evtl. irgendwelche Feuchtigkeit an irgendeinem Einlassventil in die Lüftung für die Klimaanlage?

Gruß

vloki

nur das:bei fzg. gebaut bis 31.8.2004 kann feuchtigkeit in innenraum eintreten,kommt von der klima.TSI96/2004

ansonsten reinluftfilter schon gewechselt?

wenn die gerüche aus den lüftungsdüsen kommen,desinfektion der klima nötig!!

am 16. Oktober 2005 um 21:49

Hallo,

ich möchte nächstes Jahr auch mal die Klima warten lassen. Sollte ich das bei ford oder wo anders machen lassen und kann mir jemand sagen was das ungefähr Kosten würde?

Zitat:

Original geschrieben von fordalex

Hallo,

ich möchte nächstes Jahr auch mal die Klima warten lassen. Sollte ich das bei ford oder wo anders machen lassen und kann mir jemand sagen was das ungefähr Kosten würde?

Habs bei Ford machen lassen, hat mich ungefähr 60 Euro gekostet. Bei ATU hätte die gleiche Prozedur 90 Euro gekostet...

Machste am besten im Frühjahr, da gibts meistens Angebote von Ford.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. wie oft muss ich meine Klimaanlage desinfizieren lassen?