Wie beurteilt Ihr folgende Angebote für gebrauchte Boxster
Moin,
hab mich nun ein wenig auf dem Markt umgesehen , und finde folgende Angebote Interessant .
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet Ihr von den Angeboten ?
LG
slibo
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede ...
Ich kann mir dich Korinthenk.... genau bei der Autobesichtung vorstellen 😁
So Leute wie dich lass ich dann immer auflaufen, schön 200km gefahren und ich sage dir dann das ich keinen Bock habe an dich zu verkaufen weil du nervst 😁
Die Gesichter sind immer geil wenn die Garage zu geht 😁
Und ja ich kann es mir leisten auch mal nein zu sagen, denn so wie du dich abstellst nervst du mich sonst noch monatelang nach dem Kauf mit anrufen.
Da Verkauf ich sogar am Ende lieber 500€ günstiger an jemanden der nicht so ist.
Und ob du dir am Ende den Porsche wirklich leisten kannst ist die Frage... aus einem neukauf für 85k€ ist jetzt eine monatelange Odyssee nach dem billigsten Porsche geworden...
Im übrigen dir auch frohe Festtage, vielleicht hat das Christkind dir ja einen 987 unter den Baum gelegt 😁
134 Antworten
Ich denke er bekommt dann das normale Super , da ich eh nicht heizen werde , und ein zwei Vollgasfahrten auf der AB wird er mir dennoch gönnen.
Die Rußpoblematik kann ich nicht beurteilen , da ich beim Octavia auch einen dezent verrußten Popo habe , und dachte das wär normal.....
Au man bei dir bekommt man echt den Eindruck du bist ein Schwabe aus dem Bilderbuch.... bei dir muss alles billig sein aber neuwertig. Der arme Motor bekommt jetzt noch den falschen Sprit weil der Herr sparen muss da er scheinbar sonst keinen Porsche bewegen kann finanziell....
Wenn ich deine Threads verfolge was aus einer Neuanschaffung für 80k+ am Ende geworden ist... und jetzt am Sprit sparen.
Am besten lässt den Wagen ganz stehen, dann sparst am meisten 😁
Zitat:
@rebizzel schrieb am 9. März 2017 um 08:07:25 Uhr:
Au man bei dir bekommt man echt den Eindruck du bist ein Schwabe aus dem Bilderbuch.... bei dir muss alles billig sein aber neuwertig. Der arme Motor bekommt jetzt noch den falschen Sprit weil der Herr sparen muss da er scheinbar sonst keinen Porsche bewegen kann finanziell....Wenn ich deine Threads verfolge was aus einer Neuanschaffung für 80k+ am Ende geworden ist... und jetzt am Sprit sparen.
Am besten lässt den Wagen ganz stehen, dann sparst am meisten 😁
Es ist aber kein falscher Sprit... Das ist ein Irrglaube, der 95 reicht vollkommen aus. 😉
Es ist nicht der falsche Spirt, der Motor ist dafür ausgelegt. Ggf sind leichte Einbußen in der Leistung zu messen, mehr nicht.
Ähnliche Themen
Also, ich kann jetzt nur für den 981 sprechen, das Handbuch vom 987 liegt mir nicht vor. Wenn du Super tankst: Die Klopfregelung wird aktiviert, der Zündzeitpunkt verschoben... Das bedeutet, dass der Motor nicht optimal dafür ausgelegt ist. Der Motor läuft dann in einem suboptimalen Betriebszustand. Der Verbrauch geht nach oben und die Motorleistung sinkt. Das steht auch genau so im Handbuch (zumindest im 981). Im Tankdeckel steht übrigens auch 98 Oktan.
Wenn das so ist, dann könntest du eigentlich ja auch ständig Normalbenzin tanken (mir ist klar dass es das in D nicht mehr gibt). Da passiert das gleiche in größerem Ausmaß. Wie ist das denn im 987er Handbuch beschrieben?
ist doch wurscht was im Handbuch steht... es geht hier im eine Ersparnis von 3cent auf den Liter und das macht im jahr nicht mal einen hunderter aus bei einem spassauto.
der Motor wurde für 98oktan gebaut und da frage ich mich wieso man auf die Idee kommt den falschen sprit zu tanken? ausser in Italien, wo es gefühlt nur 2 Tankstellen mit 98oktan gibt....
wie gesagt er soll am besten den Porsche ganz stehen lassen, so spart er sich die meisten spritkosten 😁
...außerdem wird der Mehrpreis ja auch meist durch leicht bessere Effizienz, also niedrigeren Verbrauch reduziert. Unterm Strich kostet das dann ein "paar Zerquetschte" Euro im Jahr mehr, ergo vernachlässigbar bei einem Luxusgut.
Hm, ich war neulich in Florida unterwegs, da war der beste Sprit nur 93 Oktan....
mein Mietwagen ein 5,0 l Mustang Cabrio.... da fahren aber auch jede Menge anderer Autos herum, vom Bentley bis zum Porsche... denen bleibt auch nichts anderes übrig....
besser gibt es da offensichtlich nicht :-(
Gruß
Andreas
Das ist ein anderes Rating in den USA... Das "91" in den US zB. ist vergleichbar mit unserem Super 95 afaik!
Zitat:
@rebizzel schrieb am 9. März 2017 um 08:07:25 Uhr:
Au man bei dir bekommt man echt den Eindruck du bist ein Schwabe aus dem Bilderbuch.... bei dir muss alles billig sein aber neuwertig. Der arme Motor bekommt jetzt noch den falschen Sprit weil der Herr sparen muss da er scheinbar sonst keinen Porsche bewegen kann finanziell....Wenn ich deine Threads verfolge was aus einer Neuanschaffung für 80k+ am Ende geworden ist... und jetzt am Sprit sparen.
Am besten lässt den Wagen ganz stehen, dann sparst am meisten 😁
...und was hat das nun mit meiner Frage zu tun ?
Zitat:
@rebizzel schrieb am 9. März 2017 um 12:24:26 Uhr:
ist doch wurscht was im Handbuch steht... es geht hier im eine Ersparnis von 3cent auf den Liter und das macht im jahr nicht mal einen hunderter aus bei einem spassauto.der Motor wurde für 98oktan gebaut und da frage ich mich wieso man auf die Idee kommt den falschen sprit zu tanken? ausser in Italien, wo es gefühlt nur 2 Tankstellen mit 98oktan gibt....
wie gesagt er soll am besten den Porsche ganz stehen lassen, so spart er sich die meisten spritkosten 😁
...so so , 3 Cent ....
Zitat:
@slibo schrieb am 9. März 2017 um 14:20:24 Uhr:
Zitat:
@rebizzel schrieb am 9. März 2017 um 12:24:26 Uhr:
ist doch wurscht was im Handbuch steht... es geht hier im eine Ersparnis von 3cent auf den Liter und das macht im jahr nicht mal einen hunderter aus bei einem spassauto.der Motor wurde für 98oktan gebaut und da frage ich mich wieso man auf die Idee kommt den falschen sprit zu tanken? ausser in Italien, wo es gefühlt nur 2 Tankstellen mit 98oktan gibt....
wie gesagt er soll am besten den Porsche ganz stehen lassen, so spart er sich die meisten spritkosten 😁
...so so , 3 Cent ....
Dachte ich mir auch gerade.... ich fahre mit dem 11er ca 30.000 km pro jahr teils mehr, da stimmt auch die Rechnung nicht....
Vorallem aber fährt das PZ selbst nur "super", also ist das alles ein Quatsch, denn wie gesagt dem Motor schadet es keineswegs.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Viele sind der Meinung, dass Super Plus eher schadet und tanken statt dessen Premium Sprit mit über 100 Oktan. Man möchte ja auch die Ventile und Kolben sauber halten und vor Verkokungen schützen und nimmt daher Premium Sprit mit entprechenden Reserven und vor allem deutlich besseren Additiven. Das sieht man am Heck und Endrohr was getankt wird. Und wenn das Heck schon nicht mehr schwarz wird, wie sieht es dann wohl im Brennraum aus?
Diese Premium-Diskussion ist schon teils hochinteressant. 95er Sprit würde ich persönlich niemals in den Porsche schütten. Naja, jeder wie er mag. Es sind ca. 8 Cent/Liter, rechne das mal hoch und überleg dir wie hoch der Anteil an den grundsätzlichen Betriebs- und Wartungskosten ist. Dann merkst du schnell wie lächerlich klein dieser "Obulus" für wenigstens Super+ ist. Immerhin macht das bei 15.000 km ca. zwei Tankfüllungen aus.
Alternativ kann man auch immer noch ein paar Cent sparen indem man wenige Liter Diesel untermischt. 😁
Zitat:
@Investigativer39 [url=http://www.motor-talk.de/.../...r-gebrauchte-boxster-t5883902.html?...]
Vorallem aber fährt das PZ selbst nur "super", also ist das alles ein Quatsch, denn wie gesagt dem Motor schadet es keineswegs.
Das PZ verdient ja auch an jeder Reparatur. 😛
Zitat:
@Investigativer39 schrieb am 9. März 2017 um 14:23:12 Uhr:
Zitat:
@slibo schrieb am 9. März 2017 um 14:20:24 Uhr:
...so so , 3 Cent ....
Dachte ich mir auch gerade.... ich fahre mit dem 11er ca 30.000 km pro jahr teils mehr, da stimmt auch die Rechnung nicht....
Vorallem aber fährt das PZ selbst nur "super", also ist das alles ein Quatsch, denn wie gesagt dem Motor schadet es keineswegs.
ok sind 8cent... da merkst mal wie wenig mir so etwas auffällt 😁
bei deinen 30000km und bei 12,5l/100km (war mein durchschnitt im 911 ohne Rennstrecke) sind das 300€ im Jahr unterschied zwischen super und super+...
du fährst also 911er und machst dir ins Hemd bei 300€ spritkosten 😁