ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Welches Öl für Caddy 2K

Welches Öl für Caddy 2K

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 4. Juni 2012 um 22:36

Hallo, ich hab hier schon ein bisschen gesucht jedoch verstehe ich nur Bahnhof.

Ich fahre seit ca 4 Monaten einen Caddy Bj. ende 2006.

Er hast einen 1,9 TDI mit 105 PS.

Aktuell hat er 87.000 Km gelaufen.

Ich würde gerne einen Ölwechsel vornehmen, habe jedoch keine Ahnung welches Öl ich nehmen soll.

Ich kenne mich mit den ganzen Begrifflichkeiten nicht aus.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg Thomas

Ähnliche Themen
36 Antworten

Hallo zusammen. Das Reperaturhandbuch ist nicht das von Dieter Korp.

Bin bis Freitag unterwegs , kann erst dann den Titel einscannen und einstellen. Es hat 25 oder 28 Euro gekostet . Habe ich schon längst wieder rein. Ist zwar auch nicht perfekt ,aber besser als das vom Dieter. Der hat auch schon bessere rausgehauen. In den 90 er Jahren waren Rep.-Handbücher von ihm ein Muss.

Also noch mal aus dem Gedächtnis :

Luft - und Krafststofffilter alle 90 000 km

Innenraumfilter alle 30 000 km

Zahnriemen alle 120 000 km

Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre

Ölwechsel nach Serviceanzeige bei Longleif ( bei mir war das immer so bei 25-27 Tkm )

oder festen Intervall alle 15 000 km

Diese Daten gelten für den 1,9 TDI mit 105 PS !

Stehen aber eigentlich auch im Serviceheft.

Die 90 000er Inspektion ist mehr als nur ein Ölwechsel. Es werden alle Manschetten , Gelenke auf Beschädigung geprüft. Natürlich auch die Reifen. Auspuffanlage . Es werden Türscharniere geschmiert . Es sollte auch mal der Bowdenzug der Motorhaube und die Schlossfalle geschmiert werden. ( macht eine Werkstatt nicht.) Auch sollte der Wasserkasten von eventuell vorhandenen Laub befreit werden. Da sitzt nämlich das Motorsteuergerät in der Nähe und mag keine Feuchtigkeit. Das Getriebe auf Undichtigkeit . Und ganz wichtig : der Riementrieb ( Keil- und Zahnriemen. ) werden auf Beschädigung geprüft. Irgentwo hier im Netz habe ich mal eine Serviceliste gesehen.

MfG

So nun wie versprochen das Rep- handbuch , diesmal mit Titel.

MfG

Caddy-rep-handbuch

Zitat:

Original geschrieben von 4-wheels

Hab' gerade im Serviceheft nachgeschaut. Kraftstofffilter ist bei meinem auch noch nie gewechselt worden (derzeit 101.000km).

Dann muss ich mir doch noch paar weitere Teile organisieren - dachte mit ca. 50 Euro (Ölwechsel) wäre bis zum Zahnriemenwechsel (bei 120.000km) erst mal alles erledigt...

Mal schauen, ob ich den 'dieseligen' Filter finde oder auch malson' Reparaturhandbuch kaufe ;)

 

beim zahnriemen wechsel muss der kraftstoffilter sowiso abmontiert werden geht dann in einem

:)Beim zahnriemenwechsel wird der dieselfilter auf die Seite gelegt und nicht ausgebaut. das dauert 20 Sekunden. der eigentliche Wechsel dauert vielleicht 10 minuten.

g.

Zahnriemenwechsel in 10 Minuten:confused:

Du meinst doch hier den Kraftstofffilter:D

Sonst komme ich gleich vorbei und wir wechseln mal schnell meinen Zahnriemen:p

H

Hallo H

 

Der "g" meint wohl nur den eigentlichen Wechsel des gezahnten Riemens.

 

Für den Abbau und Wiedereinbau der restlichen Teile,

musst du schon einiges an Zeit investieren.

 

Viktor

Leider war. Aber die 10 Minuten passen beim Dieselfilter:D

Da ist beim Caddy ja leider null Platz. Mein Kumpel hat einen Touran,

der mit der Werkstatt, hat 4 Std dafür gebraucht allerdings mit Wasserpumpe!

H

Deine Antwort
Ähnliche Themen