Werkzeuge Omega und Senator

Opel Omega B

Hier möchte ich einen neuen Thread zum Thema: Werkzeug eröffnen.

Welches Werkzeug habt ihr speziell für eueren Omega oder Senator angeschafft?

Bei mir war es ein Torx Kasten von Carolus. Hinzu kamen dann noch die Kunststoffhebel von Vigor, ein Frostschutzprüfer und ein kleiner Abzieher für die Scheibenwischer.

Caroluskasten
Caroluskasten-001
Caroluskasten-002
Beste Antwort im Thema

Zum abwischen der Hände, bevor man das Lenkrad und den Schalthebel wieder anfasst, denke ich mal.🙄😉😛

633 weitere Antworten
633 Antworten

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 14. Juni 2016 um 17:43:42 Uhr:


Die farbige Schonnuss für die Radschrauben ist cool, aber ist das nicht eine zu männliche Farbe? 😛

Meinste?
Die hatten noch welche in Rot und in Gold - hätte ich die vielleicht lieber nehmen sollen?? 😁 😁

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 14. Juni 2016 um 18:41:15 Uhr:


Meinste?
Die hatten noch welche in Rot und in Gold - hätte ich die vielleicht lieber nehmen sollen?? 😁 😁

Was mir im Moment des Lesens durch den Kopf ging.. 😁

Zenobia

https://www.amazon.de/.../

Ohne Worte! 😁 😁 😁

Das dritte Mal in Folge ich. Kann ja auch nix für, heute kam noch mal bissle Kram. 😁

Ein Satz Magnet-Adapter, damit mir endlich kein Zeug mehr aus den Nüssen fällt. Des weiteren ein kleiner, stark biegsamer Magnetstab um Schrauben aus allen möglichen Winkeln zu holen. Dann noch einen langen, biegsamen Magnetstab mit integriertem Greifer um Dinge greifen zu können die nicht magnetisch sind. Schlussendlich noch zwei Dosen Ovatrol-Öl, zum einsprühen und stilllegen von Stellen die das rosten anfangen. 🙂

Mit den Inbus und Torx-Sätzen warte ich noch ein bisschen mit dem Bestellen, nicht dass ich hier noch zum totalen Alleinunterhalter mutiere. 😁

Gruß, Thomas

Bild #208489608
Bild #208489609
Bild #208489614
+1
Ähnliche Themen

@ tommy_c20let

Zu dem rosa Werkzeugset gibts auch den passenden Akkuschrauber!

Akkuschrauber

Gruß Dirk

Meine Messgeräte-Sammlung hat mal wieder Zuwachs bekommen.
Ein LED-T1 Tester von ELV. Die Sachen von ELV sind alles Bausätze, die vor Inbetriebnahme zusammengelötet werden müssen.

Mit dem LED-T1 kann man nicht nur die Lichtstärke, nach der zuvoreingestellten Stromstärke, bestimmen, sondern auch mit Hilfe eines externen Voltmeter die Flussspannung bestimmen.
Nettes Messgerät, auch prima im Haushalt zu nutzen.

P6193400
P6183400
P6183402
+2

Pallimm,.. Pallimm...

Die Post war da...

Endlich habe ich einen vernünftigen Batterie- & System-Tester mit Protokolldrucker.
Jedes mal die Grübeleien und Diskussionen, ob die Batterie leer oder doch platt ist, oder die Lima oder die Leitungen einen Schuß haben, haben endlich ein Ende. Ohne wildes vor Ort gemesse, schnell einen Aussage.

So dauert eine Diagnose keine zwei Minuten und das Ergebnis bekommt man auch noch schwarz auf weiß ausgedruckt. Auch die Systemdiagnose (Lima, Ladestrom, Übergangswiderstände in den Leitungen Klemmen) ist damit in Minutenschnelle erledigt. Keine Schreiberei von Spannungsreihen und Werten mehr, um daraus eine Diagnose zu stellen, die den Leuten auch einleuchtet. Da die Batterien ja vermeintlich alle nur ein paar Jahre alt und gedanklich ja fast neu sind, ist hier mir hier oft Zweifel und Misstrauen begegnet.

Das war ich schon seit Jahren leid.

Img-7339
Img-7338
Img-7336

Und 4 Flaschen 1,5völtige Pommes für's Elektronenhirn sind auch dabei 🙂

Grüße

Wie ermittelt der Tester wie fit die Batterie ist, zieht er kurz mit Volllast an der Batterie mit den Ah die sie haben soll? Bei meinem 2.2 DTI hat Opel auch mit irgendeinem Messgerät 2013 ermittelt dass die (original GM) Batterie tot sein soll. Sie hatte nur 12,1 Volt Ruhespannung. Trotzdem konnte man stundenlang orgeln und die Omi fährt heute noch beim neuen Besitzer damit herum.

mit diesen Testgeräten wird nur der Innenwiderstand einer Batterie gemessen ,
nichts anderes !
eine Belastung erzeugen diese Testgeräte nicht ,
aber sie sagen schonmal mehr aus wie ein normales Multimeter !

https://data.motor-talk.de/.../...653119643053-4871594741318803843.png

https://data.motor-talk.de/.../...288674124410-9142114721853097823.png

mfg

Um den Innenwiderstand der Batterie in Prozent zu bestimmen, nutze ich einen PB500.
Man bekommt zwar das Ergebnis nicht so schön ausgedruckt, aber dafür kenn der PB500 die Autobatterie auch noch mit kurzen Stromabnahmen aktivieren.

Heute kam die Carolus 1/2" Knarre.
Ich habe mich die letzten Jahre immer mit meiner 3/8" oder dem großen Drehmomentenschlüssel beholfen - das hat nun endlich ein Ende.
Die Knarre ist 280 mm lang und hat eine ganz feine Zahnung.

Carolus-knarre

Sehr fein, ich nutz nur 1/2 und 1/4tel Werkzeug, finde das 3/8tel irgendwie Murks da es für enge Stellen zu groß und für große teilweise zu klein ist um Kraft auszuüben.

Hallo Jungs und Mädels,

ich habe mir einen 3t Rangierwagenheber gekauft, um meine kleine 2t-Krücke endlich mal in Rente zu schicken.
Für diesen Wagenheber kann ich eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Er ist sehr massiv gebaut, hebt mühelos 3t auf einen knappen halben Meter Höhe. Schön ist auch, dass man ihn abschmieren kann. Die auflage vorne ist breit genug und steckbar. Das Einzige was ich vermisst hab, waren diese Gummiauflagen, die man aber sicherlich nachkaufen könnte.
Das Herablassventil lässt sich schön präzise bedienen.
Nachteilig ist, dass er nicht 100%ig lackiert wurde (kleine Fehlstellen im Lack, schwierig erreichbare Stellen nur grundiert), was aber sicherlich nachbearbeitbar ist.
Das Einzige was ich vermisse, ist ein zweiter Hubkolben, aber ich erwarte mal wieder zu viel für 85 Eier 😁

Alles in Allem: Ganz klare Kaufempfehlung

http://www.ebay.de/itm/231541319806?...

Edit: Wenn ihr nett fragt, bekommt ihr nochmal 5€ Nachlass. Ich habe knape 85€ inkl. Porto bezahlt.

Am Freitag bei Ebay geschossen:
Kent Moore KM-620

P7050214
Deine Antwort
Ähnliche Themen