ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. 100 Ah Batterie ausbauen

100 Ah Batterie ausbauen

Mercedes CLK 209 Cabrio
Themenstarteram 7. Januar 2014 um 8:03

Nachdem mich meine Batterie zum zweiten Mal im Stich gelassen hat, habe ich mir eine Bosch Silver S5 gekauft. Gestern wollte ich die (sieben Jahre) alte MB Batterie ausbauen. Polklemmen ab und Haltewinkel an der Bodenplatte abgeschraubt. Dann war Schluss. Ich kann die Batterie anheben, bekomme sie aber nicht raus. Gibt es hierzu einen Trick ? Geht sie nur bei senkrechter Stellung der Motorhaube raus ? Ich möchte nicht unbedingt zum :) fahren und nochmal Geld für den Wechsel bezahlen.

 

Sigi

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ahoi ,

habe gestern die Batterie auch gewechselt , du gehst wie folgt vor.

+ Klemmen ab ( hast du ja schon )

+ Halterung ab ( hast du auch schon )

+ Schräg raus und das am besten etwas mit Kraft , es kann gut sein das die Batterie gerade weil die so lange drin war Quasi etwas fest ist ! Kannst auch unten ein Schraubenzieher ansetzen und hochdrücken damit sich das etwas lockert.

Viele unterschätzen das Gewicht von einer 100Ah Batterie.

Also viel Spaß beim Aus&Einbau.

 

LG

Vom SLK - R171 kenne ich das nur, dass die Batterie unten auf einer Bitumen Matte steht. Auf der ist sie im Laufe der Jahre wie festgebacken. Ab besten versuchst du die Batterie seitlich etwas zu kippen, dann sollte sie problemlos nach oben raus gehen. Mit dem Schraubenzieher wäre ich da eher vorsichtig, nicht das ein Loch in den Plastikmantel der Batterie kommt und die Säure ausläuft. Das ist dann ne echte Sauerei...

Themenstarteram 7. Januar 2014 um 11:50

Dank für die Info. Werde es nochmal probieren.

Ich kann die Batterie ja anheben. Sie ist also lose.

Gerade nach oben geht sie (leider) nicht raus.

Sie steht ein Stück unter dem Kotflügel.

Also die Batterie Richtung Motor anheben (kippen) und dann hau-ruck.

Und wegen dem Platz die Motorhaube wohl senkrecht - oder geht es auch mit normalem Öffnungswinkel ?

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern

Dank für die Info. Werde es nochmal probieren.

Ich kann die Batterie ja anheben. Sie ist also lose.

Gerade nach oben geht sie (leider) nicht raus.

Sie steht ein Stück unter dem Kotflügel.

Also die Batterie Richtung Motor anheben (kippen) und dann hau-ruck.

Und wegen dem Platz die Motorhaube wohl senkrecht - oder geht es auch mit normalem Öffnungswinkel ?

Sigi

Hallo Batterie-Ausbauer!

Naürlich muss hierzu die Motorhaube senkrecht gestellt werden. Wie das geht steht in der Betriebsanleitung. Nicht die Nerven verlieren.

Ich war Gestern auch beim Bosch-Dienst und bin fast umgefallen bei dem Preis, für die S5 mit 80 Ah für 230 €

Ich bin dann zu Mercedes gefahren und für eine Varta 100 Ah 180 € auf den Tisch gelegt.

Der Mitarbeiter erzählte mir, dass MB bei Batterien 25 % Preisnachlass gegenüber den üblichen Marktpreisen gibt, um Marktfähig zu bleiben.

Meine alte Batterie ist in der 50. Woche 2002 hergestellt worden und gehört damit aller wahrscheinlichkeit zur Erstausrüstung, wenn nun die neue auch wieder 10 Jahre hält bin ich hochzufrieden (wenn ich das auto noch so lange fahren sollte).

Darf ich fragen, wass du für eine S5 bezahlt hast und wieviel Ah deine hat ?

am 7. Januar 2014 um 12:31

Zitat:

Original geschrieben von Emil_13

 

Hallo Batterie-Ausbauer!

Naürlich muss hierzu die Motorhaube senkrecht gestellt werden. Wie das geht steht in der Betriebsanleitung. Nicht die Nerven verlieren.

Ich hab die nicht senkrecht sellen müssen. Eigentlich nur die klammer abgeschraubt. Das blech oder raus und dann nach oben rausgehoben.

Themenstarteram 7. Januar 2014 um 12:48

Zitat:

Original geschrieben von Reimo_Z

Ich war Gestern auch beim Bosch-Dienst und bin fast umgefallen bei dem Preis, für die S5 mit 80 Ah für 230 €

Habe für die 100Ah 190 € inkl. 7,50 € Pfand für die alte Batterie bezahlt.

Also 182,50 € Endpreis.

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter

Zitat:

Original geschrieben von Emil_13

 

Hallo Batterie-Ausbauer!

Naürlich muss hierzu die Motorhaube senkrecht gestellt werden. Wie das geht steht in der Betriebsanleitung. Nicht die Nerven verlieren.

"Ich hab die nicht senkrecht sellen müssen. Eigentlich nur die klammer abgeschraubt. Das blech oder raus und dann nach oben rausgehoben".

Mensch samuifighter!!!

Das meine ich doch. Also hast du die Haube auch senkrecht gestellt!

So ein Quatsch :confused: die Motorhaube muss nicht Senkrecht stehen ! Das geht locker flockig so raus.

Falls du die Motorhaube senkrecht stellen willst , wenn du vor dem Auto stehst ist es der Rechte Haubenlifter der noch ein Roten Knopf hat den drücken und auf gehts :D !

Themenstarteram 7. Januar 2014 um 14:49

20 € je nach Aufwand wollte eine kleine Werkstatt für den Batterien Tausch.

20 Minuten und ein paar angekratzte Fingerkuppen später habe ich sie dann selber getauscht.

Mit senkrechter Motorhaube. Wie die hochgestellt wird wusste ich schon vorher.

Danke für die erhaltenen Informationen.

Sigi

am 7. Januar 2014 um 14:56

Zitat:

Original geschrieben von Emil_13

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter

 

"Ich hab die nicht senkrecht sellen müssen. Eigentlich nur die klammer abgeschraubt. Das blech oder raus und dann nach oben rausgehoben".

Mensch samuifighter!!!

Das meine ich doch. Also hast du die Haube auch senkrecht gestellt!

nee, haube 45 grad. was ich meinte habe die Klammer unten an dem Fuss der Batterie losgeschraubt und das blach/klammer rausgeholt damit es nicht im weg ist. vieleicht klemmt das irgendwo dazwischen??!!

von Haube senkrecht stellen wusste ich bis dato noch nichts.

 

Themenstarteram 7. Januar 2014 um 15:09

Mit diesem Öffnungswinkel (Bild) tut man sich schon etwas schwer.

Und die beiden Pluskabel sind beim anheben Richtung Motor ja auch im Weg.

Sigi

.....den Batterie-Entlüftungsschlauch nicht vergessen! Haube auf jeden Fall hochstellen, viel leichter.

Themenstarteram 9. Januar 2014 um 5:12

Die neue (Bosch Silver S5) hat keinen Entlüftungsschlauch.

Sigi

Deine Antwort
Ähnliche Themen