ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Welches Öl?????

Welches Öl?????

Themenstarteram 5. März 2006 um 15:46

Hab mein Vecci seit letzten Freitag und heute der Schreck! Ich hab knappe Tausend Kilometer hinter mir und das Öl steht auf MIN!! Kann das sein?? Wie kann ich den Ölverbrauch senken?? Welches ist das beste Öl für den 1,6 16V Motor?? Ist drigend!!

gruß Sven

Ähnliche Themen
43 Antworten
Themenstarteram 6. März 2006 um 18:24

Also ich hab gerade mit meinem Händler telefoniert. Wir sind übrigens Perdu. Das mit der ZKD kann gut sein wie er gesagt hat und wird überprüft von seiner Werkstatt ob es nun an der liegt und wird dann gewechselt (aber net auf unsre kosten hehehehe). Nun ist er übrigens Sauer auf den Vorbesitzer, das er es ihm nicht gesagt hat. *schadenfroh*

Wie lang hält denn die ZKD noch in etwa?? Nicht das ich schnellsmöglich dahin muss, weil ich gerade wenig Zeit hab...

 

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von Vectra1,616V

Wie lang hält denn die ZKD noch in etwa?? Nicht das ich schnellsmöglich dahin muss, weil ich gerade wenig Zeit hab...

 

Gruß Sven

Also wenn es sich wirklich um einen "ZKD Schaden" handelt (und den Anzeichen deuten darauf ja wohl hin) würde ich die Sache nicht unbedingt auf die lange Bank schieben....:(

Sowas kann man nie so genau sagen,ein ZKD Schaden kann sich schleichend ankündigen und man fäht damit noch 5000KM oder aber Morgen ist "Schluss"....

Und bei deinem Ölverbrauch, ist dieser defekt wahrscheinlich schon etwas weiter fortgeschritten...

Im schlimmsten Fall tritt evt. Wasser in den ZK ein und dir reisst der Schmierfilm des Öl´s im Motor,Ergebnis ein kapitaler Motorschaden....:eek:

 

Also lass es sobald wie Möglich machen...;)

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

Die Regel 1l/1000km kann man auf Motoren aus dem zweiten Weltkrieg beziehen. Meiner braucht auf 15tkm einen halben Liter.

Gruß

Ercan

Tja leider nicht so ganz, auch in den Betriebshandbücher der neueren Fahrzeuge steht dieser Zusatz meist mit drin....;)

Zitat:

Zitat:

Kann bis zu 1l Öl auf 1000km verbrauchen...:(

Und genau das dient dann meist sehr wohl zur Absicherung der Hersteller gegen vermeindliche Reklamationen durch den Kunden...:)

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Vectra1,616V

Also ich hab gerade mit meinem Händler telefoniert. Wir sind übrigens Perdu. Das mit der ZKD kann gut sein wie er gesagt hat und wird überprüft von seiner Werkstatt ob es nun an der liegt und wird dann gewechselt (aber net auf unsre kosten hehehehe). Nun ist er übrigens Sauer auf den Vorbesitzer, das er es ihm nicht gesagt hat. *schadenfroh*

Was ist das für ein Autohändler wenn ich mal fragen darf? Der sollte doch schon wegen der Gebrauchtwagengarantie die er geben muß die Karre mal inspizieren bevor er sie verkauft :rolleyes:

Naja, schieb das nicht lange vor Dir her. Der Zylinderkopf wird es Dir danken.

ciao

Themenstarteram 6. März 2006 um 19:10

Also mein Händler hat gesagt das die Reperatur (wenn es nun die ZKD ist) frühestens in 4 Wochen gemacht werden kann, wegen Garantie usw..... Die Überprüfung ob´s die ZKD ist findet aber in den nächsten Tagen statt.

Mfg Sven

am 6. März 2006 um 19:35

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

Was ist das für ein Autohändler wenn ich mal fragen darf? Der sollte doch schon wegen der Gebrauchtwagengarantie die er geben muß die Karre mal inspizieren bevor er sie verkauft :rolleyes:

Naja, schieb das nicht lange vor Dir her. Der Zylinderkopf wird es Dir danken.

ciao

Garantie ist eine freiwillige Sache. Kein Händler ist dazu gezwungen. Bei Gebrauchtwagen beträgt die Sachmangelhaftung 2 Jahre, kann aber auf 1Jahr abgemildert werden indem es im Vertrag festgehalten wird.

@Sven

Lass den Wagen stehen und warte bis Du zur Werkstatt bzw. zum Händler musst. Bist Du auf das Auto angewiesen? Er kann von Dir nicht verlangen das Du damit mehr als 4 Wochen durch die Gegend fährst. Es kann zu einem Motorschaden kommen!

Die Masche mit dem Vorbesitzer ist ein bekannter alter "Trick". Genauso wie die Wörter im Vertrag "laut Vorbesitzer keine", wenn es um bekannte oder unbekannte Unfallschäden geht.

Lass Dich nicht über den Tisch ziehen.

@Bär

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

;)

Gruß

Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

@Bär

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

;)

Gruß

Ercan

Mag so sein das mit dem "Humbug",trotzdem steht es heutzutage noch in fast allen Betriebshandbüchern drin...;)

Ist aber leider ne Tatsache, die sich nur sehr schwer abzustreiten lässt,dass alles dient lediglich zur Absicherung der Hersteller...;)

Gibt es irg. eigendlich schon, ein "Gerichtsurteil" darüber welches diese Auslegungsache der Hersteller wiederlegt???

Lalelubär

Themenstarteram 6. März 2006 um 19:47

Wie kann denn mein Händler es erkennen wenn die ZKD am A**** ist?? Wenn schon ist daran seine Partnerwerkstatt schuld und nicht er. Ja ich bin auf das AUto angewiesen (Arbeit, Einkauf usw.). Das es mit dem Vorbesitzer ein Trick ist mag ich zu bezweifeln, da unsere Familie die Vorbesitzer kennt. Meine Patentane ist mit der Vorbesitzerin sehr gut befreundet. Mit 140.000km kann doch die ZKD kaputtgehen oder? Es wird ja spätestens am Mittwoch kontrolliert was nun ist, sollte es die ZKD sein, wird mein Händler mir mit sicherheit ein Leihauto stellen. Ich schwör auf ihn und behaupte mit ruhigem Gewissen das er besser als viele FOH´s ist.

Was denkt ihr???

Gruß Sven

am 6. März 2006 um 19:50

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

Die Masche mit dem Vorbesitzer ist ein bekannter alter "Trick". Genauso wie die Wörter im Vertrag "laut Vorbesitzer keine", wenn es um bekannte oder unbekannte Unfallschäden geht.

Lass Dich nicht über den Tisch ziehen.

Richtig, denn es ist vollkommen unerheblich, was der jetzt Vor-Vorbesitzer dem Händler erzählt hat, denn er ist nicht der Geschäftspartner des jetzigen Wagenbesitzers.

Dirk

am 6. März 2006 um 19:57

Wenn es so ist, dann kannst Du Dich glücklich schätzen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die einfachste ist die Kompressionsdruckprüfung, dann gibt es noch die CO2-Prüfung am Ausgleichsbehälter und besonders kompetente Fachleuchte nehmen den Abgastester vom AU-Stand und messen die Abgaswerte.

Gruß

Ercan

Themenstarteram 7. März 2006 um 18:01

Also waren heute in der Werkstatt. Kann sein das die Heckscheibe bzw. die Wischanlage eine kleine Fehlkonstruktion von Opel ist, da sie strotz neuem Arm ganz oben nicht reinigt???? Die ZKD ist nicht defekt, Öl wird nicht verbrannt und lecken tut er auch nirgens. Wo geht das verdammt Öl denn hin?? Was gibts da für möglichkeiten?

Mfg Sven

Zitat:

Original geschrieben von Vectra1,616V

Also waren heute in der Werkstatt. Kann sein das die Heckscheibe bzw. die Wischanlage eine kleine Fehlkonstruktion von Opel ist, da sie strotz neuem Arm ganz oben nicht reinigt????

leider ja.

 

wenn die ursache für deinen ölschwund nicht die ZKD ist, weiß ich auch fast nicht mehr weiter. hnix gegen deinen bekannten, aber hol mal ne zweite meinung ein. bei geld hört die freundschaft idr. auf.

am 7. März 2006 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von Vectra1,616V

Die ZKD ist nicht defekt, Öl wird nicht verbrannt und lecken tut er auch nirgens. Wo geht das verdammt Öl denn hin?? Was gibts da für möglichkeiten?

Es gibt nur drei Möglichkeiten:

- Öl wird verbrannt

- Öl gelangt durch Undichtigkeiten in die Umwelt

- Öl gelangt durch Undichtigkeiten ins Kühlwasser.

Themenstarteram 7. März 2006 um 19:35

Mal so ne ganz blöde frage. Was muss ich am Auto verändern damit ich den 1,8 Motor einbauen kann, oder geht das Problemlos?? Was kostet so einer, gebraucht vertseht sich???

Mfg Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen