Wie bewältigt ihr euche kurven LEGEN/DRÜCKEN/HÄNGEN

Hallo erstmal , ich weis die meisten wissen es für die anderen hier noch
die Erklärung zu den 3 möglichkeiten.

1.LEGEN:
Ist wohl die meist gebrauchte Variante eine Kurve zu bewältigen. Dabei haben Fahrer und Maschine die gleiche Schräglage. das Innenknie ist am Tank entlang etwas nach vorne geschoben. Man sitzt locker in dem Motorrad und der Blick geht weit voraus.

2.DRÜCKEN:
Diese Technik erlaubt einem einen schnellen Richtungswechsel (Slalom, Ausweichen), somit läßt sich schnell das Gewicht der Maschine in Schräglage bringen ohne die Masse des eigenen Körpers mit zu ziehen. Beim Drücken bleibt der Fahrer aufrecht sitzen, die Maschine wird dabei mit dem kurvenäußeren Knie in Schräglage gedrückt. Mit diesem Stil lassen sich enge Radien verwirklichen.

3.HÄNGEN:
Beim Hängen (auch Hanging-off oder Hang-off gennant) hängt der Fahrer seitlich, fast neben dem Bike. Das kurveninnere Knie ist weit abgespreizt, wodurch auch ein Kontakt mit dem Boden zustande kommen kann. Dieser Race-Styl bringt aber auf normaler Strecke nichts, und sollte somit auch ausschließlich nur auf einer Rennstrecken praktiziert werden, wo man auch die richtigen Gegebenheiten hat, wie: die richtigen Reifen, keinen Gegenverkehr und die Routine für den immer gleichen Kurs.
Vorteil bei diesem Styl ist: Der Fahrer weiß genau, an welchen Punkt er in seiner Schräglage ist (aufsetzende Knie). Und da das Bike beim Hang-off eine geringere Schräglage hat als bei den beiden anderen Styl´s, kann man früher, stärker an Gas gehen.
Nachteil ist schlechteres Handling, Reaktionsvermögen und Überblick.

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal , ich weis die meisten wissen es für die anderen hier noch
die Erklärung zu den 3 möglichkeiten.

1.LEGEN:
Ist wohl die meist gebrauchte Variante eine Kurve zu bewältigen. Dabei haben Fahrer und Maschine die gleiche Schräglage. das Innenknie ist am Tank entlang etwas nach vorne geschoben. Man sitzt locker in dem Motorrad und der Blick geht weit voraus.

2.DRÜCKEN:
Diese Technik erlaubt einem einen schnellen Richtungswechsel (Slalom, Ausweichen), somit läßt sich schnell das Gewicht der Maschine in Schräglage bringen ohne die Masse des eigenen Körpers mit zu ziehen. Beim Drücken bleibt der Fahrer aufrecht sitzen, die Maschine wird dabei mit dem kurvenäußeren Knie in Schräglage gedrückt. Mit diesem Stil lassen sich enge Radien verwirklichen.

3.HÄNGEN:
Beim Hängen (auch Hanging-off oder Hang-off gennant) hängt der Fahrer seitlich, fast neben dem Bike. Das kurveninnere Knie ist weit abgespreizt, wodurch auch ein Kontakt mit dem Boden zustande kommen kann. Dieser Race-Styl bringt aber auf normaler Strecke nichts, und sollte somit auch ausschließlich nur auf einer Rennstrecken praktiziert werden, wo man auch die richtigen Gegebenheiten hat, wie: die richtigen Reifen, keinen Gegenverkehr und die Routine für den immer gleichen Kurs.
Vorteil bei diesem Styl ist: Der Fahrer weiß genau, an welchen Punkt er in seiner Schräglage ist (aufsetzende Knie). Und da das Bike beim Hang-off eine geringere Schräglage hat als bei den beiden anderen Styl´s, kann man früher, stärker an Gas gehen.
Nachteil ist schlechteres Handling, Reaktionsvermögen und Überblick.

663 weitere Antworten
663 Antworten

Ich hab sowas schon mal gesehen. Ein Pärchen, er auf R-GS, sie auf F-GS. Sie schlich hinter ihm her mit vielleicht 50 Sachen. Kurven wurden aufrecht durchfahren. Durch relativ starken Verkehr war überholen gar nicht so einfach. Und das in den Alpen.

Auch wenn ich mich wiederhole: Nicht jeder muss oder sollte Motorrad fahren.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


@KawaDirk: Wo liegen da genau deine Probleme? Kommst du nicht mehr "hoch", oder wo sind deine Defizite?

Nicht mehr hoch? Ich komm nicht mal runter ! 😠

Zitat:

Original geschrieben von KawaDirk



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Wie fährst du denn jetzt durch einen normalen Kreisverkehr??😰

Bisher eigentlich langsam und aufrecht ... irgendwie bin ich da jedenfalls immer rum- und auch wieder heraus gekommen.

Hallo

Ach du grüne Neune!! Wie lange fährst du schon bzw. wie viel Kilometer??😰😰
Späße machst du ja nicht mit uns??😕

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich hab sowas schon mal gesehen. Ein Pärchen, er auf R-GS, sie auf F-GS. Sie schlich hinter ihm her mit vielleicht 50 Sachen. Kurven wurden aufrecht durchfahren. Durch relativ starken Verkehr war überholen gar nicht so einfach. Und das in den Alpen.

Auch wenn ich mich wiederhole: Nicht jeder muss oder sollte Motorrad fahren.

... Aber man kann es ja lernen.

Auch Du/Ihr seid am Anfang nicht vollkommen gewesen. (Und ohne jegliche Anleitung dauert der Anfang eben etwas länger 😉 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Ach du grüne Neune!! Wie lange fährst du schon bzw. wie viel Kilometer??😰😰
Späße machst du ja nicht mit uns??😕

Mit meiner ZXR jetzt 15 Jahre ... meine jährliche Kilomterleistung ist allerdings nicht sonderlich hoch.

Es ist doch ziemlich langweilig, dauernd nur die A20 rauf und runter zu fahren.

Und Nein, es sind wirklich keine Späße - dazu ist mir die Sache dann doch zu ernst.

Nunja... das ist eine Übungssache. Bei meiner ersten Tour hatte ich auch noch einen kleinen Angststreifen. Irgendwann kannte ich meine Maschine besser und der Angststreifen war auch weg.

Ich glaube einfach, dass du dein Motorrad (noch) nicht richtig kennst.

Wielange hast du schon den Führerschein? 15 Jahre?
Ein gut gemeinter Rat von mir: Such dir nochmal eine Fahrschule und fang bei (fast) Null an. Ist sicherer für dich und deine Umwelt. Nen Fahrlehrer bringt dir 100x mehr bei, als irgendwelche User im Motor-Talk - wir können dir in erster Linie nur Dinge schreiben und nicht zeigen/beibringen.

Trotzdem: Nobody is perfect...

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Nunja... das ist eine Übungssache. Bei meiner ersten Tour hatte ich auch noch einen kleinen Angststreifen. Irgendwann kannte ich meine Maschine besser und der Angststreifen war auch weg.

Ich glaube einfach, dass du dein Motorrad (noch) nicht richtig kennst.

Wielange hast du schon den Führerschein? 15 Jahre?
Ein gut gemeinter Rat von mir: Such dir nochmal eine Fahrschule und fang bei (fast) Null an. Ist sicherer für dich und deine Umwelt. Nen Fahrlehrer bringt dir 100x mehr bei, als irgendwelche User im Motor-Talk - wir können dir in erster Linie nur Dinge schreiben und nicht zeigen/beibringen.

Trotzdem: Nobody is perfect...

Danke, das will ich ja bei einem Basis-Fahrsicherheitstraining beim ADAC in Lüneburg auch machen.

Meine Fahrerlaubnis ist mittlerweile schon über 20 Jahre alt.

kawadirk

du hast geschrieben das du bei der NVA dein lappen gemacht hast. Das die gabs bis vor 23 Jahren noch. Auch schreibst du das du seit 15 Jahren fährst.

In dieser Zeit hast du doch ein oder anderen "Artgenossen" auf dem Motorrad gesehen in Schräglage. Da muss doch zwangsläufig Dir die Frage im Kopf geschossen sein wie der das schafft. Auch sind in den 15 Jahren Dir Video und Bildmaterial mit Sicherheit ums Auge und Ohren geflogen, welches dir auch gezeigt hat wie andere in Kurven fahren oder zeigt das Schulungen angeboten wird.

Ich mach gerade mein Schein und bis vor drei Monaten hab ich nur auf dem linken Auge Motorräd-Thema wahr genommen, aber auch da wars mir klar das gewissen Lernmaterial gibt und Schulungen, klassisch ADAC. Seit ich den Schein mache kommen mir zwangsläufig durch genauere Beobachtungen gewisse Fragen, auch solche die du stellst. Aber als Anfänger ist es ja ok, weil man sich ja zwangsläufiug damit beschäftigt. Aber bei 15 Jahren Erfahrung das Du dich erst "jetzt" so intensiv damit beschäftigst....

Das dies hier welche daran zweifeln ob du das Ernst meinst ist dann klar...

Zitat:

Original geschrieben von gullof


kawadirk

du hast geschrieben das du bei der NVA dein lappen gemacht hast. Das die gabs bis vor 23 Jahren noch. Auch schreibst du das du seit 15 Jahren fährst.

In dieser Zeit hast du doch ein oder anderen "Artgenossen" auf dem Motorrad gesehen in Schräglage. Da muss doch zwangsläufig Dir die Frage im Kopf geschossen sein wie der das schafft. Auch sind in den 15 Jahren Dir Video und Bildmaterial mit Sicherheit ums Auge und Ohren geflogen, welches dir auch gezeigt hat wie andere in Kurven fahren oder zeigt das Schulungen angeboten wird.

Ich mach gerade mein Schein und bis vor drei Monaten hab ich nur auf dem linken Auge Motorräd-Thema wahr genommen, aber auch da wars mir klar das gewissen Lernmaterial gibt und Schulungen, klassisch ADAC. Seit ich den Schein mache kommen mir zwangsläufig durch genauere Beobachtungen gewisse Fragen, auch solche die du stellst. Aber als Anfänger ist es ja ok, weil man sich ja zwangsläufiug damit beschäftigt. Aber bei 15 Jahren Erfahrung das Du dich erst "jetzt" so intensiv damit beschäftigst....

Das dies hier welche daran zweifeln ob du das Ernst meinst ist dann klar...

Vollkommene Zustimmung. Ich habs wohl bei anderen "Artgenossen" so gesehen und auch zur Kenntnis genommen ... und sie irgendwie für tollkühne waghalsige Sportler gehalten.

Und sich damit zu beschäftigen, ist die eine Seite - es dann zu verstehen und in die Praxis umzusetzen, die andere. Besonders, wenn man dabei auf sich alleine gestellt ist. Weil man immer denkt: "Ach irgendwie gehts ja immer, Du kommst voran und kippst nicht um". Nur jetzt hatte ich eben das Gefühl, dass es doch nicht mehr ausreicht und ...

Nein, vollkommen ist niemand. Nur ist Dein Fall schon sehr exotisch.

Meine Fahrschulausbildung (praktisch) dauerte 6 Fahrstunden. Und da haben wir nichts gemacht, was ich im Grunde nicht schon vorher konnte. Weil ich vorher (wie die meisten) schon Mofa/Moped gefahren bin.

Die Stunden dienten nur der Gewöhnung an das schwerere und stärkere Motorrad. Motorradfahren stand für mich fest seit ich 12 war. Mindestens.

Was ich nach der Fahrschule noch lernen musste, waren die Dinge wie richtige Blickführung, das richtige Anfahren der Kurven und natürlich das Überwinden der Schräglagenangst. Das hat auch bei mir Jahre gedauert. Aber die grundlegenden Dinge, die waren mir schon klar. Wie 99% aller anderen auch.

Letztes Jahr war ich mit einer 13 Motorräder starken Truppe in den Alpen, dabei war jemand, der Anfang des Jahres zum ersten Mal in seinem Leben auf einem Motorrad gesessen hat, im April den Führerschein hatte und Anfang Mai sein erstes Motorrad gekauft hat. Ende Mai waren wir in den franz. Alpen. Und es hat funktioniert. Nicht alles ohne Anstrengungen und Probleme, aber es hat funktioniert.

Auf der Strecke z.B. ist er gut mitgefahren und hatte richtig Spass dabei. http://youtu.be/evWWuMKivRA

Wenn es sich tatsächlich so verhält, wie Du hier schilderst, weiß ich nicht, ob das was wird bei Dir mit dem lernen.
Halt uns über Dein Einsteigertraining aber auf dem Laufenden. Ich finde das sehr spannend unter diesen Voraussetzungen.

Zitat:

Original geschrieben von KawaDirk


Danke, das will ich ja bei einem Basis-Fahrsicherheitstraining beim ADAC in Lüneburg auch machen.

Vorher würde ich aber den Tipp mit der Fahrschule beherzigen.

Es dürfte wenig bringen, wenn Du in einer Gruppe beim Training bist, und die anderen können alles um Größenordnungen besser als Du!

Die "Ausrede", daß die nächste so weit weg ist, lasse ich nicht gelten; Du hast schließlich ein Motorrad und darfst fahren.

Für einen Fahrlehrer ist das ein "netter Zeitvertreib", jemanden, der schon den Schein hat, Unterricht zu geben.
Schließlich fällt der Druck einer bevorstehenden Prüfung weg.
Das Sinnvollste in meinen Augen wären die Grundfahrübungen. Als es bei mir beim schnellen Slalom "Klick!" gemacht hat, fuhr ich ganz anders als vorher.
Vor dem Motorradschein fuhr ich allerdings nur Fahrrad.

Genau richtig, was Ramses schreibt! Deine Defizite holst du nicht innerhalb von einem Tag beim ADAC auf!
Geh lieber zur Fahrschule...

hier falls das voin Interesse ist:

Komplette Grundfahraufgaben mit Erläuterung und Video

http://www.fahrtipps.de/motorrad/langer-slalom.php

Die sichetste Seite ist, bei altbekanntem zu bleiben.

Bei der NVA hast du sicher auf einer 250er gelernt..

Diese Hubraumklasse birgt wenig der geschilderten Probleme und du hast Glück!

Aus meinem Fuhrpark kann ich dir völlig selbstlos ein entsprechendes Fzg. im Tausch gegen deine umständlich zu handhabende Karre anbieten - auch, senn ich dabei zusetze.

Ist das nicht wundervoll?

Zitat:

Original geschrieben von gullof


hier falls das voin Interesse ist:

Komplette Grundfahraufgaben mit Erläuterung und Video

http://www.fahrtipps.de/motorrad/langer-slalom.php

OMG, da würde ich garantiert sofort durchfallen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen