ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Wie genau Batterie wechseln bzw ausbauen?

Wie genau Batterie wechseln bzw ausbauen?

Mercedes CLK 209 Cabrio
Themenstarteram 3. Oktober 2018 um 7:07

Guten Morgen Forum,

ich habe über "Suchen" einiges gefunden jedoch immer nur ergänzende Hinweise usw.

Wie GENAU muss ich vorgehen um den Akku auszubauen?

Wenn ich nach entfernen des Filters, von vorne oben in den Batteriekasten schaue, sehe ich rechts unten zwei Schrauben.

Muss ich diese entfernen bzw lösen um dann die Batterie herausheben zu können?

Für eine ausreichende, genauere Beschreibung wäre ich dankbar.

Da im Forum jede Menge know how vorhanden ist, bitte ich um Hilfe.

Dann noch: die mir angebotenen Preise sind kaum nachvollziehbar.

Zum einen wird gemäß Fahrgestell Nr. ein Preis von 106.- genannt, aber auch 274.- für einen Bosch Akku, irgendwas mit "silver"!

Besten Dank und einen erholsamen Feiertag wünscht,

Peterotti

Beste Antwort im Thema

Da noch keine brauchbaren Antworten kamen.

Hier ein paar Tipps zum ausbauen und einbauen:

-Motorhaube senkrecht stellen

-Pollenfilterkasten demontieren

-Minuspol abschrauben, dann Pluspol

-Klemmschale lösen

(seitlich unten an der Batterie)

Eine lange Greifhilfe oder Stabmagnet ist von Vorteil

-Entlüftlungsschlauch von der Batterie abziehen

-Dann die 100Ah Batterie die gefühlte 100kg wiegt entnehmen

-Das Blech wo die Batterie drauf steht auf Korrosion und Säureschäden überprüfen ggf. reinigen, Rost entfernen und mit Farbe ausbessern

-Neue Batterie einbauen

(Geht am besten zu zweit, einer sollte die Leitungen und den Entlüftungsschlauch beiseite halten)

-Batteriepole ggf. reinigen

-Nun zuerst den Pluspol und dann den Minuspol anschließen

(Den Minuspol bewusst und entschlossen draufstecken, nicht erschrecken, meistens funkt es minimal)

-Entlüftungsschlauch wieder anschließen

-Batterie wieder fixieren

-Pollenfilterkasten montieren

-Fensterheber wieder anlernen

 

Beim CLK muss eine neue Batterie NICHT angelernt werden.

 

Wenn noch jemand weitere Tipps und Hinweise kann er diese hier gerne ergänzen.

 

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@Peterotti schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:07:45 Uhr:

 

...die mir angebotenen Preise sind kaum nachvollziehbar.

Zum einen wird gemäß Fahrgestell Nr. ein Preis von 106.- genannt, aber auch 274.- für einen Bosch Akku, irgendwas mit "silver"!

Sind sie auch selten! Lediglich die in Fahrzeugen mit Start-Stopp-Automatik häufig geforderten AGM-Vliesversionen können in der Tat bis zum Doppelten gängiger 'Nasstypen' kosten, sind aber nur da sinnvoll, wo die Laderegelung des Fahrzeuges auch die geforderte, erhöhte Ladespannung liefert, andernfalls sogar contraproduktiv! Anderweitige Preisunterschiede sind eher von Vertriebswegen und Markenimage als von Qualität oder Alltagstauglichkeit abhängig. Am untersten Discountende existieren allerdings noch kostensenkend abgespeckte Bleisparversionen, die aber selbst Laien bereits am niedrigeren Gewicht erkennen.

Suchst du bekanntermaßen Solides, legst evtl. noch Wert auf "made in Germany", schau' dich im Programm von Moll um, andernfalls kannst du alles einbauen, was 'ne B13 Bodenleiste hat, Maximalmaße von 353x175x190 nicht überschreitet und keine exotischen Polformen oder -anordnungen hat:)

Hallo,

die Moll Batterien sind immer eine gute Empfehlung, für dich eine M3plus oder Kamina, wenn du die mit der gleichen Aussen Größe kaufst brauchst du auch keine neue " Befestigungs Klammer" meint z.B. eine 71 / 74 oder 95 /100 Ah.

Gruß W.W.

Themenstarteram 3. Oktober 2018 um 14:51

Ja, vielen Dank, nehme es mir zu Herzen!

Aber noch immer weiß ich nicht wie ich den Akku ausbaue!

Wo, welche Schrauben usw. (Learning by doing ist nicht das was ich anstrebe). Will ja nicht das Rad noch einmal erfinden.

Danke, Peter

Beim Ausbau erst den Minuspol abmachen dann den Pluspol, beim Einbau genau Umgekehrt verfahren.

Dann die Befestigungsschraube unten am Rand der Batterie entfernen und diese nach oben Raus nehmen.

Hi, und wenn du während des ausbaus ersatzspannung anlegst, hast du keine unterspannungs fehler und muß auch nichts neu anlernen. nach oben rausnehmen meint eine kleine batterie , bei der großen meint es nach oben rausfummeln.

gruß w.w.

Hallo,

Ich würde eine sogenannte GEL Batterie gleicher Stärke - siehe Aufschrift auf der alten Batterie - kaufen.

Es gibt viele preiswerte Angebote - siehe ebay oder Amazon.

Eine der alten, nicht wartungsfreien "Säurebatterien" würde ich nicht mehr kaufen.

Der Einbau wurde ja bereits geschildert.

Da noch keine brauchbaren Antworten kamen.

Hier ein paar Tipps zum ausbauen und einbauen:

-Motorhaube senkrecht stellen

-Pollenfilterkasten demontieren

-Minuspol abschrauben, dann Pluspol

-Klemmschale lösen

(seitlich unten an der Batterie)

Eine lange Greifhilfe oder Stabmagnet ist von Vorteil

-Entlüftlungsschlauch von der Batterie abziehen

-Dann die 100Ah Batterie die gefühlte 100kg wiegt entnehmen

-Das Blech wo die Batterie drauf steht auf Korrosion und Säureschäden überprüfen ggf. reinigen, Rost entfernen und mit Farbe ausbessern

-Neue Batterie einbauen

(Geht am besten zu zweit, einer sollte die Leitungen und den Entlüftungsschlauch beiseite halten)

-Batteriepole ggf. reinigen

-Nun zuerst den Pluspol und dann den Minuspol anschließen

(Den Minuspol bewusst und entschlossen draufstecken, nicht erschrecken, meistens funkt es minimal)

-Entlüftungsschlauch wieder anschließen

-Batterie wieder fixieren

-Pollenfilterkasten montieren

-Fensterheber wieder anlernen

 

Beim CLK muss eine neue Batterie NICHT angelernt werden.

 

Wenn noch jemand weitere Tipps und Hinweise kann er diese hier gerne ergänzen.

 

Welches Baujahr ist das Auto? Die frühen Vormöpfe brauchen beim Batteriewechsel unbedingt eine Stützbatterie, da sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit nach dem Wechsel das SAM Fond defekt ist.

Themenstarteram 5. Oktober 2018 um 14:31

@DeFisser

der A209 ist 2004 vormopf. Erstzul. April 2004.

Was ist SAM Fond???? Kostet?

Zusatzfrage: ich muss während der Winterpause unbedingt die Batterie abklemmen. Wird vom Garagenbesitzer gefordert. Kann auch kein Laderehaltungsgerät anschliessen.

In jeden Fall danke ich für den wertvollen Hinweis.

Ich habe schon bei 2 "freundlichen" nachgefragt, Antwort: lassen Sie die Batterie einfach dran!

Schönes Wochenende, hier im Schwarzwald ist absolutes Cabrio Wetter!

Peter

Zitat:

@DeFisser schrieb am 05. Okt. 2018 um 10:40:52 Uhr:

Welches Baujahr ist das Auto? Die frühen Vormöpfe brauchen beim Batteriewechsel unbedingt eine Stützbatterie, da sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit nach dem Wechsel das SAM Fond defekt ist.

Meiner ist vormopf. Kabel ab Batterie raus neue rein anschließen und gut. Keine Stütz Batterie notwendig. Bj 7/2003

Zitat:

@Peterotti schrieb am 05. Okt. 2018 um 16:31:37 Uhr:

Zusatzfrage: ich muss während der Winterpause unbedingt die Batterie abklemmen. Wird vom Garagenbesitzer gefordert. Kann auch kein Laderehaltungsgerät anschliessen.

In jeden Fall danke ich für den wertvollen Hinweis.

Batterie Bau ich bei meinem Mazda mx5 im Winter auch aus und hange die ans Ladegerät. Sehe keine Schwierigkeiten das du das bei deinem auch so machst.

Zitat:

@mrstringer schrieb am 5. Oktober 2018 um 18:25:55 Uhr:

Zitat:

@DeFisser schrieb am 05. Okt. 2018 um 10:40:52 Uhr:

Welches Baujahr ist das Auto? Die frühen Vormöpfe brauchen beim Batteriewechsel unbedingt eine Stützbatterie, da sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit nach dem Wechsel das SAM Fond defekt ist.

Meiner ist vormopf. Kabel ab Batterie raus neue rein anschließen und gut. Keine Stütz Batterie notwendig. Bj 7/2003

Glück gehabt, würde ich sagen. Ein Blick in die Sufu beweist das. Als Empfehlung ungeeignet und ignorant.

Betrifft eher die Baureihe 203. Wurde mir vom Meister der hiesigen Niederlassung bestätigt. Mit Ignoranz hat das nix zu tun. Man kann aber auch nicht alles wissen...

Hallo Zusammen,

brauche ich beim Batteriewechsel tatsächlich eine Ersatzbatterie um einen defekt des SAM Fonds zu vermeiden? Bedanke mich im Voraus für die Antworten.

CLK 320 Coupe ,Bj. 2002

Liebe Grüße aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Wie genau Batterie wechseln bzw ausbauen?