ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Wie arm oder reich sind wir E39 Fahrer

Wie arm oder reich sind wir E39 Fahrer

Themenstarteram 1. November 2004 um 0:35

hallo, mal ein neues thema!

will jetzt nicht genau wissen wieviel jeder genau verdient . ich habe kfz mechaniker gelernt und bin seit 7jahren bei BMW DGF beschäftigt. da mein BMW (528iA) nicht mein ein und alles ist hab ich auch nicht allzuviel ausgegeben(hab ja noch andere hobbys). bin ein sparfuchs ich spar zwar geld aber weiss halt nicht für was. muss ich halt von meiner mutter geerbt haben *gg*

bin verh. + 1kind

man lebt halt in einer zeit da man nicht mehr weiss was am nächsten tag passiert darum meine einstellung "nur bares ist wahres"

es gibt ja leute die leben bzw arbeiten nur fürs auto

ist leider ein ganz teures hobby.

ABER man lebt ja nur einmal !!

so wie arm oder reich seit ihr?

gibts noch weitere arme schlucker wie mich *lol* die nen e39 fahren?

ich hoffe ihr findet das thema nicht langweilig

und mein auto mag ich auch nicht das es falsch verstanden wird

Ähnliche Themen
34 Antworten

naja, wenn ich am wochenende net immer soviel kohle ausgeben würde und in 7 tagen net 500Km fahren würde, würde ich mit meinen 880 euro Unterhalt auskommen.... Fahre auch nen 528iA und lebe so dass ich jeden monat null auf null rauskomme

Am ende des Geldes noch soviel Monat da.

 

Hallo

 

Schönes Thema....

Also, reich bin ich nicht. Es wird ein wenig gespart, dann für die Rente noch was beseite. (Fonds.)

Ein Eigenheim besitze ich seit 3 Jahren, sind im prinzip 2 Wohnungen. In der kleinere wohne ich selber mit Freundin, die grössere habe ich gut vermietet. Die Wohnungen sind 100% getrennt.

Ich fahre jetzt seit kurzem wieder einen 540i/98

Ich habe sonst ausser meine Siemens Handy Sammlung keine Hobbys.

Ich arbeite seit 12 Jahren nur Nachtschicht. $$$$

Kilometer fahre ich ca. 25000km im Jahr.

Natürlich gebe ich auch Geld aus für Kamera/PC und andere technische Sachen, schaue dann aber immer Testberichte und kaufe dann gute günstige Sachen.

Meinen 540 habe ich komplett fertig gekauft, brauche also nichts mehr reinstecken, ausser Winterreifen + Felgen ( Angebote bitte per PN...)

Komme also eigentlich gut klar, wenn Monatsende dann noch etwas mehr über ist gehen wir schön essen.

 

Groetjes Dennis

Bin Student im 1. Semster Fahrzeugtechnik.

Habe Zivi gemacht und hab nen Nebenjob auf 400€ Basis.

Bin 20 Jahre alt und hab mir grade einen von mehreren Träumen verwirklicht:

e39 530i

Pendeln tu ich die 125km täglich miter bahn, weils 1fach chilliger ist iner bahn noch bisl zu dösen od sich auf die Vorlesung vorzubereiten.

Hobbies: Auto, Sport, was mit Freunden unternehmen, 1x mal pro Woche Party machen.

Wohnen tu ich NOCH im Hotel Mama.

LG

Wirklich interessantes Thema! Hallo an alle im Forum! Ich habe mir vor ein paar Wochen einen E39 BJ 2002 gekauft und mein ganzes Erspartes für das Auto aufgebraucht. Kohle habe ich auch nicht dicke und manchmal frage ich mich nachts, ob das alles so richtig war. Doch wenn ich dann in meinem Schätzchen sitze, verdränge ich alle Ängste an desaströse Monsterschäden und GENIESSE NUR NOCH! Zur Hölle - ein paar Sachen im Leben müssen doch noch Spass machen!!

am 2. November 2004 um 1:19

Hallo,

gutes Thema coolcan mal nicht was Technisches.

Ich habe Werkzeugmechaniker Fachrichtung Stanz und Umformtechnik gelernt und Arbeite bei Ford. Verheiratet + 2 Kinder.

In der DM zeit da könnte ich auch gut sparen aber jetzt ist es wesentlich schwieriger geworden etwas bei seite zulegen. Natürlich habe ich einige Verträge womit ich spare aber lange nicht mehr zusätzlich aufs Sparbuch.

Bin ein Sammler Typ habe einige kleine Sammlungen wie zß kleine Modell Autos 70-80er Jahre von Siku und Matchbox - Alte Feuerzeug Sammlung - Münzen Sammlung mit der hoffnung das ich die mal für ein Vermögen verkaufe*gg*. Und wenn am Monatsende noch was übrig bleibt dann gehen wir mal schön Essen.

Hab mir letzten Monat mit ach krach gespart und gespart einen 530d ende 2000 gekauft. Für den nächsten 5-8 jahre möchte meine ruhe haben.

Meine eiserne Regel:

Niemals mehr als 6 Nettogehälter beim Kauf ausgeben und niemals mehr als 10% des Netto-EK für laufende KFZ-Kosten veranschlagen.

Immer mindestens eine Klasse niedriger fahren, als man sich eigentlich leisten könnte.

Autofahren macht nur dann richtig Spass, wenn man dafür auf nichts anderes verzichten muss und sich auch nicht bei jedem Druck auf den Pinsel überlegen muss, ob man jetzt gerade die Frühstücksbrötchen für die nächste Woche verheizt:D

Grüsse,

wnd

Themenstarteram 2. November 2004 um 12:02

Zitat:

Original geschrieben von wnd

Meine eiserne Regel:

Niemals mehr als 6 Nettogehälter beim Kauf ausgeben und niemals mehr als 10% des Netto-EK für laufende KFZ-Kosten veranschlagen.

das mit den 6 monats gehältern geht sich bei mir schon hin.

ich zahle keine miete das macht auch was aus!

ich denke das ist nicht unbedingt ausschlaggebend sondern die arbeit selbst (zumindest bei mir)

als ich damals noch nen lockeren job gehabt hab hab ich das geld nur ausgegeben.

und jetzt STÜCKZAHL (hardcore) bei bmw. und da überlegt man schon zweimal wenn man das geld ausgibt weil da reichlich schweiss dran klebt.

bei bmw in bayern versuchen sie auch schon 40std woche zu bringen ( ADE Freischicht )

wie sicher ist den unser job das man sich ein bmw noch leisten kann und wenn mich BMW irgendwann ausstellen sollte, werden sie sicher auch ned fragen was für ein auto ich fahre *gg*

ich hoffe es ändert sich bald drastisch was am gesetz.

mfg

Tja , wenn in Polen und co. der Stundenlohn für nen arbeiter ca.30-40euro niedriger ist als in der BRD (ersparniss für Opel z.b 40.000euro pro arbeiter und jahr macht bei 5000 arbeitern in Bochum = 200milion.euro dann ist keine branche mehr so richtig sicher aber daran müssen sich jetzt so einige gewöhnen

Zitat:

Original geschrieben von wnd

Meine eiserne Regel:

Niemals mehr als 6 Nettogehälter beim Kauf ausgeben und niemals mehr als 10% des Netto-EK für laufende KFZ-Kosten veranschlagen.

Immer mindestens eine Klasse niedriger fahren, als man sich eigentlich leisten könnte.

Autofahren macht nur dann richtig Spass, wenn man dafür auf nichts anderes verzichten muss und sich auch nicht bei jedem Druck auf den Pinsel überlegen muss, ob man jetzt gerade die Frühstücksbrötchen für die nächste Woche verheizt:D

Grüsse,

wnd

Sehr vernünftige Einstellung, mit der ich bislang auch immer bestens gefahren bin.

Geld Geld Geld

 

Hallo E 39 528er Kollegen,

ich glaube, daß die Teilnehmer dieses Forums leider nicht alle e39er Fahrer repräsentieren. Vor allem die besser betuchten werden eher nicht vertreten sein, da sie wohl nicht ins Forum, sondern zum Freundlichen gehen. Kein Wunder also, daß hier die normalen Mitbürger vertreten sind.

Gruß

Peter

Hi,

Gottseidank und ich dachte mir schon ich bin der einzige, der nicht so viel Geld hat und sich trotzdem ein Auto leistet, das auch noch freude am Fahren macht! ;-)

Bei mir gilt auch eine Regel und zwar max 15-20.000€ für ein Auto ausgeben. Lieber ein großes Gebrauchtes als ein kleines Neues!

lg yaabbaa

Hi,

bin gelernter Einzelhandelskaufmann (22 Jahre alt). Nach der Ausbildung ZIVI geworden (nicht ganz freiwillig). Habe mir im Oktober nen 98er 520i gekauft . Da mein Ausbildungsbetrieb mich weiter beschäftigt, ist das Finanzielle fürs erste gesichert.

Arbeitsvertrag unterschrieben und 1 Woche später Auto gekauft :-) (war aber nur Zufall)

Nach normalem Standard Zivigehalt entspricht das Auto etwa 43 Monats-Gehältern :-)

Da ich das Geld aber vorher schon angespart hatte, stürzt mich das nicht in Schulden.

Ich lebe nach dem Grundsatz:

Gib nur aus, was du hast!

Mein altes Auto war nicht mehr tragbar (13 Jahre alter Calibra, rost, Bremsen, Motor) also in Zahlung gegeben und bei Steuern und Versicherungen ordentlich gespart, somit hat sich der Kauf gelohnt und mich vor Wirtschaftliche totalschaden bewahrt.

Meine anderen Hobbys sind wesentlich billiger *lol*:

- Digitalkameras

- Motorradfahren

Gruß

dasF

ps: ein interesantes Thema

Zitat:

Original geschrieben von wnd

Meine eiserne Regel:

Niemals mehr als 6 Nettogehälter beim Kauf ausgeben und niemals mehr als 10% des Netto-EK für laufende KFZ-Kosten veranschlagen. Grüsse,

wnd

Klingt toll, ist aber denke ich für die überwiegende Mehrheit nicht realistisch auch wenn ich es für eine gute Idee halte.

Jahr 2002: Ausgaben für Diesel: 3180,59 Euro

Sonstige Autoausgaben 3.185,17 Euro

Jahr 2003: Ausgaben für Diesel: 2680,08 Euro

Sonstige Autoausgaben: 3568,95 Euro

Jahr 2004 bis jetzt: Diesel: 2436,24

Sonstige Autoausgaben: 12.211,43 Euro

Sonstige Autoausgaben sind Reparaturen, Steuern, alles was Autowäsche anbelangt und Verschleißteile wie Reifen u.s.w. und speziell 2004 Neubeschaffungskosten abzüglich Eintausch und laufende Kreditkosten.

Würde ich das jetzt als 10% sehen müßte ich ein Vielfaches verdienen... *heul*

L.G.

terrence

tja da gehste also die ersten 3-4 monate im jahr fürs auto arbeiten und nochmal 6 monate fürs Finanzamt den rest darfste behalten ...wie geil ist das den

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Wie arm oder reich sind wir E39 Fahrer