ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Wer kennt diesen Schalter im Porsche ?

Wer kennt diesen Schalter im Porsche ?

Themenstarteram 3. Juni 2008 um 10:21

Habe in meinem gebraucht gekauften 911er einen Schalter am Armaturenbrett (Bild) und weis nicht was soll er bedeuten.

Beim nach links drehen leuchtet Lämpchen grün, nach rechts gelb , in Mittelposition kein Licht.

Schalter besteht aus 2 Teilen : Oberes Rad zum Schalten , unteres zum rändeln (Feineinstellung ?)

Bei 2 Porschevertretungen konnte mir keiner was sagen.

Wer weiß was ?

Beste Antwort im Thema
am 3. Juni 2008 um 12:31

Stellung 1) Beleuchtung immer on

Stellung 2) Beleuchtung immer off

Stellung 3) Beleuchtung nur bei geöffneter Türe

Rändelrad .... Dimmer .... was sonst?

Salut

Alfan

PS. ;)

Edith weist darauf hin, auch mal unters Auto zu schauen .... allenfalls sind dort blaue Neonröhren verbaut, dann .....

im weiteren unbedingt nachschauen, ob irgendwo 'ne Flasche Lachgas rumliegt ...

PS2. SCNR, werd' mich aber auch melden, sobald mir was Ernsthaftes dazu einfällt, versprochen!

PS3. Nachträglich eingebauter Tempomat?

PS4. Klappenauspuffanlage der ersten Generation?

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 3. Juni 2008 um 10:33

Da es nicht original zu sein scheint, würde ich mal den Vorbesitzer dazu befragen.

Themenstarteram 3. Juni 2008 um 11:01

Danke für die schnelle Antwort.

Leider komme ich an den Vorbesitzer nicht dran.

(habe 911er von BMW-Vertretung in USA gekauft)

ok, und wie sollten ganz fremde dann wissen wo der schalter hingehört?

da wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben als die kabel vom schlter zu verfolgen, oder dies von der werkstatt machen zu lassen. passiert eigentlich was wenn du den schalter , schaltest?

ist da auch noch eine kontroll-lampe dabei?

hp

... hat es denn irgendwelche Auswirkungen, je nachdem in welcher Stellung der Schalter ist?

Oftmals werden solche Schalter an versteckter Stelle eingebaut, um das Auto stromfrei zu machen. Entweder für längere Standzeiten oder auch als zusätzlicher Diebstahlschutz.

Heinz

am 3. Juni 2008 um 12:07

Ja aber Stromfrei hätte er glaube ich bemerkt, zudem wäre da ne feineinstellung schon extrem sinnfrei.

Ist das ein 964er? Hatte der auch schon den Einsteller für das Wischerinterval?

Ist natürlich extrem weit hergeholt, aber mir fällt da auch nichts vernüftiges dazu ein :( vor allem da es ja scheinbar keine Auswirkungen hat die man so auf die schnelle bemerkt. Vielleicht ist es ja auch ein Zündversteller für verschiedene Spritqualität.....?

Zitat:

Original geschrieben von Delanye

Ja aber Stromfrei hätte er glaube ich bemerkt, zudem wäre da ne feineinstellung schon extrem sinnfrei.

... finde ich nicht.

1. Stellung komplett stromfrei (für Winterabstellen)

2. Stellung nur Zündung stromfrei (Radio usw. hat noch Strom, damit

man nicht die Sender ständig neu programmieren muss) als Diebstahlschutz

3. Stellung alles hat Strom für Fahrbetrieb.

am 3. Juni 2008 um 12:21

Ja, die 3 Stellungen (sogar echt ne sinnvolle Geschichte in der Art wie du das vorschlägst), aber was macht dann das Rändelrädchen das scheinbar noch dran ist?

Wie gesagt, ich weis es ja auch nicht, aber Freddy hat sicher schon dran rumgedreht und hätte sicher irgendwie bemerkt dass plötzlich kein Saft mehr da is...

OK, also dass läuft auf ne Wette raus @Heinz :D

Kasten Bier frei Haus mit DHL 24h Service :p ;) :D

am 3. Juni 2008 um 12:31

Stellung 1) Beleuchtung immer on

Stellung 2) Beleuchtung immer off

Stellung 3) Beleuchtung nur bei geöffneter Türe

Rändelrad .... Dimmer .... was sonst?

Salut

Alfan

PS. ;)

Edith weist darauf hin, auch mal unters Auto zu schauen .... allenfalls sind dort blaue Neonröhren verbaut, dann .....

im weiteren unbedingt nachschauen, ob irgendwo 'ne Flasche Lachgas rumliegt ...

PS2. SCNR, werd' mich aber auch melden, sobald mir was Ernsthaftes dazu einfällt, versprochen!

PS3. Nachträglich eingebauter Tempomat?

PS4. Klappenauspuffanlage der ersten Generation?

am 3. Juni 2008 um 12:54

Das ist die Aktivierung für die Stingerraketen hinter den Frontscheinwerfern, 007!:D

Nee, keine Ahnung, Beleuchtungsstärke der Armaturenanzeige? Mal im Dunkeln checken, sieht man bei Tageslicht oft gar nicht, wenn sich da was verändert.

grüße

am 3. Juni 2008 um 13:03

War da vielleicht mal irgendwas Hifi-artiges verbastelt? Sowas wie ein Subwoofer, und mit dem Schalter kann man einerseits die Übergangsfrequenz ("Feinrändelrad") und anderereits den Pegel verstellen?

Nur so eine Idee, keine Ahnung, ob das so geht.

Carsten

So, auch noch mein Kommentar.

Hinteres RAD Balanceregler. Vorderes RAD Überblendregler (wenn hi. keine Ltspr. sind, so ist das natürlich v. oben nach unten zu verstehen).

Zitat:

Original geschrieben von Delanye

Ja, die 3 Stellungen (sogar echt ne sinnvolle Geschichte in der Art wie du das vorschlägst), aber was macht dann das Rändelrädchen das scheinbar noch dran ist?

Wie gesagt, ich weis es ja auch nicht, aber Freddy hat sicher schon dran rumgedreht und hätte sicher irgendwie bemerkt dass plötzlich kein Saft mehr da is...

OK, also dass läuft auf ne Wette raus @Heinz :D

Kasten Bier frei Haus mit DHL 24h Service :p ;) :D

... dann formulier doch mal die Wette. :D - Kasten Bier kostet zu viel Porto. Schöne Flasche Schnappes > 50% - wie wärs damit? ;)

Wobei ich ja auch überzeugt bin, dass er das schon gemerkt hätte, wenn der Schalter für den Strom wäre.

Aber ich hab in meinem Z1 auch noch so eine Diode von der Alarmanlage drin, obwohl ich das Ding schon vor 10 Jahren ausgebaut habe, weil es ständig Fehlalarme produziert hat.

Daher denke ich mal, dass der Schalter vermutlich gar keine Funktion mehr hat. Evtl. gehört er zu einem Zubehör (Soundanlage usw.), das vor dem Verkauf ausgebaut wurde.

Heinz

Ich hatte mal in meinem Boxster einen Poti zur Lautstärkenregelung der werksseitig verbauten Freisprecheinrichtung.

Diese war durch das verbaute Soundpaket ohne Poti extrem laut. Der Poti wurde dann vom PZ nachgerüstet - befand sich allerdings im vorderen Kofferraum nähe des CD Wechslers.

Gruß

Themenstarteram 3. Juni 2008 um 18:32

Danke Euch für die regen Beiträge.

Ich hatte schon einen Elektriker dran der mir sagte sowas habe er noch nie gesehen.

Kabel verfolgen wäre natürlich todsicher aber ich möchte deswegen nicht das Armaturenbrett zerstören.

Nochmals was weiterhelfen könnte.

Der Schalter ist im Grunde ein "doppelter Drehknopf" Großes Rad schaltet daneben liegenden Leuchtknopf entweder

auf Farbe grün oder gelb. Es passiert beim drehen des länglichen , unteren Drehknopf "Rändelknopfstruktur" nichts

was ich sofort bemerken würde.

Während der Fahrt geschaltet passiert ausser einem Flackern in einer roten oberen Warnlampe (leichtes, nicht beständiges flackern oder gar ständiges leuchten)

Es bewirkt etwas was Strom kostet aber ich nicht merke. Ich würde vermuten Stoßdämpfer, Diff-Sperre oder sowas.

Ich dachte könnte ja sein das jemand von Euch den selben Schalter hat und ich dann sein Lachen bis nach München

hören würde.

Nochmals die Porsche-Werkstatt-Menschen kennen das "Ding" überhaupt nicht.

Übrigens das mit der Wette find ich toll.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Wer kennt diesen Schalter im Porsche ?