Wie alt ist der durchschnittliche Vectra C/Signum Fahrer hier?

Opel Vectra C

Hallo Leute!

Wollte hier mal eine kleine Umfrage machen, wie alt die jenigen von euch so sind die nen Vectra C bzw Signum fahren.
Also mach ich mal hier den Anfang 😛
Ich bin 21 Jahre alt, hab mir letzten November den Vectra C (Facelift, Fließheck) gekauft. Davor hatte ich einen Astra G, das war mein Erstauto.
Bin natürlich schon echt stolz in dem Alter so ein Auto fahren zu können!

Paar Daten zum Astra:
-3 Türer, Fließheck
-Ultrablau Metallic
-1.7 CDTI 59kw/80PS
-Sitzheizung, Schiebedach, Klimaautomatik
-Kilometerstand beim Kauf: 116000km
-Kilometerstand beim Verkauf: 245000km
-Mängel: 4x Lichtmaschine kaputt, Einmal Einspritzdüse defekt, Zündschloss defekt, Kühler geplatzt und kleine weitere Wehwehchen 😉

Nun ein Paar Daten zum Vectra:
-5 Türer, Fließheck
-Aussenfarbe Silber
-1.9 CDTI 110kw/150PS
-Standheizung, 2 Zonen Klimaautomatik, Elektrisch Anklappbare Spiegel,
-Kilometerstand beim Kauf: 84000km
-Kilometerstand mittlerweile: 92500km
-Mängel bisher: AGR Defekt, Drallklappengestänge selbst repariert, Thermostat selbst gewechselt, Ladedrucksensor geputzt, Standheizung will momentan nicht so wirklich, wird aber erst im Sommer repariert, erst gibt's mal einen ESP Schalter!

Im großen und ganzen bin ich wirklich zufrieden mit dem Vectra, massig Platz, ein echt feiner Motor mit viel Drehmoment und ein annehmbarer Verbrauch von 6,4 Litern.

Ich hoffe mal ein paar von euch schreiben auch noch hier in das Thema rein!
Auch würde mich interessieren, wie ihr zu dem Thema Opel steht. Ich bin auf der Arbeit der einzigste, der nen Opel fährt, der Rest begnügt sich mit Audi, BMW oder Toyota. Da wird (natürlich immer) über Opel hergezogen. Leider hat so ein 320d zum Beispiel viel viel mehr und teurere Probleme wie mein Vectra. Oder eben ein A4 wo ein Ölwechsel fast 500 € kostet?! Ich bin der Meinung, die Autos sind lange nicht so schlecht wie der Ruf, den Medien sei dank 😠 Aber immerhin konnte ich mir deswegen auch überhaupt den Vectra leisten, und ich hab auch nicht vor ihn abzugeben, solange er rundläuft!

Viele Grüße
Olli
PS: Anbei noch jeweils ein Bild vom Astra, und vom Vectra!

Beste Antwort im Thema

Hallo Opelgemeinde,
mit 64 Jahren werde ich den Durchschnitt wohl ein gutes Stück anheben. Ich bin ein sehr treuer Typ. Seit 42 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet. In meinem Arbeitsleben hatte ich nur 3 verschiedene Arbeitsstellen. Mein Kraftfahrerleben begann mit 15 und einem 50cm³ Leichtmotorad von JAWA. Weiter ging es mit einer 350er JAWA und einer 300er MZ mit Beiwagen. Mein erstes Auto war ein 600er Trabant, auch Kugelporsche genannt. Den habe ich dann auf den moderneren Typ 601 umgebaut. Es folgte ein Wartburg 353, der besser als sein Ruf war. Nach dem ich Bundesbürger und der Wartburg altersschwach wurde, musste das erste "Westauto" her. Es war Liebe auf den ersten Blick, ein Mazda 323 mit dem 1,9 Liter Motor. Nach zwanzig Jahren war der Mazda nicht mehr "TÜV fähig". Jetzt kam der Opel Vectra mit Z22SE Motor. Das war keine Liebesheirat, eher eine Vernunftsehe. Nirgendwo bekam man soviel Auto für so wenig Geld. Inzwischen sind wir uns aber sehr viel näher gekommen. Jetzt habe ich nach 25000 kM die 100000er Grenze überschritten.
Beruflich habe ich schon eine ganze Reihe verschiedener PKW gefahren und kann so Vergleiche anstellen. Fakt ist; Die Opel Fahrzeuge sind viel besser als ihr Ruf. Das ist nicht nur meine Erkenntnis. In meiner Verwandschaft gibt es mehrere Opelfahrer.
Wenn der Vectra und vor allem sein Automatikgetriebe durchhalten, werden wir uns noch viele Jahre treu bleiben.

LG Rezinox

255 weitere Antworten
255 Antworten

Hi,

bin 22, fahre einen 2.8 V6 Turbo Signum

Vorherige:
-Golf 3 BJ 1992
- Golf IV Variant 1,9 TDI
- Bora 1,9 TDI Automatik
- Mercedes C180 Kompressor Avantgarde Sport BJ 2006 T-Modell mit LPG

Zitat:

Original geschrieben von Feido



Vorherige:
-Golf 3 BJ 1992
- Golf IV Variant 1,9 TDI
- Bora 1,9 TDI Automatik
- Mercedes C180 Kompressor Avantgarde Sport BJ 2006 T-Modell mit LPG

Mit 22?

Bin 31, weiblich und fahre seit Dezember 2009 einen 1.9er Signum "Cosmo" mit 150PS.

Zitat:

Original geschrieben von sonytt



Zitat:

Original geschrieben von Feido



Vorherige:
-Golf 3 BJ 1992
- Golf IV Variant 1,9 TDI
- Bora 1,9 TDI Automatik
- Mercedes C180 Kompressor Avantgarde Sport BJ 2006 T-Modell mit LPG
Mit 22?

Jap, solls geben ;-D

Ähnliche Themen

29 Jahre

Ist mein 3. Opel

Vectra C 2.0 Turbo Caravan

Gruß Moly

Zitat:

Original geschrieben von sonytt



Zitat:

Original geschrieben von Feido



Vorherige:
-Golf 3 BJ 1992
- Golf IV Variant 1,9 TDI
- Bora 1,9 TDI Automatik
- Mercedes C180 Kompressor Avantgarde Sport BJ 2006 T-Modell mit LPG
Mit 22?

Noch ein Jüngerer 😁

So is gut 😁

Ja dann will ich auch mal.Mein Alter 43 Jahre.
Seit einer Woche Opel Signum 2,2 dti 125 PS. Schönes Auto!
Davor: -Audi Avant A4 1,9 TDI
-Opel Vectra B 2,0 dti
-Mitsubishi Carisma
-Golf drei
-Passat Variant
-Golf zwei
-Ford Sierra
-Golf eins GTD -- das erste West Auto:-))
-Wartburg
-Lada
-Trabbi
-Skoda

So ich glaube ich hab alle.

Hallo. Wurde vor kurzem 55. habe schon BMW, Mercedes, Ford, Golf, Mazda, Lada und einen Omega gefahren. Habe den V6 Cdti schon seit 2010 und 210000 km runter.

Mahlzeit

Bin 25 alt und fahre einen Vectra OPC .

Erste Auto war ein Opel Kadett E 1,4 (18-22)
Danach kam ein Opel Astra G 1.8 (22-25)
Und nun dann ein Opel Vectra C 2.8 (25-??)

Hi alle zusammen,

bin 25,5 Jahre jung und fahre meinen 2002er C Vectra Limousine seit Oktober 2012
(Details zum Fahrzeug siehe Signatur).

Der Dicke ist mein erstes Auto.

Ich bin während der Schulzeit immer mit einem Kollegen mitgefahren der einen C Vectra hatte.
Auf der Suche nach einem Auto rutschte mir diese eine Anzeige auf den Bildschirm, ich sah ihn mir dann vor Ort an und es war irgendwie Liebe auf den ersten Blick.

Bisher bin ich sehr zufrieden und wie der Themenstarter meinte: Den Medien sei Dank dass deren Ruf so schlecht ist 🙁
Ich für meine Person empfinde den Opel als überhaupt nicht schlecht.

Mein erster PKW Kontakt im Leben war der Kadett E, dann als mein älterer Bruder sich was "Besseres" zulegen wollte als seinen damaligen Renault 19 mit defektem Kühlkreislauf, entschied er sich für den B-Vectra und nun lenkte mich das Schicksal zu meinem Dickerchen.

Alles in Allem bin ich genau so eingestellt wie der Themenstarter: Solange er rund läuft behalte ich ihn <3 bzw. ich will ihn fahren bis er eines traurigen Tages verschrottet werden muss.

Hallo,

dann reihe ich mich an dieser Stelle mit ein. Ich bin mittlerweile 42 Jahre an der Zahl.

Unser Vectra C BJ 2002 hat mittlerweile fast 193000 km geschafft Es ist der 1.8 16V mit 122 PS mit Stufenheck. Gekauft haben wir ihn November 2010 mit knapp 120000 km. Ich bin täglich mit ihm gute 60 km unterwegs. Meist ohne größere Probleme...

Wünsche allen eine unfallfreie Fahrt!!!

moin also ich bin 22 und fahr meinen vectra c caravan 2.2 direct seit einem monat.

Vorher hatte ich einen Astra g caravan 1.6 8v mit 75 ps 🙂 als er dann 15 wurde musste er weg wegen rost an den radläufen und den bremsleitungen. seid dem hab ich den vectra.

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Knapp 30

erst Corsa B und dann Signum ;-)

schon über 10 Jahre auf der Straße und momentan im 2. Auto 😎

Fzg-wechsel

Moin , bin 59 und fahre meinen Vectra ( Bauj. 2003 ) in der Configeration Z22SE / LPG Vialle und AT5 , seit 213tsd ! Keine Probleme mit Steuerkette oder Automatikgetriebe , lediglich normale Verschleisreparaturen . mfg

18-19, Audi 100 Sport, 1990, 2l, 5 Zylinder, 115 PS, bei 480-520tkm Einspritzsystem defekt.

19-20, Mercedes Benz 250D, 1992, 2,5l, 5 Zylinder, 115PS Saugdiesel ca. 300-360tkm. Sehr viel Rost und ZKD bei waren sein Todesurteil.

20-22, Polo 1 Facelift, 1990, 1l, 4 Zylinder, 45ps, 125tkm-160tkm, Fährt immer noch. Eine Qual auf der Autobahn, welche ich fast nur fahre. Den Wagen kann man auch mit 9 Litern fahren. Mag evtl. auch an einer leicht undichten Membran am Vergaser liegen, welche ich dann ausgetauscht habe... ;D
Irgendwie ein geiles Teil. Keine Servo, nach Umbau keine Rücksitzbank sondern nur Brettverschalung für Zuladung. Schwarze Scheibentönung (Ehrensache). Bei jedem Tanken mal nen Tropfen Öl nachkippen da der Wagen wirklich nur getreten wurde, ging einfach nicht anders. Zweimal die Bremsklötze vorzeitig nach totaler Verglasung getauscht. Das waren die Alpen schuld. Ich hatte keine Bremskraft mehr und ich habe fast das Lenkrad rausgerissen als ich mit aller Kraft in den Bremsen stand. Es qualmte einfach nur weiß und die Bremsen waren hinüber. Tüdelü. Mehr Adrenalin geht nicht. Beim zweitenmal habe ich Öl anstatt Bremsenreiniger draufgesprüht. Wunderte mich dann das der Lappen so ölig beim reinigen war...
Auto selber super zu warten. Kann nix und geht von daher auch eigentlich nicht kaputt. Was kaputt ist lässt sich wirklich Kinderleicht ersetzen.

23-28, Ford Mondeo MK3 Turnier, 2006, 2l, 4 Zylinder, 115PS, 38-370tkm, Dann nach getauschtem Turbo wirtschaftlich geschickt mit Zylinderkopfschaden verkauft. Schade, entgegen dem Ruf der Marke ein sehr guter Wagen. Unterhalt nicht zuletzt wegen der dieselspezifischen Ersatzteile recht teuer.

28-? Opel Vectra C GTS, 2003, 3.2l, 6 Zylinder, 211PS, 138-?tkm (Gas)
Super Reisewagen. Ich liebe den Motor. Wird bei mir zwar nicht artgerecht verwendet, bin eher der flotte cruiser aber das macht er auch gut. 140 auf der Autbahn entspannt dahingleiten und genug Dampf zum überholen. Eine Freude bei jedem Starten über den kultivierten Lauf.

FUN:
26-?
Nusschale von einem Motorbot Baujahr 1986 mit einem überdimensionierten Motor, extern, 6 Zylinder, PS unbekannt. Markanter aufkleber auf dem Motor: Spritvernichtungsmaschine und der Name ist Programm.
Gute alte Technik die gut wartbar ist und läuft und läuft und läuft und säuft ;D

Also allesammt bei mir Kilometerfresser ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen