welches: B&O oder AUDI - Soundsystem (Erfahrungen)
Hallo,
ich bin kurz davor mir den A5 3.0 zu bestellen.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, welches Soundsystem ich bestellen soll:
Audi oder B&O ?
Ich bin eigentlich ein Sound freak - aber meine letzten beiden Autos mit BOSE haben micht nicht so vom hocker gehauen.
Angeblich soll der Unterschied von Audi zu B&O nicht groß sein.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nun geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Aus meiner Erfahrung als Violinist (Symph. Orchester Bayer. Rundfunk), denke ich mal dass ich mich mit Klang und Musik einigermaßen auskennen sollte...
Und zudem vorweg, ich kenne NUR das B&O System mit Navi und MMI, also kann ich nicht sagen besser oder schlechter als andere Systeme:
Ausgehend davon dass man auch eine gute gemasterte Audio CDs benutzt (keine MP3!), ist das System mit Sicherheit bei 99% Realitätsklang was eine Beethoven/Tschaikowsky u.ä. Symphonie angeht.
Brilliante Höhen (genau das zeichnet ein gutes System aus), dezente und scharf getrennte Tiefen (die Technofraktion sollte sich eben keinen A5 mit B&O kaufen) und eine ausgewogene Mitte. Weiterhin genau gezeichnete Frequenzgänge sowie klar abgetrennte Töne und saubere Klangfarben auch in hohen Lautstärken. Wenn ich nicht wüsste dass ich in einem Auto sitze, könnte man glauben in einem Konzertsaal zu sein.
Und genau dafür wurde das B&O System ja auch konzipiert, nicht für "neumodische Musik" wie man sagen könnte. Nichts dagegen, ich höre auch gerne gelegentlich Elektro/House/usw., aber da diese Tracks eh alle künstlich erstellt sind, gibt es als Referenz für ein exzellentes System einfach die Klassik, und hier besonders ein klassisches Orchester mit einer barocken oder klassizistischen Symphonie.
Und ich weiß nicht was anderes ein gutes System auszeichnen soll als dass man davon sagen kann es klingt wie in der Realität...?
Die Schwäche die eklatant auffällt bei meinem A5 ist jedoch, dass bei bestimmten Frequenzen die Türverkleidungen klappern und das ist meiner Ansicht nach bei diesem System und dieser Fahrzeugklasse unvertretbar. Das werde ich mit Sicherheit nachbessern lassen sobald ich dazu komme!
Und nun zerreisst mich in der Luft...!
321 Antworten
Ich bin mir noch nicht schlüssig. Ich hatte in meinem Vorführer das B&O eingebaut. Mir war einfach zu wenig Druck im Bassbereich da. Dafür war der Surround Klang sagenhaft. Hab das Audi System leider noch nicht gehört. Da ich aber mit dem Audi System im A3 total happy bin und das A5 System noch einmal deutlich mehr Leistung hat, bin ich auf ein Probehören des Audi Systems gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von alessi2007
ach ja, eines noch. Wer die B&O nimmt sollte DAB Digital-Radio dazu nehmen, ist dann super. Wenn der Empfang nämlich rauscht ist das über die B&O gruselig. Das AUDI-Soundsystem verzeiht da viel mehr.
Gute Sache! Meine Lieblingssender sind leider unavailable. Kritiker behaupten, dass der Sound von terrestrisch empfangenen Sendern wärmer und komplexer sei (analog zu Vinyl vs. CD).
Grüße
Leute ich sag euch mal was.
Ich denke mal es gibt hier im Forum kein zweites Thema, wo so hartnäckig 2 unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Ich persönlich bin mit meiner Entscheidung zu gunsten des Audi Soundsysthems absolut zufrieden. Aber mehr noch freue ich mich, dass ich meine Entscheidungsfindung schon hinter mir habe. Grins😁. Denn sicherlich mag ja jeder hier mit seinen Erfahrungswerten richtig liegen. Egal ob B&O oder Audi Soundsysthem. Wenn ich mir aber nun vorstelle, dass ich mich noch entscheiden müsste, würde es für mich sicherlich mit jedem Kommentar hier schwieriger werden. Ich vermute mal, egal wie sich jeder einzelene hier entscheiden hat oder auch noch entscheiden wird, die aller wenigsten werden ihre Entscheidung bereuen. Beide Soundsystheme sind top. Und den entscheidenden Unterschied kann jeder nur für sich bei einem ausgiebigen Probehören feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Wenn ich mir...vorstelle, dass ich mich...entscheiden müsste, würde es...mit jedem Kommentar...schwieriger werden. den entscheidenden Unterschied kann jeder nur für sich bei einem ausgiebigen Probehören feststellen.
Ja, alles Reden über den Klang, ist wie Tanzen über Architektur😉
Ähnliche Themen
Wichtiger Hinweis für B&O Besteller!
Habe hier schon mal gepostet das ich eigentlich das Audi-Soundsystem bestellen wollte, jedoch nach dem Probehören des B&O-Systems habe ich dann dieses mit Radio concert aber ohne Navi geordert.
Danach hat schon einmal ein Forum-User geschrieben, daß es einen Unterschied in der Klangqualität bzw. Signalverarbeitung beim B&O abhängig von der Kombination mit oder ohne Navi geben soll.
So, nachdem mir mein Händler bestätigt hat, daß mit meinem System alles in Ordnung sein müßte, folgende Erfahrung meinerseits:
Das B&O in Kombination mit Radio Concert (ohne Navi) klingt für mich deutlich schwächer als eben mit Navi. Ich habe insgesamt 6 verschiedene Fahrzeuge mit Audi oder B&O System, mit oder ohne Navi gehört und komme zu dem Urteil, daß man sich ohne Navi das Geld für das B&O sparen kann. Das Audi-System (mit Navi) war im Bassbereich wirklich besser, auch läßt sich hier der Subwoofer (seperat vom Bass) im Gegensatz zu meinem System zusätzlich im Pegel einstellen.
Bei meiner Konfiguration gibt es nur eine Wahlmöglichkeit für Surround Ein/Aus. was aber bei Radiobetrieb ohne Funktion bleibt und bei CD oder SD-Quelle nur einen unwesentlichen Unterschied ausmacht. Habe keine Chance diese Einstellung ohne Sichtung durch Hören zu erraten.
Beim B&O mit Navi ist der Surroundeffekt mit einem Regler einzustellen.
Diese Unterschiede waren mir vor der Bestellung nicht bekannt, da der Preis für das B&O mit und ohne Navi ident ist, wird hier der Eindruck erweckt, daß es keinen Unterschied gäbe. Gerade die Raumauflösung und Klarheit beeindruckte mich beim Testhören.
Das für mich nicht nachvollziehbare ist, daß bei meinem System der gesamte Bassanteil de facto aus den Türlautsprechern kommt, stelle ich den Fader nur auf hinten und volle Lautstärke, kann ich selbst bei einer optimalen Aufnahme die Lautsprecher nicht annähernd an deren gefühlte Grenze bekommen, bei derselben Übung vorne, wäre ein Vollaufdrehen ohne eine hörbare Überlastung der Lautsprecher nicht möglich.
Das Audi-System ist bei Stellung nur hinten wesentlich lauter und bassstärker.
Nochmals mein Fazit: Nachdem ich mit dem Wagen selbst ansonsten sehr zufrieden bin, bleibt hier dieser einzige Wermutstropfen, das B&O würde ich ohne Navi nicht bestellen, mit heutigem Wissen hätte ich das Audi-System geordert.
Der Betrieb mit SD-Karte als "Wurlitzer" funktioniert bestens, ist sehr schnell und übersichtlich, der CD- Player nur mehr zweitrangig, ein Wechsler wäre für mich völlig überflüssig.
MfG Robert
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Habe keine Chance diese Einstellung ohne Sichtung durch Hören zu erraten.Beim B&O mit Navi ist der Surroundeffekt mit einem Regler einzustellen.
Diese Unterschiede waren mir vor der Bestellung nicht bekannt
Das ist frech und eine echt wichtige Mitteilung🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Der Betrieb mit SD-Karte als "Wurlitzer" funktioniert bestens...der CD- Player nur mehr zweitrangig...
Das finde ich nicht. Der Klang einer MP3-Datei kann einer guten CD niemals das Wasser reichen🙄
@ Highland Park:
Mit deiner Aussage hast du prinzipiell schon recht, nur muß ein Signal mit einer höheren Bit-Rate auch dementsprechend qualitativ weiterverarbeitet werden, um den Unterschied auszumachen.
Und hier höre ich leider bei meiner Auto-Anlage zurzeit leider noch keinen Unterschied zwischen SD und CD, hätte es mir gerne gewünscht!
MfG Robert
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Wichtiger Hinweis für B&O Besteller!Habe hier schon mal gepostet das ich eigentlich das Audi-Soundsystem bestellen wollte, jedoch nach dem Probehören des B&O-Systems habe ich dann dieses mit Radio concert aber ohne Navi geordert.
Danach hat schon einmal ein Forum-User geschrieben, daß es einen Unterschied in der Klangqualität bzw. Signalverarbeitung beim B&O abhängig von der Kombination mit oder ohne Navi geben soll.So, nachdem mir mein Händler bestätigt hat, daß mit meinem System alles in Ordnung sein müßte, folgende Erfahrung meinerseits:
Das B&O in Kombination mit Radio Concert (ohne Navi) klingt für mich deutlich schwächer als eben mit Navi. Ich habe insgesamt 6 verschiedene Fahrzeuge mit Audi oder B&O System, mit oder ohne Navi gehört und komme zu dem Urteil, daß man sich ohne Navi das Geld für das B&O sparen kann. Das Audi-System (mit Navi) war im Bassbereich wirklich besser, auch läßt sich hier der Subwoofer (seperat vom Bass) im Gegensatz zu meinem System zusätzlich im Pegel einstellen.
Bei meiner Konfiguration gibt es nur eine Wahlmöglichkeit für Surround Ein/Aus. was aber bei Radiobetrieb ohne Funktion bleibt und bei CD oder SD-Quelle nur einen unwesentlichen Unterschied ausmacht. Habe keine Chance diese Einstellung ohne Sichtung durch Hören zu erraten.
Beim B&O mit Navi ist der Surroundeffekt mit einem Regler einzustellen.
Diese Unterschiede waren mir vor der Bestellung nicht bekannt, da der Preis für das B&O mit und ohne Navi ident ist, wird hier der Eindruck erweckt, daß es keinen Unterschied gäbe. Gerade die Raumauflösung und Klarheit beeindruckte mich beim Testhören.Das für mich nicht nachvollziehbare ist, daß bei meinem System der gesamte Bassanteil de facto aus den Türlautsprechern kommt, stelle ich den Fader nur auf hinten und volle Lautstärke, kann ich selbst bei einer optimalen Aufnahme die Lautsprecher nicht annähernd an deren gefühlte Grenze bekommen, bei derselben Übung vorne, wäre ein Vollaufdrehen ohne eine hörbare Überlastung der Lautsprecher nicht möglich.
Das Audi-System ist bei Stellung nur hinten wesentlich lauter und bassstärker.Nochmals mein Fazit: Nachdem ich mit dem Wagen selbst ansonsten sehr zufrieden bin, bleibt hier dieser einzige Wermutstropfen, das B&O würde ich ohne Navi nicht bestellen, mit heutigem Wissen hätte ich das Audi-System geordert.
Der Betrieb mit SD-Karte als "Wurlitzer" funktioniert bestens, ist sehr schnell und übersichtlich, der CD- Player nur mehr zweitrangig, ein Wechsler wäre für mich völlig überflüssig.MfG Robert
Hallo Robert,
Ich bin geschockt !!!😰
Die genauf die gleiche Kombi habe ich auch geordert. Bekomme ihn aber erst in 2 Wochen.
Beim Probehören hatte ich auch das normale Audisystem und in in einem S5 das B&O, das
ich auch schon auf dem Automobilsalon angehört habe. Aber beide Male mit Navi.
Das wäre ja übler Tobak, dass man 900 EUR für die Katz ausgibt, für einen eher mittelmäßigen Sound.
Ich bin mal gespannt, ob sich Deine Erfahrungen auch mir bestätigen.
Enttäuschte Grüße, Patrick
Danke @Rob66
Damit hast du mir zumindest die Entscheidung Concert/Navi Plus abgenommen, B&O will ich in jedem Fall.
Hi,
heute Morgen gemütlich im Stau: die Manger Hörtest-CD habe ich bis jetzt noch nie in einer solchen Qualität (B&O) in einem Auto hören dürfen. Diese CD verlangt den Lautsprechern das komplette Spektrum der Musikarten ab, da müssen die Chassis zeigen, was sie können. Morgen mache ich mal mit Marla Glen und Cassandra Wilson weiter. Nichts desto Trotz: das Audi-System ist in anbetracht des Preises ebenfalls eine dicke Empfehlung wert. Die Standartsysteme habe ich noch nicht gehört, aber auch die werden ja immer besser.
Grüße AT
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Wichtiger Hinweis für B&O Besteller!
Danach hat schon einmal ein Forum-User geschrieben, daß es einen Unterschied in der Klangqualität bzw. Signalverarbeitung beim B&O abhängig von der Kombination mit oder ohne Navi geben soll.
SoMfG Robert
hallo, das war meine Aussage. Ich habe bis jetzt alle Anlagen durchhören können. Es ist in der Tat ein Unterschied. Die Optimale konfiguration schaut so aus, normales Radio + Soundsystem! Oder großes Navi + B&O. Beim B&O sind sogar 2 verschiedene Verstärker verbaut.
Wobei natürlich das pers. empfinden des Klanges auch noch eine Rolle spielt.
Ich pers. werde mir das B&O nehmen, die Türen dämmen, und einen potenten Sub dazu, dann kesselt das ganze fürchterlich. Na ja, ich bin aber auch kein Maßstab. 😎
Zu den MP3 gibt es leider auch grosse Unterschiede, je beser die Anlage, desto mehr hört man die fehlenden Daten. Wenn schon MP3, dann wenigstens mit 160 - 192 kbps umwandeln. Und wenn möglich nur von der eigenen CD. Und beim brennen, so langsam wie möglich einstellen, dann funst das ganze schon.
Hallo P-Toni!
Ich habe mir den S5 mit B&O bereits im Juni bestellt und werde ihn vorraussichtlich kurz vor Weihnachten erhalten. Da ich von Navis nicht viel halte und auch den Gesamtpreis im Zaum halten wollte, habe ich mich für das "normale" Radio mit SD-Slot entschieden. jetzt höre ich lese ich leider immer wieder, daß das B&O im Bassbereich gar nicht gut sein soll und vor allem mit dem "normalen" Radio schlechter klingt als mit Navi. Probegehört habe ich es natürlich in einem Vorführwagen mit Navi! Von Surround-Sound halte ich bei normaler Musikwiedergabe nicht viel deshalb werde ich diese Funktion sicherlich gleich einmal deaktivieren. Klingt das Radio dann noch immer schlechter als die Variante mit Navi?
Meine wichtigste Frage ist aber, ob sich ein kleiner aber starker 12" Suboofer mit geschlossenem Gehäuse statt dem in der Hutablage eingebauten B&O-Subwoofer mit dessen Signal anspielen lassen könnte. Ich glaube, so ein knackiger Tiefbass würde dem B&O System sicherlich auf die Sprünge helfen und ich habe zufällig genau so ein Teil in der Garage herumliegen. Ich möchte aber auf keinen Fall im nagelneuen Auto wieder großartig Stromkabel und Linekabel verlegen, damit der Gehäuse-Subwoofer seine eigene Endstufe bekommt. So schlecht wird doch die B&O-Endstufe bei den angegebenen 500 Watt auch nicht sein, oder?
Vielleicht kanst Du mir ja weiterhelfen. Wäre echt super! Danke.
RS_17
Zitat:
Original geschrieben von p-toni
hallo, das war meine Aussage. Ich habe bis jetzt alle Anlagen durchhören können. Es ist in der Tat ein Unterschied. Die Optimale konfiguration schaut so aus, normales Radio + Soundsystem! Oder großes Navi + B&O. Beim B&O sind sogar 2 verschiedene Verstärker verbaut.Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Wichtiger Hinweis für B&O Besteller!
Danach hat schon einmal ein Forum-User geschrieben, daß es einen Unterschied in der Klangqualität bzw. Signalverarbeitung beim B&O abhängig von der Kombination mit oder ohne Navi geben soll.
SoMfG Robert
Wobei natürlich das pers. empfinden des Klanges auch noch eine Rolle spielt.
Ich pers. werde mir das B&O nehmen, die Türen dämmen, und einen potenten Sub dazu, dann kesselt das ganze fürchterlich. Na ja, ich bin aber auch kein Maßstab. 😎
Zu den MP3 gibt es leider auch grosse Unterschiede, je beser die Anlage, desto mehr hört man die fehlenden Daten. Wenn schon MP3, dann wenigstens mit 160 - 192 kbps umwandeln. Und wenn möglich nur von der eigenen CD. Und beim brennen, so langsam wie möglich einstellen, dann funst das ganze schon.
Ja das hast du damals schon gepostet.
Vielleicht könntest du oder ein anderes Mitglied nochmals bei Gelegenheit bei meiner Konfiguration (Concert plus B&O) testhören, wie sich der Schallpegel allgemein und insbesonders der Subwooferpegel bei Stellung
100% hintenverhält.
Danke im voraus
Robert
Jetzt hab ich auch noch ne Frage zu dem Thema:
Hat das große Navi eigentlich auch einen SD-Card Slot?